DRG T63B - Virale Erkrankung bei Infektion mit Zytomegalieviren, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.863 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.131) |
Verlegungsabschlag | 0.138 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 70 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 67 (95.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'308.92 CHF
- Median: 6'892.86 CHF
- Standardabweichung: 7'549.57
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B251 | Hepatitis durch Zytomegalieviren {K77.0} | 7 | 10.00 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 25 | 35.71 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 17 | 24.29 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 20 | 28.57 % |
P351 | Angeborene Zytomegalie | 1 | 1.43 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 23 | 32.86 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 10 | 14.29 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 9 | 12.86 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 10.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 10.00 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 8.57 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.14 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 5.71 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.71 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.71 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.71 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 5.71 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 3 | 4.29 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 4.29 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 4.29 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 4.29 % |
K513 | Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis | 3 | 4.29 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.29 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 4.29 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 2.86 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 2.86 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.86 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.86 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.86 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 2.86 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 2.86 % |
E872 | Azidose | 2 | 2.86 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.86 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.86 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 2.86 % |
K515 | Linksseitige Kolitis | 2 | 2.86 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 2 | 2.86 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.86 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 2.86 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.86 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 2.86 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 2.86 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 2.86 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.86 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.86 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 2.86 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 2.86 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 2.86 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 2.86 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 2.86 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 2.86 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 1.43 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.43 % |
B251 | Hepatitis durch Zytomegalieviren {K77.0} | 1 | 1.43 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.43 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.43 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.43 % |
C844 | Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | 1 | 1.43 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.43 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.43 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 1.43 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.43 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
D599 | Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.43 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.43 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.43 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.43 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 1.43 % |
D849 | Immundefekt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 1.43 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.43 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.43 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.43 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 1.43 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.43 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.43 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.43 % |
E45 | Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.43 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.43 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.43 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.43 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.43 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.43 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.43 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.43 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.43 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.43 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.43 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 1.43 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.43 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.43 % |
F450 | Somatisierungsstörung | 1 | 1.43 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 1.43 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 1.43 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.43 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 1.43 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
G598 | Sonstige Mononeuropathien bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.43 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 1.43 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 1.43 % |
G804 | Ataktische Zerebralparese | 1 | 1.43 % |
G908 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems | 1 | 1.43 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 1.43 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 1.43 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.43 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.43 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.43 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.43 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.43 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.43 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
I321 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.43 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.43 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.43 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
I677 | Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.43 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.43 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.43 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.43 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.43 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.43 % |
I888 | Sonstige unspezifische Lymphadenitis | 1 | 1.43 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.43 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.43 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.43 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 1 | 1.43 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.43 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.43 % |
J990 | Lungenkrankheit bei seropositiver chronischer Polyarthritis {M05.1-} | 1 | 1.43 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 1.43 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 1.43 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.43 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.43 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.43 % |
K263 | Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.43 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.43 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.43 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.43 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.43 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 1.43 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.43 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.43 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.43 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.43 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 1.43 % |
K752 | Unspezifische reaktive Hepatitis | 1 | 1.43 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.43 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 1.43 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.43 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.43 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
M0519 | Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis {J99.0}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.43 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.43 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.43 % |
M1994 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 1.43 % |
M1997 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.43 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 1 | 1.43 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 1.43 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 1 | 1.43 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 1.43 % |
M436 | Tortikollis | 1 | 1.43 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.43 % |
M4957 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbosakralbereich | 1 | 1.43 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.43 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.43 % |
M6798 | Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 1.43 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.43 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.43 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.43 % |
M8639 | Chronische multifokale Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.43 % |
N059 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
N161 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Neubildungen | 1 | 1.43 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.43 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.43 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.43 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 1.43 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.43 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 1.43 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.43 % |
P788 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode | 1 | 1.43 % |
R091 | Pleuritis | 1 | 1.43 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.43 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.43 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.43 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.43 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.43 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.43 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.43 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.43 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.43 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 1.43 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 1.43 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 1.43 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 1.43 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 1.43 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 1.43 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.43 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.43 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.43 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 1.43 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.43 % |
Z030 | Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose | 1 | 1.43 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.43 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 1.43 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 1.43 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.43 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.43 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.43 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 1.43 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.43 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.43 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.43 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.43 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 13 | 18.57 % | 13 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 8 | 11.43 % | 8 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 10.00 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 10.00 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 7.14 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 7.14 % | 5 |
03.31 | Lumbalpunktion | 4 | 5.71 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 5.71 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 4.29 % | 3 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 2.86 % | 2 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 2 | 2.86 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 2.86 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 2.86 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 2.86 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 2.86 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.43 % | 1 |
43.41.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, sonstige Verfahren | 1 | 1.43 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.43 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 1.43 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 1.43 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 1.43 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.43 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.43 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.43 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.43 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.43 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.43 % | 1 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 1 | 1.43 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.43 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.43 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.43 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.43 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.43 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.43 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.43 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.43 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.43 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.43 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 1.43 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.43 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 1.43 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.43 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.43 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.43 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 1.43 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.43 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.43 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.43 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.43 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.43 % | 1 |