DRG U66B - Ess-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen oder psychische Störungen in der Kindheit mit komplizierende Diagnosen oder bestimmte KBH, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.34 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 21.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 6 (0.333) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 39 (0.122) |
Verlegungsabschlag | 0.11 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 226 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 225 (99.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.58%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 34'596.75 CHF
- Median: 18'651.97 CHF
- Standardabweichung: 47'894.99
- Homogenitätskoeffizient: 0.42
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.44 % |
F500 | Anorexia nervosa | 183 | 80.97 % |
F501 | Atypische Anorexia nervosa | 21 | 9.29 % |
F502 | Bulimia nervosa | 7 | 3.10 % |
F504 | Essattacken bei anderen psychischen Störungen | 1 | 0.44 % |
F505 | Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | 10 | 4.42 % |
F508 | Sonstige Essstörungen | 2 | 0.88 % |
F912 | Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen | 1 | 0.44 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E876 | Hypokaliämie | 37 | 16.37 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 33 | 14.60 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 29 | 12.83 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 27 | 11.95 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 22 | 9.73 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 20 | 8.85 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 16 | 7.08 % |
E86 | Volumenmangel | 15 | 6.64 % |
K590 | Obstipation | 13 | 5.75 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 12 | 5.31 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.87 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 11 | 4.87 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 10 | 4.42 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 3.98 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 3.98 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 8 | 3.54 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 7 | 3.10 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.10 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 7 | 3.10 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 6 | 2.65 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 6 | 2.65 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 6 | 2.65 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 6 | 2.65 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 2.65 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.21 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 5 | 2.21 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 5 | 2.21 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 2.21 % |
R64 | Kachexie | 5 | 2.21 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 2.21 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 5 | 2.21 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.77 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 4 | 1.77 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 4 | 1.77 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 4 | 1.77 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 1.77 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 1.77 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 4 | 1.77 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 4 | 1.77 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.33 % |
E873 | Alkalose | 3 | 1.33 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 3 | 1.33 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 1.33 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.33 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.33 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 1.33 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.33 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 3 | 1.33 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.33 % |
K900 | Zöliakie | 3 | 1.33 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 1.33 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 3 | 1.33 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 1.33 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 1.33 % |
R631 | Polydipsie | 3 | 1.33 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 1.33 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 3 | 1.33 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.88 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.88 % |
E612 | Magnesiummangel | 2 | 0.88 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.88 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.88 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.88 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.88 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.88 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 2 | 0.88 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 2 | 0.88 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 2 | 0.88 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.88 % |
F551 | Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Laxanzien | 2 | 0.88 % |
F601 | Schizoide Persönlichkeitsstörung | 2 | 0.88 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 2 | 0.88 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 2 | 0.88 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 2 | 0.88 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.88 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.88 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.88 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.88 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 2 | 0.88 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 2 | 0.88 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.88 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.88 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.88 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.88 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.88 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.88 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 0.88 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 2 | 0.88 % |
R18 | Aszites | 2 | 0.88 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 2 | 0.88 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.88 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 2 | 0.88 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 2 | 0.88 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.88 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 2 | 0.88 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.88 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.88 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 2 | 0.88 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 2 | 0.88 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.44 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.44 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.44 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.44 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.44 % |
B360 | Pityriasis versicolor | 1 | 0.44 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.44 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.44 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.44 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.44 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.44 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.44 % |
D127 | Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.44 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.44 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D539 | Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 0.44 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.44 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 0.44 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.44 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
E350 | Krankheiten der Schilddrüse bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.44 % |
E58 | Alimentärer Kalziummangel | 1 | 0.44 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 0.44 % |
E838 | Sonstige Störungen des Mineralstoffwechsels | 1 | 0.44 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.44 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.44 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.44 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.44 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 0.44 % |
F064 | Organische Angststörung | 1 | 0.44 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.44 % |
F173 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom | 1 | 0.44 % |
F239 | Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.44 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.44 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.44 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.44 % |
F422 | Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt | 1 | 0.44 % |
F501 | Atypische Anorexia nervosa | 1 | 0.44 % |
F505 | Erbrechen bei anderen psychischen Störungen | 1 | 0.44 % |
F518 | Sonstige nichtorganische Schlafstörungen | 1 | 0.44 % |
F555 | Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Steroide und Hormone | 1 | 0.44 % |
F558 | Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen | 1 | 0.44 % |
F605 | Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.44 % |
F849 | Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.44 % |
F928 | Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen | 1 | 0.44 % |
F938 | Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | 1 | 0.44 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.44 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.44 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.44 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.44 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.44 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.44 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.44 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.44 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.44 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.44 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.44 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.44 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.44 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.44 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.44 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.44 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.44 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.44 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.44 % |
J303 | Sonstige allergische Rhinopathie | 1 | 0.44 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.44 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.44 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.44 % |
K054 | Parodontose | 1 | 0.44 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.44 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.44 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 0.44 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.44 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.44 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.44 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.44 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.44 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.44 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.44 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.44 % |
K714 | Toxische Leberkrankheit mit chronischer lobulärer Hepatitis | 1 | 0.44 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.44 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.44 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.44 % |
K909 | Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 0.44 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.44 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.44 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
L404 | Psoriasis guttata | 1 | 0.44 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.44 % |
L682 | Lokalisierte Hypertrichose | 1 | 0.44 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 0.44 % |
L705 | Acné excoriée | 1 | 0.44 % |
L740 | Miliaria rubra | 1 | 0.44 % |
L8902 | Dekubitus 1. Grades: Dornfortsätze | 1 | 0.44 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.44 % |
L8906 | Dekubitus 1. Grades: Trochanter | 1 | 0.44 % |
M1004 | Idiopathische Gicht: Hand | 1 | 0.44 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.44 % |
M4194 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.44 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.44 % |
M6747 | Ganglion: Knöchel und Fuß | 1 | 0.44 % |
M6783 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterarm | 1 | 0.44 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M8089 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8505 | Fibröse Dysplasie (monostotisch): Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.44 % |
M8580 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8598 | Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M9388 | Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Sonstige | 1 | 0.44 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.44 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.44 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.44 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.44 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.44 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.44 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.44 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.44 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.44 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.44 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.44 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.44 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.44 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.44 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.44 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.44 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.44 % |
R438 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und Geschmackssinnes | 1 | 0.44 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.44 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.44 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.44 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.44 % |
R828 | Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.44 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.44 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.44 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.44 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.44 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.44 % |
S1098 | Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.44 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.44 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.44 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 1 | 0.44 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.44 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.44 % |
S6362 | Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.44 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.44 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 1 | 0.44 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 1 | 0.44 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 0.44 % |
T658 | Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen | 1 | 0.44 % |
T71 | Erstickung | 1 | 0.44 % |
T748 | Sonstige Formen des Missbrauchs von Personen | 1 | 0.44 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.44 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.44 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.44 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.44 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.44 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.44 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.44 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
Z032 | Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen | 1 | 0.44 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.44 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.44 % |
Z434 | Versorgung anderer künstlicher Körperöffnungen des Verdauungstraktes | 1 | 0.44 % |
Z56 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben | 1 | 0.44 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.44 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 0.44 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.44 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.44 % |
Z768 | Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen | 1 | 0.44 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.44 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.44 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 0.44 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 98 | 43.36 % | 98 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 47 | 20.80 % | 50 |
94.35 | Krisenintervention | 17 | 7.52 % | 17 |
94.A2.40 | HoNOSCA 4, Stufe 0 | 17 | 7.52 % | 32 |
94.A2.70 | HoNOSCA 7, Stufe 0 | 17 | 7.52 % | 32 |
94.A2.30 | HoNOSCA 3, Stufe 0 | 16 | 7.08 % | 29 |
94.A2.C2 | HoNOSCA 12, Stufe 2 | 15 | 6.64 % | 24 |
99.BD.13 | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, von 15 bis 28 Behandlungstage | 15 | 6.64 % | 15 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 14 | 6.19 % | 14 |
94.A2.B0 | HoNOSCA 11, Stufe 0 | 14 | 6.19 % | 22 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 13 | 5.75 % | 13 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 13 | 5.75 % | 13 |
94.A2.D0 | HoNOSCA 13, Stufe 0 | 13 | 5.75 % | 20 |
94.A2.50 | HoNOSCA 5, Stufe 0 | 12 | 5.31 % | 22 |
94.A2.10 | HoNOSCA 1, Stufe 0 | 11 | 4.87 % | 22 |
94.A2.93 | HoNOSCA 9, Stufe 3 | 11 | 4.87 % | 12 |
96.35 | Gastrische Gavage | 11 | 4.87 % | 15 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 10 | 4.42 % | 10 |
94.A2.20 | HoNOSCA 2, Stufe 0 | 10 | 4.42 % | 13 |
94.A2.92 | HoNOSCA 9, Stufe 2 | 10 | 4.42 % | 10 |
94.A2.A3 | HoNOSCA 10, Stufe 3 | 10 | 4.42 % | 12 |
94.A2.21 | HoNOSCA 2, Stufe 1 | 9 | 3.98 % | 12 |
94.A2.A2 | HoNOSCA 10, Stufe 2 | 9 | 3.98 % | 10 |
93.83 | Ergotherapie | 8 | 3.54 % | 8 |
94.7X.99 | Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie, sonstige | 8 | 3.54 % | 8 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 8 | 3.54 % | 8 |
94.A2.60 | HoNOSCA 6, Stufe 0 | 8 | 3.54 % | 13 |
94.A2.80 | HoNOSCA 8, Stufe 0 | 8 | 3.54 % | 12 |
94.A2.94 | HoNOSCA 9, Stufe 4 | 8 | 3.54 % | 9 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 8 | 3.54 % | 8 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 7 | 3.10 % | 7 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 7 | 3.10 % | 7 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 7 | 3.10 % | 10 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 6 | 2.65 % | 6 |
94.A2.62 | HoNOSCA 6, Stufe 2 | 6 | 2.65 % | 7 |
94.A2.81 | HoNOSCA 8, Stufe 1 | 6 | 2.65 % | 8 |
94.A2.82 | HoNOSCA 8, Stufe 2 | 6 | 2.65 % | 7 |
94.A2.C3 | HoNOSCA 12, Stufe 3 | 6 | 2.65 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 2.65 % | 6 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 5 | 2.21 % | 5 |
94.08 | Sonstige psychologische Untersuchungsverfahren | 5 | 2.21 % | 6 |
94.39.20 | Psychosomatische und psychotherapeutische Komplexbehandlung | 5 | 2.21 % | 5 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 5 | 2.21 % | 5 |
94.A2.64 | HoNOSCA 6, Stufe 4 | 5 | 2.21 % | 6 |
94.A2.A1 | HoNOSCA 10, Stufe 1 | 5 | 2.21 % | 7 |
94.A2.B1 | HoNOSCA 11, Stufe 1 | 5 | 2.21 % | 6 |
94.A2.D1 | HoNOSCA 13, Stufe 1 | 5 | 2.21 % | 6 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 1.77 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 1.77 % | 4 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 4 | 1.77 % | 4 |
94.A2.51 | HoNOSCA 5, Stufe 1 | 4 | 1.77 % | 4 |
94.A2.52 | HoNOSCA 5, Stufe 2 | 4 | 1.77 % | 6 |
94.A2.63 | HoNOSCA 6, Stufe 3 | 4 | 1.77 % | 4 |
99.BD.12 | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, von 8 bis 14 Behandlungstage | 4 | 1.77 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 1.33 % | 3 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 3 | 1.33 % | 3 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 3 | 1.33 % | 3 |
93.84 | Kunsttherapie | 3 | 1.33 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 1.33 % | 3 |
94.01 | Durchführung von Intelligenztests | 3 | 1.33 % | 3 |
94.7X.00 | Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie, n.n.bez. | 3 | 1.33 % | 3 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 1.33 % | 3 |
94.92.11 | Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienst, mehr als 5 bis 10 Stunden | 3 | 1.33 % | 3 |
94.A2.11 | HoNOSCA 1, Stufe 1 | 3 | 1.33 % | 4 |
94.A2.12 | HoNOSCA 1, Stufe 2 | 3 | 1.33 % | 4 |
94.A2.13 | HoNOSCA 1, Stufe 3 | 3 | 1.33 % | 4 |
94.A2.22 | HoNOSCA 2, Stufe 2 | 3 | 1.33 % | 5 |
94.A2.31 | HoNOSCA 3, Stufe 1 | 3 | 1.33 % | 4 |
94.A2.83 | HoNOSCA 8, Stufe 3 | 3 | 1.33 % | 3 |
94.A2.B2 | HoNOSCA 11, Stufe 2 | 3 | 1.33 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 1.33 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 0.88 % | 2 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 0.88 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.88 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.88 % | 2 |
89.0A.40 | Multimodale Ernährungstherapie, n.n.bez. | 2 | 0.88 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 0.88 % | 2 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 2 | 0.88 % | 2 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 2 | 0.88 % | 2 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 2 | 0.88 % | 3 |
94.37 | Gesprächspsychotherapie | 2 | 0.88 % | 2 |
94.39.09 | Sonstige (andere) Einzelpsychotherapie | 2 | 0.88 % | 2 |
94.39.22 | Psychosomatische und psychotherapeutische Krisenintervention als Komplexbehandlung | 2 | 0.88 % | 2 |
94.7X.10 | Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie, begleitende Therapie | 2 | 0.88 % | 2 |
94.A2.61 | HoNOSCA 6, Stufe 1 | 2 | 0.88 % | 2 |
94.A2.C1 | HoNOSCA 12, Stufe 1 | 2 | 0.88 % | 2 |
94.A2.D2 | HoNOSCA 13, Stufe 2 | 2 | 0.88 % | 3 |
94.A2.D3 | HoNOSCA 13, Stufe 3 | 2 | 0.88 % | 3 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 2 | 0.88 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.88 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.88 % | 2 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 2 | 0.88 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 0.88 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.44 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.44 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.44 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.44 % | 1 |
88.72.99 | Diagnostischer Ultraschall des Herzens, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.44 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.44 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
94.33 | Verhaltenstherapie | 1 | 0.44 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.22 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.44 % | 2 |
94.A2.23 | HoNOSCA 2, Stufe 3 | 1 | 0.44 % | 1 |
94.A2.84 | HoNOSCA 8, Stufe 4 | 1 | 0.44 % | 2 |
94.A2.90 | HoNOSCA 9, Stufe 0 | 1 | 0.44 % | 1 |
94.A2.A0 | HoNOSCA 10, Stufe 0 | 1 | 0.44 % | 1 |
94.A2.A4 | HoNOSCA 10, Stufe 4 | 1 | 0.44 % | 1 |
94.A2.B3 | HoNOSCA 11, Stufe 3 | 1 | 0.44 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.44 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.92 | Sonstige Akupunktur | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |