DRG X05B - Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.725 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.278) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.098) |
Verlegungsabschlag | 0.167 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 228 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.28%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 102 (44.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.72%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.72%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 118 (51.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'616.84 CHF
- Median: 6'052.84 CHF
- Standardabweichung: 5'382.98
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 2 | 0.88 % |
S119 | Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.44 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.44 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 0.44 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 2 | 0.88 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 0.88 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 2 | 0.88 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 3 | 1.32 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 16 | 7.02 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.44 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.88 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 8 | 3.51 % |
S619 | Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
S655 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | 1 | 0.44 % |
S670 | Zerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger Finger | 5 | 2.19 % |
S680 | Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) | 12 | 5.26 % |
S681 | Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | 71 | 31.14 % |
S682 | Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell) | 19 | 8.33 % |
S698 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | 3 | 1.32 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 4 | 1.75 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 0.88 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 5 | 2.19 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.44 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 3 | 1.32 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 2 | 0.88 % |
S817 | Multiple offene Wunden des Unterschenkels | 1 | 0.44 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 13 | 5.70 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 2 | 0.88 % |
T1408 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Sonstige | 1 | 0.44 % |
T336 | Oberflächliche Erfrierung der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.44 % |
T348 | Erfrierung mit Gewebsnekrose der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.44 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 2.63 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 2.63 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 5.26 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.44 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.44 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 8 | 3.51 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 99 | 43.42 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 45 | 19.74 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 32 | 14.04 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 18 | 7.89 % |
V99 | Transportmittelunfall | 16 | 7.02 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 13 | 5.70 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 12 | 5.26 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 4.82 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 4.39 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 10 | 4.39 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 3.95 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 3.95 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 3.51 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 2.63 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 2.19 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 2.19 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 5 | 2.19 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.75 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.75 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.75 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 1.75 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.75 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.75 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 4 | 1.75 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.75 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 4 | 1.75 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 4 | 1.75 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 1.75 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 1.75 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 1.32 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.32 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 1.32 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.32 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 3 | 1.32 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 3 | 1.32 % |
S670 | Zerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger Finger | 3 | 1.32 % |
S800 | Prellung des Knies | 3 | 1.32 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 3 | 1.32 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.32 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.32 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 3 | 1.32 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 1.32 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.88 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.88 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.88 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.88 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.88 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.88 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
G546 | Phantomschmerz | 2 | 0.88 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.88 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 0.88 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 0.88 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.88 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.88 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 2 | 0.88 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.88 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 0.88 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 0.88 % |
S601 | Prellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 2 | 0.88 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.88 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.88 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.88 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.88 % |
S644 | Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | 2 | 0.88 % |
S655 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | 2 | 0.88 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.88 % |
S681 | Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | 2 | 0.88 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 2 | 0.88 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 2 | 0.88 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.88 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.88 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 0.88 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.88 % |
A280 | Pasteurellose | 1 | 0.44 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.44 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.44 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.44 % |
B509 | Malaria tropica, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.44 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.44 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.44 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.44 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.44 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.44 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.44 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.44 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.44 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.44 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.44 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.44 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.44 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.44 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.44 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.44 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.44 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.44 % |
F502 | Bulimia nervosa | 1 | 0.44 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.44 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.44 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.44 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.44 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.44 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.44 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.44 % |
G98 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.44 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.44 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.44 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.44 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.44 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.44 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.44 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.44 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.44 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.44 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.44 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.44 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.44 % |
I891 | Lymphangitis | 1 | 0.44 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.44 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.44 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.44 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.44 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.44 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.44 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.44 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.44 % |
L043 | Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität | 1 | 0.44 % |
L059 | Pilonidalzyste ohne Abszess | 1 | 0.44 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.44 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.44 % |
L278 | Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen | 1 | 0.44 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.44 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
M0004 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand | 1 | 0.44 % |
M0094 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.44 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 1 | 0.44 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.44 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
M4212 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich | 1 | 0.44 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.44 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.44 % |
M6514 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand | 1 | 0.44 % |
M6584 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand | 1 | 0.44 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M8904 | Neurodystrophie [Algodystrophie]: Hand | 1 | 0.44 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 0.44 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.44 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.44 % |
Q019 | Enzephalozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
Q752 | Hypertelorismus | 1 | 0.44 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.44 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.44 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.44 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.44 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.44 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.44 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.44 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.44 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.44 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.44 % |
S2031 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.44 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.44 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.44 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 1 | 0.44 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S440 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Oberarmes | 1 | 0.44 % |
S441 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Oberarmes | 1 | 0.44 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.44 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 1 | 0.44 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.44 % |
S5210 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.44 % |
S6084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.44 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 1 | 0.44 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 0.44 % |
S658 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.44 % |
S666 | Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.44 % |
S680 | Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) | 1 | 0.44 % |
S682 | Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell) | 1 | 0.44 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.44 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 0.44 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.44 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.44 % |
S853 | Verletzung der V. saphena magna in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.44 % |
T243 | Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.44 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.44 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.44 % |
T870 | Komplikationen durch replantierte (Teile der) obere(n) Extremität | 1 | 0.44 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.44 % |
T920 | Folgen einer offenen Wunde der oberen Extremität | 1 | 0.44 % |
T922 | Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.44 % |
T923 | Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen Extremität | 1 | 0.44 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.44 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.44 % |
W939 | Unfall durch künstliche Kälte | 1 | 0.44 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.44 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 0.44 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.44 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.44 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.44 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.44 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.44 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.44 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.44 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.44 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.44 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
84.01 | Amputation und Exartikulation an einem Finger (ausgenommen am Daumen) | 88 | 38.60 % | 105 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 69 | 30.26 % | 75 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 22 | 9.65 % | 27 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 18 | 7.89 % | 21 |
00.99.10 | Reoperation | 17 | 7.46 % | 17 |
80.14.10 | Arthrotomie von Hand und Fingern, Gelenkspülung mit Drainage | 13 | 5.70 % | 19 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 12 | 5.26 % | 13 |
86.B1.31 | Onychoplastik | 11 | 4.82 % | 11 |
84.02 | Amputation und Exartikulation am Daumen | 8 | 3.51 % | 8 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 8 | 3.51 % | 12 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 8 | 3.51 % | 8 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 7 | 3.07 % | 7 |
77.69.20 | Débridement an Phalangen der Hand | 7 | 3.07 % | 10 |
80.74.10 | Synovektomie an Hand und Finger | 7 | 3.07 % | 8 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 7 | 3.07 % | 7 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 7 | 3.07 % | 7 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 6 | 2.63 % | 6 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 6 | 2.63 % | 6 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 6 | 2.63 % | 7 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 5 | 2.19 % | 5 |
79.14.19 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 4 | 1.75 % | 4 |
80.44.99 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel an Hand und Fingern, sonstige | 4 | 1.75 % | 4 |
82.01.11 | Exploration an der Handsehnenscheide, Flexoren | 4 | 1.75 % | 4 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 4 | 1.75 % | 4 |
86.2B.16 | Débridement, kleinflächig, an der Hand | 4 | 1.75 % | 4 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 4 | 1.75 % | 4 |
86.B1.22 | Débridement an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 4 | 1.75 % | 4 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 3 | 1.32 % | 3 |
86.05.14 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 1.32 % | 3 |
86.31.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an der Hand | 3 | 1.32 % | 4 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 3 | 1.32 % | 3 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 3 | 1.32 % | 3 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 3 | 1.32 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.32 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 1.32 % | 3 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 3 | 1.32 % | 3 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 0.88 % | 2 |
77.69.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Phalangen der Hand | 2 | 0.88 % | 2 |
80.44.11 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel, Durchtrennung des Retinakulum flexorum | 2 | 0.88 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.88 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 0.88 % | 2 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.88 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.88 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 0.88 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 0.88 % | 2 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 2 | 0.88 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.88 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.88 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.44 % | 1 |
04.81.12 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 0.44 % | 1 |
04.81.41 | Injektion eines Anästhetikums an peripheren Nerven zur operativen Anästhesie | 1 | 0.44 % | 1 |
38.63.29 | Sonstige Exzision von Venen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
38.80 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen, Lokalisation n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.44 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.44 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.44 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 0.44 % | 1 |
77.73 | Knochenentnahme an Radius und Ulna zur Transplantation | 1 | 0.44 % | 1 |
77.89.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Phalangen der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
78.09.19 | Sonstige Knochentransplantation an Phalangen der Hand (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.44 % | 1 |
78.19.11 | Offene Reposition einer Fraktur von Phalangen der Hand mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.44 % | 1 |
80.44.91 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel, Sonstige Operationen an sonstigen Bändern der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
80.74.11 | Synovektomie an Sehnen und Sehnenscheiden von Hand und Fingern | 1 | 0.44 % | 1 |
81.25 | Arthrodese am Radiokarpalgelenk | 1 | 0.44 % | 1 |
81.72 | Arthroplastik ohne Implantat am Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.44 % | 1 |
81.74.99 | Arthroplastik mit Implantat am Karpokarpal- oder Karpometakarpalgelenk, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.44 % | 1 |
82.01.10 | Exploration an der Handsehnenscheide, Extensoren | 1 | 0.44 % | 1 |
82.01.99 | Exploration an der Handsehnenscheide, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
82.09.99 | Sonstige Inzision an den Weichteilen der Hand, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
82.39.10 | Sonstige Exzision von Weichteilen der Hand, Exzision von Sehnenscheiden der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
82.69 | Sonstige Rekonstruktion des Daumens | 1 | 0.44 % | 1 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
82.99.10 | Sonstige Operationen an Sehnen der Hand | 1 | 0.44 % | 2 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
84.03.99 | Hand-Amputation, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 1 | 0.44 % | 1 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.44 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.44 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.44 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 0.44 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.44 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
86.7E.1E | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, an anderer Lokalisation | 1 | 0.44 % | 1 |
86.88.09 | Temporäre Weichteildeckung, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
86.88.C6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 0.44 % | 4 |
86.99 | Sonstige Operationen an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.44 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.44 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.44 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.44 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.44 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.44 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.44 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.44 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.44 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.44 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.44 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.44 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.44 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.44 % | 2 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.44 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.44 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.44 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.44 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
98.27 | Entfernen eines Fremdkörpers ohne Inzision von der oberen Extremität ausser der Hand | 1 | 0.44 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.44 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.44 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |