DRG U41B - Sozial- und neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie bei psychischen Krankheiten und Störungen und bei Krankheiten und Störungen des Nervensystems, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.416 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 13.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.352) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 29 (0.114) |
Verlegungsabschlag | 0.106 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 215 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 208 (96.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 20'644.27 CHF
- Median: 12'670.30 CHF
- Standardabweichung: 24'840.89
- Homogenitätskoeffizient: 0.45
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.47 % |
F232 | Akute schizophreniforme psychotische Störung | 1 | 0.47 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 4 | 1.86 % |
F300 | Hypomanie | 1 | 0.47 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.47 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 5 | 2.33 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 31 | 14.42 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 12 | 5.58 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.47 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 6 | 2.79 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 19 | 8.84 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.93 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.47 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.47 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.47 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 5 | 2.33 % |
F4001 | Agoraphobie: Mit Panikstörung | 1 | 0.47 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.47 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 5 | 2.33 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.47 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 7 | 3.26 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
F421 | Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | 1 | 0.47 % |
F422 | Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | 2 | 0.93 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 3 | 1.40 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 5 | 2.33 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 14 | 6.51 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.47 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.47 % |
F449 | Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 4 | 1.86 % |
F451 | Undifferenzierte Somatisierungsstörung | 1 | 0.47 % |
F4538 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme | 1 | 0.47 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 2 | 0.93 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.47 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 3 | 1.40 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F480 | Neurasthenie | 1 | 0.47 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 4 | 1.86 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 1.40 % |
F848 | Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen | 1 | 0.47 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 1 | 0.47 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.93 % |
F901 | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens | 3 | 1.40 % |
F910 | Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens | 1 | 0.47 % |
F911 | Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen | 2 | 0.93 % |
F919 | Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
F920 | Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung | 4 | 1.86 % |
F928 | Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | 9 | 4.19 % |
F929 | Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.72 % |
F930 | Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters | 1 | 0.47 % |
F938 | Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | 2 | 0.93 % |
F988 | Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.47 % |
F989 | Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.47 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.47 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.47 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 3 | 1.40 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.47 % |
G471 | Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis | 1 | 0.47 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.47 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.93 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.47 % |
R481 | Agnosie | 1 | 0.47 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 60 | 27.91 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 24 | 11.16 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 11 | 5.12 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 10 | 4.65 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 4.19 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 8 | 3.72 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.79 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 6 | 2.79 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 5 | 2.33 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 5 | 2.33 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 5 | 2.33 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 4 | 1.86 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 1.86 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 4 | 1.86 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.86 % |
K590 | Obstipation | 4 | 1.86 % |
L700 | Acne vulgaris | 4 | 1.86 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.86 % |
R51 | Kopfschmerz | 4 | 1.86 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 4 | 1.86 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 4 | 1.86 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 4 | 1.86 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 4 | 1.86 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 3 | 1.40 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 3 | 1.40 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 3 | 1.40 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 3 | 1.40 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 3 | 1.40 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 3 | 1.40 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 3 | 1.40 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 3 | 1.40 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 1.40 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 3 | 1.40 % |
T443 | Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.40 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 3 | 1.40 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.93 % |
E611 | Eisenmangel | 2 | 0.93 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.93 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 0.93 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.93 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.93 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 2 | 0.93 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 2 | 0.93 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.93 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 0.93 % |
F500 | Anorexia nervosa | 2 | 0.93 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 2 | 0.93 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 2 | 0.93 % |
F901 | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens | 2 | 0.93 % |
F919 | Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
F938 | Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | 2 | 0.93 % |
F982 | Fütterstörung im frühen Kindesalter | 2 | 0.93 % |
F988 | Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 2 | 0.93 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.93 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.93 % |
L853 | Xerosis cutis | 2 | 0.93 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 2 | 0.93 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 2 | 0.93 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.93 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.93 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 2 | 0.93 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 0.93 % |
R630 | Anorexie | 2 | 0.93 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 0.93 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 2 | 0.93 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 2 | 0.93 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 0.93 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.93 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 2 | 0.93 % |
Z81 | Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnese | 2 | 0.93 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.47 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.47 % |
B850 | Pedikulose durch Pediculus humanus capitis | 1 | 0.47 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.47 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 1 | 0.47 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.47 % |
D563 | Thalassämie-Erbanlage | 1 | 0.47 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.47 % |
E1061 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.47 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E672 | Megavitamin-B6-Syndrom | 1 | 0.47 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 0.47 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.47 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.47 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.47 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.47 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.47 % |
F401 | Soziale Phobien | 1 | 0.47 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.47 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F421 | Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | 1 | 0.47 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F442 | Dissoziativer Stupor | 1 | 0.47 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.47 % |
F4530 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem | 1 | 0.47 % |
F4531 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem | 1 | 0.47 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.47 % |
F501 | Atypische Anorexia nervosa | 1 | 0.47 % |
F510 | Nichtorganische Insomnie | 1 | 0.47 % |
F519 | Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.47 % |
F633 | Trichotillomanie | 1 | 0.47 % |
F642 | Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters | 1 | 0.47 % |
F701 | Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.47 % |
F791 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.47 % |
F800 | Artikulationsstörung | 1 | 0.47 % |
F809 | Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F810 | Lese- und Rechtschreibstörung | 1 | 0.47 % |
F812 | Rechenstörung | 1 | 0.47 % |
F819 | Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 0.47 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.47 % |
F910 | Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens | 1 | 0.47 % |
F939 | Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F940 | Elektiver Mutismus | 1 | 0.47 % |
F952 | Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] | 1 | 0.47 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.47 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 0.47 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.47 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.47 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.47 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.47 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.47 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 0.47 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.47 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 0.47 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.47 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.47 % |
H502 | Strabismus verticalis | 1 | 0.47 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.47 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.47 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.47 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.47 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.47 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.47 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.47 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.47 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.47 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.47 % |
L059 | Pilonidalzyste ohne Abszess | 1 | 0.47 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.47 % |
L639 | Alopecia areata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
M2176 | Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel | 1 | 0.47 % |
M2357 | Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband | 1 | 0.47 % |
M4114 | Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich | 1 | 0.47 % |
M4193 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.47 % |
M4194 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.47 % |
M4195 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.47 % |
M4307 | Spondylolyse: Lumbosakralbereich | 1 | 0.47 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.47 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.47 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.47 % |
M7984 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand | 1 | 0.47 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.47 % |
N915 | Oligomenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.47 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.47 % |
Q677 | Pectus carinatum | 1 | 0.47 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.47 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.47 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.47 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.47 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.47 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.47 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.47 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.47 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.47 % |
R521 | Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz | 1 | 0.47 % |
R610 | Hyperhidrose, umschrieben | 1 | 0.47 % |
R631 | Polydipsie | 1 | 0.47 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.47 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.47 % |
R636 | Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit infolge Vernachlässigung der eigenen Person | 1 | 0.47 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.47 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.47 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.47 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.47 % |
S3088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S4088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S517 | Multiple offene Wunden des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S6088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S7088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.47 % |
S8088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.47 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.47 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
T360 | Vergiftung: Penicilline | 1 | 0.47 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 1 | 0.47 % |
T427 | Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 0.47 % |
T433 | Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis | 1 | 0.47 % |
T436 | Vergiftung: Psychostimulanzien mit Missbrauchspotential | 1 | 0.47 % |
T438 | Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
T502 | Vergiftung: Carboanhydrase-Hemmer, Benzothiadiazin-Derivate und andere Diuretika | 1 | 0.47 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.47 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 0.47 % |
T742 | Sexueller Missbrauch | 1 | 0.47 % |
T748 | Sonstige Formen des Missbrauchs von Personen | 1 | 0.47 % |
T749 | Missbrauch von Personen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.47 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.47 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
Z0188 | Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen | 1 | 0.47 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.47 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.47 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.47 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.47 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 0.47 % |
Z768 | Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen | 1 | 0.47 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.47 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.47 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
94.35 | Krisenintervention | 76 | 35.35 % | 76 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 69 | 32.09 % | 71 |
94.A2.70 | HoNOSCA 7, Stufe 0 | 51 | 23.72 % | 99 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 46 | 21.40 % | 46 |
94.A2.40 | HoNOSCA 4, Stufe 0 | 41 | 19.07 % | 77 |
94.A2.C3 | HoNOSCA 12, Stufe 3 | 37 | 17.21 % | 50 |
94.A2.10 | HoNOSCA 1, Stufe 0 | 35 | 16.28 % | 67 |
94.A2.30 | HoNOSCA 3, Stufe 0 | 35 | 16.28 % | 61 |
94.A2.92 | HoNOSCA 9, Stufe 2 | 34 | 15.81 % | 36 |
94.A2.93 | HoNOSCA 9, Stufe 3 | 33 | 15.35 % | 38 |
94.A2.A2 | HoNOSCA 10, Stufe 2 | 31 | 14.42 % | 40 |
94.7X.99 | Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie, sonstige | 30 | 13.95 % | 30 |
94.A2.A3 | HoNOSCA 10, Stufe 3 | 29 | 13.49 % | 35 |
94.A2.22 | HoNOSCA 2, Stufe 2 | 28 | 13.02 % | 39 |
94.A2.B1 | HoNOSCA 11, Stufe 1 | 28 | 13.02 % | 42 |
94.A2.80 | HoNOSCA 8, Stufe 0 | 27 | 12.56 % | 48 |
94.A2.C2 | HoNOSCA 12, Stufe 2 | 27 | 12.56 % | 32 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 26 | 12.09 % | 26 |
94.A2.52 | HoNOSCA 5, Stufe 2 | 26 | 12.09 % | 36 |
94.A2.94 | HoNOSCA 9, Stufe 4 | 26 | 12.09 % | 29 |
94.A2.60 | HoNOSCA 6, Stufe 0 | 25 | 11.63 % | 46 |
94.A2.62 | HoNOSCA 6, Stufe 2 | 25 | 11.63 % | 37 |
94.A2.D1 | HoNOSCA 13, Stufe 1 | 23 | 10.70 % | 30 |
94.A2.D2 | HoNOSCA 13, Stufe 2 | 23 | 10.70 % | 29 |
94.A2.53 | HoNOSCA 5, Stufe 3 | 22 | 10.23 % | 33 |
94.A2.B0 | HoNOSCA 11, Stufe 0 | 21 | 9.77 % | 36 |
94.A2.D3 | HoNOSCA 13, Stufe 3 | 20 | 9.30 % | 23 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 19 | 8.84 % | 20 |
94.A2.51 | HoNOSCA 5, Stufe 1 | 18 | 8.37 % | 24 |
94.A2.82 | HoNOSCA 8, Stufe 2 | 18 | 8.37 % | 21 |
94.A2.B2 | HoNOSCA 11, Stufe 2 | 18 | 8.37 % | 28 |
94.A2.20 | HoNOSCA 2, Stufe 0 | 17 | 7.91 % | 29 |
94.A2.11 | HoNOSCA 1, Stufe 1 | 16 | 7.44 % | 22 |
94.A2.81 | HoNOSCA 8, Stufe 1 | 16 | 7.44 % | 24 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 15 | 6.98 % | 16 |
94.A2.A1 | HoNOSCA 10, Stufe 1 | 15 | 6.98 % | 17 |
94.A2.21 | HoNOSCA 2, Stufe 1 | 14 | 6.51 % | 21 |
94.A2.23 | HoNOSCA 2, Stufe 3 | 14 | 6.51 % | 18 |
94.A2.31 | HoNOSCA 3, Stufe 1 | 14 | 6.51 % | 17 |
94.A2.32 | HoNOSCA 3, Stufe 2 | 14 | 6.51 % | 17 |
94.A2.D0 | HoNOSCA 13, Stufe 0 | 14 | 6.51 % | 19 |
93.84 | Kunsttherapie | 13 | 6.05 % | 14 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 13 | 6.05 % | 13 |
94.A2.42 | HoNOSCA 4, Stufe 2 | 13 | 6.05 % | 17 |
94.A2.50 | HoNOSCA 5, Stufe 0 | 13 | 6.05 % | 18 |
94.A2.61 | HoNOSCA 6, Stufe 1 | 13 | 6.05 % | 21 |
94.A2.83 | HoNOSCA 8, Stufe 3 | 13 | 6.05 % | 14 |
94.A2.D4 | HoNOSCA 13, Stufe 4 | 12 | 5.58 % | 13 |
93.83 | Ergotherapie | 11 | 5.12 % | 11 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 11 | 5.12 % | 11 |
94.A2.41 | HoNOSCA 4, Stufe 1 | 11 | 5.12 % | 14 |
94.A2.C4 | HoNOSCA 12, Stufe 4 | 11 | 5.12 % | 13 |
94.08 | Sonstige psychologische Untersuchungsverfahren | 10 | 4.65 % | 11 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 9 | 4.19 % | 9 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 9 | 4.19 % | 9 |
94.A2.13 | HoNOSCA 1, Stufe 3 | 9 | 4.19 % | 11 |
94.A2.33 | HoNOSCA 3, Stufe 3 | 9 | 4.19 % | 11 |
94.A2.91 | HoNOSCA 9, Stufe 1 | 9 | 4.19 % | 10 |
94.7X.00 | Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie, n.n.bez. | 8 | 3.72 % | 8 |
94.A2.A0 | HoNOSCA 10, Stufe 0 | 8 | 3.72 % | 12 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 3.26 % | 7 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 3.26 % | 7 |
94.A2.12 | HoNOSCA 1, Stufe 2 | 7 | 3.26 % | 9 |
94.A2.A4 | HoNOSCA 10, Stufe 4 | 7 | 3.26 % | 8 |
94.8X.22 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 4 Stunden | 6 | 2.79 % | 6 |
94.A2.34 | HoNOSCA 3, Stufe 4 | 6 | 2.79 % | 7 |
94.A2.43 | HoNOSCA 4, Stufe 3 | 6 | 2.79 % | 7 |
94.A2.63 | HoNOSCA 6, Stufe 3 | 6 | 2.79 % | 8 |
94.A2.84 | HoNOSCA 8, Stufe 4 | 6 | 2.79 % | 6 |
94.A2.B3 | HoNOSCA 11, Stufe 3 | 6 | 2.79 % | 7 |
94.A2.C0 | HoNOSCA 12, Stufe 0 | 6 | 2.79 % | 11 |
94.A2.C1 | HoNOSCA 12, Stufe 1 | 6 | 2.79 % | 7 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 5 | 2.33 % | 5 |
94.A2.71 | HoNOSCA 7, Stufe 1 | 5 | 2.33 % | 6 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 4 | 1.86 % | 5 |
94.39.09 | Sonstige (andere) Einzelpsychotherapie | 4 | 1.86 % | 9 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 1.86 % | 4 |
94.A2.24 | HoNOSCA 2, Stufe 4 | 4 | 1.86 % | 5 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 1.40 % | 3 |
94.32 | Hypnotherapie | 3 | 1.40 % | 3 |
94.A2.14 | HoNOSCA 1, Stufe 4 | 3 | 1.40 % | 4 |
94.A2.72 | HoNOSCA 7, Stufe 2 | 3 | 1.40 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 1.40 % | 4 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 1.40 % | 3 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 2 | 0.93 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.93 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.93 % | 2 |
94.02 | Durchführung von psychologischen Tests | 2 | 0.93 % | 2 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 2 | 0.93 % | 2 |
94.42 | Familientherapie | 2 | 0.93 % | 2 |
94.8X.00 | Psychosoziale Interventionen, n.n.bez. | 2 | 0.93 % | 2 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.93 % | 2 |
94.A2.54 | HoNOSCA 5, Stufe 4 | 2 | 0.93 % | 2 |
94.A2.73 | HoNOSCA 7, Stufe 3 | 2 | 0.93 % | 3 |
94.A2.74 | HoNOSCA 7, Stufe 4 | 2 | 0.93 % | 2 |
38.99 | Sonstige Venenpunktion | 1 | 0.47 % | 2 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 0.47 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.47 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.47 % | 1 |
88.91.00 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.47 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.47 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.47 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.47 % | 2 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.47 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.47 % | 1 |
94.37 | Gesprächspsychotherapie | 1 | 0.47 % | 1 |
94.49 | Sonstige Beratung | 1 | 0.47 % | 1 |
94.51 | Überweisung zur Psychotherapie | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.51 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
94.92.10 | Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienst, 2 bis 5 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
94.A1.10 | HoNOS 1, Stufe 0 | 1 | 0.47 % | 1 |
94.A2.64 | HoNOSCA 6, Stufe 4 | 1 | 0.47 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.47 % | 1 |
99.A2.10 | Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Kindern ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.47 % | 1 |
99.A5.11 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik mit Zusammenarbeit mit/Meldung an Vormundschafts und andere Behörden | 1 | 0.47 % | 1 |