DRG Y02B - Andere Verbrennungen mit Hauttransplantation und aufwendiger Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.022 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.519) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.136) |
Verlegungsabschlag | 0.138 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 116 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 61 (52.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 11.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 11.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 51 (44.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 19.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 19.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 20'518.88 CHF
- Median: 16'154.50 CHF
- Standardabweichung: 13'476.61
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 2 | 1.72 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 0.86 % |
T207 | Verätzung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 0.86 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.86 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 1.72 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 0.86 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 6 | 5.17 % |
T2134 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 3 | 2.59 % |
T2144 | Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.86 % |
T2174 | Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.86 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 2 | 1.72 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 1.72 % |
T2201 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.86 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 3 | 2.59 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 1.72 % |
T2230 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 9 | 7.76 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 5 | 4.31 % |
T2233 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 1 | 0.86 % |
T2271 | Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.86 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 7 | 6.03 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 3 | 2.59 % |
T2291 | Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.86 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 3 | 2.59 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 5 | 4.31 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 13 | 11.21 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 20 | 17.24 % |
T247 | Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.86 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 7 | 6.03 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 10 | 8.62 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 83 | 71.55 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 63 | 54.31 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 21 | 18.10 % |
T3110 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 16 | 13.79 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 14 | 12.07 % |
T2421 | Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 11 | 9.48 % |
T2281 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 10 | 8.62 % |
T2321 | Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand | 9 | 7.76 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 6.90 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 8 | 6.90 % |
T2182 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 7 | 6.03 % |
T2521 | Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes | 7 | 6.03 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 7 | 6.03 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 5.17 % |
T2021 | Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 6 | 5.17 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 6 | 5.17 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.31 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 5 | 4.31 % |
T2133 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 5 | 4.31 % |
T2183 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke | 5 | 4.31 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 5 | 4.31 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 5 | 4.31 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 5 | 4.31 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.45 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 3.45 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 4 | 3.45 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.45 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.59 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 2.59 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.59 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 2.59 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.59 % |
T2121 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 3 | 2.59 % |
T2122 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 3 | 2.59 % |
T2124 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 3 | 2.59 % |
T2131 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 3 | 2.59 % |
T2132 | Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 3 | 2.59 % |
T2184 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 3 | 2.59 % |
T2231 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 3 | 2.59 % |
T233 | Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand | 3 | 2.59 % |
T2520 | Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes | 3 | 2.59 % |
T3111 | Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 3 | 2.59 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.59 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 2.59 % |
V99 | Transportmittelunfall | 3 | 2.59 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.72 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.72 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.72 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.72 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.72 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 1.72 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.72 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.72 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.72 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.72 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 1.72 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.72 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 1.72 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.72 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.72 % |
T201 | Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses | 2 | 1.72 % |
T203 | Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses | 2 | 1.72 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 2 | 1.72 % |
T2181 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 2 | 1.72 % |
T2222 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 1.72 % |
T2232 | Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 2 | 1.72 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 1.72 % |
T247 | Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 2 | 1.72 % |
T253 | Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 2 | 1.72 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.72 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 1.72 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 2 | 1.72 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.72 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 1.72 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.72 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.72 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 1.72 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.72 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.72 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.86 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.86 % |
A483 | Syndrom des toxischen Schocks | 1 | 0.86 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.86 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.86 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.86 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.86 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.86 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.86 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.86 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.86 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.86 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.86 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.86 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 0.86 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.86 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.86 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.86 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.86 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.86 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.86 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.86 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.86 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.86 % |
F109 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung | 1 | 0.86 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.86 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.86 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.86 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.86 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.86 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.86 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.86 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.86 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.86 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.86 % |
F447 | Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt | 1 | 0.86 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.86 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.86 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.86 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.86 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.86 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.86 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.86 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
H027 | Sonstige degenerative Affektionen des Augenlides und der Umgebung des Auges | 1 | 0.86 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.86 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.86 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.86 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.86 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.86 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.86 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.86 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.86 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.86 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.86 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.86 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.86 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.86 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.86 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.86 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 1 | 0.86 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.86 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.86 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.86 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.86 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.86 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.86 % |
M7963 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm | 1 | 0.86 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.86 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.86 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.86 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.86 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.86 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.86 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.86 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.86 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.86 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.86 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.86 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.86 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.86 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.86 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 1 | 0.86 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.86 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.86 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.86 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 0.86 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.86 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.86 % |
S9180 | Offene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.86 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.86 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 0.86 % |
S935 | Verstauchung und Zerrung einer oder mehrerer Zehen | 1 | 0.86 % |
T2103 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.86 % |
T2112 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze | 1 | 0.86 % |
T2125 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 0.86 % |
T2144 | Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.86 % |
T2185 | Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale | 1 | 0.86 % |
T2210 | Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.86 % |
T2212 | Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 0.86 % |
T2283 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle | 1 | 0.86 % |
T230 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.86 % |
T231 | Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.86 % |
T257 | Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.86 % |
T274 | Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea | 1 | 0.86 % |
T286 | Verätzung des Ösophagus | 1 | 0.86 % |
T287 | Verätzung sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.86 % |
T2921 | Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2b angegeben sind | 1 | 0.86 % |
T3120 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.86 % |
T3121 | Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.86 % |
T3210 | Verätzungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 0.86 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 0.86 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 1 | 0.86 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.86 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.86 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.86 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.86 % |
W879 | Unfall durch elektrischen Strom | 1 | 0.86 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.86 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.86 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.86 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.86 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.86 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.86 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.86 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.86 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 60 | 51.72 % | 69 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 44 | 37.93 % | 62 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 32 | 27.59 % | 37 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 30 | 25.86 % | 32 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 27 | 23.28 % | 27 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 27 | 23.28 % | 27 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 25 | 21.55 % | 25 |
86.6B.24 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 21 | 18.10 % | 21 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 21 | 18.10 % | 21 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 18 | 15.52 % | 18 |
00.99.10 | Reoperation | 17 | 14.66 % | 17 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 16 | 13.79 % | 24 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 16 | 13.79 % | 28 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 16 | 13.79 % | 23 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 15 | 12.93 % | 20 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 15 | 12.93 % | 16 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 10 | 8.62 % | 14 |
86.6B.27 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 10 | 8.62 % | 10 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 8 | 6.90 % | 14 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 7 | 6.03 % | 9 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 7 | 6.03 % | 8 |
86.6B.26 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 7 | 6.03 % | 8 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 6 | 5.17 % | 8 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 6 | 5.17 % | 11 |
86.6B.22 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Hals | 5 | 4.31 % | 5 |
86.6B.23 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Schulter und Axilla | 5 | 4.31 % | 5 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 5 | 4.31 % | 5 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 5 | 4.31 % | 7 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 4 | 3.45 % | 4 |
86.88.FE | Temporäre Weichteildeckung mittels allogener Haut, grossflächig, an anderer Lokalisation | 4 | 3.45 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 3.45 % | 4 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 4 | 3.45 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 3.45 % | 4 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 3.45 % | 4 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 3 | 2.59 % | 5 |
86.6B.2A | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Gesäss | 3 | 2.59 % | 3 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 3 | 2.59 % | 4 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 3 | 2.59 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 2.59 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 2.59 % | 3 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 3 | 2.59 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 2.59 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 2.59 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 2.59 % | 3 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 3 | 2.59 % | 3 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 2 | 1.72 % | 2 |
85.82 | Spalthauttransplantat an die Mamma | 2 | 1.72 % | 2 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 2 | 1.72 % | 4 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 2 | 1.72 % | 2 |
86.2C.86 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an der Hand | 2 | 1.72 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.72 % | 3 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 1.72 % | 2 |
86.6A.2D | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 2 | 1.72 % | 2 |
86.6B.16 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 2 | 1.72 % | 2 |
86.88.D1 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Kopf | 2 | 1.72 % | 2 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 2 | 1.72 % | 2 |
86.A1.09 | Spezielle Exzisionen an Haut und Subkutangewebe bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 2 | 1.72 % | 2 |
86.A2.09 | Spezielle temporäre Weichteildeckungen bei Verbrennungen und Verätzungen, sonstige | 2 | 1.72 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 1.72 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 1.72 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.72 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.72 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.72 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 1.72 % | 2 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.86 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.86 % | 1 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.86 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.86 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.86 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.86 % | 1 |
77.63.20 | Débridement an Radius und Ulna | 1 | 0.86 % | 1 |
80.88.40 | Débridement an sonstigen Fussgelenken | 1 | 0.86 % | 1 |
83.41 | Exzision einer Sehne zur Transplantation | 1 | 0.86 % | 1 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 1 | 0.86 % | 1 |
83.81.13 | Sehnentransplantation, Unterarm | 1 | 0.86 % | 1 |
83.82.24 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.86 % | 1 |
83.86 | Quadrizepssehnen-Rekonstruktion | 1 | 0.86 % | 1 |
85.25 | Exzision einer Brustwarze | 1 | 0.86 % | 1 |
85.87.22 | Plastische Rekonstruktion der Brustwarze mit lokalem Lappen | 1 | 0.86 % | 1 |
85.89.99 | Sonstige Mammaplastik, sonstige | 1 | 0.86 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.86 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.86 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 1 |
86.2B.16 | Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.86 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.86 % | 1 |
86.2C.8D | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.86 % | 1 |
86.2C.8E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch chemisches Peeling, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 1 |
86.2C.BE | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Dermabrasion, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 2 |
86.31.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.86 % | 1 |
86.41.14 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.86 % | 1 |
86.41.15 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Unterarm | 1 | 0.86 % | 1 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.86 % | 1 |
86.42.1A | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Gesäss | 1 | 0.86 % | 1 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.86 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.86 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 0.86 % | 1 |
86.6A.26 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.86 % | 1 |
86.6B.1D | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.86 % | 1 |
86.6B.21 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.86 % | 1 |
86.7A.2E | Dehnungsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 1 |
86.7A.BE | Z-Plastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 1 |
86.88.09 | Temporäre Weichteildeckung, sonstige | 1 | 0.86 % | 2 |
86.88.BE | Weichteildeckung durch kultivierte Keratinozyten, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 1 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 0.86 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 2 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 1 | 0.86 % | 1 |
86.A2.2E | Temporäre Weichteildeckung durch hydrolytisch resorbierbare Membrane, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.86 % | 1 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 1 | 0.86 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.86 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.86 % | 1 |
93.57.00 | Applikation eines anderen Wundverbands, n.n.bez. | 1 | 0.86 % | 4 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.86 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 1 | 0.86 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.86 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.86 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.86 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.86 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.86 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.86 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.86 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.86 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.86 % | 1 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 1 | 0.86 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.86 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.86 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.86 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.86 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.86 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.86 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.86 % | 1 |