DRG Y62A - Andere Verbrennungen mit grossflächigem Débridement oder schwerer Verbrennung oder Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196/360 Aufwandspunkte, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.98 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.168) |
Verlegungsabschlag | 0.145 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 46 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 33 (71.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'005.58 CHF
- Median: 9'016.74 CHF
- Standardabweichung: 13'303.30
- Homogenitätskoeffizient: 0.49
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 6 | 13.04 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 1 | 2.17 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 2.17 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 2.17 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 2 | 4.35 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 2 | 4.35 % |
T2125 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 2.17 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 2.17 % |
T2173 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 2.17 % |
T2174 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 2.17 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 4 | 8.70 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 4 | 8.70 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 4.35 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 4 | 8.70 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 3 | 6.52 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 4.35 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 4.35 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 2.17 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 2 | 4.35 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 5 | 10.87 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 38 | 82.61 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 30 | 65.22 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 9 | 19.57 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 8 | 17.39 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 7 | 15.22 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 5 | 10.87 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 5 | 10.87 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 5 | 10.87 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 4 | 8.70 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 4 | 8.70 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 8.70 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 3 | 6.52 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 3 | 6.52 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 4.35 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 4.35 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 4.35 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 4.35 % |
T2223 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 2 | 4.35 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 4.35 % |
T231 | Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | 2 | 4.35 % |
T241 | Verbrennung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 4.35 % |
T3110 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 2 | 4.35 % |
T3111 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 2 | 4.35 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 4.35 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 4.35 % |
W879 | Unfall durch elektrischen Strom | 2 | 4.35 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 2 | 4.35 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.35 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 2.17 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.17 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 2.17 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 2.17 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.17 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 2.17 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.17 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 2.17 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 2.17 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.17 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 2.17 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.17 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 2.17 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 2.17 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 2.17 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 2.17 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 2.17 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.17 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.17 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.17 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.17 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 2.17 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 2.17 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J683 | Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | 1 | 2.17 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 2.17 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.17 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.17 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 2.17 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.17 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 2.17 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 2.17 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 2.17 % |
L280 | Lichen simplex chronicus [Vidal] | 1 | 2.17 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 2.17 % |
L80 | Vitiligo | 1 | 2.17 % |
L8991 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Obere Extremität | 1 | 2.17 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.17 % |
M7982 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Oberarm | 1 | 2.17 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 2.17 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 2.17 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.17 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 2.17 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.17 % |
R063 | Periodische Atmung | 1 | 2.17 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 2.17 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 2.17 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 2.17 % |
S0084 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 2.17 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 1 | 2.17 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 2.17 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 1 | 2.17 % |
S4180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | 1 | 2.17 % |
S6084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 2.17 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.17 % |
S658 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.17 % |
S7084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 2.17 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 2.17 % |
S8084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 2.17 % |
T16 | Fremdkörper im Ohr | 1 | 2.17 % |
T201 | Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 2.17 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 1 | 2.17 % |
T2060 | Verätzung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 1 | 2.17 % |
T2110 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Rumpf, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
T2113 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 2.17 % |
T2202 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 2.17 % |
T2283 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 1 | 2.17 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 2.17 % |
T251 | Verbrennung 1. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 2.17 % |
T260 | Verbrennung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 2.17 % |
T266 | Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 1 | 2.17 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 2.17 % |
T3230 | Verätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 2.17 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 2.17 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 1 | 2.17 % |
U6930 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin | 1 | 2.17 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 2.17 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 2.17 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 2.17 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 2.17 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 2.17 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.17 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 21 | 45.65 % | 44 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 11 | 23.91 % | 33 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 10 | 21.74 % | 10 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 9 | 19.57 % | 10 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 5 | 10.87 % | 8 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 5 | 10.87 % | 7 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 5 | 10.87 % | 11 |
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 5 | 10.87 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 8.70 % | 4 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 4 | 8.70 % | 4 |
86.A1.09 | Spezielle Exzisionen an Haut und Subkutangewebe bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 4 | 8.70 % | 14 |
86.A2.09 | Spezielle temporäre Weichteildeckungen bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 4 | 8.70 % | 24 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 6.52 % | 3 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 2 | 4.35 % | 3 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 4.35 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 4.35 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 4.35 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 4.35 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 4.35 % | 2 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 2 | 4.35 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 4.35 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 4.35 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.35 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.35 % | 2 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 2.17 % | 1 |
38.83.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.17 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.17 % | 31 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.17 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 2.17 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 2.17 % | 3 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 2.17 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 2.17 % | 1 |
86.2C.86 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an der Hand | 1 | 2.17 % | 1 |
86.2C.BE | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Dermabrasion, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 2.17 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 2.17 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 2.17 % | 1 |
86.88.CD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, am Fuss | 1 | 2.17 % | 1 |
86.88.CE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 1 |
86.A2.2E | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.17 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 2.17 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 2.17 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.17 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 2.17 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 2.17 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 2.17 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 2.17 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 2.17 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 2.17 % | 30 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.17 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.17 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.17 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 2.17 % | 1 |
98.11 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ohr ohne Inzision | 1 | 2.17 % | 1 |
98.22 | Entfernen eines anderen Fremdkörpers von Kopf und Hals ohne Inzision | 1 | 2.17 % | 2 |
98.26 | Entfernen eines Fremdkörpers von der Hand ohne Inzision | 1 | 2.17 % | 1 |
98.29 | Entfernen eines Fremdkörpers ohne Inzision an der unteren Extremität ausser dem Fuss | 1 | 2.17 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.17 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 2.17 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 2.17 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 2.17 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.17 % | 1 |
99.A5.10 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik ohne weitere Abklärungen | 1 | 2.17 % | 1 |
99.B5.30 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 1 | 2.17 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.17 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 2.17 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 2.17 % | 1 |