DRG Z64B - Andere Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und Nachbehandlung nach abgeschlossener Behandlung, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.584 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.107) |
Verlegungsabschlag | 0.134 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 691 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 561 (81.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anzahl Fälle: 99 (14.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 46.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.64%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 46.7%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.64%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'650.57 CHF
- Median: 5'541.80 CHF
- Standardabweichung: 12'278.20
- Homogenitätskoeffizient: 0.41
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R263 | Immobilität | 3 | 0.43 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.14 % |
R453 | Demoralisierung und Apathie | 2 | 0.29 % |
R456 | Körperliche Gewalt | 1 | 0.14 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 68 | 9.84 % |
R460 | Stark vernachlässigte Körperpflege | 4 | 0.58 % |
R462 | Seltsames und unerklärliches Verhalten | 2 | 0.29 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 15 | 2.17 % |
R468 | Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen | 5 | 0.72 % |
Z015 | Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung | 3 | 0.43 % |
Z02 | Untersuchung und Konsultation aus administrativen Gründen | 16 | 2.32 % |
Z036 | Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen | 11 | 1.59 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 64 | 9.26 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 36 | 5.21 % |
Z080 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | 11 | 1.59 % |
Z081 | Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen bösartiger Neubildung | 19 | 2.75 % |
Z082 | Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung | 2 | 0.29 % |
Z087 | Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung | 16 | 2.32 % |
Z088 | Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung | 5 | 0.72 % |
Z090 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände | 22 | 3.18 % |
Z0988 | Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | 13 | 1.88 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.14 % |
Z121 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes | 1 | 0.14 % |
Z128 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen | 3 | 0.43 % |
Z138 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen | 2 | 0.29 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 0.14 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 7 | 1.01 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.14 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 2 | 0.29 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 1 | 0.14 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 1 | 0.14 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 2 | 0.29 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 7 | 1.01 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 64 | 9.26 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
Z303 | Auslösung der Menstruation | 5 | 0.72 % |
Z409 | Prophylaktische Operation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
Z419 | Maßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.72 % |
Z4388 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen | 6 | 0.87 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 12 | 1.74 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 0.43 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 26 | 3.76 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 4 | 0.58 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.14 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.14 % |
Z516 | Desensibilisierung gegenüber Allergenen | 2 | 0.29 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 10 | 1.45 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 15 | 2.17 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 5 | 0.72 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 26 | 3.76 % |
Z740 | Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | 3 | 0.43 % |
Z741 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege | 2 | 0.29 % |
Z742 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | 6 | 0.87 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 2 | 0.29 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 21 | 3.04 % |
Z762 | Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes | 99 | 14.33 % |
Z764 | Andere in eine Gesundheitsbetreuungseinrichtung aufgenommene Person | 1 | 0.14 % |
Z768 | Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen | 17 | 2.46 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 3 | 0.43 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 2 | 0.29 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 51 | 7.38 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 50 | 7.24 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 44 | 6.37 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 26 | 3.76 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 25 | 3.62 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 25 | 3.62 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 23 | 3.33 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 22 | 3.18 % |
K590 | Obstipation | 20 | 2.89 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 19 | 2.75 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 17 | 2.46 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 2.32 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 2.17 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 2.17 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 14 | 2.03 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 2.03 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 14 | 2.03 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 14 | 2.03 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 1.88 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.88 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 12 | 1.74 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 1.74 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 11 | 1.59 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 11 | 1.59 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 10 | 1.45 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 10 | 1.45 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 9 | 1.30 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 1.30 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 9 | 1.30 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 8 | 1.16 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.16 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 8 | 1.16 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 8 | 1.16 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.16 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 1.16 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 8 | 1.16 % |
