DRG T60G - Sepsis, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme und Intensivmedizinische Komplexbehandlung/IMCK > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.531 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 126 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.96%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.96%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 122 (96.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.97%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'969.49 CHF
- Median: 15'074.78 CHF
- Standardabweichung: 7'020.91
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A392 | Akute Meningokokkensepsis | 1 | 0.79 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 3 | 2.38 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.79 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 11 | 8.73 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 2 | 1.59 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 11 | 8.73 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 3 | 2.38 % |
A413 | Sepsis durch Haemophilus influenzae | 2 | 1.59 % |
A414 | Sepsis durch Anaerobier | 1 | 0.79 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 9 | 7.14 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 4 | 3.17 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 12 | 9.52 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 14 | 11.11 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 48 | 38.10 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 1.59 % |
R572 | Septischer Schock | 2 | 1.59 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 123 | 97.62 % |
R572 | Septischer Schock | 99 | 78.57 % |
E872 | Azidose | 40 | 31.75 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 37 | 29.37 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 34 | 26.98 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 27 | 21.43 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 26 | 20.63 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 14.29 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 14.29 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 17 | 13.49 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 17 | 13.49 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 16 | 12.70 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 16 | 12.70 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 15 | 11.90 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 14 | 11.11 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 10.32 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 13 | 10.32 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 10.32 % |
E875 | Hyperkaliämie | 12 | 9.52 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 11 | 8.73 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 8.73 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 10 | 7.94 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 7.94 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 10 | 7.94 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 10 | 7.94 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 9 | 7.14 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 7.14 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 9 | 7.14 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 7.14 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 9 | 7.14 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 9 | 7.14 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 9 | 7.14 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 9 | 7.14 % |
R570 | Kardiogener Schock | 9 | 7.14 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 9 | 7.14 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 8 | 6.35 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 8 | 6.35 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 8 | 6.35 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 6.35 % |
R18 | Aszites | 8 | 6.35 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 8 | 6.35 % |
A481 | Legionellose mit Pneumonie | 7 | 5.56 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.56 % |
E86 | Volumenmangel | 7 | 5.56 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 5.56 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 7 | 5.56 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 7 | 5.56 % |
K650 | Akute Peritonitis | 7 | 5.56 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 5.56 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 5.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 5.56 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 6 | 4.76 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 6 | 4.76 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 4.76 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 4.76 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 6 | 4.76 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 4.76 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 6 | 4.76 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.76 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 6 | 4.76 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 4.76 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 6 | 4.76 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 5 | 3.97 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 3.97 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.97 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 3.97 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 3.97 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 3.97 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 5 | 3.97 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 5 | 3.97 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 5 | 3.97 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 5 | 3.97 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 5 | 3.97 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 5 | 3.97 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 3.97 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.97 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 3.97 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 3.97 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 3.97 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.17 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 4 | 3.17 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 3.17 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 4 | 3.17 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.17 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.17 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 4 | 3.17 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 3.17 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 3.17 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 4 | 3.17 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 3.17 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 4 | 3.17 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 4 | 3.17 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 4 | 3.17 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.17 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 4 | 3.17 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 4 | 3.17 % |
K920 | Hämatemesis | 4 | 3.17 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 3.17 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 4 | 3.17 % |
R400 | Somnolenz | 4 | 3.17 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.17 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 4 | 3.17 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 3.17 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 3 | 2.38 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.38 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.38 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 3 | 2.38 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 2.38 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 2.38 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 3 | 2.38 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 3 | 2.38 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 2.38 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 3 | 2.38 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 2.38 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 3 | 2.38 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 3 | 2.38 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 3 | 2.38 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.38 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 2.38 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 3 | 2.38 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 3 | 2.38 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 3 | 2.38 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 3 | 2.38 % |
K830 | Cholangitis | 3 | 2.38 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.38 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 2.38 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 3 | 2.38 % |
T826 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | 3 | 2.38 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 3 | 2.38 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 3 | 2.38 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 2.38 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 2 | 1.59 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 2 | 1.59 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 1.59 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.59 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.59 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 2 | 1.59 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 1.59 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 1.59 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.59 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 1.59 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 1.59 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 2 | 1.59 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 1.59 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.59 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 2 | 1.59 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 1.59 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 1.59 % |
E873 | Alkalose | 2 | 1.59 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.59 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.59 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 1.59 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.59 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.59 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.59 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.59 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.59 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 1.59 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 1.59 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 1.59 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 1.59 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.59 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 1.59 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.59 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 1.59 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 2 | 1.59 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.59 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 1.59 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 2 | 1.59 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 2 | 1.59 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 2 | 1.59 % |
J170 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 2 | 1.59 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 1.59 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.59 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 2 | 1.59 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 1.59 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 1.59 % |
K20 | Ösophagitis | 2 | 1.59 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.59 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 1.59 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.59 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 2 | 1.59 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 1.59 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 2 | 1.59 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.59 % |
N1709 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 1.59 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 1.59 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.59 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 1.59 % |
R263 | Immobilität | 2 | 1.59 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 2 | 1.59 % |
R401 | Sopor | 2 | 1.59 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.59 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 1.59 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.59 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.59 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 1.59 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.59 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.59 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 1.59 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.59 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.59 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 1.59 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.59 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.79 % |
A0471 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen | 1 | 0.79 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.79 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.79 % |
A241 | Akute oder fulminante Melioidose | 1 | 0.79 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.79 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.79 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.79 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.79 % |
A480 | Gasbrand [Gasödem] | 1 | 0.79 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.79 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.79 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 0.79 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.79 % |
C384 | Bösartige Neubildung: Pleura | 1 | 0.79 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.79 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.79 % |
C579 | Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.79 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.79 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.79 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.79 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.79 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 1 | 0.79 % |
D434 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark | 1 | 0.79 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.79 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.79 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.79 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.79 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.79 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.79 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.79 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.79 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.79 % |
E511 | Beriberi | 1 | 0.79 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.79 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.79 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.79 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.79 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.79 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.79 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.79 % |
E851 | Neuropathische heredofamiliäre Amyloidose | 1 | 0.79 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.79 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.79 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.79 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.79 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.79 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.79 % |
F079 | Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.79 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.79 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 0.79 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.79 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.79 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.79 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.79 % |
G002 | Streptokokkenmeningitis | 1 | 0.79 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 0.79 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.79 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.79 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.79 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.79 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 0.79 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 0.79 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.79 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.79 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.79 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 0.79 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.79 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 0.79 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.79 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.79 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.79 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 0.79 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.79 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.79 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.79 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.79 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.79 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.79 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I430 | Kardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.79 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.79 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.79 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 0.79 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.79 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I461 | Plötzlicher Herztod, so beschrieben | 1 | 0.79 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.79 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.79 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.79 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.79 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.79 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 0.79 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.79 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.79 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.79 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.79 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.79 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 0.79 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.79 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.79 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 0.79 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.79 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.79 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.79 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J390 | Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | 1 | 0.79 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.79 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.79 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.79 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.79 % |
J701 | Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | 1 | 0.79 % |
J8002 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 0.79 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.79 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.79 % |
J851 | Abszess der Lunge mit Pneumonie | 1 | 0.79 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.79 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.79 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 0.79 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.79 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.79 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.79 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.79 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.79 % |
K263 | Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.79 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 0.79 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.79 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.79 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.79 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.79 % |
K580 | Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | 1 | 0.79 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 0.79 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.79 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.79 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.79 % |
K7271 | Hepatische Enzephalopathie Grad 1 | 1 | 0.79 % |
K7272 | Hepatische Enzephalopathie Grad 2 | 1 | 0.79 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.79 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.79 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.79 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.79 % |
K8511 | Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.79 % |
K8520 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.79 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.79 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.79 % |
K8590 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.79 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.79 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 1 | 0.79 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.79 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.79 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 0.79 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.79 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.79 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
M331 | Sonstige Dermatomyositis | 1 | 0.79 % |
M341 | CR(E)ST-Syndrom | 1 | 0.79 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.79 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.79 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.79 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.79 % |
M6220 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 0.79 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
M6281 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion | 1 | 0.79 % |
M7268 | Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige | 1 | 0.79 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.79 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.79 % |
N202 | Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig | 1 | 0.79 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 0.79 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.79 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R041 | Blutung aus dem Rachen | 1 | 0.79 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 0.79 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.79 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.79 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 0.79 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.79 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.79 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.79 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.79 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.79 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.79 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.79 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.79 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.79 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.79 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.79 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.79 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.79 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.79 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.79 % |
R821 | Myoglobinurie | 1 | 0.79 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.79 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.79 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.79 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.79 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 0.79 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.79 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.79 % |
T2123 | Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke | 1 | 0.79 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.79 % |
T383 | Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] | 1 | 0.79 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.79 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.79 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 0.79 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.79 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.79 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.79 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.79 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.79 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.79 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.79 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.79 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.79 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.79 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.79 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.79 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.79 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.79 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.79 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.79 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.79 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 0.79 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.79 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.79 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.79 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 0.79 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.79 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.79 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.79 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.79 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.79 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.79 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.79 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.79 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.79 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.79 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.79 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.79 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.79 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 99 | 78.57 % | 99 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 61 | 48.41 % | 61 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 45 | 35.71 % | 45 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 24 | 19.05 % | 24 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 21 | 16.67 % | 21 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 20 | 15.87 % | 20 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 19 | 15.08 % | 20 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 18 | 14.29 % | 20 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 14 | 11.11 % | 14 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 13 | 10.32 % | 15 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 12 | 9.52 % | 12 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 11 | 8.73 % | 11 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 11 | 8.73 % | 12 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 11 | 8.73 % | 11 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 10 | 7.94 % | 10 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 10 | 7.94 % | 10 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 9 | 7.14 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 9 | 7.14 % | 9 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 6.35 % | 9 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 8 | 6.35 % | 8 |
39.95.71 | Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 7 | 5.56 % | 7 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 7 | 5.56 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 7 | 5.56 % | 8 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 7 | 5.56 % | 7 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 6 | 4.76 % | 6 |
39.95.C1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 6 | 4.76 % | 6 |
89.68 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch andere Verfahren | 6 | 4.76 % | 6 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 4.76 % | 6 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 6 | 4.76 % | 7 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 6 | 4.76 % | 6 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 3.97 % | 5 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 5 | 3.97 % | 5 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 5 | 3.97 % | 5 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 5 | 3.97 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 3.17 % | 4 |
39.95.42 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 4 | 3.17 % | 4 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 4 | 3.17 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 3.17 % | 4 |
37.22 | Linksherzkatheter | 3 | 2.38 % | 4 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 2.38 % | 5 |
39.95.31 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 3 | 2.38 % | 3 |
39.95.41 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 3 | 2.38 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.38 % | 3 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 3 | 2.38 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 2.38 % | 3 |
00.12.00 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 2 | 1.59 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 1.59 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 1.59 % | 2 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 2 | 1.59 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 1.59 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.59 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.59 % | 2 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 2 | 1.59 % | 2 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Oesophagus, sonstige Verfahren | 2 | 1.59 % | 2 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 2 | 1.59 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 1.59 % | 2 |
51.87.23 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 2 | 1.59 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 1.59 % | 2 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 1.59 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.59 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.59 % | 2 |
89.63 | Überwachung des pulmonal-arteriellen Blutdrucks | 2 | 1.59 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 1.59 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 1.59 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.59 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 1.59 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 2 | 1.59 % | 2 |
99.76.11 | Extrakorporale Immunadsorption, mit regenerierbarer Säule | 2 | 1.59 % | 3 |
00.12.01 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung 48 Stunden bis 96 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
37.69.83 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislauf- und lungenunterstützenden System, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-venös, 72 Stunden bis weniger als 96 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
38.93.00 | Venöse Katheterisation, n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.79 % | 1 |
39.95.32 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
39.95.72 | Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
39.95.C2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
39.95.D1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.79 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.79 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 0.79 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.79 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.79 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 0.79 % | 1 |
52.21 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Ductus pancreaticus | 1 | 0.79 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.79 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.79 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.79 % | 1 |
87.76.00 | Retrograde Urethrozystographie, n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.79 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.79 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.79 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.79 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.79 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.79 % | 1 |
88.79.80 | Sonographie mit intravenösem Kontrastmittel oder Pharmakostimulation | 1 | 0.79 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.79 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.79 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.79 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.79 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.79 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 0.79 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.79 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.79 % | 1 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.79 % | 1 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 1 | 0.79 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.79 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.79 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.79 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 2 |
99.76.10 | Extrakorporale Immunadsorption, mit nicht regenerierbarer Säule | 1 | 0.79 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
99.84.20 | Tröpfchenisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.79 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 0.79 % | 1 |
99.BA.24 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mehr als 48 Stunden bis unter 72 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |