DRG U63A - Schwere affektive oder wahnhafte Störungen, Alter < 18 Jahre oder äusserst schwere CC, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.148 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.122) |
Verlegungsabschlag | 0.182 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 61 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 58 (95.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'029.92 CHF
- Median: 11'688.44 CHF
- Standardabweichung: 10'993.65
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 1.64 % |
F28 | Sonstige nichtorganische psychotische Störungen | 1 | 1.64 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 6 | 9.84 % |
F302 | Manie mit psychotischen Symptomen | 1 | 1.64 % |
F311 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.64 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.64 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 1.64 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 12 | 19.67 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 30 | 49.18 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 7 | 11.48 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 8 | 13.11 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.56 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 6.56 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 4 | 6.56 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 4.92 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.92 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 4.92 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 4.92 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 3 | 4.92 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.92 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 4.92 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 4.92 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 4.92 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 3 | 4.92 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.28 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.28 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 3.28 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 3.28 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 3.28 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 3.28 % |
F401 | Soziale Phobien | 2 | 3.28 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 3.28 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 2 | 3.28 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 3.28 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 3.28 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 3.28 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 3.28 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 3.28 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 2 | 3.28 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 3.28 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 3.28 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 2 | 3.28 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 3.28 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 3.28 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.64 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.64 % |
A748 | Sonstige Chlamydienkrankheiten | 1 | 1.64 % |
B000 | Ekzema herpeticatum Kaposi | 1 | 1.64 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 1.64 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
C168 | Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.64 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 1.64 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 1.64 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.64 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.64 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.64 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 1.64 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.64 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.64 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.64 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.64 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.64 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.64 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.64 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.64 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.64 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 1.64 % |
F061 | Organische katatone Störung | 1 | 1.64 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.64 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.64 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.64 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.64 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.64 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.64 % |
F388 | Sonstige näher bezeichnete affektive Störungen | 1 | 1.64 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 1.64 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.64 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.64 % |
F4532 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem | 1 | 1.64 % |
F501 | Atypische Anorexia nervosa | 1 | 1.64 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 1 | 1.64 % |
F918 | Sonstige Störungen des Sozialverhaltens | 1 | 1.64 % |
F928 | Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | 1 | 1.64 % |
F931 | Phobische Störung des Kindesalters | 1 | 1.64 % |
G240 | Arzneimittelinduzierte Dystonie | 1 | 1.64 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.64 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.64 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.64 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 1.64 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.64 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.64 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.64 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.64 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.64 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 1.64 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.64 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.64 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 1.64 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 1.64 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.64 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.64 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.64 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.64 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.64 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.64 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.64 % |
L039 | Phlegmone, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.64 % |
L502 | Urtikaria durch Kälte oder Wärme | 1 | 1.64 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 1.64 % |
L709 | Akne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 1.64 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.64 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.64 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.64 % |
L8926 | Dekubitus 3. Grades: Trochanter | 1 | 1.64 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 1.64 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 1.64 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.64 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.64 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 1.64 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.64 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.64 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.64 % |
N251 | Renaler Diabetes insipidus | 1 | 1.64 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.64 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 1.64 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 1 | 1.64 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.64 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.64 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.64 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.64 % |
R432 | Parageusie | 1 | 1.64 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 1.64 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 1.64 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.64 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.64 % |
R630 | Anorexie | 1 | 1.64 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.64 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 1.64 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 1.64 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 1.64 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.64 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.64 % |
S507 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | 1 | 1.64 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 1.64 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.64 % |
S9088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Sonstige | 1 | 1.64 % |
T183 | Fremdkörper im Dünndarm | 1 | 1.64 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 1.64 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.64 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.64 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 1.64 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.64 % |
Z201 | Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose | 1 | 1.64 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.64 % |
Z508 | Sonstige Rehabilitationsmaßnahmen | 1 | 1.64 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.64 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 1.64 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 1.64 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.64 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.64 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.64 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 6.56 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 6.56 % | 4 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 4 | 6.56 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 4.92 % | 3 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 3 | 4.92 % | 4 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 3.28 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 3.28 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.28 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 3.28 % | 3 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 3.28 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 3.28 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.28 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 3.28 % | 2 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 3.28 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.64 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.64 % | 1 |
45.41.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, endoskopisch | 1 | 1.64 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 1.64 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.64 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.64 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.64 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 1.64 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.64 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 1.64 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 1.64 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 1.64 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.64 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.64 % | 1 |
94.08 | Sonstige psychologische Untersuchungsverfahren | 1 | 1.64 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 1.64 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 1.64 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.14 | HoNOS 1, Stufe 4 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.20 | HoNOS 2, Stufe 0 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.39 | HoNOS 3, Stufe unbekannt | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.42 | HoNOS 4, Stufe 2 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.54 | HoNOS 5, Stufe 4 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.60 | HoNOS 6, Stufe 0 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.70 | HoNOS 7, Stufe 0 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.83 | HoNOS 8, Stufe 3 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.93 | HoNOS 9, Stufe 3 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.A3 | HoNOS 10, Stufe 3 | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.B9 | HoNOS 11, Stufe unbekannt | 1 | 1.64 % | 1 |
94.A1.C9 | HoNOS 12, Stufe unbekannt | 1 | 1.64 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.64 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.64 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 1.64 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |