DRG Y02A - Andere Verbrennungen mit Hauttransplantation und kompliz. Proz. oder Beatm. > 24 Stunden oder äuss. schw. CC oder Dialyse oder IntK > 196/360 Pkt., oder mehrzeitigem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.947 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 20.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.658) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 37 (0.227) |
Verlegungsabschlag | 0.196 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 66 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.92%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 7.92%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 52 (78.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 58'503.73 CHF
- Median: 46'949.97 CHF
- Standardabweichung: 46'114.37
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 2 | 3.03 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 3 | 4.55 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 2 | 3.03 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 3 | 4.55 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 1.52 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 1.52 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 1.52 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 4 | 6.06 % |
T2139 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile | 1 | 1.52 % |
T2181 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 1.52 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 4 | 6.06 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 1.52 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 1.52 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 5 | 7.58 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 7 | 10.61 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 3.03 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 4 | 6.06 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.52 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 6 | 9.09 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 8 | 12.12 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 3 | 4.55 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 4 | 6.06 % |
T2560 | Verätzung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.52 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 42 | 63.64 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 40 | 60.61 % |
T3110 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 20 | 30.30 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 15 | 22.73 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 14 | 21.21 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 19.70 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 12 | 18.18 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 11 | 16.67 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 11 | 16.67 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 10 | 15.15 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 13.64 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 13.64 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 13.64 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 9 | 13.64 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 9 | 13.64 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 13.64 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 13.64 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 8 | 12.12 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 6 | 9.09 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 6 | 9.09 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 6 | 9.09 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 7.58 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 7.58 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 7.58 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.58 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 5 | 7.58 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 5 | 7.58 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 5 | 7.58 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 5 | 7.58 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 5 | 7.58 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 5 | 7.58 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 5 | 7.58 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 7.58 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 5 | 7.58 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 6.06 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.06 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.06 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 6.06 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 6.06 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.06 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 6.06 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 4 | 6.06 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 4 | 6.06 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 4 | 6.06 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 6.06 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 6.06 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 4.55 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.55 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 4.55 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 4.55 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 4.55 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.55 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 4.55 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 3 | 4.55 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 4.55 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 3 | 4.55 % |
T261 | Verbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 3 | 4.55 % |
T3111 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 3 | 4.55 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.55 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 3 | 4.55 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 3 | 4.55 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 4.55 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 4.55 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 3.03 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.03 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.03 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.03 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 3.03 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.03 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 2 | 3.03 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 3.03 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.03 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 3.03 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 3.03 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 3.03 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 3.03 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 2 | 3.03 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 3.03 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 3.03 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 2 | 3.03 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.03 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.03 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 3.03 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 2 | 3.03 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.03 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 3.03 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.03 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 2 | 3.03 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 3.03 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.03 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 3.03 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.03 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 3.03 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 3.03 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 3.03 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 3.03 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 3.03 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 2 | 3.03 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 3.03 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 3.03 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 2 | 3.03 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 2 | 3.03 % |
T2125 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 2 | 3.03 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 3.03 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 2 | 3.03 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 2 | 3.03 % |
T260 | Verbrennung des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 3.03 % |
T270 | Verbrennung des Kehlkopfes und der Trachea | 2 | 3.03 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.03 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 3.03 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 3.03 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 3.03 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 3.03 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 3.03 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 3.03 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 3.03 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 3.03 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.52 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 1.52 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.52 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.52 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.52 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
A483 | Syndrom des toxischen Schocks | 1 | 1.52 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 1.52 % |
B342 | Infektion durch Koronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.52 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.52 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.52 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.52 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 1.52 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.52 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.52 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.52 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.52 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.52 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.52 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 1.52 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.52 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.52 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.52 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.52 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.52 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 1.52 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 1.52 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.52 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.52 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.52 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.52 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 1.52 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.52 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.52 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.52 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.52 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 1.52 % |
E742 | Störungen des Galaktosestoffwechsels | 1 | 1.52 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.52 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.52 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.52 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.52 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.52 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 1.52 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 1.52 % |
F012 | Subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 1.52 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.52 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.52 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.52 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.52 % |
F140 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.52 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.52 % |
F151 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.52 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.52 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 1.52 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.52 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 1.52 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.52 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.52 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.52 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 1.52 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.52 % |
F701 | Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 1.52 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 1.52 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 1.52 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 1.52 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.52 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.52 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.52 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.52 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 1.52 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.52 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.52 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.52 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.52 % |
G8222 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.52 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 1.52 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 1.52 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.52 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 1.52 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.52 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.52 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.52 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.52 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.52 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.52 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.52 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.52 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.52 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.52 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.52 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 1.52 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.52 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 1.52 % |
J110 | Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 1.52 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 1.52 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 1 | 1.52 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.52 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.52 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.52 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
J683 | Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | 1 | 1.52 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 1.52 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.52 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.52 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.52 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.52 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.52 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.52 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.52 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.52 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.52 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.52 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 1.52 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.52 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 1.52 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 1.52 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 1.52 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.52 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.52 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.52 % |
M8447 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 1.52 % |
M8737 | Sonstige sekundäre Knochennekrose: Knöchel und Fuß | 1 | 1.52 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.52 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.52 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.52 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.52 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.52 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.52 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.52 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 1.52 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.52 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.52 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 1.52 % |
Q078 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems | 1 | 1.52 % |
Q103 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Augenlides | 1 | 1.52 % |
Q142 | Angeborene Fehlbildung der Papille | 1 | 1.52 % |
Q174 | Lageanomalie des Ohres | 1 | 1.52 % |
Q8388 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma | 1 | 1.52 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.52 % |
Q970 | Karyotyp 47,XXX | 1 | 1.52 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.52 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.52 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.52 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.52 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.52 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.52 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.52 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.52 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.52 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.52 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.52 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.52 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.52 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.52 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.52 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 1.52 % |
S0008 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Sonstige | 1 | 1.52 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 1.52 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.52 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.52 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.52 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.52 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 1.52 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 1.52 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 1.52 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.52 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 1.52 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.52 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.52 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.52 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 1.52 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 1.52 % |
S346 | Verletzung eines oder mehrerer peripherer Nerven des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.52 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 1 | 1.52 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.52 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.52 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.52 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.52 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.52 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 1.52 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 1.52 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 1.52 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 1.52 % |
T2112 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 1.52 % |
T2120 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rumpf, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.52 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 1.52 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 1.52 % |
T2171 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 1.52 % |
T2185 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 1.52 % |
T2273 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 1 | 1.52 % |
T231 | Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.52 % |
T2460 | Verätzung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.52 % |
T247 | Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.52 % |
T257 | Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 1.52 % |
T280 | Verbrennung des Mundes und des Rachens | 1 | 1.52 % |
T3120 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.52 % |
T3121 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.52 % |
T3151 | Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.52 % |
T58 | Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | 1 | 1.52 % |
T795 | Traumatische Anurie | 1 | 1.52 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 1.52 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 1.52 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.52 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.52 % |
T8650 | Durchblutungsstörung eines Hauttransplantates | 1 | 1.52 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 1.52 % |
T8688 | Versagen und Abstoßung: Sonstige transplantierte Organe und Gewebe | 1 | 1.52 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 1.52 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.52 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 1.52 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 1.52 % |
W879 | Unfall durch elektrischen Strom | 1 | 1.52 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 1.52 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.52 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.52 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.52 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.52 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.52 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.52 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.52 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.52 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.52 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.52 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.52 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 36 | 54.55 % | 136 |
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 32 | 48.48 % | 63 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 22 | 33.33 % | 72 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 19 | 28.79 % | 39 |
00.99.10 | Reoperation | 17 | 25.76 % | 17 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 14 | 21.21 % | 17 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 14 | 21.21 % | 29 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 13 | 19.70 % | 14 |
86.6B.24 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 12 | 18.18 % | 13 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 12 | 18.18 % | 13 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 12 | 18.18 % | 12 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 12 | 18.18 % | 14 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 11 | 16.67 % | 30 |
86.6B.27 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 11 | 16.67 % | 12 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 10 | 15.15 % | 25 |
86.6B.23 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Schulter und Axilla | 10 | 15.15 % | 11 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 10 | 15.15 % | 20 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 10 | 15.15 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 15.15 % | 10 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 9 | 13.64 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 9 | 13.64 % | 9 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 8 | 12.12 % | 15 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 8 | 12.12 % | 9 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 8 | 12.12 % | 12 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 7 | 10.61 % | 22 |
86.6B.26 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 7 | 10.61 % | 10 |
86.88.FE | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, an anderer Lokalisation | 7 | 10.61 % | 11 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 7 | 10.61 % | 13 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 6 | 9.09 % | 17 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 6 | 9.09 % | 7 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 6 | 9.09 % | 6 |
86.2C.86 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an der Hand | 5 | 7.58 % | 5 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 5 | 7.58 % | 5 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 5 | 7.58 % | 5 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 5 | 7.58 % | 5 |
86.6B.21 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 4 | 6.06 % | 4 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 4 | 6.06 % | 6 |
86.6B.2A | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Gesäss | 4 | 6.06 % | 5 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 4 | 6.06 % | 10 |
86.A1.09 | Spezielle Exzisionen an Haut und Subkutangewebe bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 4 | 6.06 % | 22 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 4 | 6.06 % | 4 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 3 | 4.55 % | 7 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 4.55 % | 10 |
86.2C.8E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 4.55 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 4.55 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.55 % | 3 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 3 | 4.55 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 4.55 % | 3 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 3 | 4.55 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 4.55 % | 3 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 3 | 4.55 % | 3 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 3 | 4.55 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 3.03 % | 2 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 2 | 3.03 % | 3 |
21.21 | Rhinoskopie | 2 | 3.03 % | 2 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 2 | 3.03 % | 2 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 2 | 3.03 % | 3 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 2 | 3.03 % | 4 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 2 | 3.03 % | 5 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 3.03 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 3.03 % | 2 |
86.88.BE | Weichteildeckung durch kultivierte Keratinozyten, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 3.03 % | 3 |
86.88.F6 | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, an der Hand | 2 | 3.03 % | 4 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 3.03 % | 5 |
86.A2.09 | Spezielle temporäre Weichteildeckungen bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 2 | 3.03 % | 23 |
86.A2.2E | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 3.03 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 2 | 3.03 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 3.03 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 3.03 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 3.03 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 3.03 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 3.03 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 3.03 % | 5 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 2 | 3.03 % | 11 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 3.03 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 3.03 % | 2 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 2 | 3.03 % | 3 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 2 | 3.03 % | 2 |
99.A5.10 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik ohne weitere Abklärungen | 2 | 3.03 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.03 % | 2 |
99.B7.17 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 2 | 3.03 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 3.03 % | 2 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 2 | 3.03 % | 2 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 2 | 3.03 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 1.52 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 1.52 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 1.52 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.52 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 1.52 % | 1 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 1 | 1.52 % | 1 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 1 | 1.52 % | 1 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 1 | 1.52 % | 1 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
08.22 | Exzision einer anderen kleineren Läsion am Augenlid | 1 | 1.52 % | 1 |
08.23 | Exzision einer grösseren Läsion am Augenlid, nicht durchgehend | 1 | 1.52 % | 2 |
08.51 | Kanthotomie | 1 | 1.52 % | 1 |
08.61.00 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids mit Hautlappen oder -transplantat, n.n.bez. | 1 | 1.52 % | 1 |
08.61.11 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids mit Hauttransplantat | 1 | 1.52 % | 1 |
08.62 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids mit Schleimhautlappen oder -transplantat | 1 | 1.52 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 1.52 % | 1 |
21.32 | Exzision und lokale Destruktion einer anderen Läsion an der Nase | 1 | 1.52 % | 3 |
21.86.11 | Rhinoplastik mit lokalen oder distalen Lappen | 1 | 1.52 % | 1 |
27.43.10 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lippe, lokale Exzision | 1 | 1.52 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.52 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.52 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.52 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 1.52 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.52 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.52 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 1.52 % | 1 |
39.95.41 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.52 % | 44 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.52 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.52 % | 2 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.52 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.52 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.52 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.52 % | 1 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.52 % | 1 |
77.67.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Fibula | 1 | 1.52 % | 1 |
77.68.21 | Débridement an Metatarsalia | 1 | 1.52 % | 1 |
78.17.24 | Geschlossene Reposition einer distalen Fibulafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.52 % | 1 |
78.18.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tarsalia und Metatarsalia (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 1 | 1.52 % | 1 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 1 | 1.52 % | 1 |
78.67.28 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 1.52 % | 1 |
80.17.20 | Arthrotomie des oberen Sprunggelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.52 % | 1 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.52 % | 1 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 1.52 % | 2 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.52 % | 1 |
82.35.99 | Sonstige Fasziektomie der Hand, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
82.46.10 | Naht an einer Faszie der Hand | 1 | 1.52 % | 1 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 1 | 1.52 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 1.52 % | 1 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 1 | 1.52 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
83.82.20 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Kopf und Hals | 1 | 1.52 % | 1 |
83.82.40 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 1.52 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 1.52 % | 2 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 1.52 % | 1 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 1 | 1.52 % | 1 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 1 | 1.52 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 1.52 % | 1 |
85.85 | Mammarekonstruktion mit gestielten Muskellappen | 1 | 1.52 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.52 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.52 % | 3 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 1.52 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.52 % | 2 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.52 % | 3 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.52 % | 3 |
86.2C.2E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Elektrokaustik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.52 % | 1 |
86.2C.81 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.52 % | 1 |
86.33.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.52 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.52 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 1.52 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.52 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6A.22 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Hals | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6A.25 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6A.26 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6A.27 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6A.28 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6A.2B | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6A.2C | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6B.13 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Schulter und Axilla | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6B.16 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6B.22 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Hals | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6C.2E | Permanenter Hautersatz durch zweischichtiges Dermis-Epidermis-Ersatzmaterial, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.52 % | 2 |
86.6C.6E | Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.52 % | 1 |
86.6D.1D | Revision einer freien Hauttransplantation und eines permanenten Hautersatzes, am Fuss | 1 | 1.52 % | 2 |
86.6D.1E | Revision einer freien Hauttransplantation und eines permanenten Hautersatzes, an anderer Lokalisation | 1 | 1.52 % | 2 |
86.7B.12 | Gestielte regionale Lappenplastik, am Hals | 1 | 1.52 % | 1 |
86.7B.16 | Gestielte regionale Lappenplastik, an der Hand | 1 | 1.52 % | 1 |
86.7D.16 | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an der Hand | 1 | 1.52 % | 1 |
86.88.C1 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, am Kopf | 1 | 1.52 % | 1 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.52 % | 2 |
86.A2.21 | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.52 % | 1 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 1.52 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.52 % | 2 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 1.52 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 1.52 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 1.52 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.52 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.52 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.52 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 1.52 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 1.52 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 1.52 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 1.52 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.52 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.52 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.52 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.52 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.52 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.52 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 1.52 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.52 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.52 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.52 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.52 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.52 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |
99.B7.16 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |
99.B8.17 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 1.52 % | 1 |