DRG T01D - OR-Prozedur oder grossflächiges Débridement bei infektiösen und parasitären Krankheiten
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.449 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.381) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.125) |
Verlegungsabschlag | 0.123 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 725 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 607 (83.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 107 (14.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 35.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 35.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.19%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'536.65 CHF
- Median: 12'111.50 CHF
- Standardabweichung: 11'641.97
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A022 | Lokalisierte Salmonelleninfektionen | 3 | 0.41 % |
A210 | Ulzeroglanduläre Tularämie | 4 | 0.55 % |
A211 | Okuloglanduläre Tularämie | 1 | 0.14 % |
A218 | Sonstige Formen der Tularämie | 2 | 0.28 % |
A280 | Pasteurellose | 7 | 0.97 % |
A301 | Tuberkuloide Lepra | 1 | 0.14 % |
A3188 | Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | 5 | 0.69 % |
A428 | Sonstige Formen der Aktinomykose | 3 | 0.41 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 0.41 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.28 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.14 % |
A548 | Sonstige Gonokokkeninfektionen | 2 | 0.28 % |
A689 | Rückfallfieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 11 | 1.52 % |
A698 | Sonstige näher bezeichnete Spirochäteninfektionen | 1 | 0.14 % |
A748 | Sonstige Chlamydienkrankheiten | 1 | 0.14 % |
A749 | Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 2 | 0.28 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 11 | 1.52 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 0.28 % |
B432 | Chromomykotische(r) Abszess und Zyste der Unterhaut | 1 | 0.14 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 45 | 6.21 % |
B449 | Aspergillose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.55 % |
B470 | Eumyzetom | 1 | 0.14 % |
B479 | Myzetom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.14 % |
B54 | Malaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B601 | Akanthamöbiasis | 1 | 0.14 % |
B673 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
B676 | Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 5 | 0.69 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.14 % |
J118 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | 6 | 0.83 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 6 | 0.83 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.14 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 30 | 4.14 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 5 | 0.69 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 500 | 68.97 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 47 | 6.48 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 472 | 65.10 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 178 | 24.55 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 141 | 19.45 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 94 | 12.97 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 89 | 12.28 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 85 | 11.72 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 68 | 9.38 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 58 | 8.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 58 | 8.00 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 51 | 7.03 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 51 | 7.03 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 45 | 6.21 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 36 | 4.97 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 35 | 4.83 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 34 | 4.69 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 34 | 4.69 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 31 | 4.28 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 27 | 3.72 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 27 | 3.72 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 3.59 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 26 | 3.59 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 25 | 3.45 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 23 | 3.17 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 23 | 3.17 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 22 | 3.03 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 2.90 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 21 | 2.90 % |
E876 | Hypokaliämie | 21 | 2.90 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 21 | 2.90 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 20 | 2.76 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 20 | 2.76 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 17 | 2.34 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 17 | 2.34 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 16 | 2.21 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 2.07 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 15 | 2.07 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 15 | 2.07 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 14 | 1.93 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 14 | 1.93 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 14 | 1.93 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 14 | 1.93 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 14 | 1.93 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 14 | 1.93 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 14 | 1.93 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 1.79 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.79 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 13 | 1.79 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 13 | 1.79 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 1.66 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 12 | 1.66 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.66 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 12 | 1.66 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 12 | 1.66 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 12 | 1.66 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 11 | 1.52 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 11 | 1.52 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 1.52 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.38 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 10 | 1.38 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 10 | 1.38 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 10 | 1.38 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 10 | 1.38 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 10 | 1.38 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 10 | 1.38 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 1.24 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 1.24 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 9 | 1.24 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 9 | 1.24 % |
M0126 | Arthritis bei Lyme-Krankheit {A69.2}: Unterschenkel | 9 | 1.24 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 9 | 1.24 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 9 | 1.24 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 9 | 1.24 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 1.10 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 8 | 1.10 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 8 | 1.10 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 1.10 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 1.10 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 8 | 1.10 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 8 | 1.10 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 8 | 1.10 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.97 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 7 | 0.97 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 0.97 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 7 | 0.97 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 7 | 0.97 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 7 | 0.97 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 7 | 0.97 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 7 | 0.97 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 0.97 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 7 | 0.97 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 7 | 0.97 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 7 | 0.97 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 7 | 0.97 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 6 | 0.83 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 6 | 0.83 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 0.83 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 0.83 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 6 | 0.83 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 6 | 0.83 % |
H671 | Otitis media bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 6 | 0.83 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 6 | 0.83 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 6 | 0.83 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 6 | 0.83 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 6 | 0.83 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 6 | 0.83 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 6 | 0.83 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 5 | 0.69 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 0.69 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 0.69 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 0.69 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 5 | 0.69 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 5 | 0.69 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 5 | 0.69 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 0.69 % |
K590 | Obstipation | 5 | 0.69 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 5 | 0.69 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 5 | 0.69 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 5 | 0.69 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.69 % |
R18 | Aszites | 5 | 0.69 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 5 | 0.69 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 5 | 0.69 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 5 | 0.69 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 5 | 0.69 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 5 | 0.69 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 5 | 0.69 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 5 | 0.69 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 5 | 0.69 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 5 | 0.69 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 4 | 0.55 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.55 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 4 | 0.55 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.55 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 4 | 0.55 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 4 | 0.55 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 0.55 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 0.55 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 0.55 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.55 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 0.55 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 4 | 0.55 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 4 | 0.55 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.55 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 0.55 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.55 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.55 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.55 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 0.55 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 4 | 0.55 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 4 | 0.55 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 0.55 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 4 | 0.55 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 4 | 0.55 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.55 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 0.55 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 0.55 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 4 | 0.55 % |
K632 | Darmfistel | 4 | 0.55 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 0.55 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 4 | 0.55 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.55 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.55 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 4 | 0.55 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.55 % |
M6786 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel | 4 | 0.55 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 4 | 0.55 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.55 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 0.55 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 0.55 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 4 | 0.55 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 4 | 0.55 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 4 | 0.55 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 4 | 0.55 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 0.55 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 0.55 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.55 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 0.41 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 3 | 0.41 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 3 | 0.41 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.41 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 3 | 0.41 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 3 | 0.41 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 0.41 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 0.41 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 0.41 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.41 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.41 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.41 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 3 | 0.41 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 0.41 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 0.41 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 0.41 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 0.41 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.41 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 0.41 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 3 | 0.41 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 0.41 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.41 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.41 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 0.41 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 0.41 % |
I517 | Kardiomegalie | 3 | 0.41 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.41 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.41 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 3 | 0.41 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 0.41 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.41 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.41 % |
K650 | Akute Peritonitis | 3 | 0.41 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 0.41 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 3 | 0.41 % |
M6514 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand | 3 | 0.41 % |
M6586 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel | 3 | 0.41 % |
M9426 | Chondromalazie: Unterschenkel | 3 | 0.41 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 3 | 0.41 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 0.41 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 0.41 % |
N641 | Fettgewebsnekrose der Mamma | 3 | 0.41 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 3 | 0.41 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 0.41 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.41 % |
R060 | Dyspnoe | 3 | 0.41 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 3 | 0.41 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 0.41 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.41 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 0.41 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 3 | 0.41 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.41 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 3 | 0.41 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 3 | 0.41 % |
T928 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen Extremität | 3 | 0.41 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 0.41 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 0.41 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.41 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 3 | 0.41 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 3 | 0.41 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 3 | 0.41 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 3 | 0.41 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 0.41 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 3 | 0.41 % |
Z945 | Zustand nach Hauttransplantation | 3 | 0.41 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 3 | 0.41 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 0.41 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 2 | 0.28 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 0.28 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 0.28 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.28 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.28 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.28 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 2 | 0.28 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.28 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 2 | 0.28 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 0.28 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 2 | 0.28 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.28 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 0.28 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 2 | 0.28 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 0.28 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.28 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.28 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.28 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.28 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 0.28 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.28 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.28 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.28 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.28 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.28 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.28 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.28 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.28 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.28 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 2 | 0.28 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.28 % |
G474 | Narkolepsie und Kataplexie | 2 | 0.28 % |
G561 | Sonstige Läsionen des N. medianus | 2 | 0.28 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 2 | 0.28 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 2 | 0.28 % |
H839 | Krankheit des Innenohres, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.28 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 2 | 0.28 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.28 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 0.28 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.28 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 0.28 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.28 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.28 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.28 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.28 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.28 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 0.28 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 0.28 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 0.28 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 0.28 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 2 | 0.28 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 2 | 0.28 % |
K140 | Glossitis | 2 | 0.28 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.28 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.28 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 2 | 0.28 % |
K671 | Gonokokkenperitonitis {A54.8} | 2 | 0.28 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.28 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.28 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 2 | 0.28 % |
K766 | Portale Hypertonie | 2 | 0.28 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 2 | 0.28 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 2 | 0.28 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 2 | 0.28 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 2 | 0.28 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 2 | 0.28 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 2 | 0.28 % |
L042 | Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität | 2 | 0.28 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.28 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 2 | 0.28 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 2 | 0.28 % |
M0006 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel | 2 | 0.28 % |
M0134 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand | 2 | 0.28 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 2 | 0.28 % |
M204 | Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) | 2 | 0.28 % |
M6504 | Sehnenscheidenabszess: Hand | 2 | 0.28 % |
M6581 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Schulterregion | 2 | 0.28 % |
M6584 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand | 2 | 0.28 % |
M6596 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 2 | 0.28 % |
M6784 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Hand | 2 | 0.28 % |
M7112 | Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm | 2 | 0.28 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 2 | 0.28 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.28 % |
M8159 | Idiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 2 | 0.28 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 2 | 0.28 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 0.28 % |
N211 | Urethrastein | 2 | 0.28 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 0.28 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.28 % |
N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 0.28 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 0.28 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 0.28 % |
R300 | Dysurie | 2 | 0.28 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.28 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.28 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 0.28 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 2 | 0.28 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 0.28 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 2 | 0.28 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.28 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 2 | 0.28 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 2 | 0.28 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 2 | 0.28 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.28 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 2 | 0.28 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.28 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 2 | 0.28 % |
T930 | Folgen einer offenen Wunde der unteren Extremität | 2 | 0.28 % |
T935 | Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der unteren Extremität | 2 | 0.28 % |
T938 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren Extremität | 2 | 0.28 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 2 | 0.28 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 0.28 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 0.28 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.28 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 2 | 0.28 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 2 | 0.28 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.28 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.28 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 2 | 0.28 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 2 | 0.28 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 0.28 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.28 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 2 | 0.28 % |
A029 | Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
A043 | Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli | 1 | 0.14 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.14 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 0.14 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 0.14 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.14 % |
A429 | Aktinomykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.14 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.14 % |
A609 | Infektion des Anogenitalbereiches durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.14 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.14 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.14 % |
B268 | Mumps mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.14 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B438 | Sonstige Formen der Chromomykose | 1 | 0.14 % |
B479 | Myzetom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.14 % |
B976 | Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
C030 | Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch | 1 | 0.14 % |
C031 | Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch | 1 | 0.14 % |
C048 | Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.14 % |
C119 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.14 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.14 % |
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 1 | 0.14 % |
C172 | Bösartige Neubildung: Ileum | 1 | 0.14 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.14 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 0.14 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 1 | 0.14 % |
C253 | Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticus | 1 | 0.14 % |
C300 | Bösartige Neubildung: Nasenhöhle | 1 | 0.14 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.14 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 0.14 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.14 % |
C447 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.14 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.14 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.14 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.14 % |
C549 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.14 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.14 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.14 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.14 % |
C710 | Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel | 1 | 0.14 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 1 | 0.14 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.14 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.14 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.14 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.14 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.14 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.14 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 1 | 0.14 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.14 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.14 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.14 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.14 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.14 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.14 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.14 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.14 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D6960 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.14 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.14 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.14 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.14 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.14 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D809 | Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D841 | Defekte im Komplementsystem | 1 | 0.14 % |
D848 | Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | 1 | 0.14 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 0.14 % |
D869 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D892 | Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E030 | Angeborene Hypothyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.14 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.14 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.14 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.14 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.14 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.14 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.14 % |
E240 | Hypophysäres Cushing-Syndrom | 1 | 0.14 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.14 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.14 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.14 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.14 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.14 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.14 % |
E786 | Lipoproteinmangel | 1 | 0.14 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.14 % |
E832 | Störungen des Zinkstoffwechsels | 1 | 0.14 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.14 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.14 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.14 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.14 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.14 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.14 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.14 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.14 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.14 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.14 % |
F133 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom | 1 | 0.14 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.14 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.14 % |
F317 | Bipolare affektive Psychose, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.14 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.14 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.14 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.14 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.14 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.14 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.14 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 1 | 0.14 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.14 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.14 % |
F6280 | Andauernde Persönlichkeitsänderung bei chronischem Schmerzsyndrom | 1 | 0.14 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.14 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.14 % |
G030 | Nichteitrige Meningitis | 1 | 0.14 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.14 % |
G211 | Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom | 1 | 0.14 % |
G22 | Parkinson-Syndrom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.14 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.14 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.14 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.14 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 1 | 0.14 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.14 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.14 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.14 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 1 | 0.14 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.14 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.14 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.14 % |
G568 | Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | 1 | 0.14 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.14 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.14 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.14 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.14 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.14 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.14 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.14 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.14 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.14 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.14 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.14 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.14 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.14 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 0.14 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.14 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.14 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.14 % |
H571 | Augenschmerzen | 1 | 0.14 % |
H610 | Perichondritis des äußeren Ohres | 1 | 0.14 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.14 % |
H678 | Otitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 0.14 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 1 | 0.14 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.14 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.14 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.14 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.14 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.14 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.14 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.14 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.14 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.14 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 0.14 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.14 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.14 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.14 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.14 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.14 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 0.14 % |
I677 | Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.14 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.14 % |
I719 | Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.14 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 1 | 0.14 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.14 % |
I731 | Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | 1 | 0.14 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 0.14 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
I803 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.14 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.14 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 1 | 0.14 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.14 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I970 | Postkardiotomie-Syndrom | 1 | 0.14 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.14 % |
J013 | Akute Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.14 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 1 | 0.14 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.14 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 0.14 % |
J312 | Chronische Pharyngitis | 1 | 0.14 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J338 | Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 1 | 0.14 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.14 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.14 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.14 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.14 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.14 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.14 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 0.14 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.14 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.14 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 0.14 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.14 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 1 | 0.14 % |
K1222 | Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 1 | 0.14 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 1 | 0.14 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.14 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.14 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 1 | 0.14 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.14 % |
K36 | Sonstige Appendizitis | 1 | 0.14 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.14 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.14 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.14 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.14 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.14 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.14 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.14 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.14 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.14 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.14 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.14 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.14 % |
K630 | Darmabszess | 1 | 0.14 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.14 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.14 % |
K659 | Peritonitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.14 % |
K670 | Chlamydienperitonitis {A74.8} | 1 | 0.14 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.14 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 0.14 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.14 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 1 | 0.14 % |
K753 | Granulomatöse Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.14 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.14 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 0.14 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 0.14 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.14 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
L029 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 1 | 0.14 % |
L050 | Pilonidalzyste mit Abszess | 1 | 0.14 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.14 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.14 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.14 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.14 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.14 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.14 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.14 % |
L650 | Telogeneffluvium | 1 | 0.14 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.14 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 1 | 0.14 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.14 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.14 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.14 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.14 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.14 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
M0001 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M0022 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M0080 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M0081 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M0086 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M0087 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M0091 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M0094 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.14 % |
M0122 | Arthritis bei Lyme-Krankheit {A69.2}: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M0127 | Arthritis bei Lyme-Krankheit {A69.2}: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M0131 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M0135 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M0184 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Hand | 1 | 0.14 % |
M0326 | Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M0694 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.14 % |
M0704 | Distale interphalangeale Arthritis psoriatica {L40.5}: Hand | 1 | 0.14 % |
M1004 | Idiopathische Gicht: Hand | 1 | 0.14 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.14 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M1123 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 0.14 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M1181 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M1187 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M1312 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M1316 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M1394 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.14 % |
M1903 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm | 1 | 0.14 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 1 | 0.14 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 0.14 % |
M2195 | Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M2322 | Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus | 1 | 0.14 % |
M2334 | Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus | 1 | 0.14 % |
M2335 | Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus | 1 | 0.14 % |
M2336 | Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus | 1 | 0.14 % |
M234 | Freier Gelenkkörper im Kniegelenk | 1 | 0.14 % |
M2434 | Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Hand | 1 | 0.14 % |
M2511 | Gelenkfistel: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M2516 | Gelenkfistel: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M2572 | Osteophyt: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M317 | Mikroskopische Polyangiitis | 1 | 0.14 % |
M341 | CR(E)ST-Syndrom | 1 | 0.14 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.14 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.14 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M4626 | Wirbelosteomyelitis: Lumbalbereich | 1 | 0.14 % |
M4789 | Sonstige Spondylose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.14 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.14 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.14 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.14 % |
M6008 | Infektiöse Myositis: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M6022 | Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M6315 | Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M6513 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterarm | 1 | 0.14 % |
M6517 | Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M654 | Tendovaginitis stenosans [de Quervain] | 1 | 0.14 % |
M6587 | Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M6593 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.14 % |
M6657 | Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M6734 | Transitorische Synovitis: Hand | 1 | 0.14 % |
M6787 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.14 % |
M704 | Bursitis praepatellaris | 1 | 0.14 % |
M706 | Bursitis trochanterica | 1 | 0.14 % |
M7117 | Sonstige infektiöse Bursitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M7182 | Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M720 | Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] | 1 | 0.14 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.14 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 0.14 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.14 % |
M7956 | Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M7962 | Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M8058 | Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M8422 | Verzögerte Frakturheilung: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M8545 | Solitäre Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.14 % |
M8614 | Sonstige akute Osteomyelitis: Hand | 1 | 0.14 % |
M8616 | Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M8648 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8738 | Sonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M8982 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Oberarm | 1 | 0.14 % |
M9023 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterarm | 1 | 0.14 % |
M9026 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterschenkel | 1 | 0.14 % |
M9027 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.14 % |
N019 | Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.14 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.14 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.14 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.14 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.14 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 0.14 % |
N301 | Interstitielle Zystitis (chronisch) | 1 | 0.14 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.14 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.14 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.14 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.14 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.14 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.14 % |
N733 | Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | 1 | 0.14 % |
N735 | Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N748 | Entzündung im weiblichen Becken bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
N941 | Dyspareunie | 1 | 0.14 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
N991 | Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
Q039 | Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.14 % |
Q929 | Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R05 | Husten | 1 | 0.14 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.14 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.14 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.14 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.14 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.14 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.14 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.14 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.14 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.14 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.14 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 0.14 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.14 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.14 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.14 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.14 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.14 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.14 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.14 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 0.14 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.14 % |
R599 | Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.14 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.14 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.14 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.14 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.14 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.14 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.14 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.14 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.14 % |
S1010 | Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S2683 | Rissverletzung des Herzens mit Eröffnung einer Herzhöhle | 1 | 0.14 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 0.14 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.14 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.14 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.14 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 0.14 % |
S6088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Sonstige | 1 | 0.14 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 1 | 0.14 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.14 % |
S666 | Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.14 % |
S681 | Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) | 1 | 0.14 % |
S751 | Verletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.14 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 1 | 0.14 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.14 % |
S858 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.14 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.14 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.14 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.14 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.14 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.14 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.14 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.14 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.14 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.14 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 1 | 0.14 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.14 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.14 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.14 % |
T925 | Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der oberen Extremität | 1 | 0.14 % |
T932 | Folgen sonstiger Frakturen der unteren Extremität | 1 | 0.14 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.14 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 0.14 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.14 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.14 % |
U6910 | Anderenorts klassifizierte Krankheit, für die der Verdacht besteht, dass sie Folge einer medizinisch nicht indizierten ästhetischen Operation, einer Tätowierung oder eines Piercings ist | 1 | 0.14 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.14 % |
U6932 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen | 1 | 0.14 % |
U6935 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein | 1 | 0.14 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 0.14 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.14 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 0.14 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.14 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.14 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.14 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.14 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.14 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 0.14 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.14 % |
Z4580 | Anpassung und Handhabung eines Neurostimulators | 1 | 0.14 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.14 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.14 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.14 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.14 % |
Z831 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese | 1 | 0.14 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.14 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.14 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.14 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.14 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.14 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.14 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.14 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 0.14 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.14 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.99.10 | Reoperation | 221 | 30.48 % | 227 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 168 | 23.17 % | 289 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 133 | 18.34 % | 196 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 127 | 17.52 % | 131 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 89 | 12.28 % | 89 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 63 | 8.69 % | 137 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 58 | 8.00 % | 70 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 54 | 7.45 % | 71 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 49 | 6.76 % | 58 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 45 | 6.21 % | 52 |
81.91 | Gelenkspunktion | 31 | 4.28 % | 38 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 27 | 3.72 % | 27 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 25 | 3.45 % | 32 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 25 | 3.45 % | 28 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 25 | 3.45 % | 25 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 24 | 3.31 % | 24 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 24 | 3.31 % | 27 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 23 | 3.17 % | 23 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 23 | 3.17 % | 23 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 22 | 3.03 % | 22 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 21 | 2.90 % | 27 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 21 | 2.90 % | 24 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 21 | 2.90 % | 23 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 19 | 2.62 % | 20 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 19 | 2.62 % | 24 |
80.36.20 | Arthroskopische Gelenkbiopsie am Knie | 18 | 2.48 % | 22 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 18 | 2.48 % | 18 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 18 | 2.48 % | 18 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 16 | 2.21 % | 22 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 16 | 2.21 % | 16 |
80.76.10 | Arthroskopische Synovektomie am Kniegelenk | 15 | 2.07 % | 17 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 15 | 2.07 % | 16 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 15 | 2.07 % | 16 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 15 | 2.07 % | 17 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 14 | 1.93 % | 14 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 14 | 1.93 % | 15 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 14 | 1.93 % | 23 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 13 | 1.79 % | 14 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 13 | 1.79 % | 13 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 12 | 1.66 % | 18 |
03.02 | Relaminektomie | 11 | 1.52 % | 14 |
22.62.19 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, endoskopisch, sonstige | 11 | 1.52 % | 11 |
80.14.10 | Arthrotomie von Hand und Fingern, Gelenkspülung mit Drainage | 11 | 1.52 % | 12 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 11 | 1.52 % | 13 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 11 | 1.52 % | 13 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 11 | 1.52 % | 11 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 10 | 1.38 % | 10 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 10 | 1.38 % | 10 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 10 | 1.38 % | 10 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 10 | 1.38 % | 10 |
22.64 | Sphenoidektomie | 9 | 1.24 % | 9 |
54.25 | Peritoneallavage | 9 | 1.24 % | 9 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 9 | 1.24 % | 18 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 9 | 1.24 % | 17 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 8 | 1.10 % | 8 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 8 | 1.10 % | 8 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 8 | 1.10 % | 8 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 7 | 0.97 % | 7 |
21.69.10 | Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden | 7 | 0.97 % | 7 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 7 | 0.97 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 7 | 0.97 % | 7 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 7 | 0.97 % | 7 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 7 | 0.97 % | 7 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 7 | 0.97 % | 7 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 7 | 0.97 % | 8 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 7 | 0.97 % | 7 |
78.67.21 | Knochenimplantatentfernung an der Fibula, (winkelstabile) Platte | 7 | 0.97 % | 7 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 7 | 0.97 % | 7 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 7 | 0.97 % | 7 |
83.21.99 | Biopsie an den Weichteilen, sonstige | 7 | 0.97 % | 7 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 7 | 0.97 % | 7 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 7 | 0.97 % | 7 |
84.11 | Zehenamputation | 7 | 0.97 % | 14 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 7 | 0.97 % | 16 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 7 | 0.97 % | 7 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 7 | 0.97 % | 9 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 7 | 0.97 % | 7 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 6 | 0.83 % | 6 |
02.07 | Entfernen einer Schädelknochenplatte | 6 | 0.83 % | 6 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 6 | 0.83 % | 6 |
54.62 | Verzögerter Verschluss einer granulierenden Abdominalwunde | 6 | 0.83 % | 7 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 6 | 0.83 % | 6 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 6 | 0.83 % | 7 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 6 | 0.83 % | 6 |
80.74.10 | Synovektomie an Hand und Finger | 6 | 0.83 % | 7 |
82.01.11 | Exploration an der Handsehnenscheide, Flexoren | 6 | 0.83 % | 7 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 6 | 0.83 % | 9 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 6 | 0.83 % | 6 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 6 | 0.83 % | 6 |
86.53.1D | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 6 | 0.83 % | 6 |
86.88.J1 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 6 | 0.83 % | 20 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 6 | 0.83 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 0.83 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 0.83 % | 6 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 5 | 0.69 % | 5 |
21.69.11 | Submuköse Resektion (Turbinoplastik) | 5 | 0.69 % | 5 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 5 | 0.69 % | 5 |
80.31.20 | Arthroskopische Gelenkbiopsie an der Schulter | 5 | 0.69 % | 5 |
80.81.10 | Débridement am Humeroglenoidalgelenk | 5 | 0.69 % | 6 |
80.81.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Schulter, sonstige | 5 | 0.69 % | 5 |
81.83.33 | Erweiterung des subakromialen Raumes, arthroskopisch | 5 | 0.69 % | 5 |
83.14.14 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 5 | 0.69 % | 6 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 5 | 0.69 % | 5 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 5 | 0.69 % | 6 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 5 | 0.69 % | 5 |
86.41.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Unterschenkel | 5 | 0.69 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 0.69 % | 10 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 0.69 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 0.69 % | 5 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 5 | 0.69 % | 5 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 5 | 0.69 % | 5 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 5 | 0.69 % | 5 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 0.69 % | 5 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 4 | 0.55 % | 4 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 4 | 0.55 % | 4 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 4 | 0.55 % | 4 |
21.21 | Rhinoskopie | 4 | 0.55 % | 4 |
21.88.14 | Septumplastik, Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums, mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) | 4 | 0.55 % | 4 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 4 | 0.55 % | 4 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 4 | 0.55 % | 4 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 4 | 0.55 % | 4 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 4 | 0.55 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 0.55 % | 5 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 4 | 0.55 % | 4 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 4 | 0.55 % | 6 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 4 | 0.55 % | 4 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 4 | 0.55 % | 4 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 4 | 0.55 % | 4 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 4 | 0.55 % | 4 |
78.61.11 | Knochenimplantatentfernung an Rippen und Sternum | 4 | 0.55 % | 4 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 4 | 0.55 % | 4 |
80.21.99 | Arthroskopie der Schulter, sonstige | 4 | 0.55 % | 4 |
80.31.30 | Offene Gelenkbiopsie an der Schulter | 4 | 0.55 % | 4 |
80.37.30 | Offene Gelenkbiopsie am Sprunggelenk | 4 | 0.55 % | 4 |
80.6X.10 | Meniskektomie am Knie, arthroskopisch, partiell | 4 | 0.55 % | 4 |
80.81.20 | Débridement am Akromioklavikulargelenk | 4 | 0.55 % | 4 |
80.88.20 | Débridement am Metatarsophalangealgelenk | 4 | 0.55 % | 5 |
82.33 | Sonstige Tenonektomie an der Hand | 4 | 0.55 % | 4 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 4 | 0.55 % | 5 |
83.39.11 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Schulter und Arm | 4 | 0.55 % | 4 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 4 | 0.55 % | 4 |
83.45.16 | Sonstige Myektomie, Untere Extremität | 4 | 0.55 % | 6 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 4 | 0.55 % | 4 |
83.5X.11 | Bursektomie, Schulter und Axilla | 4 | 0.55 % | 4 |
86.0B.11 | Implantation eines Medikamententrägers an Haut und Subkutangewebe | 4 | 0.55 % | 6 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 4 | 0.55 % | 5 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 4 | 0.55 % | 5 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 4 | 0.55 % | 7 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 0.55 % | 4 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 4 | 0.55 % | 4 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 4 | 0.55 % | 4 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 4 | 0.55 % | 4 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 4 | 0.55 % | 4 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 4 | 0.55 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 0.55 % | 4 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 0.55 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 0.41 % | 3 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 3 | 0.41 % | 3 |
03.09.41 | Inzision des Spinalkanals zur Drainage epiduraler Flüssigkeit | 3 | 0.41 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 0.41 % | 3 |
03.6 | Lösung von Adhäsionen an Rückenmark und Nervenwurzeln | 3 | 0.41 % | 3 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 3 | 0.41 % | 3 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 3 | 0.41 % | 3 |
22.02 | Aspiration oder Spülung einer Nasennebenhöhle per Vias naturales | 3 | 0.41 % | 3 |
22.41.11 | Sinusotomie des Sinus frontalis, endonasal | 3 | 0.41 % | 3 |
28.0 | Inzision und Drainage an Tonsillen und peritonsillären Strukturen | 3 | 0.41 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 0.41 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 0.41 % | 7 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 3 | 0.41 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 3 | 0.41 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 3 | 0.41 % | 3 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 3 | 0.41 % | 3 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 3 | 0.41 % | 3 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 3 | 0.41 % | 3 |
54.3X.10 | Omphalektomie | 3 | 0.41 % | 3 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 3 | 0.41 % | 3 |
61.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.41 % | 3 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 3 | 0.41 % | 3 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 3 | 0.41 % | 3 |
77.68.21 | Débridement an Metatarsalia | 3 | 0.41 % | 3 |
78.61.01 | Knochenimplantatentfernung an Skapula und Klavikula, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Platte, winkelstabile Platte, Fixateur externe, Blount-Klammern | 3 | 0.41 % | 3 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 0.41 % | 3 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 0.41 % | 4 |
78.67.11 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte / Kondylenplatte | 3 | 0.41 % | 3 |
80.11.12 | Arthrotomie des Humeroglenoidalgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 3 | 0.41 % | 3 |
80.11.22 | Arthrotomie des Akromioklavikulargelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 3 | 0.41 % | 3 |
80.13.20 | Arthrotomie des Handgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 3 | 0.41 % | 3 |
80.18.20 | Arthrotomie von Fuss und Zehen, Gelenkspülung mit Drainage | 3 | 0.41 % | 4 |
80.26.10 | Diagnostische Arthroskopie des Knies | 3 | 0.41 % | 4 |
80.32.30 | Offene Gelenkbiopsie am Ellenbogen | 3 | 0.41 % | 3 |
80.38.30 | Offene Gelenkbiopsie an Fuss und Zehen | 3 | 0.41 % | 3 |
80.71.11 | Synovektomie am Akromioklavikulargelenk | 3 | 0.41 % | 3 |
80.76.20 | Offene Synovektomie am Kniegelenk | 3 | 0.41 % | 4 |
80.84.20 | Débridement an sonstigen Gelenken der Hand und Finger | 3 | 0.41 % | 4 |
80.87.11 | Débridement am oberen Sprunggelenk | 3 | 0.41 % | 3 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 3 | 0.41 % | 3 |
83.09.14 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 3 | 0.41 % | 3 |
83.49.35 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 3 | 0.41 % | 3 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 3 | 0.41 % | 3 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 3 | 0.41 % | 3 |
84.57 | Entfernen von Spacer (Zement) | 3 | 0.41 % | 4 |
85.94.99 | Entfernung eines Mammaimplantats, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
86.04.13 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 3 | 0.41 % | 3 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 3 | 0.41 % | 3 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 3 | 0.41 % | 3 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 0.41 % | 3 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 3 | 0.41 % | 3 |
86.42.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterschenkel | 3 | 0.41 % | 3 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 3 | 0.41 % | 3 |
86.6B.1C | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, am Unterschenkel | 3 | 0.41 % | 3 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 3 | 0.41 % | 3 |
86.7A.2E | Dehnungsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 0.41 % | 3 |
86.7A.4E | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 0.41 % | 3 |
86.88.I2 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 3 | 0.41 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 3 | 0.41 % | 6 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 0.41 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 0.41 % | 3 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 3 | 0.41 % | 4 |
93.57.10 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, n.n.bez. | 3 | 0.41 % | 3 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 3 | 0.41 % | 5 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 0.41 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 0.41 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.41 % | 3 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 3 | 0.41 % | 3 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 2 | 0.28 % | 2 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 2 | 0.28 % | 2 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 0.28 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.28 % | 2 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 2 | 0.28 % | 2 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 2 | 0.28 % | 2 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
03.09.90 | Sonstige Exploration des Spinalkanals | 2 | 0.28 % | 2 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 2 | 0.28 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 2 | 0.28 % | 2 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 2 | 0.28 % | 2 |
04.93.10 | Entfernen der Elektrode(n) eines peripheren Neurostimulators, Stabelektrode, Einzelelektrodensystem | 2 | 0.28 % | 2 |
04.95.31 | Entfernen des Pulsgenerators eines peripheren Neurostimulators | 2 | 0.28 % | 2 |
18.09 | Sonstige Inzision am äusseren Ohr | 2 | 0.28 % | 2 |
21.61 | Konchektomie durch Kauterisation oder Kryochirurgie | 2 | 0.28 % | 2 |
21.62 | Frakturierung der Nasenmuscheln | 2 | 0.28 % | 2 |
21.69.99 | Sonstige Konchektomie, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
22.2X.10 | Infundibulotomie ohne Kieferhöhlenfensterung | 2 | 0.28 % | 2 |
22.51 | Ethmoidotomie | 2 | 0.28 % | 2 |
22.52 | Sphenoidotomie | 2 | 0.28 % | 2 |
22.9X.14 | Sphenoethmoidektomie | 2 | 0.28 % | 2 |
28.2X.12 | Abszesstonsillektomie | 2 | 0.28 % | 2 |
29.11 | Pharyngoskopie | 2 | 0.28 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 0.28 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 0.28 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 0.28 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.28 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.28 % | 2 |
40.9X.99 | Sonstige Operationen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.28 % | 3 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 2 | 0.28 % | 2 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 2 | 0.28 % | 2 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 2 | 0.28 % | 2 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 2 | 0.28 % | 2 |
48.26 | Biopsie am Perirektalgewebe | 2 | 0.28 % | 3 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 2 | 0.28 % | 2 |
54.19 | Sonstige Laparotomie | 2 | 0.28 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 0.28 % | 2 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 2 | 0.28 % | 2 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 2 | 0.28 % | 2 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 2 | 0.28 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.28 % | 2 |
58.46.99 | Sonstige Rekonstruktion der Urethra, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 2 | 0.28 % | 2 |
58.93.21 | Entfernen eines künstlichen Harnblasensphinkters | 2 | 0.28 % | 2 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
77.41.20 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Offene Knochenbiopsie | 2 | 0.28 % | 3 |
77.43.20 | Knochenbiopsie an Radius und Ulna, Offene Knochenbiopsie | 2 | 0.28 % | 2 |
77.62.20 | Débridement am Humerus | 2 | 0.28 % | 2 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 2 | 0.28 % | 2 |
77.67.21 | Débridement an Fibula | 2 | 0.28 % | 2 |
77.69.20 | Débridement an Phalangen der Hand | 2 | 0.28 % | 3 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 2 | 0.28 % | 2 |
77.88 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tarsalia und Metatarsalia | 2 | 0.28 % | 2 |
78.13.20 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.28 % | 2 |
78.57.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Tibia | 2 | 0.28 % | 2 |
78.59.90 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen | 2 | 0.28 % | 2 |
78.61.08 | Knochenimplantatentfernung an Skapula und Klavikula, sonstiges Osteosynthesematerial | 2 | 0.28 % | 2 |
78.64.01 | Knochenimplantatentfernung an Karpalia und Metakarpalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 0.28 % | 2 |
78.67.28 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, sonstiges Osteosynthesematerial | 2 | 0.28 % | 2 |
78.69.31 | Knochenimplantatentfernung an Talus und Kalkaneus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 0.28 % | 2 |
80.11.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Humeroglenoidalgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 0.28 % | 2 |
80.12.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Ellenbogens, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 0.28 % | 2 |
80.12.20 | Arthrotomie des Ellenbogens, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 0.28 % | 2 |
80.13.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Handgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 0.28 % | 2 |
80.15.20 | Arthrotomie der Hüfte, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 0.28 % | 2 |
80.26.99 | Arthroskopie des Knies, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
80.41.10 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Humeroglenoidalgelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
80.71.10 | Synovektomie am Humeroglenoidalgelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
80.73.20 | Offene Synovektomie am Handgelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
80.81.19 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Humeroglenoidalgelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
80.85.11 | Débridement am Hüftgelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
80.86.10 | Arthroskopische lokale Exzision oder Destruktion am Kniegelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
80.91.10 | Arthroskopische Exzision am Humeroglenoidalgelenk | 2 | 0.28 % | 2 |
82.29 | Exzision einer anderen Läsion an den Weichteilen der Hand | 2 | 0.28 % | 2 |
82.43 | Sekundäre Naht an einer anderen Sehne der Hand | 2 | 0.28 % | 2 |
83.09.16 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Untere Extremität | 2 | 0.28 % | 2 |
83.13.21 | Durchtrennung einer Sehne, Schulter und Axilla | 2 | 0.28 % | 2 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 2 | 0.28 % | 4 |
83.21.30 | Biopsie an den Weichteilen, Biopsie an einem Schleimbeutel | 2 | 0.28 % | 3 |
83.31.16 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide, Untere Extremität | 2 | 0.28 % | 2 |
83.32.11 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Schulter und Arm | 2 | 0.28 % | 2 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.28 % | 2 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 2 | 0.28 % | 2 |
83.39.22 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.28 % | 2 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.28 % | 2 |
83.82.26 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Untere Extremität | 2 | 0.28 % | 2 |
84.01 | Amputation und Exartikulation an einem Finger (ausgenommen am Daumen) | 2 | 0.28 % | 2 |
84.56 | Einsetzen von Spacer (Zement) | 2 | 0.28 % | 3 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 2 | 0.28 % | 2 |
85.94.11 | Entfernung eines Mammaimplantats, mit Kapsulotomie | 2 | 0.28 % | 2 |
85.99 | Sonstige Operationen an der Mamma | 2 | 0.28 % | 2 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 2 | 0.28 % | 2 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 2 | 0.28 % | 3 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 2 | 0.28 % | 2 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 2 | 0.28 % | 2 |
86.33.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, am Kopf | 2 | 0.28 % | 2 |
86.41.1A | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Gesäss | 2 | 0.28 % | 2 |
86.41.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 2 | 0.28 % | 2 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 2 | 0.28 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 0.28 % | 3 |
86.6A.2B | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 2 | 0.28 % | 2 |
86.6B.21 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 2 | 0.28 % | 2 |
86.6B.24 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberarm und Ellenbogen | 2 | 0.28 % | 2 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 2 | 0.28 % | 2 |
86.7A.41 | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, am Kopf | 2 | 0.28 % | 2 |
86.7A.A6 | Z-Plastik, kleinflächig, an der Hand | 2 | 0.28 % | 2 |
86.7E.4E | Revision von einer Plastik mit freien Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an anderer Lokalisation | 2 | 0.28 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 2 | 0.28 % | 2 |
88.72.19 | Echokardiographie, transthorakal, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 2 | 0.28 % | 2 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 2 | 0.28 % | 2 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 2 | 0.28 % | 2 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 2 | 0.28 % | 2 |
88.94.11 | MRI-Ellenbogengelenke und Vorderarme | 2 | 0.28 % | 3 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 2 | 0.28 % | 2 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 2 | 0.28 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 0.28 % | 2 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 2 | 0.28 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 0.28 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.28 % | 2 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 14 bis 20 Behandlungstage | 2 | 0.28 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 0.28 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.28 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 0.28 % | 2 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 2 | 0.28 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 0.28 % | 2 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 0.28 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.28 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.28 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.14 % | 1 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 1 | 0.14 % | 1 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 1 | 0.14 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 0.14 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 0.14 % | 1 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 0.14 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.14 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 0.14 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 0.14 % | 1 |
00.4B.21 | PTKI an Venen der oberen Extremität oder Schulter | 1 | 0.14 % | 1 |
00.4C.14 | Einsetzen von 4 und mehr medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 0.14 % | 1 |
00.94.12 | Monitoring des Nervus hypoglossus im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.14 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.14 % | 1 |
00.95.00 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.14 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.14 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 0.14 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.14 % | 1 |
01.15 | Biopsie am Schädel | 1 | 0.14 % | 1 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 1 | 0.14 % | 1 |
01.31.99 | Inzision an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 1 | 0.14 % | 1 |
01.6X.99 | Exzision und Destruktion einer Läsion am Schädel, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
02.41.10 | Spülung und Exploration eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 1 | 0.14 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 0.14 % | 1 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 0.14 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.14 % | 1 |
03.09.39 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
03.32.22 | Offene Biopsie an Rückenmarkhäuten | 1 | 0.14 % | 1 |
03.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals | 1 | 0.14 % | 1 |
03.4X.21 | Exzision oder Destruktion einer sonstigen Läsion an Rückenmarkhäuten | 1 | 0.14 % | 1 |
03.94.11 | Entfernung der Elektrode(n) eines epiduralen Neurostimulators, Stabelektrode, Mehrelektrodensystem | 1 | 0.14 % | 1 |
04.03.32 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von Nerven des Armes und der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 0.14 % | 1 |
04.12.32 | Offene Biopsie an Nerven des Armes und der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
04.43.00 | Entlastung am Karpaltunnel, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
04.49.15 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Beines | 1 | 0.14 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.14 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
04.81.99 | Injektion eines Anästhetikums in einen peripheren Nerv zur Analgesie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
04.93.99 | Entfernen der Elektrode(n) eines peripheren Neurostimulators, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
05.32 | Injektion einer neurolytischen Substanz in einen sympathischen Nerv | 1 | 0.14 % | 1 |
11.21 | Scraping der Kornea für Ausstrich oder Kultur | 1 | 0.14 % | 1 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 1 | 0.14 % | 1 |
16.23.12 | Biopsie an Orbita, transnasal | 1 | 0.14 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
18.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen am äusseren Ohr | 1 | 0.14 % | 1 |
18.29.12 | Exzision einer anderen Läsion am äusseren Ohr oder im äusseren Gehörgang | 1 | 0.14 % | 2 |
18.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion am äusseren Ohr | 1 | 0.14 % | 1 |
20.99.30 | Entfernung eines Kochleaimplantats oder implantierbaren Hörgerätes | 1 | 0.14 % | 1 |
20.99.99 | Sonstige Operationen an Innen- und Mittelohr, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.14 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.14 % | 1 |
21.09.10 | Stillung einer Epistaxis durch Ligatur der A. sphenopalatina | 1 | 0.14 % | 1 |
21.32 | Exzision und lokale Destruktion einer anderen Läsion an der Nase | 1 | 0.14 % | 1 |
21.84 | Revision einer Rhinoplastik | 1 | 0.14 % | 1 |
22.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an den Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % | 1 |
22.2X.99 | Sonstige Endonasale Nasennebenhöhlen-Eröffnung | 1 | 0.14 % | 1 |
22.61 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris durch den Zugang nach Caldwell-Luc | 1 | 0.14 % | 1 |
22.62.29 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
22.9X.11 | Sonstige Operationen an Siebbein und Keilbeinhöhle | 1 | 0.14 % | 1 |
22.9X.13 | Sanierung von Sinus ethmoidalis und einer oder mehreren anderen Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % | 1 |
22.9X.23 | Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen, endonasal, mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) | 1 | 0.14 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.14 % | 1 |
25.02 | Offene Biopsie an der Zunge | 1 | 0.14 % | 1 |
27.49.99 | Sonstige Exzision in der Mundhöhle, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
27.58 | Revision eines gestielten oder freien Lappens oder freien Hauttransplantates an Lippe und Mund | 1 | 0.14 % | 1 |
28.7X.10 | Blutstillung nach Tonsillektomie | 1 | 0.14 % | 1 |
28.92 | Exzision einer Läsion an Tonsillen und Adenoiden | 1 | 0.14 % | 1 |
29.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Pharynx | 1 | 0.14 % | 1 |
32.23 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.14 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.14 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.14 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.14 % | 1 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 0.14 % | 1 |
34.22 | Mediastinoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
34.3X.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe des Mediastinums | 1 | 0.14 % | 3 |
34.4X.40 | Destruktion einer Läsion an der Brustwand | 1 | 0.14 % | 1 |
37.79 | Revision oder Verlagerung von Tasche von kardialer Vorrichtung | 1 | 0.14 % | 1 |
37.7B.31 | Entfernen einer transvenösen Schockelektrode | 1 | 0.14 % | 1 |
37.8F.11 | Entfernen eines Einkammer-Defibrillators | 1 | 0.14 % | 1 |
37.99.80 | Reoperation an Herz und Perikard | 1 | 0.14 % | 1 |
38.42 | Resektion von anderen Blutgefässen an Kopf und Hals mit Ersatz | 1 | 0.14 % | 1 |
38.63.19 | Sonstige Exzision von Arterien der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 1 | 0.14 % | 1 |
38.99 | Sonstige Venenpunktion | 1 | 0.14 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.14 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
39.50.14 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit Drug eluting Ballon | 1 | 0.14 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 0.14 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.14 % | 3 |
40.0 | Inzision an lymphatischen Strukturen | 1 | 0.14 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.14 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.14 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 1 | 0.14 % | 1 |
40.23.99 | Exzision eines axillären Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
40.29.81 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), offen chirurgisch [Staging-Laparotomie] | 1 | 0.14 % | 1 |
40.3X.11 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, zervikal | 1 | 0.14 % | 1 |
40.3X.22 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, axillär | 1 | 0.14 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 0.14 % | 3 |
41.2 | Splenotomie | 1 | 0.14 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
41.33 | Offene Milzbiopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.14 % | 1 |
44.62 | Verschluss einer Gastrostomie | 1 | 0.14 % | 1 |
44.63.11 | Verschluss einer anderen Magenfistel, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
44.97.12 | Entfernen von Magenband, laparoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.14 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.14 % | 1 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 0.14 % | 1 |
45.41.31 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
45.79 | Sonstige Teilresektion am Dickdarm | 1 | 0.14 % | 1 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 0.14 % | 1 |
46.15.11 | Doppelläufige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
46.42.09 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
46.43.11 | Neueinpflanzung eines Kolostomas | 1 | 0.14 % | 1 |
46.51.99 | Verschluss eines Dünndarm-Stomas, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
46.76.11 | Verschluss einer Dickdarmfistel, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 3 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.14 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 1 | 0.14 % | 1 |
49.43 | Kauterisierung von Hämorrhoiden | 1 | 0.14 % | 1 |
49.45 | Ligatur von Hämorrhoiden | 1 | 0.14 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
50.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Leber | 1 | 0.14 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.14 % | 1 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.14 % | 1 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 0.14 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 0.14 % | 2 |
54.63.10 | Sonstige Naht an der Bauchwand, Naht einer Verletzung an der Bauchwand | 1 | 0.14 % | 1 |
54.73 | Sonstige Rekonstruktion am Peritoneum | 1 | 0.14 % | 1 |
54.99.09 | Sonstige Operationen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
54.99.40 | Revision einer kutaneoperitonealen Fistel (Katheterverweilsystem) | 1 | 0.14 % | 1 |
54.99.81 | Revision ohne Ersatz von Kathetern sowie automatischer, programmierbarer und wiederaufladbarer Pumpe zur kontinuierlichen Aszitesdrainage | 1 | 0.14 % | 1 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 0.14 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.14 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.14 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.14 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 0.14 % | 1 |
57.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Harnblase | 1 | 0.14 % | 1 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 1 | 0.14 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.14 % | 1 |
57.99.99 | Sonstige Operationen an der Harnblase, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 1 | 0.14 % | 1 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
61.99 | Sonstige Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 0.14 % | 1 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
65.81.00 | Laparoskopische Lösung von Adhäsionen an Ovar und Tuba uterina, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
65.81.10 | Laparoskopische Lösung von Adhäsionen an Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens | 1 | 0.14 % | 1 |
66.41.11 | Totale Salpingektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
66.B4 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, laparoskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
70.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Vagina und Douglasraum | 1 | 0.14 % | 1 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 0.14 % | 1 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
76.01 | Sequestrektomie an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.14 % | 1 |
76.2X.11 | Exzision von periostalem Gewebe an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.14 % | 1 |
76.31.29 | Partielle Mandibulektomie mit sonstiger Rekonstruktion | 1 | 0.14 % | 1 |
76.43.99 | Sonstige Rekonstruktion der Mandibula, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.14 % | 1 |
77.13.13 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung an Radius und Ulna, Drainage | 1 | 0.14 % | 1 |
77.17.10 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung an Tibia und Fibula, Exploration und Knochenbohrung | 1 | 0.14 % | 1 |
77.17.99 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 0.14 % | 2 |
77.40.20 | Knochenbiopsie, ohne Angabe der Lokalisation, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
77.42.20 | Knochenbiopsie am Humerus, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.14 % | 1 |
77.47.00 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
77.47.99 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
77.49.00 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
77.61.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an einer Rippe | 1 | 0.14 % | 1 |
77.63.20 | Débridement an Radius und Ulna | 1 | 0.14 % | 1 |
77.63.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 0.14 % | 1 |
77.68.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Metatarsalia | 1 | 0.14 % | 1 |
77.69.22 | Débridement am Becken | 1 | 0.14 % | 1 |
77.69.23 | Débridement an Phalangen des Fusses | 1 | 0.14 % | 4 |
77.81.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Skapula und Klavikula | 1 | 0.14 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 0.14 % | 1 |
77.89.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Phalangen der Hand | 1 | 0.14 % | 2 |
77.89.40 | Sonstige partielle Knochenresektion an Phalangen des Fusses | 1 | 0.14 % | 1 |
78.09.98 | Sonstige Knochentransplantation an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.14 % | 1 |
78.17.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
78.51.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum | 1 | 0.14 % | 1 |
78.53.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
78.55.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz am Femur | 1 | 0.14 % | 1 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
78.59.00 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
78.62.99 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 0.14 % | 1 |
78.67.12 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel | 1 | 0.14 % | 1 |
78.69.11 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen der Hand, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 0.14 % | 1 |
78.69.18 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen der Hand, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 0.14 % | 1 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.14 % | 1 |
78.69.38 | Knochenimplantatentfernung an Talus und Kalkaneus, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 0.14 % | 1 |
78.69.41 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen des Fusses, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 0.14 % | 1 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.14 % | 1 |
80.06.11 | Entfernen einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 0.14 % | 1 |
80.11.20 | Arthroskopische Arthrotomie des Akromioklavikulargelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.14 % | 1 |
80.15.10 | Arthroskopische Arthrotomie der Hüfte, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.14 % | 1 |
80.16.11 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.14 % | 1 |
80.17.20 | Arthrotomie des oberen Sprunggelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.14 % | 1 |
80.17.21 | Arthrotomie des oberen Sprunggelenkes, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.14 % | 1 |
80.17.99 | Sonstige Arthrotomie des Sprunggelenks, sonstige | 1 | 0.14 % | 2 |
80.18.21 | Arthrotomie von Fuss und Zehen, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.14 % | 1 |
80.18.99 | Sonstige Arthrotomie von Fuss und Zehen, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
80.21.10 | Diagnostische Arthroskopie der Schulter | 1 | 0.14 % | 1 |
80.23.10 | Diagnostische Arthroskopie des Handgelenkes | 1 | 0.14 % | 1 |
80.34.30 | Offene Gelenkbiopsie an Hand und Finger | 1 | 0.14 % | 1 |
80.35.30 | Offene Gelenkbiopsie an der Hüfte | 1 | 0.14 % | 1 |
80.36.30 | Offene Gelenkbiopsie am Knie | 1 | 0.14 % | 1 |
80.37.20 | Arthroskopische Gelenkbiopsie am Sprunggelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
80.39.40 | Gelenkbiopsie an der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % | 1 |
80.41.20 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
80.44.11 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel, Durchtrennung des Retinakulum flexorum | 1 | 0.14 % | 1 |
80.80.11 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion, Débridement | 1 | 0.14 % | 1 |
80.81.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
80.83.11 | Débridement am Handgelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
80.91.11 | Sonstige Exzision am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
80.98.11 | Sonstige Exzision am Metatarsophalangealgelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 0.14 % | 1 |
81.35 | Reoperation einer dorsalen und dorsolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 0.14 % | 1 |
81.38 | Reoperation einer lumbalen und lumbosakralen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 0.14 % | 1 |
81.47.22 | Knorpelglättung am Kniegelenk, arthroskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
81.53 | Revision ohne Ersatz einer Hüftendoprothese | 1 | 0.14 % | 1 |
81.54.21 | Erstimplantation einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 0.14 % | 1 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 1 | 0.14 % | 1 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 1 | 0.14 % | 1 |
81.79 | Sonstige Rekonstruktion an Hand, Fingern und Handgelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
81.83.40 | Resektionsarthroplastik am Schultergelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 0.14 % | 1 |
81.96.27 | Sonstige Rekonstruktion an Gelenken, Handgelenk, Knorpelglättung, arthroskopisch | 1 | 0.14 % | 1 |
81.96.92 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 1 | 0.14 % | 1 |
81.99.1A | Arthroskopische Revision eines Gelenkes, Kniegelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
81.99.31 | Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel, Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
81.99.5D | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Unteres Sprunggelenk | 1 | 0.14 % | 2 |
82.01.99 | Exploration an der Handsehnenscheide, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
82.04 | Inzision und Drainage von Palmar- oder Thenarraum | 1 | 0.14 % | 1 |
82.09.10 | Sonstige Inzision an den Weichteilen der Hand, Sehnenfachspaltung an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
82.09.99 | Sonstige Inzision an den Weichteilen der Hand, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
82.11.11 | Tenotomie der Hand, Finger, perkutan | 1 | 0.14 % | 1 |
82.12 | Fasziotomie der Hand | 1 | 0.14 % | 2 |
82.21 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
82.22 | Exzision einer Läsion an einem Handmuskel | 1 | 0.14 % | 1 |
82.36 | Sonstige Myektomie der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
82.39.99 | Sonstige Exzision von Weichteilen der Hand, sonstige | 1 | 0.14 % | 4 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
82.85 | Sonstige Tenodese an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
82.91 | Lösung von Adhäsionen an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
83.02.16 | Myotomie, Untere Extremität | 1 | 0.14 % | 1 |
83.03.12 | Bursotomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.14 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
83.09.94 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.14 % | 1 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 1 | 0.14 % | 1 |
83.19.14 | Durchtrennung eines Muskels, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.14 % | 1 |
83.29 | Andere diagnostische Massnahmen an Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, inkl. diejenigen an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
83.31.13 | Exzision einer Läsion an einer Sehnenscheide, Unterarm | 1 | 0.14 % | 1 |
83.39.20 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Kopf und Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
83.39.21 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Schulter und Arm | 1 | 0.14 % | 1 |
83.39.23 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.14 % | 1 |
83.42.10 | Sonstige Tenonektomie, Kopf und Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
83.42.13 | Sonstige Tenonektomie, Unterarm | 1 | 0.14 % | 1 |
83.45.13 | Sonstige Myektomie, Unterarm | 1 | 0.14 % | 1 |
83.49.31 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Schulter und Axilla | 1 | 0.14 % | 1 |
83.49.39 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Andere Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
83.62.13 | Sekundäre Naht einer Sehne, Unterarm | 1 | 0.14 % | 1 |
83.64.11 | Sonstige Naht einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.14 % | 1 |
83.64.16 | Sonstige Naht einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.14 % | 1 |
83.88.93 | Sonstige plastische Operationen an der Sehne, Unterarm | 1 | 0.14 % | 1 |
83.88.96 | Sonstige plastische Operationen an der Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.14 % | 1 |
83.91.11 | Lösung von Adhäsionen von Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, Schulter und Axilla | 1 | 0.14 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.14 % | 1 |
83.99.16 | Andere Operationen an Sehnen, Untere Extremität | 1 | 0.14 % | 1 |
84.3X.12 | Revision eines Amputationsstumpfes, Handregion | 1 | 0.14 % | 1 |
84.52 | Einsetzen von rekombinantem Knochen-morphogenetischen Protein [bone morphogenetic protein, rhBMP] | 1 | 0.14 % | 1 |
84.55.20 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 0.14 % | 1 |
84.81.20 | Revision von interspinösen Implantaten | 1 | 0.14 % | 1 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 1 | 0.14 % | 2 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 0.14 % | 1 |
85.12 | Offene Biopsie an der Mamma | 1 | 0.14 % | 1 |
85.41 | Einfache Mastektomie | 1 | 0.14 % | 1 |
85.53.99 | Prothesenimplantation an der Mamma, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
85.81 | Naht einer Verletzung der Mamma | 1 | 0.14 % | 1 |
85.82 | Spalthauttransplantat an die Mamma | 1 | 0.14 % | 1 |
85.89.99 | Sonstige Mammaplastik, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
85.93 | Revision ohne Ersatz eines Mammaimplantats | 1 | 0.14 % | 1 |
85.94.12 | Entfernung eines Mammaimplantats mit partieller Kapsulektomie | 1 | 0.14 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.14 % | 1 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.14 % | 1 |
86.0A.06 | Inzision an Haut und Subkutangewebe der Hand, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.14 % | 2 |
86.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.14 % | 2 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 2 |
86.32.16 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
86.41.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.12 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.13 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Schulter und Axilla | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.14 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.16 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.14 % | 2 |
86.42.1A | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Gesäss | 1 | 0.14 % | 1 |
86.42.1D | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.14 % | 1 |
86.43.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Unterschenkel | 1 | 0.14 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 0.14 % | 2 |
86.6A.1C | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, am Unterschenkel | 1 | 0.14 % | 1 |
86.6A.21 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.6A.2C | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 0.14 % | 1 |
86.6B.16 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.6B.18 | Autologe Spalthauttransplantation, kleinflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.14 % | 1 |
86.6B.26 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.7A.36 | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.7A.6E | Transpositionsplastik (VY), grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.7A.96 | Lokale Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, sonstige, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.7A.9E | Lokale Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, sonstige, an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.7A.A1 | Z-Plastik, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.7E.1E | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.88.C6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 2 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.88.I4 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, endorektal | 1 | 0.14 % | 1 |
86.88.J2 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Thorax und Sternum | 1 | 0.14 % | 3 |
86.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.14 % | 1 |
86.A1.12 | Epifasziale Nekrosektomie oder tangentiale Exzision bei Verbrennungen und Verätzungen | 1 | 0.14 % | 1 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.14 % | 1 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.14 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 0.14 % | 1 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 1 | 0.14 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.19 | MRI-Mamma(e) | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.14 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 0.14 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.14 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.14 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.14 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.14 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.14 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.14 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 0.14 % | 1 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 1 | 0.14 % | 1 |
92.24.00 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
92.28.01 | Instillation von offenen Radionukliden in Gelenke | 1 | 0.14 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.14 % | 1 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.14 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.14 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.14 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.14 % | 11 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.14 % | 1 |
93.9E.11 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 1 bis 3 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.14 % | 1 |
97.82 | Entfernen eines peritonealen Drains | 1 | 0.14 % | 1 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 1 | 0.14 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.14 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.14 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.14 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.14 % | 1 |
99.22.15 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 31 Tage und mehr | 1 | 0.14 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 0.14 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.14 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.14 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.14 % | 1 |
99.78 | Aquapharese | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |