DRG X62A - Vergiftungen / Toxische Wirkungen von Drogen, Medikamenten u. anderen Substanzen od. Folgen einer medizinischen Behandlung, mehr als ein Belegungstag mit äuss. schw. CC od. best. Proz. /Diagn.
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.557 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.476) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 25 (0.139) |
Verlegungsabschlag | 0.139 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 75 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 71 (94.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.5%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'168.50 CHF
- Median: 12'496.00 CHF
- Standardabweichung: 19'599.66
- Homogenitätskoeffizient: 0.47
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 2 | 2.67 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 1.33 % |
T403 | Vergiftung: Methadon | 2 | 2.67 % |
T423 | Vergiftung: Barbiturate | 1 | 1.33 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 2 | 2.67 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 1.33 % |
T451 | Vergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva | 1 | 1.33 % |
T460 | Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung | 2 | 2.67 % |
T597 | Toxische Wirkung: Kohlendioxid | 1 | 1.33 % |
T703 | Caissonkrankheit [Dekompressionskrankheit] | 8 | 10.67 % |
T751 | Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | 1 | 1.33 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 23 | 30.67 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 10.67 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 9.33 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 4.00 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 3 | 4.00 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.33 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 1.33 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 1.33 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 2 | 2.67 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 39 | 52.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 18 | 24.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 12 | 16.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 13.33 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 9 | 12.00 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 12.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 9 | 12.00 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 10.67 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 10.67 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 9.33 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 7 | 9.33 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 7 | 9.33 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 9.33 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 9.33 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 9.33 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 9.33 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 8.00 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 6 | 8.00 % |
W949 | Unfall durch Luftdruckwechsel | 6 | 8.00 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 5 | 6.67 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.67 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 6.67 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 6.67 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 6.67 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 6.67 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 6.67 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 6.67 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 6.67 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 6.67 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 6.67 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.33 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 5.33 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 5.33 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 5.33 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 5.33 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 5.33 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 5.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.33 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 5.33 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 5.33 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 5.33 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 5.33 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 5.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.33 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 5.33 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 5.33 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 5.33 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 4 | 5.33 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 5.33 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.33 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 5.33 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 5.33 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 4 | 5.33 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 4 | 5.33 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 5.33 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.33 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 5.33 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.00 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.00 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 3 | 4.00 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 3 | 4.00 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 4.00 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 4.00 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 4.00 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 4.00 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 4.00 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.00 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.00 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.00 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 4.00 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 4.00 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 4.00 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.00 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 4.00 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.00 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.00 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 3 | 4.00 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 4.00 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 3 | 4.00 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 3 | 4.00 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 4.00 % |
K766 | Portale Hypertonie | 3 | 4.00 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 4.00 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 4.00 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 4.00 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 4.00 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 4.00 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 4.00 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 3 | 4.00 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 3 | 4.00 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 4.00 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 2.67 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.67 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.67 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.67 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 2.67 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 2 | 2.67 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 2 | 2.67 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 2.67 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 2.67 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 2.67 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 2.67 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 2 | 2.67 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 2.67 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 2.67 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.67 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.67 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.67 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 2.67 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 2.67 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 2.67 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 2.67 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 2 | 2.67 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.67 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 2.67 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.67 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 2.67 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 2.67 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 2.67 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 2.67 % |
I668 | Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien | 2 | 2.67 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 2.67 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.67 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 2.67 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.67 % |
K830 | Cholangitis | 2 | 2.67 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 2.67 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 2 | 2.67 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.67 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.67 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 2.67 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.67 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.67 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.67 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.67 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 2.67 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.67 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 2.67 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 2.67 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 2.67 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.67 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 2.67 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 2.67 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 2.67 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 2.67 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 2.67 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.67 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 2 | 2.67 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 2.67 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 2.67 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 2.67 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.33 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 1.33 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.33 % |
A162 | Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 1.33 % |
