DRG X60B - Verletzungen und allergische Reaktionen, Alter < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.476 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.132) |
Verlegungsabschlag | 0.205 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 290 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 282 (97.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'406.90 CHF
- Median: 4'836.61 CHF
- Standardabweichung: 2'906.91
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 15 | 5.17 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 5 | 1.72 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 13 | 4.48 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 2 | 0.69 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 9 | 3.10 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 1 | 0.34 % |
S100 | Prellung des Rachens | 1 | 0.34 % |
S1081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde | 2 | 0.69 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 5 | 1.72 % |
S1095 | Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.34 % |
S202 | Prellung des Thorax | 20 | 6.90 % |
S2048 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.34 % |
S212 | Offene Wunde der hinteren Thoraxwand | 1 | 0.34 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 16 | 5.52 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 41 | 14.14 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 3 | 1.03 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 3 | 1.03 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.69 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 2 | 0.69 % |
S317 | Multiple offene Wunden des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.34 % |
S3180 | Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens | 1 | 0.34 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.34 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 10 | 3.45 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.34 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.34 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.34 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.34 % |
S507 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | 2 | 0.69 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.34 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 2 | 0.69 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.34 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.69 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 9 | 3.10 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 2 | 0.69 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 7 | 2.41 % |
S680 | Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) | 3 | 1.03 % |
S681 | Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | 2 | 0.69 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 0.69 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 8 | 2.76 % |
S800 | Prellung des Knies | 5 | 1.72 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 3 | 1.03 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 2 | 0.69 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 7 | 2.41 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 5 | 1.72 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 5 | 1.72 % |
S899 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Unterschenkels | 1 | 0.34 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 3 | 1.03 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 5 | 1.72 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S911 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 3 | 1.03 % |
S912 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | 2 | 0.69 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 4 | 1.38 % |
S9180 | Offene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.34 % |
S978 | Zerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 2 | 0.69 % |
S981 | Traumatische Amputation einer einzelnen Zehe | 1 | 0.34 % |
S998 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | 2 | 0.69 % |
T138 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
T1403 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 2 | 0.69 % |
T780 | Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit | 11 | 3.79 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.72 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 4 | 1.38 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 2 | 0.69 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.34 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 7 | 2.41 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 114 | 39.31 % |
V99 | Transportmittelunfall | 67 | 23.10 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 37 | 12.76 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 33 | 11.38 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 31 | 10.69 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 15 | 5.17 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 15 | 5.17 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 10 | 3.45 % |
S800 | Prellung des Knies | 10 | 3.45 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 9 | 3.10 % |
S202 | Prellung des Thorax | 9 | 3.10 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 9 | 3.10 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 9 | 3.10 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 8 | 2.76 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 8 | 2.76 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 7 | 2.41 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 7 | 2.41 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 7 | 2.41 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 6 | 2.07 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 5 | 1.72 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 5 | 1.72 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 5 | 1.72 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 5 | 1.72 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 5 | 1.72 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 5 | 1.72 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 5 | 1.72 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.38 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 4 | 1.38 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 4 | 1.38 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 4 | 1.38 % |
X299 | Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren | 4 | 1.38 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 3 | 1.03 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.03 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 1.03 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 3 | 1.03 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 1.03 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 3 | 1.03 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 3 | 1.03 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 3 | 1.03 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 3 | 1.03 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 1.03 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 3 | 1.03 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 1.03 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.69 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.69 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.69 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 0.69 % |
F519 | Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.69 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.69 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.69 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 2 | 0.69 % |
R064 | Hyperventilation | 2 | 0.69 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.69 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.69 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.69 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 2 | 0.69 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 2 | 0.69 % |
S0152 | Offene Wunde: Wangenschleimhaut | 2 | 0.69 % |
S025 | Zahnfraktur | 2 | 0.69 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 0.69 % |
S2041 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Schürfwunde | 2 | 0.69 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 2 | 0.69 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 2 | 0.69 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 2 | 0.69 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.69 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.69 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 2 | 0.69 % |
S655 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | 2 | 0.69 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 2 | 0.69 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 2 | 0.69 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 2 | 0.69 % |
T741 | Körperlicher Missbrauch | 2 | 0.69 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 2 | 0.69 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 2 | 0.69 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 2 | 0.69 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 2 | 0.69 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 0.69 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.34 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.34 % |
A260 | Haut-Erysipeloid | 1 | 0.34 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.34 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.34 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.34 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.34 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.34 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.34 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.34 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.34 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.34 % |
D899 | Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.34 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.34 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.34 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.34 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.34 % |
F809 | Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.34 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 0.34 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.34 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.34 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.34 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.34 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.34 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.34 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.34 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 1 | 0.34 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.34 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.34 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 1 | 0.34 % |
J042 | Akute Laryngotracheitis | 1 | 0.34 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.34 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.34 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.34 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 0.34 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.34 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.34 % |
L639 | Alopecia areata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.34 % |
L758 | Sonstige Krankheiten der apokrinen Schweißdrüsen | 1 | 0.34 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.34 % |
M1390 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
M303 | Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] | 1 | 0.34 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
Q603 | Nierenhypoplasie, einseitig | 1 | 0.34 % |
Q7622 | Angeborene Spondylolyse | 1 | 0.34 % |
Q822 | Mastozytose (angeboren) | 1 | 0.34 % |
Q915 | Trisomie 13, Mosaik (mitotische Non-disjunction) | 1 | 0.34 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.34 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 0.34 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.34 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.34 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.34 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.34 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.34 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.34 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.34 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.34 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.34 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.34 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.34 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.34 % |
S0020 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 0.34 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.34 % |
S0139 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile des Ohres und der Gehörstrukturen | 1 | 0.34 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.34 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.34 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.34 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
S1081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S2031 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S2048 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.34 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 1 | 0.34 % |
S219 | Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S3091 | Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.34 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 0.34 % |
S3350 | Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 0.34 % |
S407 | Multiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.34 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.34 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.34 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.34 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.34 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.34 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.34 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.34 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.34 % |
S717 | Multiple offene Wunden der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.34 % |
S8084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.34 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.34 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.34 % |
S912 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.34 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.34 % |
S958 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.34 % |
T0901 | Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Schürfwunde | 1 | 0.34 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 1 | 0.34 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.34 % |
T634 | Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden | 1 | 0.34 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.34 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.34 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.34 % |
Z045 | Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung | 1 | 0.34 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.34 % |
Z242 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tollwut | 1 | 0.34 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 0.34 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.34 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.34 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 23 | 7.93 % | 23 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 20 | 6.90 % | 20 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 12 | 4.14 % | 12 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 10 | 3.45 % | 10 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 8 | 2.76 % | 8 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 6 | 2.07 % | 6 |
99.A5.11 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik mit Zusammenarbeit mit/Meldung an Vormundschafts und andere Behörden | 5 | 1.72 % | 5 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 4 | 1.38 % | 4 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 4 | 1.38 % | 4 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 4 | 1.38 % | 4 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 4 | 1.38 % | 4 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 1.38 % | 4 |
86.B1.31 | Onychoplastik | 4 | 1.38 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 1.38 % | 4 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 4 | 1.38 % | 6 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 4 | 1.38 % | 4 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 3 | 1.03 % | 4 |
86.05.15 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Fusses | 3 | 1.03 % | 4 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 3 | 1.03 % | 3 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 3 | 1.03 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 1.03 % | 3 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 3 | 1.03 % | 3 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 3 | 1.03 % | 3 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.03 % | 3 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 3 | 1.03 % | 3 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 3 | 1.03 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 0.69 % | 2 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 0.69 % | 2 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 2 | 0.69 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 0.69 % | 2 |
86.2B.16 | Débridement, kleinflächig, an der Hand | 2 | 0.69 % | 2 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 2 | 0.69 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.69 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 0.69 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.69 % | 2 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 2 | 0.69 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.69 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.69 % | 2 |
98.29 | Entfernen eines Fremdkörpers ohne Inzision an der unteren Extremität ausser dem Fuss | 2 | 0.69 % | 2 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 2 | 0.69 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.69 % | 2 |
99.82 | Therapie mit ultraviolettem Licht | 2 | 0.69 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.69 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.69 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.69 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.34 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 0.34 % | 1 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 1 | 0.34 % | 1 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 1 | 0.34 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.34 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.34 % | 1 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.34 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.34 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.34 % | 1 |
49.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Anus und Perianalgewebe, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.34 % | 1 |
83.01.16 | Exploration einer Sehnenscheide, Untere Extremität | 1 | 0.34 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.34 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.34 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.34 % | 1 |
86.31.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.34 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.34 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.34 % | 1 |
86.33.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, am Kopf | 1 | 0.34 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.34 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.34 % | 1 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 0.34 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.34 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.34 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.34 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.34 % | 1 |
88.76.20 | Endosonographie der Bauchhöhle | 1 | 0.34 % | 2 |
88.79.13 | Ultraschallgelenkuntersuchung Kniegelenk | 1 | 0.34 % | 1 |
88.92.11 | MRI von Thorax, in Ruhe, n.n.bez. | 1 | 0.34 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.34 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.34 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.34 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.34 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.34 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.34 % | 1 |
94.08 | Sonstige psychologische Untersuchungsverfahren | 1 | 0.34 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 0.34 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.34 % | 1 |
97.16 | Ersetzen von Wundtamponade oder -drain | 1 | 0.34 % | 1 |
98.25 | Entfernen eines anderen Fremdkörpers ohne Inzision vom Rumpf ausser Vulva, Penis oder Skrotum | 1 | 0.34 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.34 % | 1 |
99.36 | Verabreichung von Diphtherie-Toxoid | 1 | 0.34 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.34 % | 1 |
99.44 | Tollwutimpfung | 1 | 0.34 % | 1 |