P072 | Neugeborenes mit extremer Unreife | 8 | 1.16 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 8 | 1.16 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 1.01 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 1.01 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 1.01 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 1.01 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 1.01 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 1.01 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.87 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 0.87 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.87 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 0.87 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 6 | 0.87 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 0.87 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 0.87 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 6 | 0.87 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 6 | 0.87 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 6 | 0.87 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 0.87 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 6 | 0.87 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 6 | 0.87 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 0.72 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 0.72 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 0.72 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 5 | 0.72 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 5 | 0.72 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.72 % |
L22 | Windeldermatitis | 5 | 0.72 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 5 | 0.72 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 0.72 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.72 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 5 | 0.72 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 5 | 0.72 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 5 | 0.72 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 4 | 0.58 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 4 | 0.58 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 4 | 0.58 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.58 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 0.58 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 4 | 0.58 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 4 | 0.58 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.58 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.58 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.58 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.58 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 4 | 0.58 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 4 | 0.58 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.58 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 0.58 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 4 | 0.58 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 4 | 0.58 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 4 | 0.58 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 4 | 0.58 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 4 | 0.58 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 4 | 0.58 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 4 | 0.58 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 4 | 0.58 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 4 | 0.58 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 4 | 0.58 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 4 | 0.58 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 4 | 0.58 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 4 | 0.58 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 0.58 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.43 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.43 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 0.43 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 0.43 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.43 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.43 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 0.43 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.43 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.43 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 3 | 0.43 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.43 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.43 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 3 | 0.43 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 3 | 0.43 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 3 | 0.43 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 3 | 0.43 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.43 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 3 | 0.43 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.43 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 3 | 0.43 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.43 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.43 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 0.43 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 0.43 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.43 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 3 | 0.43 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 0.43 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.43 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 3 | 0.43 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 3 | 0.43 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.43 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 3 | 0.43 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 3 | 0.43 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 3 | 0.43 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.43 % |
R456 | Körperliche Gewalt | 3 | 0.43 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 3 | 0.43 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 3 | 0.43 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 0.43 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.43 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 3 | 0.43 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 3 | 0.43 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 3 | 0.43 % |
T740 | Vernachlässigen oder Imstichlassen | 3 | 0.43 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.43 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 3 | 0.43 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 3 | 0.43 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 3 | 0.43 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 3 | 0.43 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 3 | 0.43 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 0.43 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 0.43 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 3 | 0.43 % |
Z370 | Lebendgeborener Einling | 3 | 0.43 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 0.43 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 0.43 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 3 | 0.43 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 3 | 0.43 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 0.43 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.43 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 3 | 0.43 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 3 | 0.43 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.43 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 0.43 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 3 | 0.43 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 3 | 0.43 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 0.43 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 3 | 0.43 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.43 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 0.43 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 3 | 0.43 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 0.43 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 0.43 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 3 | 0.43 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 3 | 0.43 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 0.29 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
B850 | Pedikulose durch Pediculus humanus capitis | 2 | 0.29 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.29 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 0.29 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 0.29 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 2 | 0.29 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.29 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 2 | 0.29 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.29 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.29 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.29 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.29 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.29 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.29 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.29 % |
E786 | Lipoproteinmangel | 2 | 0.29 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 2 | 0.29 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 2 | 0.29 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.29 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 0.29 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.29 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 2 | 0.29 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.29 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.29 % |
F801 | Expressive Sprachstörung | 2 | 0.29 % |
F809 | Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.29 % |
F919 | Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
F942 | Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung | 2 | 0.29 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 2 | 0.29 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.29 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.29 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 2 | 0.29 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 2 | 0.29 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 0.29 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 2 | 0.29 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 2 | 0.29 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 2 | 0.29 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.29 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.29 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.29 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.29 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 2 | 0.29 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.29 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 2 | 0.29 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 2 | 0.29 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 2 | 0.29 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.29 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.29 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.29 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.29 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.29 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 2 | 0.29 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.29 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.29 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 2 | 0.29 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 0.29 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 0.29 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 2 | 0.29 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 2 | 0.29 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.29 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 2 | 0.29 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 2 | 0.29 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.29 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.29 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.29 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.29 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 0.29 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 2 | 0.29 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 2 | 0.29 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 2 | 0.29 % |
P711 | Sonstige Hypokalzämie beim Neugeborenen | 2 | 0.29 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 2 | 0.29 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
R064 | Hyperventilation | 2 | 0.29 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 2 | 0.29 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.29 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 0.29 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.29 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.29 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 0.29 % |
R460 | Stark vernachlässigte Körperpflege | 2 | 0.29 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.29 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 0.29 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.29 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 0.29 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 0.29 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 2 | 0.29 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 2 | 0.29 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 2 | 0.29 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 2 | 0.29 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 2 | 0.29 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.29 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 0.29 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 2 | 0.29 % |
Z001 | Gesundheitsvorsorgeuntersuchung eines Kindes | 2 | 0.29 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 2 | 0.29 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 2 | 0.29 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 2 | 0.29 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 2 | 0.29 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 2 | 0.29 % |
Z274 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | 2 | 0.29 % |
Z390 | Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung | 2 | 0.29 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 2 | 0.29 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 2 | 0.29 % |
Z81 | Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnese | 2 | 0.29 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.29 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 2 | 0.29 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.29 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 0.29 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.29 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 0.29 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.14 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.14 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.14 % |
A523 | Neurosyphilis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.14 % |
B081 | Molluscum contagiosum | 1 | 0.14 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.14 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.14 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.14 % |
B829 | Intestinaler Parasitismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B86 | Skabies | 1 | 0.14 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.14 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.14 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.14 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 0.14 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.14 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.14 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
C8841 | Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: In kompletter Remission | 1 | 0.14 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.14 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.14 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.14 % |
D136 | Gutartige Neubildung: Pankreas | 1 | 0.14 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.14 % |
D382 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura | 1 | 0.14 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.14 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.14 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.14 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.14 % |
D808 | Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel | 1 | 0.14 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.14 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.14 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
E228 | Sonstige Überfunktion der Hypophyse | 1 | 0.14 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.14 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.14 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.14 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.14 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.14 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.14 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.14 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 0.14 % |
E8487 | Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen | 1 | 0.14 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.14 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.14 % |
F000 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2) {G30.0} | 1 | 0.14 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.14 % |
F020 | Demenz bei Pick-Krankheit {G31.0} | 1 | 0.14 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.14 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 0.14 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.14 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.14 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.14 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.14 % |
F110 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.14 % |
F130 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.14 % |
F140 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.14 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.14 % |
F201 | Hebephrene Schizophrenie | 1 | 0.14 % |
F202 | Katatone Schizophrenie | 1 | 0.14 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.14 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.14 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.14 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.14 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 1 | 0.14 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.14 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.14 % |
F480 | Neurasthenie | 1 | 0.14 % |
F519 | Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.14 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 0.14 % |
F798 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung | 1 | 0.14 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.14 % |
F821 | Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik | 1 | 0.14 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.14 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.14 % |
F930 | Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters | 1 | 0.14 % |
F938 | Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | 1 | 0.14 % |
F941 | Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters | 1 | 0.14 % |
F981 | Nichtorganische Enkopresis | 1 | 0.14 % |
F989 | Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.14 % |
G219 | Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.14 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.14 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.14 % |
G26 | Extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
G300 | Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn {F00.0} | 1 | 0.14 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.14 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.14 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 0.14 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.14 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.14 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.14 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.14 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.14 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.14 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.14 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 0.14 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 0.14 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 0.14 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.14 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.14 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 0.14 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.14 % |
G933 | Chronisches Müdigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 0.14 % |
H104 | Chronische Konjunktivitis | 1 | 0.14 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.14 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.14 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.14 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.14 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.14 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.14 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.14 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 1 | 0.14 % |
H913 | Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.14 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.14 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.14 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.14 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.14 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.14 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.14 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.14 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.14 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.14 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.14 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.14 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.14 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 0.14 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.14 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.14 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.14 % |
I726 | Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis | 1 | 0.14 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.14 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.14 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 0.14 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.14 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.14 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.14 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.14 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.14 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.14 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 0.14 % |
J381 | Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes | 1 | 0.14 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 1 | 0.14 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.14 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.14 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.14 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.14 % |
J990 | Lungenkrankheit bei seropositiver chronischer Polyarthritis {M05.1-} | 1 | 0.14 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K0881 | Pathologische Zahnfraktur | 1 | 0.14 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.14 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 0.14 % |
K220 | Achalasie der Kardia | 1 | 0.14 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.14 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 1 | 0.14 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.14 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.14 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.14 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.14 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.14 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.14 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.14 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.14 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.14 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.14 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
K904 | Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 1 | 0.14 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.14 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.14 % |
L710 | Periorale Dermatitis | 1 | 0.14 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.14 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.14 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.14 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.14 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.14 % |
M0519 | Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis {J99.0}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M1123 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 0.14 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.14 % |
M2115 | Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 0.14 % |
M2455 | Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M4144 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakalbereich | 1 | 0.14 % |
M4212 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich | 1 | 0.14 % |
M4312 | Spondylolisthesis: Zervikalbereich | 1 | 0.14 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.14 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.14 % |
M7964 | Schmerzen in den Extremitäten: Hand | 1 | 0.14 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M8159 | Idiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8280 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M8904 | Neurodystrophie [Algodystrophie]: Hand | 1 | 0.14 % |
N055 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | 1 | 0.14 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.14 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.14 % |
N1880 | Einseitige chronische Nierenfunktionsstörung | 1 | 0.14 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.14 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.14 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.14 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 1 | 0.14 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.14 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.14 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.14 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.14 % |
N811 | Zystozele | 1 | 0.14 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 0.14 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.14 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 1 | 0.14 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 1 | 0.14 % |
O16 | Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter | 1 | 0.14 % |
O210 | Leichte Hyperemesis gravidarum | 1 | 0.14 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 1 | 0.14 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 1 | 0.14 % |
O300 | Zwillingsschwangerschaft | 1 | 0.14 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 1 | 0.14 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 1 | 0.14 % |
O718 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | 1 | 0.14 % |
O9210 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.14 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.14 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.14 % |
P615 | Transitorische Neutropenie beim Neugeborenen | 1 | 0.14 % |
P745 | Transitorische Hypertyrosinämie beim Neugeborenen | 1 | 0.14 % |
Q112 | Mikrophthalmus | 1 | 0.14 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 0.14 % |
Q258 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Arterien | 1 | 0.14 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.14 % |
Q550 | Fehlen und Aplasie des Hodens | 1 | 0.14 % |
Q639 | Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
Q660 | Pes equinovarus congenitus | 1 | 0.14 % |
Q665 | Pes planus congenitus | 1 | 0.14 % |
Q690 | Akzessorische(r) Finger | 1 | 0.14 % |
Q749 | Nicht näher bezeichnete angeborene Fehlbildung der Extremität(en) | 1 | 0.14 % |
Q898 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen | 1 | 0.14 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
Q969 | Turner-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.14 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 1 | 0.14 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.14 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.14 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.14 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.14 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.14 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.14 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 0.14 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.14 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.14 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.14 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.14 % |
R430 | Anosmie | 1 | 0.14 % |
R450 | Nervosität | 1 | 0.14 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.14 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.14 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 0.14 % |
R468 | Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen | 1 | 0.14 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.14 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.14 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.14 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.14 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.14 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.14 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.14 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.14 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 1 | 0.14 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.14 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.14 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.14 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.14 % |
R941 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter Sinnesorgane | 1 | 0.14 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.14 % |
R945 | Abnorme Ergebnisse von Leberfunktionsprüfungen | 1 | 0.14 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 0.14 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.14 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.14 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 1 | 0.14 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.14 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.14 % |
S507 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | 1 | 0.14 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.14 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.14 % |
S6088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Sonstige | 1 | 0.14 % |
S6350 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.14 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.14 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 1 | 0.14 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 0.14 % |
T003 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en) | 1 | 0.14 % |
T1303 | Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.14 % |
T182 | Fremdkörper im Magen | 1 | 0.14 % |
T188 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes | 1 | 0.14 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 1 | 0.14 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 1 | 0.14 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.14 % |
T404 | Vergiftung: Sonstige synthetische Betäubungsmittel | 1 | 0.14 % |
T405 | Vergiftung: Kokain | 1 | 0.14 % |
T413 | Vergiftung: Lokalanästhetika | 1 | 0.14 % |
T421 | Vergiftung: Iminostilbene | 1 | 0.14 % |
T427 | Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 0.14 % |
T465 | Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.14 % |
T741 | Körperlicher Missbrauch | 1 | 0.14 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.14 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.14 % |
T851 | Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems | 1 | 0.14 % |
T881 | Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.14 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 0.14 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.14 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % |
T931 | Folgen einer Fraktur des Femurs | 1 | 0.14 % |
T941 | Folgen von Verletzungen nicht näher bezeichneter Körperregionen | 1 | 0.14 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.14 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.14 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.14 % |
Z081 | Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.14 % |
Z088 | Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.14 % |
Z094 | Nachuntersuchung nach Frakturbehandlung | 1 | 0.14 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.14 % |
Z240 | Notwendigkeit der Impfung gegen Poliomyelitis | 1 | 0.14 % |
Z244 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniert | 1 | 0.14 % |
Z245 | Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniert | 1 | 0.14 % |
Z250 | Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps, nicht kombiniert | 1 | 0.14 % |
Z258 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten | 1 | 0.14 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 1 | 0.14 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.14 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 1 | 0.14 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.14 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.14 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.14 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.14 % |
Z740 | Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | 1 | 0.14 % |
Z741 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege | 1 | 0.14 % |
Z742 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | 1 | 0.14 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 0.14 % |
Z762 | Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes | 1 | 0.14 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.14 % |
Z834 | Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese | 1 | 0.14 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z889 | Allergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.14 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.14 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.14 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.14 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.14 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.14 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.14 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.14 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 42 | 6.08 % | 42 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 33 | 4.78 % | 33 |
99.41 | Verabreichung von Poliomyelitisimpfstoff | 24 | 3.47 % | 24 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 20 | 2.89 % | 20 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 17 | 2.46 % | 17 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 15 | 2.17 % | 15 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 15 | 2.17 % | 15 |
92.18.03 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 14 | 2.03 % | 14 |
03.9A.41 | Entfernen des Pulsgenerators eines epiduralen Neurostimulators | 13 | 1.88 % | 13 |
99.59 | Sonstige Impfung | 13 | 1.88 % | 13 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 13 | 1.88 % | 13 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 12 | 1.74 % | 12 |
45.23 | Koloskopie | 10 | 1.45 % | 10 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 9 | 1.30 % | 9 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 1.30 % | 10 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 9 | 1.30 % | 9 |
03.31 | Lumbalpunktion | 8 | 1.16 % | 8 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 8 | 1.16 % | 8 |
03.94.11 | Entfernung der Elektrode(n) eines epiduralen Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystem | 7 | 1.01 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 1.01 % | 9 |
99.52 | Prophylaktische Impfung gegen Grippe | 7 | 1.01 % | 7 |
99.A5.11 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik mit Zusammenarbeit mit/Meldung an Vormundschafts und andere Behörden | 7 | 1.01 % | 7 |
00.97.10 | Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur zentralen Stimulation | 6 | 0.87 % | 6 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 6 | 0.87 % | 12 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 6 | 0.87 % | 6 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 6 | 0.87 % | 6 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 6 | 0.87 % | 6 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 6 | 0.87 % | 6 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 5 | 0.72 % | 5 |
31.43 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Larynx | 5 | 0.72 % | 5 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 5 | 0.72 % | 6 |
94.35 | Krisenintervention | 5 | 0.72 % | 5 |
03.94.21 | Entfernung der Elektrode(n) eines epiduralen Neurostimulators, Plattenelektrode, Mehrelektrodensystem | 4 | 0.58 % | 4 |
03.99.41 | Entfernung eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion | 4 | 0.58 % | 4 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 4 | 0.58 % | 4 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 4 | 0.58 % | 4 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 0.58 % | 4 |
54.99.41 | Entfernung oder Verschluss einer kutaneoperitonealen Fistel (Katheterverweilsystem) | 4 | 0.58 % | 4 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 4 | 0.58 % | 4 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 4 | 0.58 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 0.58 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 0.58 % | 4 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 4 | 0.58 % | 4 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 4 | 0.58 % | 4 |
92.18.04 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 4 | 0.58 % | 4 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 4 | 0.58 % | 4 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 4 | 0.58 % | 4 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 4 | 0.58 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 0.58 % | 4 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 4 | 0.58 % | 4 |
00.98.99 | Wiederbefüllung und Programmierung einer vollständig implantierten, programmierbaren Infusionspumpe, sonstige | 3 | 0.43 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 0.43 % | 3 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 3 | 0.43 % | 3 |
03.94.10 | Entfernung der Elektrode(n) eines epiduralen Neurostimulators, Stabelektrode, Einzelelektrodensystem | 3 | 0.43 % | 3 |
03.9B.21 | Revision ohne Ersatz einer vollständig implantierbaren Infusionspumpe zur intrathekalen und epiduralen Infusion | 3 | 0.43 % | 4 |
03.9B.31 | Entfernen einer vollständig implantierbaren Infusionspumpe zur intrathekalen und epiduralen Infusion | 3 | 0.43 % | 3 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 3 | 0.43 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 0.43 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.43 % | 3 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 3 | 0.43 % | 3 |
89.17.10 | Polysomnographie | 3 | 0.43 % | 3 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 3 | 0.43 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 3 | 0.43 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 0.43 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 0.43 % | 3 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 3 | 0.43 % | 3 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 3 | 0.43 % | 3 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 3 | 0.43 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.43 % | 3 |
00.98.10 | Wiederbefüllung und Programmierung einer vollständig implantierten, programmierbaren Infusionspumpe mit konstanter Flussrate bei variablem Tagesprofil | 2 | 0.29 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 0.29 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 0.29 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.29 % | 2 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 0.29 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.29 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 0.29 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 0.29 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 0.29 % | 2 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 2 | 0.29 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.29 % | 2 |
89.15.50 | Untersuchung der Opioid-Sensitivität | 2 | 0.29 % | 2 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 2 | 0.29 % | 2 |
89.39.65 | Spezifische allergologische Provokationstestung mit Überwachung, von mehr als 12 Stunden | 2 | 0.29 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 0.29 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.29 % | 2 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.29 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 0.29 % | 2 |
99.12.19 | Einleitung einer Hyposensibilisierung, sonstige | 2 | 0.29 % | 2 |
99.37 | Keuchhustenimpfung | 2 | 0.29 % | 2 |
99.54 | Prophylaktische Impfung gegen andere arthropodenübertragene virale Krankheiten | 2 | 0.29 % | 2 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 0.29 % | 2 |
99.A5.10 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik ohne weitere Abklärungen | 2 | 0.29 % | 2 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 2 | 0.29 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.29 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.29 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 0.29 % | 2 |
00.98.11 | Wiederbefüllung und Programmierung einer vollständig implantierten, programmierbaren Infusionspumpe mit konstanter Flussrate zur intrathekalen und intraventrikulären Applikation von Medikamenten | 1 | 0.14 % | 2 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.14 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 1 | 0.14 % | 1 |
02.97.21 | Revision ohne Ersatz des Pulsgenerators eines intrakraniellen Neurostimulators | 1 | 0.14 % | 1 |
02.97.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines intrakraniellen Neurostimulators | 1 | 0.14 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 0.14 % | 1 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 1 | 0.14 % | 1 |
03.94.99 | Entfernen der Elektrode(n) eines spinalen Neurostimulators, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
03.9A.31 | Revision ohne Ersatz des Pulsgenerators eines epiduralen Neurostimulators | 1 | 0.14 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.14 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.14 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.14 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.14 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.14 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.14 % | 1 |
51.14 | Sonstige geschlossene [endoskopische] Biopsie an Gallengang oder Sphincter Oddii | 1 | 0.14 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.14 % | 1 |
55.21 | Nephroskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
55.22 | Pyeloskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.14 % | 1 |
56.33 | Geschlossene endoskopische Biopsie am Ureter | 1 | 0.14 % | 1 |
56.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Ureter | 1 | 0.14 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
59.8X.00 | Ureter-Katheterisierung, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.14 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.14 % | 1 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 1 | 0.14 % | 1 |
72.79 | Sonstige Vakuumextraktion | 1 | 0.14 % | 1 |
73.59 | Sonstige manuell unterstützte Geburt | 1 | 0.14 % | 1 |
73.6 | Episiotomie | 1 | 0.14 % | 1 |
75.69 | Naht eines anderen frischen geburtsbedingten Risses | 1 | 0.14 % | 1 |
75.A1 | Fetales EKG (über Kopfelektrode) | 1 | 0.14 % | 1 |
76.95 | Sonstige Manipulation am Kiefergelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.14 % | 1 |
81.92.24 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in/an Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie mit BV, an den Gelenken der Lendenwirbelsäule /ISG | 1 | 0.14 % | 1 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.0A.0D | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Fusses, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2B.16 | Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.14 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.14 % | 1 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 1 | 0.14 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.14 % | 1 |
88.61.10 | Phlebographie der intrakranialen Venen | 1 | 0.14 % | 1 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 1 | 0.14 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.14 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.14 % | 1 |
89.07.10 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Nierentransplantation | 1 | 0.14 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
89.1A.10 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, bis einschliesslich 5 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
89.1A.11 | Neurologische Einstellung von Stimulationsparametern, mehr als 5 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.14 % | 1 |
89.39.61 | Spezifische allergologische Provokationstestung mit Überwachung (unbekannte Dauer) | 1 | 0.14 % | 1 |
89.39.63 | Spezifische allergologische Provokationstestung mit Überwachung, von mehr als 1 bis zu 3 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
89.39.69 | Spezifische allergologische Provokationstestung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.14 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.14 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.14 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 0.14 % | 1 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 1 | 0.14 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.84 | Kunsttherapie | 1 | 0.14 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.14 % | 1 |
93.89.A9 | Standardisiertes geriatrisches Assessment, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.14 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.14 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.14 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
94.08 | Sonstige psychologische Untersuchungsverfahren | 1 | 0.14 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.14 % | 1 |
94.42 | Familientherapie | 1 | 0.14 % | 1 |
94.49 | Sonstige Beratung | 1 | 0.14 % | 1 |
94.62 | Alkoholentgiftung | 1 | 0.14 % | 1 |
94.7X.00 | Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.14 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 0.14 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.14 % | 1 |
98.03 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Magen und Dünndarm ohne Inzision | 1 | 0.14 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.14 % | 1 |
99.48 | Verabreichung von Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff [MMR] | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.A4 | Komplexe Abklärung einer Regulationsstörung im Neugeborenen-, Säuglings- und Kinderalter | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |