DRG U42C - Multimodale Schmerztherapie bei psychischen Krankheiten und Störungen, ab 7 bis 13 Behandlungstage
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.261 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.083) |
Verlegungsabschlag | 0.125 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 50 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 49 (98.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'012.28 CHF
- Median: 13'471.26 CHF
- Standardabweichung: 5'717.38
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 2.00 % |
F451 | Undifferenzierte Somatisierungsstörung | 1 | 2.00 % |
F4537 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme | 1 | 2.00 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 2 | 4.00 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 45 | 90.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 15 | 30.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 18.00 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 8 | 16.00 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 7 | 14.00 % |
M545 | Kreuzschmerz | 7 | 14.00 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 5 | 10.00 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 5 | 10.00 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 4 | 8.00 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.00 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 4 | 8.00 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 6.00 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.00 % |
M357 | Hypermobilitäts-Syndrom | 3 | 6.00 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 3 | 6.00 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 4.00 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 2 | 4.00 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 4.00 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 4.00 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 4.00 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 2 | 4.00 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 4.00 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 2 | 4.00 % |
H931 | Tinnitus aurium | 2 | 4.00 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 4.00 % |
K590 | Obstipation | 2 | 4.00 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 2 | 4.00 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 4.00 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 2 | 4.00 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 2 | 4.00 % |
M779 | Enthesopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 4.00 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 4.00 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 4.00 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 2 | 4.00 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 2 | 4.00 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.00 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.00 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 2.00 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 1 | 2.00 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 2.00 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
E310 | Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | 1 | 2.00 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 2.00 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 2.00 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 2.00 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.00 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 2.00 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 1 | 2.00 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.00 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 2.00 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 2.00 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 2.00 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 2.00 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
F620 | Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung | 1 | 2.00 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 2.00 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 2.00 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 2.00 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 2.00 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 2.00 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 2.00 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.00 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 2.00 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
H604 | Cholesteatom im äußeren Ohr | 1 | 2.00 % |
H749 | Krankheit des Mittelohres und des Warzenfortsatzes, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.00 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 2.00 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 2.00 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.00 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.00 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 2.00 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 2.00 % |
K580 | Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | 1 | 2.00 % |
K929 | Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
M0584 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand | 1 | 2.00 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.00 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.00 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
M189 | Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
M1995 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.00 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 1 | 2.00 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.00 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 2.00 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 2.00 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 2.00 % |
M2559 | Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.00 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 2.00 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 1 | 2.00 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.00 % |
M4780 | Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.00 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 2.00 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 2.00 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.00 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.00 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 2.00 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 2.00 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 2.00 % |
M5380 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.00 % |
M5413 | Radikulopathie: Zervikothorakalbereich | 1 | 2.00 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 2.00 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.00 % |
M5484 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich | 1 | 2.00 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 2.00 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 1 | 2.00 % |
M6744 | Ganglion: Hand | 1 | 2.00 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 2.00 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.00 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.00 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 2.00 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 2.00 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.00 % |
M8986 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel | 1 | 2.00 % |
M9425 | Chondromalazie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.00 % |
M954 | Erworbene Deformität des Brustkorbes und der Rippen | 1 | 2.00 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 2.00 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 2.00 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 2.00 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 2.00 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 2.00 % |
R293 | Abnorme Körperhaltung | 1 | 2.00 % |
R300 | Dysurie | 1 | 2.00 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 2.00 % |
R448 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen | 1 | 2.00 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 2.00 % |
R482 | Apraxie | 1 | 2.00 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 2.00 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 2.00 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 2.00 % |
T912 | Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens | 1 | 2.00 % |
T919 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Halses und des Rumpfes | 1 | 2.00 % |
T925 | Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der oberen Extremität | 1 | 2.00 % |
T940 | Folgen von Verletzungen mehrerer Körperregionen | 1 | 2.00 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 2.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 2.00 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 2.00 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 1 | 2.00 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 2.00 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
93.A2.41 | MMST, 8 bis 14 Tage | 50 | 100.00 % | 50 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 8.00 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 8.00 % | 5 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 8.00 % | 4 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 6.00 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 4.00 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 4.00 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 4.00 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 4.00 % | 2 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 2.00 % | 1 |
00.98.10 | Wiederbefüllung und Programmierung einer vollständig implantierten, programmierbaren Infusionspumpe mit konstanter Flussrate bei variablem Tagesprofil | 1 | 2.00 % | 1 |
00.98.12 | Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung | 1 | 2.00 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 2.00 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.00 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 2.00 % | 1 |
81.92.39 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 2.00 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 2.00 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.00 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.00 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.00 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 2.00 % | 1 |