DRG T63A - Virale Erkrankung bei Zustand nach Organtransplantation, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.976 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 17 (0.16) |
Verlegungsabschlag | 0.156 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 71 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 66 (93.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'373.85 CHF
- Median: 9'040.62 CHF
- Standardabweichung: 34'034.61
- Homogenitätskoeffizient: 0.36
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 2 | 2.82 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 1.41 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 1.41 % |
B027 | Zoster generalisatus | 5 | 7.04 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 2 | 2.82 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 9 | 12.68 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 16 | 22.54 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 8 | 11.27 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 2 | 2.82 % |
B338 | Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten | 1 | 1.41 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
B344 | Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 9 | 12.68 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 7 | 9.86 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 6 | 8.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 40 | 56.34 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 35 | 49.30 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 13 | 18.31 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 16.90 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 11 | 15.49 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 15.49 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 14.08 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 9 | 12.68 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 11.27 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 11.27 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 9.86 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 9.86 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 8.45 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 6 | 8.45 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 6 | 8.45 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 8.45 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 6 | 8.45 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 6 | 8.45 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 7.04 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 7.04 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 4 | 5.63 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 5.63 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.63 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 5.63 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 5.63 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 5.63 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 4 | 5.63 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.63 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 3 | 4.23 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.23 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 4.23 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.23 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 4.23 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 4.23 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 4.23 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 4.23 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 4.23 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 3 | 4.23 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.23 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 4.23 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 4.23 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 4.23 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 4.23 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 4.23 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 4.23 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 4.23 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 4.23 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 4.23 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 4.23 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.82 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 2.82 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 2.82 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 2.82 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 2.82 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 2 | 2.82 % |
E1340 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.82 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 2.82 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.82 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.82 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.82 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 2.82 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.82 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 2.82 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.82 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 2 | 2.82 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.82 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 2.82 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.82 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 2 | 2.82 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.82 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.82 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 2.82 % |
K580 | Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | 2 | 2.82 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 2 | 2.82 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 2.82 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.82 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.82 % |
Q991 | Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XX | 2 | 2.82 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 2.82 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 2.82 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 2 | 2.82 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 2 | 2.82 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 2.82 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 2.82 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 2.82 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 2.82 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.82 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.41 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.41 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.41 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 1.41 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.41 % |
B021 | Zoster-Meningitis {G02.0} | 1 | 1.41 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.41 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 1.41 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.41 % |
B250 | Pneumonie durch Zytomegalieviren {J17.1} | 1 | 1.41 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.41 % |
B388 | Sonstige Formen der Kokzidioidomykose | 1 | 1.41 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 1 | 1.41 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.41 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.41 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.41 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.41 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 1 | 1.41 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 1.41 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 1 | 1.41 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 1.41 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.41 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.41 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.41 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 1.41 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 1.41 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.41 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.41 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.41 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.41 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.41 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 1.41 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.41 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.41 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.41 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.41 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.41 % |
E8488 | Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | 1 | 1.41 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 1.41 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.41 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.41 % |
G020 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.41 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.41 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.41 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.41 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.41 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 1.41 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.41 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 1.41 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.41 % |
G720 | Arzneimittelinduzierte Myopathie | 1 | 1.41 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.41 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I1010 | Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.41 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.41 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.41 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.41 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.41 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 1.41 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.41 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.41 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 1.41 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.41 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.41 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.41 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.41 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 1.41 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 1 | 1.41 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.41 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 1.41 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 1 | 1.41 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 1.41 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.41 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
K050 | Akute Gingivitis | 1 | 1.41 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.41 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.41 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 1.41 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.41 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 1.41 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.41 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.41 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 1.41 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.41 % |
K614 | Intrasphinktärer Abszess | 1 | 1.41 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 1.41 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 1.41 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.41 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.41 % |
K9322 | Stadium 2 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 1.41 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 1 | 1.41 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 1.41 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.41 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 1.41 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.41 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.41 % |
M1124 | Sonstige Chondrokalzinose: Hand | 1 | 1.41 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 1.41 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.41 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.41 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.41 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 1.41 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.41 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.41 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.41 % |
N160 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.41 % |
N164 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei systemischen Krankheiten des Bindegewebes | 1 | 1.41 % |
N165 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung {T86.-} | 1 | 1.41 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.41 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.41 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.41 % |
N250 | Renale Osteodystrophie | 1 | 1.41 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.41 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.41 % |
N391 | Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.41 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 1.41 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.41 % |
R066 | Singultus | 1 | 1.41 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.41 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.41 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.41 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.41 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.41 % |
R300 | Dysurie | 1 | 1.41 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.41 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.41 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 1.41 % |
R453 | Demoralisierung und Apathie | 1 | 1.41 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.41 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.41 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 1.41 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.41 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.41 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.41 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.41 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.41 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.41 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 1.41 % |
R825 | Erhöhte Urinwerte für Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.41 % |
S860 | Verletzung der Achillessehne | 1 | 1.41 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 1.41 % |
T8619 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | 1 | 1.41 % |
T8641 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | 1 | 1.41 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 1 | 1.41 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 1.41 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.41 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 1.41 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.41 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.41 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 1.41 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 1.41 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.41 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.41 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 1.41 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.41 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.41 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.41 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.41 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 11 | 15.49 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 9.86 % | 7 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 6 | 8.45 % | 6 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 7.04 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 7.04 % | 6 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 7.04 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 7.04 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 5.63 % | 5 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 4 | 5.63 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 5.63 % | 5 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 5.63 % | 4 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 4.23 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 4.23 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.23 % | 3 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 2.82 % | 2 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 2 | 2.82 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 2.82 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 2.82 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.82 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.82 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.82 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 2.82 % | 2 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 2 | 2.82 % | 2 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 2 | 2.82 % | 2 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 2.82 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 2.82 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.41 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.41 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.41 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.41 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.41 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 1.41 % | 2 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.41 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 1.41 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 1.41 % | 1 |
49.99.10 | Fadendrainage von Analfisteln | 1 | 1.41 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 1.41 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 1.41 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 1.41 % | 1 |
54.98.32 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.41 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.41 % | 2 |
87.61.10 | Pharynxoesophagus-Darstellung | 1 | 1.41 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.41 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.41 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.41 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 1.41 % | 1 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 1 | 1.41 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 1.41 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 1.41 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.41 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 1.41 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.41 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 1.41 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.41 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.41 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 1.41 % | 1 |
99.09.20 | Transfusion von Spenderlymphozyten, Fremdbezug | 1 | 1.41 % | 1 |
99.09.23 | Transfusion von Spenderlymphozyten, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.41 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.41 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 1.41 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 1.41 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.41 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.41 % | 1 |
99.A1.11 | Komplexdiagnostik bei Hämoglobinopathien | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.41 % | 1 |