A181 | Tuberkulose des Urogenitalsystems | 1 | 1.33 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.33 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.33 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 1.33 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 1.33 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.33 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.33 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.33 % |
C07 | Bösartige Neubildung der Parotis | 1 | 1.33 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 1.33 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.33 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 1.33 % |
C4131 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum | 1 | 1.33 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 1.33 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 1.33 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.33 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.33 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.33 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.33 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 1.33 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.33 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 1.33 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 1.33 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.33 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.33 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 1.33 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.33 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.33 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 1.33 % |
D733 | Abszess der Milz | 1 | 1.33 % |
D848 | Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | 1 | 1.33 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.33 % |
E160 | Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma | 1 | 1.33 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.33 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.33 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 1 | 1.33 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.33 % |
E8350 | Kalziphylaxie | 1 | 1.33 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.33 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.33 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.33 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 1.33 % |
F012 | Subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 1.33 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 1.33 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 1.33 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.33 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.33 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.33 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.33 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.33 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.33 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.33 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 1.33 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 1.33 % |
F601 | Schizoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.33 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.33 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 1.33 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 1.33 % |
G003 | Staphylokokkenmeningitis | 1 | 1.33 % |
G14 | Postpolio-Syndrom | 1 | 1.33 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.33 % |
G2020 | Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.33 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.33 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.33 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 1.33 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 1.33 % |
G3531 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.33 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.33 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 1.33 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 1.33 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.33 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 1.33 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.33 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.33 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 1.33 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 1.33 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 1.33 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 1 | 1.33 % |
G737 | Myopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.33 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.33 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 1.33 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 1.33 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 1.33 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 1.33 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
G968 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 1.33 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 1.33 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.33 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 1.33 % |
H819 | Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 1.33 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 1.33 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
H933 | Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] | 1 | 1.33 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.33 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.33 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.33 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.33 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.33 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.33 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.33 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.33 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.33 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.33 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 1.33 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.33 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.33 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.33 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.33 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.33 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.33 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 1.33 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.33 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.33 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 1.33 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.33 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.33 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.33 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 1.33 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.33 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.33 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.33 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.33 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.33 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.33 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.33 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.33 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.33 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.33 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.33 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.33 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.33 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.33 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 1.33 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.33 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.33 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.33 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.33 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.33 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.33 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.33 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 1.33 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 1.33 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 1.33 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.33 % |
K7711 | Stadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 1 | 1.33 % |
K7721 | Stadium 1 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 1.33 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.33 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.33 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 1.33 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 1.33 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.33 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 1.33 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.33 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.33 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 1.33 % |
L928 | Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.33 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.33 % |
L9921 | Stadium 1 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 1.33 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.33 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 1.33 % |
M1189 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.33 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
M173 | Sonstige posttraumatische Gonarthrose | 1 | 1.33 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
M2586 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 1.33 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.33 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 1.33 % |
M5386 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich | 1 | 1.33 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.33 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 1.33 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.33 % |
M8040 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.33 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.33 % |
M8627 | Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.33 % |
N038 | Chronisches nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.33 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.33 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.33 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 1.33 % |
N139 | Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 1.33 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.33 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.33 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.33 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 1.33 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.33 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.33 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 1.33 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.33 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.33 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.33 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.33 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.33 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.33 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.33 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.33 % |
R401 | Sopor | 1 | 1.33 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.33 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.33 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.33 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.33 % |
R630 | Anorexie | 1 | 1.33 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.33 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 1.33 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.33 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 1.33 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.33 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.33 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.33 % |
S7082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.33 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 1.33 % |
T401 | Vergiftung: Heroin | 1 | 1.33 % |
T405 | Vergiftung: Kokain | 1 | 1.33 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 1.33 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 1.33 % |
T795 | Traumatische Anurie | 1 | 1.33 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.33 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.33 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 1.33 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.33 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 1.33 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.33 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 1 | 1.33 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 1.33 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.33 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 1.33 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.33 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 1.33 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 1.33 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 1.33 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.33 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.33 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.33 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 1.33 % |
Z4582 | Überprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe | 1 | 1.33 % |
Z463 | Versorgen mit und Anpassen einer Zahnprothese | 1 | 1.33 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.33 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.33 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.33 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.33 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 1.33 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.33 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.33 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.33 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.33 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.33 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 1.33 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 1.33 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.33 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.33 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.33 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.33 % |
Z9680 | Vorhandensein eines Bronchialstents | 1 | 1.33 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.33 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.33 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 16 | 21.33 % | 16 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 12.00 % | 9 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 4 | 5.33 % | 21 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 5.33 % | 7 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 4 | 5.33 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 5.33 % | 7 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 5.33 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 5.33 % | 4 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 4.00 % | 6 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 3 | 4.00 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 4.00 % | 4 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 4.00 % | 3 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 3 | 4.00 % | 4 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 3 | 4.00 % | 3 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 3 | 4.00 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 4.00 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 4.00 % | 3 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 3 | 4.00 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.00 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 4.00 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 4.00 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 2.67 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 2.67 % | 2 |
03.9B.31 | Entfernen einer vollständig implantierbaren Infusionspumpe zur intrathekalen und epiduralen Infusion | 2 | 2.67 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 2.67 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 2.67 % | 2 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 2 | 2.67 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 2.67 % | 2 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.67 % | 2 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 2.67 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 2.67 % | 3 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.67 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 2.67 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 2.67 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 2.67 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.67 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.67 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 2.67 % | 3 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 2 | 2.67 % | 2 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 2 | 2.67 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 2.67 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.67 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 2.67 % | 2 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 2 | 2.67 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 2.67 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 2.67 % | 2 |
00.4B.42 | PTKI an venösen oder Kunststoff- Dialyse-Shunts | 1 | 1.33 % | 1 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 1.33 % | 1 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 1 | 1.33 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.33 % | 1 |
03.99.41 | Entfernung eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion | 1 | 1.33 % | 1 |
04.95.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators | 1 | 1.33 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 1.33 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.33 % | 1 |
24.39.99 | Sonstige Operation am Zahnfleisch, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.33 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 1.33 % | 1 |
33.26.11 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Feinnadelaspiration | 1 | 1.33 % | 1 |
33.91.22 | Bronchusdilatation, endoskopisch, mit Einlegen oder Wechsel eines Stents/Stentgrafts aus Metall | 1 | 1.33 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.33 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.33 % | 1 |
39.75.99 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.33 % | 5 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.33 % | 1 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.33 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.33 % | 1 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Oesophagus, sonstige Verfahren | 1 | 1.33 % | 1 |
42.81.40 | Einsetzen und Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 1 | 1.33 % | 2 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 1.33 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.33 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.33 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.33 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 1.33 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 1.33 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 1.33 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
54.3X.20 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.33 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 1.33 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 1.33 % | 1 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 1.33 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.33 % | 1 |
83.09.95 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.33 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 1.33 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.33 % | 1 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 1.33 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.33 % | 2 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.33 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.33 % | 1 |
86.88.J2 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Thorax und Sternum | 1 | 1.33 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.33 % | 1 |
88.61.99 | Phlebographie der Kopf- und Halsvenen mit Kontrastmittel, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 1.33 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.33 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.33 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.33 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.33 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.33 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.33 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.33 % | 1 |
89.0A.49 | Multimodale Ernährungstherapie, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.33 % | 1 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 1 | 1.33 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
93.56 | Applikation eines Druckverbands | 1 | 1.33 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 1.33 % | 1 |
93.70.11 | Restitution der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 1 | 1.33 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.33 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 1.33 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 1.33 % | 3 |
93.95.52 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, von 121 bis 240 Minuten | 1 | 1.33 % | 2 |
93.97 | Dekompressionskammer | 1 | 1.33 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.33 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.33 % | 1 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 1 | 1.33 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.33 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.33 % | 2 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.33 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.33 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.33 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.33 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 1.33 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.33 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.33 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.33 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 1.33 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.33 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.33 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 1.33 % | 1 |