DRG W01B - Polytrauma mit Beatmung < 121 Stunden oder Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 392/552 Aufwandspunkte oder Kraniotomie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 7.743 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 19.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.967) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 34 (0.212) |
Verlegungsabschlag | 0.303 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 80 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 49 (61.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 29 (36.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.57%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 77'632.23 CHF
- Median: 70'001.65 CHF
- Standardabweichung: 38'747.88
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S020 | Schädeldachfraktur | 3 | 3.75 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 2.50 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 1 | 1.25 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 1.25 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 1 | 1.25 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 2 | 2.50 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 1.25 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 1.25 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 3 | 3.75 % |
S064 | Epidurale Blutung | 5 | 6.25 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 11 | 13.75 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 4 | 5.00 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 1 | 1.25 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 1.25 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 3 | 3.75 % |
S127 | Multiple Frakturen der Halswirbelsäule | 1 | 1.25 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 1 | 1.25 % |
S1412 | Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) | 1 | 1.25 % |
S1413 | Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes | 2 | 2.50 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 1 | 1.25 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 1.25 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 1.25 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 3 | 3.75 % |
S225 | Instabiler Thorax | 2 | 2.50 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 1.25 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 1.25 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 1.25 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 2 | 2.50 % |
S275 | Verletzung der Trachea, Pars thoracica | 1 | 1.25 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 1.25 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 1.25 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 1.25 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 1.25 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 2 | 2.50 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 1 | 1.25 % |
S340 | Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] | 1 | 1.25 % |
S3438 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Cauda equina | 1 | 1.25 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 1.25 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 1.25 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 1 | 1.25 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 1.25 % |
S3659 | Verletzung: Sonstige und mehrere Teile des Dickdarmes | 1 | 1.25 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 1.25 % |
S480 | Traumatische Amputation im Schultergelenk | 1 | 1.25 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 2 | 2.50 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.25 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
V99 | Transportmittelunfall | 32 | 40.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 30 | 37.50 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 28 | 35.00 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 28 | 35.00 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 27 | 33.75 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 22 | 27.50 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 20 | 25.00 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 20 | 25.00 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 19 | 23.75 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 17 | 21.25 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 17 | 21.25 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 16 | 20.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 20.00 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 15 | 18.75 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 14 | 17.50 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 16.25 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 12 | 15.00 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 12 | 15.00 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 12 | 15.00 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 12 | 15.00 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 12 | 15.00 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 11 | 13.75 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 11 | 13.75 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 10 | 12.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 10 | 12.50 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 10 | 12.50 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 10 | 12.50 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 10 | 12.50 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 10 | 12.50 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 9 | 11.25 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 9 | 11.25 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 9 | 11.25 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 9 | 11.25 % |
S064 | Epidurale Blutung | 9 | 11.25 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 9 | 11.25 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 9 | 11.25 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 9 | 11.25 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 9 | 11.25 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 9 | 11.25 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 8 | 10.00 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 8 | 10.00 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 8 | 10.00 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 8 | 10.00 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 8 | 10.00 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 8 | 10.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 8.75 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 7 | 8.75 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 7 | 8.75 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 7 | 8.75 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 7 | 8.75 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 7 | 8.75 % |
S800 | Prellung des Knies | 7 | 8.75 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 7 | 8.75 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 7.50 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 6 | 7.50 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 6 | 7.50 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 6 | 7.50 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 6 | 7.50 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 6 | 7.50 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 6 | 7.50 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 6 | 7.50 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 5 | 6.25 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 6.25 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 6.25 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 6.25 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 6.25 % |
S025 | Zahnfraktur | 5 | 6.25 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 5 | 6.25 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 5 | 6.25 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 5 | 6.25 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 5 | 6.25 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 5 | 6.25 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 6.25 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 6.25 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 6.25 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 5.00 % |
E872 | Azidose | 4 | 5.00 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 5.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.00 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.00 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 4 | 5.00 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 4 | 5.00 % |
J981 | Lungenkollaps | 4 | 5.00 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 4 | 5.00 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 4 | 5.00 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 4 | 5.00 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 4 | 5.00 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 4 | 5.00 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 4 | 5.00 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 4 | 5.00 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 4 | 5.00 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 4 | 5.00 % |
S820 | Fraktur der Patella | 4 | 5.00 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 4 | 5.00 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 5.00 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.75 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.75 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 3.75 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 3 | 3.75 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.75 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 3.75 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 3.75 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 3.75 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 3.75 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.75 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 3 | 3.75 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 3 | 3.75 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 3 | 3.75 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 3.75 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 3 | 3.75 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 3.75 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 3.75 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.75 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 3 | 3.75 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 3 | 3.75 % |
S0269 | Unterkieferfraktur: Mehrere Teile | 3 | 3.75 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 3 | 3.75 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 3 | 3.75 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 3 | 3.75 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 3 | 3.75 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 3 | 3.75 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 3 | 3.75 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 3.75 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 3 | 3.75 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 3 | 3.75 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 3 | 3.75 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 3.75 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 3 | 3.75 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 3 | 3.75 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 3 | 3.75 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.75 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 3.75 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 3.75 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 2.50 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 2.50 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 2.50 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 2.50 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.50 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.50 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.50 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.50 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 2.50 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 2.50 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 2.50 % |
F114 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 2.50 % |
F134 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 2.50 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.50 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
F333 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | 2 | 2.50 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 2.50 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 2.50 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 2.50 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 2 | 2.50 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 2 | 2.50 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 2 | 2.50 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 2.50 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 2.50 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 2.50 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.50 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 2.50 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.50 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 2.50 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.50 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 2 | 2.50 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 2.50 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.50 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 2 | 2.50 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.50 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 2.50 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 2 | 2.50 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 2 | 2.50 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.50 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 2.50 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.50 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 2.50 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 2.50 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 2.50 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 2 | 2.50 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 2.50 % |
R401 | Sopor | 2 | 2.50 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 2.50 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 2.50 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 2.50 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 2.50 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 2.50 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 2.50 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 2.50 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 2.50 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 2.50 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 2.50 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 2 | 2.50 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 2.50 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 2 | 2.50 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 2 | 2.50 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 2 | 2.50 % |
S032 | Zahnluxation | 2 | 2.50 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 2 | 2.50 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 2 | 2.50 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 2 | 2.50 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 2 | 2.50 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 2 | 2.50 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 2 | 2.50 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 2.50 % |
S136 | Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses | 2 | 2.50 % |
S1473 | Verletzung des Rückenmarkes: C3 | 2 | 2.50 % |
S202 | Prellung des Thorax | 2 | 2.50 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 2 | 2.50 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 2 | 2.50 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 2 | 2.50 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 2 | 2.50 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 2 | 2.50 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 2.50 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 2 | 2.50 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 2 | 2.50 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 2 | 2.50 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 2 | 2.50 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 2 | 2.50 % |
S363 | Verletzung des Magens | 2 | 2.50 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 2 | 2.50 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 2 | 2.50 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 2 | 2.50 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 2.50 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 2 | 2.50 % |
S5189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 2 | 2.50 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 2 | 2.50 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 2 | 2.50 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 2 | 2.50 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 2 | 2.50 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 2.50 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.50 % |
S6216 | Fraktur: Os capitatum | 2 | 2.50 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 2 | 2.50 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 2 | 2.50 % |
S6302 | Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) | 2 | 2.50 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.50 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 2 | 2.50 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 2 | 2.50 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 2 | 2.50 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.50 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 2 | 2.50 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 2 | 2.50 % |
S8189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 2.50 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 2 | 2.50 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 2 | 2.50 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 2 | 2.50 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 2 | 2.50 % |
T68 | Hypothermie | 2 | 2.50 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 2 | 2.50 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 2.50 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.50 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 2.50 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 2.50 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.50 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 2.50 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.50 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 2.50 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 2 | 2.50 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 2.50 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.50 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 2.50 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 2.50 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.25 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.25 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.25 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.25 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.25 % |
C103 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx | 1 | 1.25 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.25 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.25 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.25 % |
D220 | Melanozytennävus der Lippe | 1 | 1.25 % |
D353 | Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis | 1 | 1.25 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 1.25 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.25 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.25 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.25 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D650 | Erworbene Afibrinogenämie | 1 | 1.25 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.25 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.25 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 1.25 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.25 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.25 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.25 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.25 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 1.25 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.25 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.25 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.25 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.25 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.25 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 1.25 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 1.25 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.25 % |
F072 | Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | 1 | 1.25 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.25 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.25 % |
F123 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom | 1 | 1.25 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.25 % |
F143 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom | 1 | 1.25 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.25 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.25 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 1.25 % |
F315 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 1.25 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.25 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.25 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.25 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.25 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 1.25 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.25 % |
G003 | Staphylokokkenmeningitis | 1 | 1.25 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.25 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 1.25 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 1.25 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 1.25 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.25 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.25 % |
G913 | Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 1.25 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 1.25 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 1.25 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.25 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 1.25 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.25 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 1.25 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 1.25 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 1 | 1.25 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.25 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
H499 | Strabismus paralyticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 1.25 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 1.25 % |
H742 | Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette | 1 | 1.25 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 1.25 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 1 | 1.25 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.25 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.25 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.25 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.25 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.25 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 1.25 % |
I459 | Kardiale Erregungsleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.25 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 1.25 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 1.25 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.25 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 1.25 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 1.25 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 1.25 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.25 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.25 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 1.25 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 1.25 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.25 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 1.25 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 1.25 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 1.25 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.25 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 1.25 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 1.25 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.25 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 1.25 % |
J8002 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 1.25 % |
J955 | Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.25 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.25 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.25 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 1.25 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.25 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.25 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.25 % |
K266 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation | 1 | 1.25 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.25 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.25 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.25 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.25 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.25 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 1.25 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 1.25 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.25 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.25 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.25 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 1.25 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.25 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.25 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.25 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.25 % |
L8910 | Dekubitus 2. Grades: Kopf | 1 | 1.25 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
M0086 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel | 1 | 1.25 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.25 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.25 % |
M2329 | Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Nicht näher bezeichneter Meniskus | 1 | 1.25 % |
M2427 | Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß | 1 | 1.25 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 1.25 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.25 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.25 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.25 % |
M6254 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Hand | 1 | 1.25 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.25 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.25 % |
M8289 | Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.25 % |
M8405 | Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.25 % |
M8615 | Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.25 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 1.25 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.25 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.25 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.25 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.25 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.25 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.25 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.25 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 1.25 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 1 | 1.25 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.25 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.25 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.25 % |
R1980 | Abdominales Kompartmentsyndrom | 1 | 1.25 % |
R291 | Meningismus | 1 | 1.25 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.25 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 1.25 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.25 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 1.25 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 1.25 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.25 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 1.25 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.25 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.25 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 1.25 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 1.25 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 1.25 % |
S0055 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Prellung | 1 | 1.25 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 1.25 % |
S0133 | Offene Wunde: Tragus | 1 | 1.25 % |
S0138 | Offene Wunde: Innenohr | 1 | 1.25 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 1.25 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 1.25 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 1.25 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 1 | 1.25 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S0266 | Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae | 1 | 1.25 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 1.25 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 1.25 % |
S0622 | Diffuse Kleinhirnkontusionen | 1 | 1.25 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 1.25 % |
S0672 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, mit Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 1 | 1.25 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 1 | 1.25 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
S1121 | Offene Wunde: Rachen | 1 | 1.25 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 1 | 1.25 % |
S1189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Halses | 1 | 1.25 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 1 | 1.25 % |
S130 | Traumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe | 1 | 1.25 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 1.25 % |
S1313 | Luxation von Halswirbeln: C3/C4 | 1 | 1.25 % |
S1314 | Luxation von Halswirbeln: C4/C5 | 1 | 1.25 % |
S1315 | Luxation von Halswirbeln: C5/C6 | 1 | 1.25 % |
S1316 | Luxation von Halswirbeln: C6/C7 | 1 | 1.25 % |
S1317 | Luxation von Halswirbeln: C7/T1 | 1 | 1.25 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 1.25 % |
S142 | Verletzung von Nervenwurzeln der Halswirbelsäule | 1 | 1.25 % |
S145 | Verletzung zervikaler sympathischer Nerven | 1 | 1.25 % |
S1474 | Verletzung des Rückenmarkes: C4 | 1 | 1.25 % |
S1475 | Verletzung des Rückenmarkes: C5 | 1 | 1.25 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 1 | 1.25 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 1 | 1.25 % |
S158 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses | 1 | 1.25 % |
S16 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe | 1 | 1.25 % |
S2184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 1 | 1.25 % |
S2185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 1 | 1.25 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 1.25 % |
S2312 | Luxation eines Brustwirbels: T3/T4 und T4/T5 | 1 | 1.25 % |
S2316 | Luxation eines Brustwirbels: T11/T12 | 1 | 1.25 % |
S2317 | Luxation eines Brustwirbels: T12/L1 | 1 | 1.25 % |
S240 | Kontusion und Ödem des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 1.25 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 1 | 1.25 % |
S2688 | Sonstige Verletzungen des Herzens | 1 | 1.25 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 1 | 1.25 % |
S298 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Thorax | 1 | 1.25 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.25 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 1.25 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 1.25 % |
S3080 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 1.25 % |
S3184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 1.25 % |
S3188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 1.25 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 1 | 1.25 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 1 | 1.25 % |
S337 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 1.25 % |
S3411 | Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes | 1 | 1.25 % |
S3438 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Cauda equina | 1 | 1.25 % |
S3471 | Verletzung des Rückenmarkes: L1 | 1 | 1.25 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 1 | 1.25 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 1.25 % |
S354 | Verletzung von Blutgefäßen der Niere | 1 | 1.25 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 1.25 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 1.25 % |
S3721 | Prellung der Harnblase | 1 | 1.25 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.25 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.25 % |
S4189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 1 | 1.25 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 1.25 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 1 | 1.25 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 1.25 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 1 | 1.25 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.25 % |
S444 | Verletzung des N. musculocutaneus | 1 | 1.25 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.25 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 1.25 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S5252 | Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur | 1 | 1.25 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 1 | 1.25 % |
S5341 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale radiale | 1 | 1.25 % |
S564 | Verletzung von Streckmuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | 1 | 1.25 % |
S581 | Traumatische Amputation zwischen Ellenbogen und Handgelenk | 1 | 1.25 % |
S6084 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 1.25 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 1 | 1.25 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 1 | 1.25 % |
S6214 | Fraktur: Os trapezium | 1 | 1.25 % |
S6217 | Fraktur: Os hamatum | 1 | 1.25 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 1 | 1.25 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 1 | 1.25 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 1.25 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 1 | 1.25 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 1.25 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 1 | 1.25 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 1.25 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 1.25 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 1.25 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.25 % |
S642 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.25 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.25 % |
S7185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.25 % |
S7187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.25 % |
S7189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.25 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
S728 | Frakturen sonstiger Teile des Femurs | 1 | 1.25 % |
S757 | Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.25 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 1.25 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 1 | 1.25 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S8188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.25 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 1.25 % |
S827 | Multiple Frakturen des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 1.25 % |
S851 | Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior) | 1 | 1.25 % |
S861 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S898 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 1.25 % |
S910 | Offene Wunde der Knöchelregion | 1 | 1.25 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 1 | 1.25 % |
S9185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 1.25 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 1 | 1.25 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 1 | 1.25 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 1.25 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 1.25 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 1 | 1.25 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 1 | 1.25 % |
S936 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 1.25 % |
T006 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en) | 1 | 1.25 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 1.25 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.25 % |
T791 | Fettembolie (traumatisch) | 1 | 1.25 % |
T794 | Traumatischer Schock | 1 | 1.25 % |
T795 | Traumatische Anurie | 1 | 1.25 % |
T7962 | Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels | 1 | 1.25 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.25 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.25 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.25 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 1.25 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 1.25 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.25 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 1.25 % |
T870 | Komplikationen durch replantierte (Teile der) obere(n) Extremität | 1 | 1.25 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 1.25 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 1.25 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 1.25 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 1.25 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.25 % |
Z004 | Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.25 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.25 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 1.25 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.25 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 1.25 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.25 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 1.25 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 1.25 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.25 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 1.25 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 1.25 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.25 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 1.25 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.25 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.25 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 27 | 33.75 % | 27 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 26 | 32.50 % | 26 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 25 | 31.25 % | 25 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 24 | 30.00 % | 26 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 23 | 28.75 % | 27 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 22 | 27.50 % | 22 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 20 | 25.00 % | 22 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 20 | 25.00 % | 35 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 19 | 23.75 % | 23 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 18 | 22.50 % | 19 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 17 | 21.25 % | 19 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 16 | 20.00 % | 19 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 15 | 18.75 % | 21 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 15 | 18.75 % | 21 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 13 | 16.25 % | 15 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 16.25 % | 15 |
00.99.10 | Reoperation | 12 | 15.00 % | 12 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 12 | 15.00 % | 13 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 12 | 15.00 % | 12 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 12 | 15.00 % | 12 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 11 | 13.75 % | 13 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 11 | 13.75 % | 11 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 11 | 13.75 % | 11 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 11 | 13.75 % | 11 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 10 | 12.50 % | 11 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 10 | 12.50 % | 10 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 10 | 12.50 % | 10 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 10 | 12.50 % | 12 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 9 | 11.25 % | 10 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 9 | 11.25 % | 11 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 8 | 10.00 % | 8 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 8 | 10.00 % | 12 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 10.00 % | 8 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 8 | 10.00 % | 12 |
79.39.29 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit innerer Knochenfixation | 8 | 10.00 % | 12 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 8 | 10.00 % | 8 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 8 | 10.00 % | 9 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 10.00 % | 8 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 8 | 10.00 % | 8 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 8 | 10.00 % | 8 |
02.02 | Elevation von Frakturfragmenten vom Schädel | 7 | 8.75 % | 7 |
78.15.40 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 7 | 8.75 % | 7 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 7 | 8.75 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 7 | 8.75 % | 8 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 7 | 8.75 % | 7 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 7 | 8.75 % | 7 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 7 | 8.75 % | 7 |
01.24.11 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 6 | 7.50 % | 6 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 6 | 7.50 % | 7 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 6 | 7.50 % | 6 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 6 | 7.50 % | 6 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 6 | 7.50 % | 7 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 6 | 7.50 % | 7 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 6 | 7.50 % | 6 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 6 | 7.50 % | 6 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 6 | 7.50 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 7.50 % | 6 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 6 | 7.50 % | 6 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 5 | 6.25 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 6.25 % | 6 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 5 | 6.25 % | 5 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 5 | 6.25 % | 5 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 5 | 6.25 % | 6 |
79.35.12 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 5 | 6.25 % | 5 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 5 | 6.25 % | 5 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 5 | 6.25 % | 5 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 5 | 6.25 % | 5 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 5 | 6.25 % | 7 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 6.25 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 6.25 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 5.00 % | 4 |
01.16.11 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), invasiv | 4 | 5.00 % | 4 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 4 | 5.00 % | 4 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 4 | 5.00 % | 4 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 4 | 5.00 % | 5 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 5.00 % | 4 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 4 | 5.00 % | 4 |
54.25 | Peritoneallavage | 4 | 5.00 % | 5 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 4 | 5.00 % | 4 |
76.76.11 | Offene Reposition einer Mehrfachfraktur des Corpus mandibulae | 4 | 5.00 % | 4 |
78.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 4 | 5.00 % | 5 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 4 | 5.00 % | 5 |
79.31.90 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile des Humerus mit innerer Knochenfixation | 4 | 5.00 % | 4 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 4 | 5.00 % | 4 |
79.36.40 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit innerer Knochenfixation | 4 | 5.00 % | 4 |
79.62 | Débridement einer offenen Fraktur an Radius und Ulna | 4 | 5.00 % | 4 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 4 | 5.00 % | 5 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 4 | 5.00 % | 4 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 4 | 5.00 % | 4 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 4 | 5.00 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 5.00 % | 4 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 5.00 % | 4 |
99.B7.16 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 4 | 5.00 % | 4 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 3 | 3.75 % | 4 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 3 | 3.75 % | 4 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 3 | 3.75 % | 3 |
03.09.11 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 1 Segment | 3 | 3.75 % | 3 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 3 | 3.75 % | 3 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 3 | 3.75 % | 3 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 3 | 3.75 % | 3 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 3 | 3.75 % | 3 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 3 | 3.75 % | 3 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 3 | 3.75 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 3.75 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 3 | 3.75 % | 5 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 3 | 3.75 % | 3 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 3 | 3.75 % | 3 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 3 | 3.75 % | 4 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 3 | 3.75 % | 3 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 3.75 % | 3 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 3 | 3.75 % | 3 |
79.39.20 | Offene Reposition einer Fraktur des Acetabulums mit innerer Knochenfixation | 3 | 3.75 % | 3 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 3 | 3.75 % | 3 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 3.75 % | 3 |
81.35 | Reoperation einer dorsalen und dorsolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 3.75 % | 3 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 3 | 3.75 % | 4 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 3.75 % | 7 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 3.75 % | 3 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 3 | 3.75 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 3.75 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 3.75 % | 3 |
99.B7.22 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 393 bis 588 Aufwandspunkte | 3 | 3.75 % | 3 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 3 | 3.75 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 3.75 % | 3 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 3 | 3.75 % | 3 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 2.50 % | 2 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 2 | 2.50 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 2.50 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 2 | 2.50 % | 2 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 2 | 2.50 % | 2 |
01.09 | Sonstige Punktion am Schädel | 2 | 2.50 % | 3 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 2 | 2.50 % | 2 |
01.39.50 | Entfernung eines intrakraniellen Implantats | 2 | 2.50 % | 2 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 2 | 2.50 % | 2 |
02.11 | Einfache Naht an der Dura mater des Gehirns | 2 | 2.50 % | 2 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 2 | 2.50 % | 2 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 2 | 2.50 % | 2 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.50 % | 2 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 2 | 2.50 % | 2 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 2 | 2.50 % | 2 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 2 | 2.50 % | 3 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 2 | 2.50 % | 2 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 2 | 2.50 % | 3 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 2 | 2.50 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 2.50 % | 4 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 2 | 2.50 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 2 | 2.50 % | 2 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 2 | 2.50 % | 2 |
76.76.21 | Offene Reposition (transoral) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 2 | 2.50 % | 2 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 2 | 2.50 % | 2 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
78.15.20 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.50 % | 2 |
78.15.30 | Geschlossene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.50 % | 2 |
78.17.15 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.50 % | 3 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 2 | 2.50 % | 4 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 2.50 % | 3 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 2 | 2.50 % | 2 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 2 | 2.50 % | 4 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.50 % | 2 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.50 % | 2 |
79.65 | Débridement einer offenen Femurfraktur | 2 | 2.50 % | 2 |
79.82 | Offene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 2 | 2.50 % | 2 |
79.83.99 | Offene Reposition einer Luxation des Handgelenks, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
79.89.30 | Offene Reposition einer Luxation der Symphyse | 2 | 2.50 % | 2 |
79.89.99 | Offene Reposition einer Luxation an anderer bezeichneter Lokalisation, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
81.29.10 | Arthrodese am Iliosakralgelenk | 2 | 2.50 % | 2 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 2 | 2.50 % | 3 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 2 | 2.50 % | 2 |
81.94 | Naht an Kapsel oder Ligament von Sprunggelenk oder Fuss | 2 | 2.50 % | 2 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 2 | 2.50 % | 2 |
83.64.16 | Sonstige Naht einer Sehne, Untere Extremität | 2 | 2.50 % | 3 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 2 | 2.50 % | 2 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 2.50 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 2.50 % | 2 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 2.50 % | 3 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 2.50 % | 5 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 2 | 2.50 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 2.50 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 2.50 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 2.50 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 2.50 % | 2 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 2 | 2.50 % | 2 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 2.50 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 2.50 % | 2 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 2 | 2.50 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.50 % | 2 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 2 | 2.50 % | 3 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.50 % | 2 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 2 | 2.50 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.50 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 2.50 % | 2 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 1.25 % | 2 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 1 | 1.25 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 1.25 % | 1 |
00.4A.10 | Einsetzen von 10 endovaskulären Coils | 1 | 1.25 % | 1 |
00.4A.12 | Einsetzen von 12 endovaskulären Coils | 1 | 1.25 % | 1 |
00.4B.22 | PTKI an der V. Cava | 1 | 1.25 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 1.25 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 1.25 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 1.25 % | 1 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 1 | 1.25 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 1.25 % | 1 |
01.25.11 | Sonstige Kraniektomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 1 | 1.25 % | 1 |
01.28 | Einsetzen von intrakraniellen Katheter(n) via Bohrloch(löcher) | 1 | 1.25 % | 1 |
01.31.99 | Inzision an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
02.12.20 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten mit Kranioplastik | 1 | 1.25 % | 1 |
02.12.21 | Sonstige Duraplastik mit Kranioplastik an der Konvexität | 1 | 1.25 % | 1 |
02.12.31 | Duraplastik an der Frontobasis mit gestieltem Lappen | 1 | 1.25 % | 1 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 1 | 1.25 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 1.25 % | 1 |
02.41.20 | Spülung und Exploration eines Ventrikelshunts, peripherer Teil | 1 | 1.25 % | 1 |
03.09.22 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.25 % | 1 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 1.25 % | 1 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.25 % | 1 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 1 | 1.25 % | 3 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.25 % | 2 |
03.53.10 | Geschlossene Reposition einer Wirbelfraktur ohne Osteosynthese | 1 | 1.25 % | 1 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 1 | 1.25 % | 1 |
04.3X.13 | Epineurale Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 1.25 % | 1 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 1.25 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 1.25 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 1.25 % | 1 |
16.81 | Versorgung einer Orbitawunde | 1 | 1.25 % | 1 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 1 | 1.25 % | 1 |
16.98.20 | Knöcherne Dekompression der Orbita | 1 | 1.25 % | 1 |
19.3 | Sonstige Operationen an den Gehörknöchelchen | 1 | 1.25 % | 1 |
20.21 | Inzision am Mastoid | 1 | 1.25 % | 1 |
20.42.11 | Mastoidektomie, mit Freilegung des Fazialiskanals, mit Dekompression des Nerven | 1 | 1.25 % | 1 |
20.59 | Sonstige Exzision am Mittelohr | 1 | 1.25 % | 1 |
20.79.99 | Sonstige Inzision, Exzision und Destruktion am Innenohr, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
20.93 | Plastische Rekonstruktion am runden und ovalen Fenster | 1 | 1.25 % | 1 |
22.63.10 | Ethmoidektomie von aussen | 1 | 1.25 % | 1 |
22.64 | Sphenoidektomie | 1 | 1.25 % | 1 |
22.79.11 | Rekonstruktion oder Kranialisation einer Stirnhöhlenwand | 1 | 1.25 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 1.25 % | 1 |
23.72 | Wurzelkanalbehandlung mit Wurzelspitzenresektion | 1 | 1.25 % | 1 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 1 | 1.25 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 1.25 % | 1 |
27.44.20 | Radikale Exzision einer Hautläsion der Lippe mit Transplantation oder Transposition von Haut | 1 | 1.25 % | 1 |
29.51 | Naht einer Risswunde am Pharynx | 1 | 1.25 % | 1 |
31.71 | Naht einer Rissverletzung an der Trachea | 1 | 1.25 % | 1 |
31.79.11 | Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation) | 1 | 1.25 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.25 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 1.25 % | 1 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 1 | 1.25 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
34.79.22 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Platte | 1 | 1.25 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.25 % | 2 |
38.48.13 | Resektion von Arterien des Unterschenkels mit Ersatz | 1 | 1.25 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.25 % | 1 |
38.87.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.25 % | 1 |
38.99 | Sonstige Venenpunktion | 1 | 1.25 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
39.41 | Stillung einer Blutung nach vaskulärem Eingriff | 1 | 1.25 % | 1 |
39.73.10 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in die Aorta thoracica, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.25 % | 1 |
39.73.20 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in die Aorta thoracoabdominalis | 1 | 1.25 % | 1 |
39.78.21 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta thoracoabdominalis, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.25 % | 1 |
39.78.41 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der thorakalen Aorta, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.25 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 1.25 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 1.25 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.25 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.25 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 1.25 % | 1 |
45.72.11 | Ileozäkale Resektion, offen chirurgisch | 1 | 1.25 % | 1 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 1 | 1.25 % | 1 |
48.66.22 | Anteriore Rektumresektion, mit Enterostoma und Blindverschluss, offen chirurgisch | 1 | 1.25 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 1.25 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.25 % | 1 |
54.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region | 1 | 1.25 % | 2 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 1.25 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 1.25 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 1.25 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.25 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 1.25 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.25 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.25 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 1.25 % | 1 |
76.01 | Sequestrektomie an Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.25 % | 1 |
76.09.99 | Sonstige Inzision an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
76.11.11 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.25 % | 1 |
76.76.99 | Offene Reposition einer Mandibulafraktur, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
76.77.10 | Offene Reposition einer Processus alveolaris-Fraktur der Maxilla | 1 | 1.25 % | 1 |
76.78.99 | Sonstige geschlossene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 1.25 % | 1 |
76.91.00 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.25 % | 1 |
76.92.20 | Einsetzen von CAD-Implantat an Gesichtsschädel ohne Beteiligung des Hirnschädels, bis zu 2 Regionen | 1 | 1.25 % | 1 |
77.29.20 | Keilosteotomie am Wirbel | 1 | 1.25 % | 1 |
77.35.20 | Rotationsosteotomie an sonstigen Teilen des Femurs | 1 | 1.25 % | 1 |
77.35.22 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) an sonstigen Teilen des Femurs | 1 | 1.25 % | 1 |
77.61.20 | Débridement an Skapula und Klavikula | 1 | 1.25 % | 1 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 1.25 % | 2 |
77.94 | Totale Resektion von Karpalia und Metakarpalia | 1 | 1.25 % | 1 |
78.02.12 | Knochentransplantation am Humerus, allogen | 1 | 1.25 % | 1 |
78.03.12 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen | 1 | 1.25 % | 1 |
78.03.19 | Sonstige Knochentransplantation an Radius und Ulna (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 1.25 % | 1 |
78.05.12 | Knochentransplantation am Femur, allogen | 1 | 1.25 % | 1 |
78.05.19 | Sonstige Knochentransplantation am Femur (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 1.25 % | 1 |
78.09.99 | Knochentransplantation an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
78.12.90 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.25 % | 1 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.25 % | 1 |
78.13.12 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.25 % | 1 |
78.13.13 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.25 % | 1 |
78.17.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur der proximalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.25 % | 1 |
78.17.16 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.25 % | 1 |
78.17.20 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Fibula mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.25 % | 1 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 1 | 1.25 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.25 % | 1 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.25 % | 1 |
78.59.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 1 | 1.25 % | 1 |
79.03 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia ohne innere Knochenfixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.06 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula ohne innere Knochenfixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.12.19 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte) | 1 | 1.25 % | 1 |
79.14.19 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 1 | 1.25 % | 1 |
79.15.99 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
79.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.31.20 | Offene Reposition einer einfachen Humerusschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.31.30 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 1 | 1.25 % | 1 |
79.36.11 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch Schraube | 1 | 1.25 % | 1 |
79.36.71 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 1.25 % | 1 |
79.37.10 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 1.25 % | 1 |
79.37.11 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.37.40 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.39.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Rippen mit innerer Fixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.39.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Rippen mit innerer Fixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.25 % | 1 |
79.66 | Débridement einer offenen Fraktur an Tibia und Fibula | 1 | 1.25 % | 1 |
79.69 | Débridement einer offenen Fraktur anderer näher bezeichneter Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.25 % | 1 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 1.25 % | 1 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 1 | 1.25 % | 1 |
79.76 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Knies | 1 | 1.25 % | 1 |
80.15.20 | Arthrotomie der Hüfte, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.25 % | 2 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.25 % | 1 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.25 % | 3 |
80.44.21 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel, Exzision von sonstigen Bändern der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
80.6X.20 | Meniskektomie am Knie, offen chirurgisch, partiell | 1 | 1.25 % | 1 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 1 | 1.25 % | 1 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 1 | 1.25 % | 1 |
80.99.99 | Sonstige Exzision an einem Gelenk an anderer bezeichneter Lokalisation, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
81.01 | Spondylodese an Atlas-Axis | 1 | 1.25 % | 1 |
81.04 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, ventraler Zugang | 1 | 1.25 % | 1 |
81.25 | Arthrodese am Radiokarpalgelenk | 1 | 1.25 % | 1 |
81.33 | Reoperation einer sonstigen zervikalen Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 1.25 % | 1 |
81.47.40 | Sonstige Rekonstruktion am Kniegelenk, Patella und ihr Halteapparat | 1 | 1.25 % | 1 |
81.62.21 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal und ventral kombiniert, interkorporell | 1 | 1.25 % | 1 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 1.25 % | 1 |
81.63.13 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal, dynamisch | 1 | 1.25 % | 1 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 1.25 % | 1 |
81.66.11 | Kyphoplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 1.25 % | 1 |
81.93.20 | Naht des radioulnaren Ringbandes | 1 | 1.25 % | 1 |
81.93.30 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, Handwurzel und Mittelhand | 1 | 1.25 % | 2 |
81.96.29 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Handgelenk, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
81.99.56 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Iliosakralgelenk | 1 | 1.25 % | 2 |
81.99.99 | Sonstige Operationen an Gelenken und Gelenkstrukturen, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
82.19.99 | Sonstige Durchtrennung von Weichteilen der Hand, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
82.39.00 | Sonstige Exzision von Weichteilen der Hand, n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
82.39.99 | Sonstige Exzision von Weichteilen der Hand, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
82.43 | Sekundäre Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
83.13.21 | Durchtrennung einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 1.25 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
83.45.11 | Sonstige Myektomie, Schulter und Axilla | 1 | 1.25 % | 1 |
83.45.15 | Sonstige Myektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.25 % | 2 |
83.45.16 | Sonstige Myektomie, Untere Extremität | 1 | 1.25 % | 2 |
83.74.14 | Reinsertion eines Muskels, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.25 % | 1 |
83.87.16 | Muskelplastik, Untere Extremität | 1 | 1.25 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 1.25 % | 1 |
84.05 | Vorderarm-Amputation | 1 | 1.25 % | 1 |
84.08 | Schultergelenk-Exartikulation | 1 | 1.25 % | 1 |
84.24.12 | Replantation vom Oberarm | 1 | 1.25 % | 1 |
84.3X.10 | Revision eines Amputationsstumpfes, Schulter- und Oberarmregion | 1 | 1.25 % | 1 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 1 | 1.25 % | 1 |
84.73 | Anlegen einer gemischten Vorrichtung | 1 | 1.25 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.05.14 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 2 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 1.25 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 1.25 % | 1 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 1.25 % | 1 |
86.6B.23 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Schulter und Axilla | 1 | 1.25 % | 1 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.25 % | 1 |
86.7A.4E | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.88.C6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.25 % | 2 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.25 % | 1 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 1 | 1.25 % | 3 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.25 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.25 % | 8 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 1.25 % | 1 |
87.61.99 | Oesophagusbreischluck, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 1.25 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.25 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 1.25 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 1.25 % | 1 |
88.51 | Angiokardiographie der Vv. cavae | 1 | 1.25 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.25 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 1.25 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 1.25 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 1.25 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.25 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.25 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.25 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 1.25 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.25 % | 1 |
89.0A.49 | Multimodale Ernährungstherapie, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 1 | 1.25 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 1.25 % | 2 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 1.25 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 1.25 % | 1 |
93.16 | Mobilisation anderer Gelenke | 1 | 1.25 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 1.25 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 1.25 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 1.25 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 1.25 % | 1 |
93.89.92 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von Mindestens 21 Behandlungstage sowie mindestens 30 Therapieeinheiten | 1 | 1.25 % | 1 |
93.8A.34 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 22 Behandlungstage | 1 | 1.25 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.25 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 1.25 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.25 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 1.25 % | 1 |
99.04.16 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 31 TE bis 40 TE | 1 | 1.25 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.25 % | 1 |
99.07.27 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 31 TE bis 35 TE | 1 | 1.25 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 1.25 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.25 % | 3 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 1.25 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.25 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 1.25 % | 1 |