DRG X64B - Andere Krankheit verursacht durch Verletzung, Vergiftung oder toxische Wirkung, ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.26 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 237 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 141 (59.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 77 (32.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.14%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 2'708.04 CHF
- Median: 2'364.79 CHF
- Standardabweichung: 1'353.81
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T335 | Oberflächliche Erfrierung des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.84 % |
T355 | Nicht näher bezeichnete Erfrierung der unteren Extremität | 1 | 0.42 % |
T670 | Hitzschlag und Sonnenstich | 24 | 10.13 % |
T671 | Hitzesynkope | 1 | 0.42 % |
T672 | Hitzekrampf | 1 | 0.42 % |
T673 | Hitzeerschöpfung durch Wasserverlust | 1 | 0.42 % |
T678 | Sonstige Schäden durch Hitze und Sonnenlicht | 1 | 0.42 % |
T68 | Hypothermie | 33 | 13.92 % |
T690 | Kälte-Nässe-Schaden der Hände oder Füße | 1 | 0.42 % |
T702 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch große Höhe | 5 | 2.11 % |
T730 | Schäden durch Hunger | 1 | 0.42 % |
T733 | Erschöpfung durch übermäßige Anstrengung | 3 | 1.27 % |
T754 | Schäden durch elektrischen Strom | 55 | 23.21 % |
T758 | Sonstige näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen | 1 | 0.42 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 4 | 1.69 % |
T794 | Traumatischer Schock | 3 | 1.27 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 0.42 % |
T882 | Schock durch Anästhesie | 2 | 0.84 % |
Z041 | Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall | 41 | 17.30 % |
Z042 | Untersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall | 1 | 0.42 % |
Z043 | Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall | 33 | 13.92 % |
Z045 | Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung | 22 | 9.28 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 64 | 27.00 % |
W879 | Unfall durch elektrischen Strom | 48 | 20.25 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 20 | 8.44 % |
E86 | Volumenmangel | 15 | 6.33 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 12 | 5.06 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 3.80 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 9 | 3.80 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 7 | 2.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 2.53 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 6 | 2.53 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 6 | 2.53 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 5 | 2.11 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 5 | 2.11 % |
W949 | Unfall durch Luftdruckwechsel | 5 | 2.11 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 1.69 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 4 | 1.69 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 4 | 1.69 % |
S800 | Prellung des Knies | 4 | 1.69 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 4 | 1.69 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 1.69 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 4 | 1.69 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 4 | 1.69 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 1.69 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.27 % |
E872 | Azidose | 3 | 1.27 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 1.27 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 3 | 1.27 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.27 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.27 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.27 % |
K590 | Obstipation | 3 | 1.27 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 3 | 1.27 % |
T742 | Sexueller Missbrauch | 3 | 1.27 % |
V99 | Transportmittelunfall | 3 | 1.27 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 1.27 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.84 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.84 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.84 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.84 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.84 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.84 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 0.84 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.84 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.84 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 2 | 0.84 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.84 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.84 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.84 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.84 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 2 | 0.84 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 2 | 0.84 % |
O470 | Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | 2 | 0.84 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.84 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.84 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.84 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 0.84 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 0.84 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.84 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 2 | 0.84 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 0.84 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.84 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 2 | 0.84 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 2 | 0.84 % |
T231 | Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.84 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.84 % |
T673 | Hitzeerschöpfung durch Wasserverlust | 2 | 0.84 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 2 | 0.84 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 0.84 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.84 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.84 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.84 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.84 % |
A044 | Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | 1 | 0.42 % |
B084 | Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren | 1 | 0.42 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.42 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.42 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.42 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.42 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.42 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.42 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.42 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.42 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.42 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.42 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.42 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.42 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.42 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.42 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.42 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.42 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.42 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.42 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.42 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.42 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.42 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
F980 | Nichtorganische Enuresis | 1 | 0.42 % |
F989 | Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.42 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.42 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.42 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.42 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.42 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.42 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.42 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 0.42 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.42 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.42 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.42 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.42 % |
I1391 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.42 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.42 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.42 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.42 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.42 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.42 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.42 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.42 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.42 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.42 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.42 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.42 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.42 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.42 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.42 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.42 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.42 % |
L551 | Dermatitis solaris acuta 2. Grades | 1 | 0.42 % |
M1908 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige | 1 | 0.42 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.42 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.42 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.42 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.42 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.42 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.42 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.42 % |
O090 | Schwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete Wochen | 1 | 0.42 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.42 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.42 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.42 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.42 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.42 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.42 % |
R460 | Stark vernachlässigte Körperpflege | 1 | 0.42 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.42 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.42 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.42 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.42 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 0.42 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.42 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.42 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.42 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.42 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 0.42 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.42 % |
S0120 | Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.42 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 0.42 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.42 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.42 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 0.42 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.42 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.42 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.42 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.42 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.42 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.42 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.42 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.42 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.42 % |
S809 | Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.42 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 0.42 % |
T16 | Fremdkörper im Ohr | 1 | 0.42 % |
T2020 | Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses | 1 | 0.42 % |
T230 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.42 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.42 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 0.42 % |
T731 | Schäden durch Durst | 1 | 0.42 % |
T741 | Körperlicher Missbrauch | 1 | 0.42 % |
T7961 | Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte | 1 | 0.42 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 1 | 0.42 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.42 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.42 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.42 % |
W929 | Unfall durch künstliche Hitze | 1 | 0.42 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.42 % |
Z042 | Untersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall | 1 | 0.42 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.42 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.42 % |
Z246 | Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis | 1 | 0.42 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.42 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.42 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.42 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.42 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.42 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.42 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.42 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 0.42 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 1 | 0.42 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.42 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.42 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.42 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.42 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 15 | 6.33 % | 15 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 7 | 2.95 % | 7 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 2.95 % | 7 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 5 | 2.11 % | 5 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 4 | 1.69 % | 4 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 4 | 1.69 % | 4 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 1.69 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 1.27 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 1.27 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 0.84 % | 2 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 2 | 0.84 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.84 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.84 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 0.84 % | 2 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 2 | 0.84 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.84 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 0.84 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.42 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.42 % | 1 |
38.08.99 | Inzision von Arterien der unteren Extremität, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.42 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.42 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.42 % | 1 |
87.02 | Sonstige Kontrastradiographie von Gehirn und Schädel | 1 | 0.42 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.42 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.42 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.42 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.42 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.42 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.42 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.42 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.42 % | 2 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.42 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.42 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.42 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.42 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.42 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
98.22 | Entfernen eines anderen Fremdkörpers von Kopf und Hals ohne Inzision | 1 | 0.42 % | 1 |
98.26 | Entfernen eines Fremdkörpers von der Hand ohne Inzision | 1 | 0.42 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.42 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.42 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.42 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.42 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.42 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.42 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.42 % | 1 |