DRG U66A - Ess-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen oder psychische Störungen in der Kindheit und Intensivmedizinische Komplexbehandlung/IMCK > 196/184 Aufwandspunkte oder KBH bei Anorexie ab 28 BT
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 6.132 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 46.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 14 (0.408) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 64 (0.122) |
Verlegungsabschlag | 0.133 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 37 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 36 (97.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 75'099.49 CHF
- Median: 68'589.95 CHF
- Standardabweichung: 47'873.10
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F500 | Anorexia nervosa | 26 | 70.27 % |
F501 | Atypische Anorexia nervosa | 6 | 16.22 % |
F502 | Bulimia nervosa | 1 | 2.70 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 2.70 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 5.41 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 5 | 13.51 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 10.81 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 10.81 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 10.81 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 8.11 % |
K590 | Obstipation | 3 | 8.11 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 8.11 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 3 | 8.11 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 3 | 8.11 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 5.41 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 2 | 5.41 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.41 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 5.41 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 2 | 5.41 % |
F938 | Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters | 2 | 5.41 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 2 | 5.41 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 2 | 5.41 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 5.41 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 5.41 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 5.41 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 2 | 5.41 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.70 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 2.70 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.70 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.70 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 2.70 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.70 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E678 | Sonstige näher bezeichnete Überernährung | 1 | 2.70 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 2.70 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.70 % |
E873 | Alkalose | 1 | 2.70 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 2.70 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 2.70 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.70 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.70 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 2.70 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 2.70 % |
F413 | Andere gemischte Angststörungen | 1 | 2.70 % |
F420 | Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang | 1 | 2.70 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 2.70 % |
F502 | Bulimia nervosa | 1 | 2.70 % |
F602 | Dissoziale Persönlichkeitsstörung | 1 | 2.70 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 2.70 % |
F681 | Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] | 1 | 2.70 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 2.70 % |
F901 | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens | 1 | 2.70 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 2.70 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 2.70 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 2.70 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.70 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 2.70 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 2.70 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 2.70 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 2.70 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 2.70 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
J680 | Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe | 1 | 2.70 % |
K083 | Verbliebene Zahnwurzel | 1 | 2.70 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 2.70 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.70 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 2.70 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 2.70 % |
L710 | Periorale Dermatitis | 1 | 2.70 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 2.70 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.70 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 2.70 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 2.70 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 2.70 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 2.70 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.70 % |
M9984 | Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Sakralbereich | 1 | 2.70 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.70 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.70 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 2.70 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 2.70 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 2.70 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 2.70 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 2.70 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.70 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 2.70 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 2.70 % |
S4088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Sonstige | 1 | 2.70 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 2.70 % |
T2282 | Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion | 1 | 2.70 % |
T509 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 2.70 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 2.70 % |
T58 | Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid | 1 | 2.70 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 2.70 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 2.70 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.70 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 2.70 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.70 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 2.70 % |
Z55 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung | 1 | 2.70 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 2.70 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 2.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 27.03 % | 10 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 8 | 21.62 % | 8 |
99.BD.14 | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, von 29 bis 42 Behandlungstage | 7 | 18.92 % | 7 |
99.BD.16 | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, 57 bis 70 Behandlungstage | 6 | 16.22 % | 6 |
99.BD.17 | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, 71 bis 84 Behandlungstage | 5 | 13.51 % | 5 |
99.BD.1A | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, 99 und mehr Behandlungstage | 5 | 13.51 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 10.81 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 10.81 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 8.11 % | 3 |
96.35 | Gastrische Gavage | 3 | 8.11 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 5.41 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 5.41 % | 2 |
93.84 | Kunsttherapie | 2 | 5.41 % | 2 |
94.08 | Sonstige psychologische Untersuchungsverfahren | 2 | 5.41 % | 2 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 2 | 5.41 % | 5 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 5.41 % | 2 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 2 | 5.41 % | 2 |
99.BD.15 | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, von 43 bis 56 Behandlungstage | 2 | 5.41 % | 2 |
99.BD.18 | Integrierte Komplexbehandlung bei Anorexie, 85 bis 98 Behandlungstage | 2 | 5.41 % | 2 |
04.93.11 | Entfernen der Elektrode(n) eines peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystem | 1 | 2.70 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 2.70 % | 1 |
27.53 | Verschluss einer Fistel im Mund | 1 | 2.70 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 2.70 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 2.70 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 2.70 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.70 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.70 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.70 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 2.70 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 2.70 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 2.70 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 2.70 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 2.70 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 2.70 % | 1 |
93.95.62 | Hyperbare Oxygenation, mit Intensivüberwachung, von 121 bis 240 Minuten | 1 | 2.70 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 2.70 % | 1 |
94.35 | Krisenintervention | 1 | 2.70 % | 1 |
94.39.09 | Sonstige (andere) Einzelpsychotherapie | 1 | 2.70 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.70 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.70 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.70 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.70 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 2.70 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |