DRG W61C - Polytrauma
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.175 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.548) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.109) |
Verlegungsabschlag | 0.147 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 385 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 22.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 22.74%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 220 (57.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 22.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 22.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 143 (37.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 22.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 22.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.26%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'176.91 CHF
- Median: 10'321.32 CHF
- Standardabweichung: 9'290.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S020 | Schädeldachfraktur | 5 | 1.30 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 3 | 0.78 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.26 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 0.26 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 0.26 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 4 | 1.04 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 5 | 1.30 % |
S064 | Epidurale Blutung | 5 | 1.30 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 16 | 4.16 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 0.26 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.26 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 8 | 2.08 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 6 | 1.56 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 6 | 1.56 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 11 | 2.86 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 2 | 0.52 % |
S1413 | Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 0.26 % |
S143 | Verletzung des Plexus brachialis | 1 | 0.26 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 1 | 0.26 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 0.26 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 5 | 1.30 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 7 | 1.82 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 4 | 1.04 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 5 | 1.30 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 5 | 1.30 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 5 | 1.30 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 11 | 2.86 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 1 | 0.26 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.26 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 5 | 1.30 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 3 | 0.78 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 11 | 2.86 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 58 | 15.06 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 2 | 0.52 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 6 | 1.56 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 15 | 3.90 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 9 | 2.34 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 13 | 3.38 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 7 | 1.82 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 10 | 2.60 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 3 | 0.78 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.26 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 0.26 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 5 | 1.30 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 8 | 2.08 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 9 | 2.34 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 28 | 7.27 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 2 | 0.52 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 4 | 1.04 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 1 | 0.26 % |
S340 | Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | 2 | 0.52 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 1 | 0.26 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 2 | 0.52 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 0.26 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.26 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 2 | 0.52 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 2 | 0.52 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 5 | 1.30 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 3 | 0.78 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 0.26 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 0.26 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 3 | 0.78 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 3 | 0.78 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 0.26 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.26 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 0.26 % |
S4213 | Fraktur der Skapula: Processus coracoideus | 1 | 0.26 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 0.26 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 0.26 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.52 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 0.26 % |
S4303 | Luxation des Humerus nach unten | 1 | 0.26 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.26 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.26 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 1 | 0.26 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.26 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.26 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.26 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 2 | 0.52 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 1 | 0.26 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S7301 | Luxation der Hüfte: Nach posterior | 3 | 0.78 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.26 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.26 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.26 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 0.26 % |
T795 | Traumatische Anurie | 1 | 0.26 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 0.78 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 183 | 47.53 % |
V99 | Transportmittelunfall | 118 | 30.65 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 95 | 24.68 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 75 | 19.48 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 73 | 18.96 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 72 | 18.70 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 61 | 15.84 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 59 | 15.32 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 59 | 15.32 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 53 | 13.77 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 49 | 12.73 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 48 | 12.47 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 45 | 11.69 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 39 | 10.13 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 39 | 10.13 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 37 | 9.61 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 35 | 9.09 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 35 | 9.09 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 33 | 8.57 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 33 | 8.57 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 30 | 7.79 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 7.53 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 27 | 7.01 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 27 | 7.01 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 25 | 6.49 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 25 | 6.49 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 24 | 6.23 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 24 | 6.23 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 23 | 5.97 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 23 | 5.97 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 23 | 5.97 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 23 | 5.97 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 22 | 5.71 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 22 | 5.71 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 22 | 5.71 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 21 | 5.45 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 21 | 5.45 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 21 | 5.45 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 20 | 5.19 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 20 | 5.19 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 20 | 5.19 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 4.94 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 18 | 4.68 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 18 | 4.68 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 17 | 4.42 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 17 | 4.42 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 17 | 4.42 % |
E876 | Hypokaliämie | 16 | 4.16 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 15 | 3.90 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 15 | 3.90 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 15 | 3.90 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 15 | 3.90 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 15 | 3.90 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 14 | 3.64 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 13 | 3.38 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 3.38 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 13 | 3.38 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 13 | 3.38 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 13 | 3.38 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 12 | 3.12 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 12 | 3.12 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 12 | 3.12 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 3.12 % |
R33 | Harnverhaltung | 12 | 3.12 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 12 | 3.12 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 12 | 3.12 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 2.86 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 11 | 2.86 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 11 | 2.86 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 11 | 2.86 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 11 | 2.86 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 11 | 2.86 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 11 | 2.86 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 10 | 2.60 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 10 | 2.60 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 10 | 2.60 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 10 | 2.60 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 10 | 2.60 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 9 | 2.34 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 9 | 2.34 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 9 | 2.34 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 9 | 2.34 % |
S064 | Epidurale Blutung | 9 | 2.34 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 9 | 2.34 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 9 | 2.34 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 9 | 2.34 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 9 | 2.34 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 9 | 2.34 % |
S800 | Prellung des Knies | 9 | 2.34 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.34 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 9 | 2.34 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 2.34 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 2.08 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.08 % |
E86 | Volumenmangel | 8 | 2.08 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.08 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 2.08 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 8 | 2.08 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 8 | 2.08 % |
S202 | Prellung des Thorax | 8 | 2.08 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 2.08 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 1.82 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.82 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 1.82 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 1.82 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.82 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 1.82 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 7 | 1.82 % |
K590 | Obstipation | 7 | 1.82 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 1.82 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 7 | 1.82 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 7 | 1.82 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 7 | 1.82 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 7 | 1.82 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 7 | 1.82 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 7 | 1.82 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 7 | 1.82 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 7 | 1.82 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 1.82 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 6 | 1.56 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 6 | 1.56 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 1.56 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 6 | 1.56 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 1.56 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 6 | 1.56 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 6 | 1.56 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 6 | 1.56 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 6 | 1.56 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 6 | 1.56 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 1.30 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 5 | 1.30 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 5 | 1.30 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 5 | 1.30 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.30 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.30 % |
J981 | Lungenkollaps | 5 | 1.30 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 5 | 1.30 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 5 | 1.30 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 5 | 1.30 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 5 | 1.30 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 5 | 1.30 % |
S025 | Zahnfraktur | 5 | 1.30 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 5 | 1.30 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 5 | 1.30 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 5 | 1.30 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 5 | 1.30 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 5 | 1.30 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 5 | 1.30 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 5 | 1.30 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 5 | 1.30 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 5 | 1.30 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 5 | 1.30 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 5 | 1.30 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 5 | 1.30 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 5 | 1.30 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 1.30 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.04 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.04 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.04 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 1.04 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 4 | 1.04 % |
F051 | Delir bei Demenz | 4 | 1.04 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 4 | 1.04 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.04 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 4 | 1.04 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.04 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.04 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 4 | 1.04 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 4 | 1.04 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 1.04 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 1.04 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 1.04 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 4 | 1.04 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 4 | 1.04 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 4 | 1.04 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 1.04 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 4 | 1.04 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 4 | 1.04 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 1.04 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 4 | 1.04 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 4 | 1.04 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 4 | 1.04 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 4 | 1.04 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 4 | 1.04 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 4 | 1.04 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 4 | 1.04 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.04 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 4 | 1.04 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 4 | 1.04 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 4 | 1.04 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 4 | 1.04 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 1.04 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 4 | 1.04 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 4 | 1.04 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.78 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 0.78 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 0.78 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 0.78 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 0.78 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 3 | 0.78 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 0.78 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 3 | 0.78 % |
G9582 | Harnblasenfunktionsstörung durch spinalen Schock | 3 | 0.78 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.78 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 0.78 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 3 | 0.78 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.78 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.78 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.78 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 3 | 0.78 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.78 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.78 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 3 | 0.78 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 0.78 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.78 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 3 | 0.78 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 3 | 0.78 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 0.78 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.78 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 3 | 0.78 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.78 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 0.78 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 3 | 0.78 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 3 | 0.78 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 0.78 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.78 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 3 | 0.78 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 3 | 0.78 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 3 | 0.78 % |
S143 | Verletzung des Plexus brachialis | 3 | 0.78 % |
S240 | Kontusion und Ödem des thorakalen Rückenmarkes | 3 | 0.78 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 3 | 0.78 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 3 | 0.78 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 3 | 0.78 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 3 | 0.78 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 0.78 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 3 | 0.78 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.78 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 3 | 0.78 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 3 | 0.78 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 3 | 0.78 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.78 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 3 | 0.78 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 3 | 0.78 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 0.78 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 3 | 0.78 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 3 | 0.78 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 3 | 0.78 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 3 | 0.78 % |
S820 | Fraktur der Patella | 3 | 0.78 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 3 | 0.78 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 3 | 0.78 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 3 | 0.78 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 3 | 0.78 % |
S921 | Fraktur des Talus | 3 | 0.78 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 3 | 0.78 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 3 | 0.78 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 3 | 0.78 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 3 | 0.78 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 0.78 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 0.78 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 0.52 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.52 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 2 | 0.52 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.52 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.52 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.52 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.52 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.52 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 0.52 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.52 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.52 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 2 | 0.52 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.52 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.52 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 0.52 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 2 | 0.52 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.52 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 2 | 0.52 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
G9585 | Deafferentierungsschmerz bei Schädigungen des Rückenmarkes | 2 | 0.52 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.52 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 0.52 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.52 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.52 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.52 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.52 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 0.52 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 0.52 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.52 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.52 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 2 | 0.52 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 0.52 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 2 | 0.52 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 2 | 0.52 % |
M4312 | Spondylolisthesis: Zervikalbereich | 2 | 0.52 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 2 | 0.52 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 2 | 0.52 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.52 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.52 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.52 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.52 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 0.52 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 0.52 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 0.52 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
N281 | Zyste der Niere | 2 | 0.52 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 0.52 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 2 | 0.52 % |
R042 | Hämoptoe | 2 | 0.52 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.52 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.52 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.52 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 0.52 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.52 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 2 | 0.52 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.52 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.52 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 2 | 0.52 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 2 | 0.52 % |
S030 | Kieferluxation | 2 | 0.52 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 0.52 % |
S0620 | Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 2 | 0.52 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 2 | 0.52 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 2 | 0.52 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 2 | 0.52 % |
S1470 | Verletzung des zervikalen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 2 | 0.52 % |
S198 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | 2 | 0.52 % |
S2184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 2 | 0.52 % |
S2475 | Verletzung des Rückenmarkes: T8/T9 | 2 | 0.52 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 2 | 0.52 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 2 | 0.52 % |
S3283 | Fraktur: Becken, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S3470 | Verletzung des lumbosakralen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S357 | Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.52 % |
S359 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.52 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 2 | 0.52 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 2 | 0.52 % |
S3617 | Verletzung: Gallenblase | 2 | 0.52 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 2 | 0.52 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 2 | 0.52 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 2 | 0.52 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.52 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 2 | 0.52 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 2 | 0.52 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 2 | 0.52 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 2 | 0.52 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.52 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 2 | 0.52 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 2 | 0.52 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 2 | 0.52 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 2 | 0.52 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 2 | 0.52 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 2 | 0.52 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 2 | 0.52 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 2 | 0.52 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 2 | 0.52 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
T009 | Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
T795 | Traumatische Anurie | 2 | 0.52 % |
T7961 | Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte | 2 | 0.52 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.52 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 0.52 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 2 | 0.52 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 0.52 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.52 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 0.52 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.52 % |
Z4380 | Versorgung eines Thorakostomas | 2 | 0.52 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 2 | 0.52 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 2 | 0.52 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 2 | 0.52 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.52 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.52 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.52 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.52 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.52 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 0.52 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.26 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.26 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.26 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.26 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.26 % |
B449 | Aspergillose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.26 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.26 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.26 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.26 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.26 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.26 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D513 | Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie | 1 | 0.26 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.26 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.26 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 0.26 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.26 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.26 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.26 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.26 % |
E079 | Krankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.26 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.26 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.26 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.26 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.26 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.26 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.26 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.26 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.26 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.26 % |
F020 | Demenz bei Pick-Krankheit {G31.0} | 1 | 0.26 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.26 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.26 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.26 % |
F127 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.26 % |
F133 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom | 1 | 0.26 % |
F143 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom | 1 | 0.26 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.26 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.26 % |
F202 | Katatone Schizophrenie | 1 | 0.26 % |
F238 | Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen | 1 | 0.26 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.26 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.26 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.26 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.26 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.26 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.26 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.26 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.26 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 0.26 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.26 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.26 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.26 % |
G211 | Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | 1 | 0.26 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.26 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.26 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.26 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.26 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.26 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.26 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.26 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.26 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.26 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.26 % |
G558 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
G561 | Sonstige Läsionen des N. medianus | 1 | 0.26 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.26 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.26 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.26 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 1 | 0.26 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.26 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.26 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.26 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.26 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.26 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.26 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.26 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.26 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.26 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.26 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.26 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.26 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.26 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.26 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.26 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.26 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.26 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.26 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.26 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.26 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.26 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.26 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.26 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.26 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.26 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.26 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.26 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.26 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 0.26 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.26 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.26 % |
I653 | Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.26 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.26 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.26 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.26 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.26 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.26 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.26 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.26 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.26 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.26 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 0.26 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.26 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.26 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.26 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.26 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.26 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.26 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 0.26 % |
J931 | Sonstiger Spontanpneumothorax | 1 | 0.26 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 0.26 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.26 % |
K262 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und Perforation | 1 | 0.26 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.26 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.26 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.26 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.26 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.26 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.26 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.26 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.26 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.26 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.26 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.26 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.26 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 0.26 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.26 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.26 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.26 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.26 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M0730 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M1124 | Sonstige Chondrokalzinose: Hand | 1 | 0.26 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
M1380 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.26 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 0.26 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
M4022 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Zervikalbereich | 1 | 0.26 % |
M4209 | Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M4306 | Spondylolyse: Lumbalbereich | 1 | 0.26 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.26 % |
M4380 | Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.26 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.26 % |
M501 | Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie | 1 | 0.26 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.26 % |
M503 | Sonstige zervikale Bandscheibendegeneration | 1 | 0.26 % |
M519 | Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.26 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.26 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.26 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.26 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.26 % |
M8000 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M8093 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm | 1 | 0.26 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.26 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.26 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.26 % |
M8412 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm | 1 | 0.26 % |
N134 | Hydroureter | 1 | 0.26 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.26 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.26 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.26 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.26 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.26 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 0.26 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.26 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.26 % |
Q676 | Pectus excavatum | 1 | 0.26 % |
Q763 | Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung | 1 | 0.26 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.26 % |
R05 | Husten | 1 | 0.26 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.26 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.26 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.26 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.26 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.26 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.26 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.26 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.26 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.26 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.26 % |
R450 | Nervosität | 1 | 0.26 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.26 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.26 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 0.26 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.26 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.26 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.26 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.26 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.26 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 0.26 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.26 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 0.26 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.26 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.26 % |
R782 | Nachweis von Kokain im Blut | 1 | 0.26 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.26 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.26 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.26 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.26 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 0.26 % |
S0048 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Sonstige | 1 | 0.26 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.26 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 1 | 0.26 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 0.26 % |
S0130 | Offene Wunde des Ohres: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.26 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 0.26 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 1 | 0.26 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 1 | 0.26 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.26 % |
S117 | Multiple offene Wunden des Halses | 1 | 0.26 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 1 | 0.26 % |
S1184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses | 1 | 0.26 % |
S1316 | Luxation von Halswirbeln: C6/C7 | 1 | 0.26 % |
S142 | Verletzung von Nervenwurzeln der Halswirbelsäule | 1 | 0.26 % |
S1476 | Verletzung des Rückenmarkes: C6 | 1 | 0.26 % |
S2031 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Schürfwunde | 1 | 0.26 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.26 % |
S2180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Thorax | 1 | 0.26 % |
S2183 | Offene Wunde (jeder Teil des Thorax) mit Verbindung zu einer intrathorakalen Verletzung | 1 | 0.26 % |
S2316 | Luxation eines Brustwirbels: T11/T12 | 1 | 0.26 % |
S232 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax | 1 | 0.26 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 0.26 % |
S2470 | Verletzung des thorakalen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S2472 | Verletzung des Rückenmarkes: T2/T3 | 1 | 0.26 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 1 | 0.26 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 0.26 % |
S258 | Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | 1 | 0.26 % |
S2688 | Sonstige Verletzungen des Herzens | 1 | 0.26 % |
S317 | Multiple offene Wunden des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.26 % |
S3185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.26 % |
S3186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.26 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 1 | 0.26 % |
S3471 | Verletzung des Rückenmarkes: L1 | 1 | 0.26 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 0.26 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.26 % |
S3610 | Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 1 | 0.26 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S363 | Verletzung des Magens | 1 | 0.26 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.26 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 0.26 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 1 | 0.26 % |
S3653 | Verletzung: Colon descendens | 1 | 0.26 % |
S3688 | Verletzung: Sonstige intraabdominale Organe | 1 | 0.26 % |
S3700 | Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S3721 | Prellung der Harnblase | 1 | 0.26 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 1 | 0.26 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.26 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.26 % |
S4188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 0.26 % |
S4213 | Fraktur der Skapula: Processus coracoideus | 1 | 0.26 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 1 | 0.26 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 0.26 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 0.26 % |
S4302 | Luxation des Humerus nach hinten | 1 | 0.26 % |
S433 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels | 1 | 0.26 % |
S443 | Verletzung des N. axillaris | 1 | 0.26 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.26 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.26 % |
S5189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.26 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 0.26 % |
S5219 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.26 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.26 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 1 | 0.26 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.26 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.26 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 1 | 0.26 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.26 % |
S547 | Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.26 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.26 % |
S601 | Prellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.26 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.26 % |
S6211 | Fraktur: Os lunatum | 1 | 0.26 % |
S6220 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.26 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 1 | 0.26 % |
S6250 | Fraktur des Daumens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.26 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.26 % |
S6302 | Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) | 1 | 0.26 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 0.26 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.26 % |
S6360 | Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.26 % |
S710 | Offene Wunde der Hüfte | 1 | 0.26 % |
S7185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.26 % |
S7187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.26 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.26 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 1 | 0.26 % |
S728 | Frakturen sonstiger Teile des Femurs | 1 | 0.26 % |
S729 | Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 0.26 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.26 % |
S807 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 0.26 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.26 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.26 % |
S8188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.26 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.26 % |
S8242 | Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft | 1 | 0.26 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 0.26 % |
S8288 | Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels | 1 | 0.26 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.26 % |
S8342 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.26 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.26 % |
S851 | Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior) | 1 | 0.26 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 0.26 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.26 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.26 % |
S927 | Multiple Frakturen des Fußes | 1 | 0.26 % |
S9332 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Mediotarsal (-Gelenk) | 1 | 0.26 % |
S9341 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum | 1 | 0.26 % |
S9343 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal | 1 | 0.26 % |
T068 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen | 1 | 0.26 % |
T1405 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung | 1 | 0.26 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 1 | 0.26 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.26 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 0.26 % |
T794 | Traumatischer Schock | 1 | 0.26 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 0.26 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.26 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.26 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.26 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.26 % |
T911 | Folgen einer Fraktur der Wirbelsäule | 1 | 0.26 % |
T912 | Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens | 1 | 0.26 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.26 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.26 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.26 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.26 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.26 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.26 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.26 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.26 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.26 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.26 % |
Z4529 | Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs | 1 | 0.26 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.26 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.26 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 0.26 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.26 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.26 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.26 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.26 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.26 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.26 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.26 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.26 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 1 | 0.26 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.26 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.26 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.26 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.26 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 71 | 18.44 % | 77 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 69 | 17.92 % | 77 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 66 | 17.14 % | 71 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 61 | 15.84 % | 65 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 55 | 14.29 % | 61 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 40 | 10.39 % | 40 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 39 | 10.13 % | 41 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 27 | 7.01 % | 27 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 24 | 6.23 % | 24 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 24 | 6.23 % | 28 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 22 | 5.71 % | 23 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 21 | 5.45 % | 21 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 20 | 5.19 % | 21 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 20 | 5.19 % | 20 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 18 | 4.68 % | 18 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 17 | 4.42 % | 17 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 17 | 4.42 % | 17 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 16 | 4.16 % | 17 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 12 | 3.12 % | 12 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 11 | 2.86 % | 11 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 11 | 2.86 % | 11 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 11 | 2.86 % | 11 |
93.89.90 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von mindestens 7 bis 13 Behandlungstage sowie mindestens 10 Therapieeinheiten | 9 | 2.34 % | 9 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 8 | 2.08 % | 9 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 8 | 2.08 % | 8 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 8 | 2.08 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 2.08 % | 8 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 7 | 1.82 % | 7 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 7 | 1.82 % | 7 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 7 | 1.82 % | 7 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 7 | 1.82 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 6 | 1.56 % | 6 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 6 | 1.56 % | 6 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 6 | 1.56 % | 6 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 5 | 1.30 % | 5 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 5 | 1.30 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 1.30 % | 5 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 5 | 1.30 % | 5 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 5 | 1.30 % | 5 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 5 | 1.30 % | 5 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 1.30 % | 5 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 1.30 % | 5 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 1.04 % | 4 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 4 | 1.04 % | 4 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 4 | 1.04 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 1.04 % | 4 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 4 | 1.04 % | 4 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 4 | 1.04 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 1.04 % | 4 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 4 | 1.04 % | 4 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 4 | 1.04 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 1.04 % | 4 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 3 | 0.78 % | 3 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 3 | 0.78 % | 3 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 3 | 0.78 % | 3 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 3 | 0.78 % | 3 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 3 | 0.78 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 0.78 % | 3 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 3 | 0.78 % | 3 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 0.78 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 0.78 % | 3 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 3 | 0.78 % | 3 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 2 | 0.52 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 0.52 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.52 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.52 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 0.52 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 2 | 0.52 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 0.52 % | 2 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 2 | 0.52 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 0.52 % | 2 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 2 | 0.52 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 0.52 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.52 % | 2 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 2 | 0.52 % | 2 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 2 | 0.52 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 0.52 % | 2 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 2 | 0.52 % | 3 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 2 | 0.52 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 0.52 % | 2 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 2 | 0.52 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.52 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.52 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.26 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.26 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.26 % | 2 |
04.81.10 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.26 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
05.31.13 | Injektion an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie, am thorakalen Grenzstrang | 1 | 0.26 % | 1 |
05.31.15 | Injektion an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie, am lumbalen Grenzstrang | 1 | 0.26 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.26 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 0.26 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.26 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.26 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.26 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.26 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.26 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.26 % | 9 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.26 % | 1 |
54.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region | 1 | 0.26 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.26 % | 1 |
58.22 | Sonstige Urethroskopie | 1 | 0.26 % | 1 |
79.01 | Geschlossene Reposition einer Humerusfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.26 % | 1 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.26 % | 1 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 1 | 0.26 % | 1 |
81.92.24 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in/an Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie mit BV, an den Gelenken der Lendenwirbelsäule /ISG | 1 | 0.26 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.26 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.26 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.26 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.26 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.26 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.26 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.26 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.26 % | 3 |
88.32 | Kontrast-Arthrographie | 1 | 0.26 % | 1 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 1 | 0.26 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.26 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.26 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.26 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.26 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
88.79.12 | Ultraschallgelenkuntersuchung Schultergelenk | 1 | 0.26 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.26 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.26 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.26 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.26 % | 1 |
88.97.99 | Kernspintomographie anderer und nicht definierter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.26 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.26 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.26 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.26 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.26 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.26 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.26 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.26 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.26 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.26 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.26 % | 1 |
93.A0.09 | Algesiologische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.26 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.26 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.26 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.26 % | 1 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 1 | 0.26 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.26 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.26 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.26 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.26 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.26 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.26 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.26 % | 1 |
99.A5.10 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik ohne weitere Abklärungen | 1 | 0.26 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.26 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.26 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.26 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 0.26 % | 1 |