DRG Y02C - Andere Verbrennungen mit Hauttransplantation oder bestimmtem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.985 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.352) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.163) |
Verlegungsabschlag | 0.16 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 176 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 21.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 21.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 129 (73.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 23.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 23.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 41 (23.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'653.09 CHF
- Median: 7'624.02 CHF
- Standardabweichung: 8'559.21
- Homogenitätskoeffizient: 0.55
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 21 | 11.93 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 9 | 5.11 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 6 | 3.41 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.57 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 17 | 9.66 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 3 | 1.70 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 2 | 1.14 % |
T2125 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 0.57 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 2 | 1.14 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.57 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.57 % |
T2181 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.57 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 2 | 1.14 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 1.14 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 2 | 1.14 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 7 | 3.98 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 6 | 3.41 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.57 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.57 % |
T2271 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.57 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 9 | 5.11 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 1.14 % |
T230 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.57 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 5 | 2.84 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 19 | 10.80 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 13 | 7.39 % |
T237 | Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 2 | 1.14 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 10 | 5.68 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 8 | 4.55 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.57 % |
T251 | Verbrennung 1. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.57 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 6 | 3.41 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 4 | 2.27 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 4 | 2.27 % |
T2561 | Verätzung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.57 % |
T257 | Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.57 % |
T293 | Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben ist | 1 | 0.57 % |
T300 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 132 | 75.00 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 117 | 66.48 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 31 | 17.61 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 27 | 15.34 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 26 | 14.77 % |
T3110 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 23 | 13.07 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 17 | 9.66 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 16 | 9.09 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 15 | 8.52 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 14 | 7.95 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 11 | 6.25 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 9 | 5.11 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 7 | 3.98 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 7 | 3.98 % |
T201 | Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses | 6 | 3.41 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 6 | 3.41 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 6 | 3.41 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 6 | 3.41 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.84 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.84 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 5 | 2.84 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.27 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 4 | 2.27 % |
T261 | Verbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 4 | 2.27 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 4 | 2.27 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 1.70 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 1.70 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 1.70 % |
T2125 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 3 | 1.70 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 3 | 1.70 % |
T241 | Verbrennung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 3 | 1.70 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 3 | 1.70 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 3 | 1.70 % |
Z423 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen Extremität | 3 | 1.70 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 1.14 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 1.14 % |
A483 | Syndrom des toxischen Schocks | 2 | 1.14 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.14 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.14 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.14 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 2 | 1.14 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.14 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 2 | 1.14 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 1.14 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 2 | 1.14 % |
T231 | Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | 2 | 1.14 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 2 | 1.14 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 1.14 % |
T3120 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 2 | 1.14 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 1.14 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 1.14 % |
W879 | Unfall durch elektrischen Strom | 2 | 1.14 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 1.14 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 1.14 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.14 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.57 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.57 % |
B084 | Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | 1 | 0.57 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.57 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.57 % |
B86 | Skabies | 1 | 0.57 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.57 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.57 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
D563 | Thalassämie-Erbanlage | 1 | 0.57 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.57 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.57 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.57 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 0.57 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.57 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.57 % |
F138 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen | 1 | 0.57 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.57 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.57 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.57 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.57 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.57 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.57 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.57 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.57 % |
G590 | Diabetische Mononeuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.57 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.57 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.57 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.57 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.57 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.57 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 0.57 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.57 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.57 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
H913 | Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.57 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.57 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.57 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.57 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 1 | 0.57 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
J682 | Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
J683 | Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | 1 | 0.57 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.57 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.57 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.57 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.57 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.57 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.57 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.57 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.57 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.57 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.57 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.57 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.57 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.57 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.57 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.57 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.57 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.57 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.57 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.57 % |
S542 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.57 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.57 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.57 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.57 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 1 | 0.57 % |
T2110 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Rumpf, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
T2131 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.57 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 0.57 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.57 % |
T2139 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile | 1 | 0.57 % |
T2181 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.57 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.57 % |
T2223 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 1 | 0.57 % |
T2230 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.57 % |
T2262 | Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.57 % |
T2460 | Verätzung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.57 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.57 % |
T3111 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.57 % |
T3188 | Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 80-89 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.57 % |
T58 | Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | 1 | 0.57 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.57 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.57 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.57 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.57 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.57 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.57 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.57 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.57 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.57 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.57 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.57 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.57 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.57 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.57 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.57 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.57 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.57 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.57 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.57 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 88 | 50.00 % | 162 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 30 | 17.05 % | 34 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 28 | 15.91 % | 34 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 27 | 15.34 % | 40 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 25 | 14.20 % | 31 |
86.A2.2E | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an anderer Lokalisation | 23 | 13.07 % | 33 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 20 | 11.36 % | 25 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 19 | 10.80 % | 24 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 19 | 10.80 % | 24 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 18 | 10.23 % | 19 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 17 | 9.66 % | 17 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 15 | 8.52 % | 20 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 13 | 7.39 % | 16 |
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 13 | 7.39 % | 15 |
86.6B.26 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 11 | 6.25 % | 12 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 11 | 6.25 % | 12 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 11 | 6.25 % | 11 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 10 | 5.68 % | 13 |
86.A2.21 | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, am Kopf | 9 | 5.11 % | 9 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 9 | 5.11 % | 9 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 5.11 % | 9 |
86.88.D1 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Kopf | 8 | 4.55 % | 8 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 8 | 4.55 % | 10 |
00.99.10 | Reoperation | 7 | 3.98 % | 7 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 6 | 3.41 % | 7 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 6 | 3.41 % | 6 |
86.2C.86 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an der Hand | 6 | 3.41 % | 6 |
86.6A.26 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 6 | 3.41 % | 6 |
86.6A.2D | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 6 | 3.41 % | 6 |
86.A2.26 | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an der Hand | 6 | 3.41 % | 6 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 5 | 2.84 % | 6 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 5 | 2.84 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 2.84 % | 5 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 4 | 2.27 % | 5 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 4 | 2.27 % | 5 |
86.6A.16 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 4 | 2.27 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 2.27 % | 4 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 2.27 % | 4 |
86.2C.8E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 1.70 % | 3 |
86.6B.16 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 3 | 1.70 % | 3 |
86.A1.09 | Spezielle Exzisionen an Haut und Subkutangewebe bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 3 | 1.70 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 1.70 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.70 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 1.70 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 1.70 % | 3 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 3 | 1.70 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 1.14 % | 2 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 2 | 1.14 % | 2 |
86.6B.1D | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Fuss | 2 | 1.14 % | 2 |
86.7A.4E | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.14 % | 2 |
86.7E.41 | Revision von einer Plastik mit freien Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, am Kopf | 2 | 1.14 % | 2 |
86.88.CE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.14 % | 2 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 2 | 1.14 % | 2 |
86.A2.2D | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, am Fuss | 2 | 1.14 % | 2 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 2 | 1.14 % | 3 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 1.14 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.14 % | 3 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 2 | 1.14 % | 2 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 2 | 1.14 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 1.14 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 1.14 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 1.14 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.57 % | 1 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 1 | 0.57 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.57 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.57 % | 1 |
80.89.30 | Débridement an der Symphyse | 1 | 0.57 % | 1 |
83.13.13 | Inzision einer Sehne, Unterarm | 1 | 0.57 % | 1 |
84.01 | Amputation und Exartikulation an einem Finger (ausgenommen am Daumen) | 1 | 0.57 % | 1 |
86.02.11 | Injektion oder Tätowierung von Hautläsion oder Hautdefekt, am Kopf | 1 | 0.57 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.57 % | 1 |
86.2C.81 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.57 % | 1 |
86.2C.8D | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.57 % | 1 |
86.42.12 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Hals | 1 | 0.57 % | 1 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.57 % | 1 |
86.43.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, am Kopf | 1 | 0.57 % | 1 |
86.43.16 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an der Hand | 1 | 0.57 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.57 % | 1 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6A.25 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6A.27 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6A.2B | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6B.12 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Hals | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6B.14 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6B.15 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Unterarm | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6B.17 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Brustwand und Rücken | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6C.3D | Permanenter Hautersatz durch Epidermisersatzmaterial, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.57 % | 1 |
86.6C.3E | Permanenter Hautersatz durch Epidermisersatzmaterial, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.57 % | 1 |
86.7A.41 | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.57 % | 1 |
86.7A.46 | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.57 % | 1 |
86.88.09 | Temporäre Weichteildeckung, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
86.88.B6 | Weichteildeckung durch kultivierte Keratinozyten, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.57 % | 1 |
86.88.BE | Weichteildeckung durch kultivierte Keratinozyten, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.57 % | 1 |
86.88.E6 | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.57 % | 1 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 1 | 0.57 % | 1 |
86.93.21 | Einsetzen eines Gewebeexpanders am Kopf | 1 | 0.57 % | 1 |
86.A2.11 | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.57 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.57 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.57 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.57 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.57 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.57 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.57 % | 11 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.57 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.57 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |