DRG T61A - Postoperative und posttraumatische Infektionen mit komplizierender Prozedur, komplizierender Diagnose oder äusserst schwere CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.129 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.349) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 20 (0.123) |
Verlegungsabschlag | 0.113 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 113 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.86%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.86%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 109 (96.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.87%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.87%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'187.78 CHF
- Median: 8'869.48 CHF
- Standardabweichung: 12'058.15
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 6.19 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 82 | 72.57 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 24 | 21.24 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 74 | 65.49 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 58 | 51.33 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 33 | 29.20 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 24.78 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 18.58 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 21 | 18.58 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 19 | 16.81 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 17 | 15.04 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 13.27 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 13.27 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 12.39 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 13 | 11.50 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 12 | 10.62 % |
E876 | Hypokaliämie | 11 | 9.73 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 10 | 8.85 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 8.85 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 8.85 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 7.96 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 9 | 7.96 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 7.96 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 7.08 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.19 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 6.19 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 6.19 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 6.19 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 6 | 5.31 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 6 | 5.31 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 5.31 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 5.31 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.31 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.31 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 5.31 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 5.31 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.42 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 5 | 4.42 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 5 | 4.42 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 4.42 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 4.42 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 4.42 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 5 | 4.42 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 4.42 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 5 | 4.42 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 4.42 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 4.42 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 4.42 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 4.42 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 4.42 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 4 | 3.54 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.54 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.54 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 4 | 3.54 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 4 | 3.54 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 3.54 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.54 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 3.54 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 3.54 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 3.54 % |
E872 | Azidose | 4 | 3.54 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 3.54 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.54 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 3.54 % |
K590 | Obstipation | 4 | 3.54 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 3.54 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 3.54 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 3.54 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 4 | 3.54 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 4 | 3.54 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 2.65 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 2.65 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 2.65 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.65 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.65 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.65 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 2.65 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.65 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 2.65 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.65 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.65 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.65 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 2.65 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.65 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 2.65 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.65 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.65 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 2.65 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.65 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 2.65 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 2.65 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 2.65 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 3 | 2.65 % |
K750 | Leberabszess | 3 | 2.65 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 2.65 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 2.65 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 2.65 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 2.65 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 2.65 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 2.65 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 2.65 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 2.65 % |
R18 | Aszites | 3 | 2.65 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 2.65 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 3 | 2.65 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 3 | 2.65 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 2.65 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 2.65 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 3 | 2.65 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 3 | 2.65 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 2.65 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 2.65 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.77 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.77 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.77 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 1.77 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 1.77 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.77 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.77 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 2 | 1.77 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 2 | 1.77 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 1.77 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 1.77 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 1.77 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 1.77 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 1.77 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 1.77 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.77 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 1.77 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.77 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.77 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.77 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.77 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.77 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.77 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 1.77 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.77 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.77 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.77 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.77 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 1.77 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.77 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.77 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.77 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 1.77 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.77 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.77 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 1.77 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 1.77 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.77 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.77 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 1.77 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.77 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.77 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 1.77 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.77 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.77 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 1.77 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.77 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 2 | 1.77 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.77 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 2 | 1.77 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.77 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.77 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 1.77 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.77 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.77 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.77 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.77 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.77 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.77 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.77 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 1.77 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 1.77 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 1.77 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 2 | 1.77 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 1.77 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 1.77 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.77 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 1.77 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.77 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 2 | 1.77 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.77 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 1.77 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 1.77 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.77 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 1.77 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 1.77 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 1.77 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 1.77 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.88 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.88 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 0.88 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.88 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.88 % |
A409 | Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.88 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.88 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.88 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.88 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.88 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.88 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.88 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.88 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 0.88 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 1 | 0.88 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
C108 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.88 % |
C109 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.88 % |
C183 | Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] | 1 | 0.88 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.88 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 1 | 0.88 % |
C414 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen | 1 | 0.88 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.88 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.88 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.88 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 0.88 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.88 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.88 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.88 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 0.88 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.88 % |
C796 | Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.88 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.88 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.88 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.88 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.88 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.88 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.88 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.88 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.88 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.88 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.88 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.88 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.88 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.88 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1372 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1373 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.88 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.88 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.88 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.88 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.88 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.88 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.88 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.88 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.88 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.88 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.88 % |
F600 | Paranoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.88 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.88 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.88 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.88 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.88 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.88 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.88 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.88 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.88 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 1 | 0.88 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
H029 | Affektion des Augenlides, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.88 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.88 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.88 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.88 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.88 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.88 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.88 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.88 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 0.88 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.88 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.88 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.88 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.88 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.88 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.88 % |
I668 | Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien | 1 | 0.88 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.88 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
I749 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Arterie | 1 | 0.88 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.88 % |
I780 | Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | 1 | 0.88 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.88 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.88 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.88 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 0.88 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.88 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.88 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.88 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.88 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.88 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.88 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.88 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 0.88 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.88 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.88 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.88 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.88 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.88 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.88 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.88 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.88 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.88 % |
K7272 | Hepatische Enzephalopathie Grad 2 | 1 | 0.88 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.88 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.88 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.88 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.88 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.88 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 1 | 0.88 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.88 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.88 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.88 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.88 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.88 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.88 % |
L404 | Psoriasis guttata | 1 | 0.88 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.88 % |
L708 | Sonstige Akne | 1 | 0.88 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.88 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.88 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.88 % |
M1092 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm | 1 | 0.88 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M2175 | Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.88 % |
M2584 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Hand | 1 | 0.88 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.88 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.88 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.88 % |
M4185 | Sonstige Formen der Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.88 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.88 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.88 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.88 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.88 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.88 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.88 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.88 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.88 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.88 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.88 % |
M9973 | Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Lumbalbereich | 1 | 0.88 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.88 % |
N160 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.88 % |
N1719 | Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.88 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.88 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.88 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.88 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.88 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.88 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 1 | 0.88 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.88 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 0.88 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.88 % |
Q234 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 1 | 0.88 % |
Q442 | Atresie der Gallengänge | 1 | 0.88 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.88 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.88 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.88 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 1 | 0.88 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.88 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.88 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.88 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.88 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.88 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 0.88 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.88 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.88 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.88 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.88 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.88 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.88 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.88 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.88 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.88 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.88 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.88 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.88 % |
S644 | Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | 1 | 0.88 % |
S655 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | 1 | 0.88 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.88 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.88 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.88 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 0.88 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.88 % |
T839 | Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Urogenitaltrakt | 1 | 0.88 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 0.88 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 0.88 % |
T854 | Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.88 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 1 | 0.88 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.88 % |
T930 | Folgen einer offenen Wunde der unteren Extremität | 1 | 0.88 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 0.88 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.88 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.88 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.88 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.88 % |
U8021 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.88 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.88 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.88 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.88 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.88 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.88 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.88 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.88 % |
Z544 | Rekonvaleszenz nach Frakturbehandlung | 1 | 0.88 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.88 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.88 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.88 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 0.88 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.88 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.88 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.88 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.88 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.88 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.88 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.88 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.88 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.88 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 9.73 % | 12 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 8 | 7.08 % | 10 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 7 | 6.19 % | 7 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 7 | 6.19 % | 13 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 7 | 6.19 % | 7 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 5.31 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 5.31 % | 6 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 5 | 4.42 % | 5 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 5 | 4.42 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 3.54 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 3.54 % | 4 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 3 | 2.65 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 2.65 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 2.65 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 2.65 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 2.65 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.65 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 2.65 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 2.65 % | 3 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 3 | 2.65 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 2.65 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 1.77 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.77 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.77 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.77 % | 20 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.77 % | 2 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 2 | 1.77 % | 2 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 2 | 1.77 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.77 % | 2 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.77 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.77 % | 7 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.77 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.77 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 1.77 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 1.77 % | 2 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 2 | 1.77 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.77 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.77 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 1.77 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 1.77 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.77 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.88 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.88 % | 1 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 1 | 0.88 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 0.88 % | 1 |
03.99.41 | Entfernung eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion | 1 | 0.88 % | 1 |
03.9B.31 | Entfernen einer vollständig implantierbaren Infusionspumpe zur intrathekalen und epiduralen Infusion | 1 | 0.88 % | 1 |
08.11.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Augenlid | 1 | 0.88 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.88 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.88 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.88 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.88 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.88 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.88 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 0.88 % | 1 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 1 | 0.88 % | 1 |
51.10 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie [ERCP] | 1 | 0.88 % | 1 |
51.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an den Gallenwegen, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.88 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.88 % | 1 |
51.95.11 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, perkutan-transhepatisch | 1 | 0.88 % | 2 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 1 | 0.88 % | 1 |
51.98.99 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
51.9A.21 | Perkutan-transhepatische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.88 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 0.88 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 0.88 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.88 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.88 % | 1 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.88 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.88 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 0.88 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.88 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.88 % | 1 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.88 % | 2 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.88 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 1 | 0.88 % | 3 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.88 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.88 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.88 % | 1 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 1 | 0.88 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.88 % | 1 |
88.43 | Arteriographie der Pulmonalarterien | 1 | 0.88 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.88 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.88 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.88 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.88 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.88 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.88 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.88 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.88 % | 1 |
89.0A.23 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal | 1 | 0.88 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.88 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.88 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.88 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.88 % | 2 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.88 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.88 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.88 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
94.8X.52 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 1 | 0.88 % | 1 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 0.88 % | 1 |
97.59 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung im Verdauungstrakt | 1 | 0.88 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.88 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.88 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.88 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.88 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.88 % | 1 |