DRG Z65A - Beschwerden, Symptome, andere Anomalien und Nachbehandlung mit bestimmter Diagnose und Prozedur, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.822 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.109) |
Verlegungsabschlag | 0.112 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 135 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 133 (98.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'562.78 CHF
- Median: 8'298.00 CHF
- Standardabweichung: 8'116.02
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R18 | Aszites | 135 | 100.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 71 | 52.59 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 33 | 24.44 % |
K766 | Portale Hypertonie | 29 | 21.48 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 27 | 20.00 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 25 | 18.52 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 24 | 17.78 % |
E876 | Hypokaliämie | 19 | 14.07 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 17 | 12.59 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 16 | 11.85 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 16 | 11.85 % |
E875 | Hyperkaliämie | 14 | 10.37 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 9.63 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 8.15 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 8.15 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 10 | 7.41 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 9 | 6.67 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 9 | 6.67 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 9 | 6.67 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 8 | 5.93 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 5.93 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 8 | 5.93 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 7 | 5.19 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 7 | 5.19 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.19 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 5.19 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 7 | 5.19 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 7 | 5.19 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 4.44 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 6 | 4.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 4.44 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.44 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 6 | 4.44 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 4.44 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 6 | 4.44 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 6 | 4.44 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 6 | 4.44 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 6 | 4.44 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 4.44 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.70 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 5 | 3.70 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 5 | 3.70 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 3.70 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 3.70 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 3.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 5 | 3.70 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 3.70 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.70 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 3.70 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 3.70 % |
K590 | Obstipation | 5 | 3.70 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 5 | 3.70 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 3.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 3.70 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 4 | 2.96 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 4 | 2.96 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 2.96 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.96 % |
D731 | Hypersplenismus | 4 | 2.96 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 2.96 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.96 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 4 | 2.96 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.96 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 2.96 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 4 | 2.96 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 2.96 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.96 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 2.96 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 2.22 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.22 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 2.22 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 2.22 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 2.22 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.22 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.22 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 2.22 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.22 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.22 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 2.22 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 2.22 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 2.22 % |
K7271 | Hepatische Enzephalopathie Grad 1 | 3 | 2.22 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.22 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 2.22 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 2.22 % |
R060 | Dyspnoe | 3 | 2.22 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.22 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 3 | 2.22 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 3 | 2.22 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 2.22 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 2.22 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 2 | 1.48 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 1.48 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 2 | 1.48 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 1.48 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 1.48 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 1.48 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.48 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.48 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.48 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.48 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 2 | 1.48 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 1.48 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 1.48 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.48 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.48 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.48 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.48 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 1.48 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.48 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 2 | 1.48 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.48 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.48 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.48 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.48 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.48 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.48 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.48 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 1.48 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 1.48 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.48 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 1.48 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 1.48 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 1.48 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.48 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.48 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 1.48 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.48 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.48 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 2 | 1.48 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 1.48 % |
K7272 | Hepatische Enzephalopathie Grad 2 | 2 | 1.48 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 2 | 1.48 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 2 | 1.48 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.48 % |
K921 | Meläna | 2 | 1.48 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.48 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.48 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.48 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 2 | 1.48 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.48 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 1.48 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.48 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.48 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.48 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.48 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 1.48 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.48 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 1.48 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 1.48 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.48 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 2 | 1.48 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 2 | 1.48 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.48 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.48 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.48 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 1.48 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.48 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 1.48 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 1.48 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 1.48 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 1.48 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 1.48 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.74 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.74 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 0.74 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.74 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.74 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.74 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.74 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.74 % |
C029 | Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C249 | Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.74 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 1 | 0.74 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C481 | Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | 1 | 0.74 % |
C482 | Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.74 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.74 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.74 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.74 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 0.74 % |
C809 | Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.74 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.74 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.74 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.74 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.74 % |
D477 | Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | 1 | 0.74 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.74 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.74 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.74 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.74 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.74 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.74 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.74 % |
E519 | Thiaminmangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.74 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.74 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 0.74 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.74 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.74 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.74 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.74 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.74 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.74 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.74 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.74 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.74 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.74 % |
F28 | Sonstige nichtorganische psychotische Störungen | 1 | 0.74 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.74 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.74 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.74 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.74 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.74 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 0.74 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.74 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.74 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.74 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.74 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.74 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.74 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.74 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.74 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.74 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.74 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.74 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.74 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.74 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.74 % |
I749 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Arterie | 1 | 0.74 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.74 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.74 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.74 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 0.74 % |
I821 | Thrombophlebitis migrans | 1 | 0.74 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 0.74 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.74 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.74 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 0.74 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 0.74 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.74 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.74 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.74 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.74 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.74 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.74 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.74 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.74 % |
K639 | Darmkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 0.74 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.74 % |
K8530 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.74 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.74 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.74 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.74 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.74 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.74 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.74 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.74 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.74 % |
M0001 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion | 1 | 0.74 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.74 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.74 % |
M1911 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.74 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.74 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.74 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.74 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.74 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.74 % |
N059 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
N1722 | Akutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium 2 | 1 | 0.74 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.74 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.74 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.74 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.74 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.74 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.74 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.74 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.74 % |
N981 | Hyperstimulation der Ovarien | 1 | 0.74 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.74 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.74 % |
R05 | Husten | 1 | 0.74 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.74 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.74 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.74 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.74 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.74 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.74 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.74 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.74 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.74 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.74 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.74 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.74 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.74 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.74 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.74 % |
R790 | Abnormer Mineral-Blutwert | 1 | 0.74 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.74 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 0.74 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.74 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.74 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.74 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.74 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.74 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.74 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.74 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.74 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.74 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.74 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.74 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.74 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.74 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.74 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.74 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.74 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.74 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.74 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.74 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.74 % |
Z502 | Rehabilitationsmaßnahmen bei Alkoholismus | 1 | 0.74 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.74 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 0.74 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.74 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.74 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.74 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.74 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.74 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.74 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 0.74 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.74 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.74 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.74 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.74 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.74 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.74 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.74 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 135 | 100.00 % | 178 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 19 | 14.07 % | 19 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 15 | 11.11 % | 15 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 14 | 10.37 % | 14 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 5.93 % | 9 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 6 | 4.44 % | 6 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 4 | 2.96 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 2.22 % | 4 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 2.22 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 2.22 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 2.22 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 2.22 % | 3 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.48 % | 13 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 1.48 % | 2 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 2 | 1.48 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.48 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.48 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.48 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 2 | 1.48 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.48 % | 2 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 2 | 1.48 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 1.48 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 1.48 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.74 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.74 % | 1 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Oesophagus, sonstige Verfahren | 1 | 0.74 % | 1 |
42.99.41 | Schlingenligatur und Clipping am Ösophagus, endoskopisch | 1 | 0.74 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.74 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 0.74 % | 1 |
45.30.11 | Endoskopische Exzision einer Läsion im Duodenum | 1 | 0.74 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.74 % | 1 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 1 | 0.74 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.74 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.74 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.74 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.74 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.74 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.74 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.74 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.74 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.74 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 0.74 % | 1 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 1 | 0.74 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.74 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.74 % | 1 |
94.46 | Beratung bei Alkoholabhängigkeit | 1 | 0.74 % | 1 |
94.61 | Alkoholentwöhnungsbehandlung | 1 | 0.74 % | 1 |
94.62 | Alkoholentgiftung | 1 | 0.74 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.74 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.74 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.74 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.74 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.74 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 0.74 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.74 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.74 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.74 % | 1 |
99.B5.30 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 1 | 0.74 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.74 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.74 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.74 % | 1 |