DRG S01Z - HIV-Krankheit mit OR-Prozedur oder Intensivmedizinische Komplexbehandlung/IMCK > 119 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.327 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 15.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.627) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 26 (0.147) |
Verlegungsabschlag | 0.207 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 28 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 13.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 28 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 14.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 41'859.98 CHF
- Median: 30'845.68 CHF
- Standardabweichung: 33'895.69
- Homogenitätskoeffizient: 0.55
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 3.57 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 3.57 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 3.57 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 3.57 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 7 | 25.00 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 7.14 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 3.57 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 1 | 3.57 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 1 | 3.57 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 3.57 % |
C838 | Sonstige nicht follikuläre Lymphome | 1 | 3.57 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.57 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
K8500 | Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 3.57 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 3.57 % |
L041 | Akute Lymphadenitis am Rumpf | 1 | 3.57 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 2 | 7.14 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 21 | 75.00 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 20 | 71.43 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 12 | 42.86 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 7 | 25.00 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 6 | 21.43 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 21.43 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 21.43 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 5 | 17.86 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 17.86 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 4 | 14.29 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 14.29 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 14.29 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 4 | 14.29 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 4 | 14.29 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 3 | 10.71 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 3 | 10.71 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 10.71 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 10.71 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 10.71 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 10.71 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 3 | 10.71 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 10.71 % |
R572 | Septischer Schock | 3 | 10.71 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 3 | 10.71 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 10.71 % |
A3180 | Disseminierte atypische Mykobakteriose | 2 | 7.14 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 2 | 7.14 % |
B230 | Akutes HIV-Infektionssyndrom | 2 | 7.14 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 2 | 7.14 % |
B351 | Tinea unguium | 2 | 7.14 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 7.14 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 7.14 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 7.14 % |
C468 | Kaposi-Sarkom mehrerer Organe | 2 | 7.14 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 2 | 7.14 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 7.14 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 7.14 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 7.14 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 7.14 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 7.14 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 7.14 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 7.14 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 7.14 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 7.14 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 7.14 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 7.14 % |
H320 | Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 7.14 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 7.14 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 2 | 7.14 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 2 | 7.14 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 7.14 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 7.14 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 7.14 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 7.14 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 7.14 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 2 | 7.14 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 7.14 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 2 | 7.14 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 7.14 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 7.14 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 7.14 % |
A039 | Shigellose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
A0472 | Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 3.57 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 3.57 % |
A190 | Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation | 1 | 3.57 % |
A319 | Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 3.57 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.57 % |
A539 | Syphilis, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
A601 | Infektion der Perianalhaut und des Rektums durch Herpesviren | 1 | 3.57 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 3.57 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 3.57 % |
B011 | Varizellen-Enzephalitis {G05.1} | 1 | 3.57 % |
B012 | Varizellen-Pneumonie {J17.1} | 1 | 3.57 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 3.57 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 3.57 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 3.57 % |
B180 | Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus | 1 | 3.57 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 3.57 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 3.57 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 3.57 % |
B250 | Pneumonie durch Zytomegalieviren {J17.1} | 1 | 3.57 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 3.57 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 3.57 % |
B451 | Kryptokokkose des Gehirns | 1 | 3.57 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 1 | 3.57 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 3.57 % |
C461 | Kaposi-Sarkom des Weichteilgewebes | 1 | 3.57 % |
C463 | Kaposi-Sarkom der Lymphknoten | 1 | 3.57 % |
C467 | Kaposi-Sarkom sonstiger Lokalisationen | 1 | 3.57 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 1 | 3.57 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 3.57 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 3.57 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 3.57 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 3.57 % |
D6960 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 3.57 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 3.57 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 3.57 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 3.57 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
D861 | Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 3.57 % |
D863 | Sarkoidose der Haut | 1 | 3.57 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 3.57 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 1 | 3.57 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 3.57 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 3.57 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.57 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 3.57 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 3.57 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 3.57 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 3.57 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.57 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 3.57 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 3.57 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 3.57 % |
F602 | Dissoziale Persönlichkeitsstörung | 1 | 3.57 % |
G021 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Mykosen | 1 | 3.57 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 3.57 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 3.57 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 3.57 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 3.57 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 3.57 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 3.57 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 3.57 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.57 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 3.57 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 3.57 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 3.57 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.57 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.57 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.57 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.57 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.57 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 3.57 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 3.57 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 3.57 % |
I430 | Kardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 3.57 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.57 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 3.57 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 3.57 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 3.57 % |
I8701 | Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration | 1 | 3.57 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 3.57 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 3.57 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 3.57 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 3.57 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 3.57 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 1 | 3.57 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 3.57 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 3.57 % |
J431 | Panlobuläres Emphysem | 1 | 3.57 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 3.57 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.57 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.57 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 3.57 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 3.57 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 3.57 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 3.57 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 3.57 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 3.57 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.57 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 3.57 % |
K8520 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 3.57 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 3.57 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 3.57 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 1 | 3.57 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 3.57 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 3.57 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 3.57 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 3.57 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 3.57 % |
L8920 | Dekubitus 3. Grades: Kopf | 1 | 3.57 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 3.57 % |
L8936 | Dekubitus 4. Grades: Trochanter | 1 | 3.57 % |
M1917 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 3.57 % |
N162 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 3.57 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 3.57 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.57 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 3.57 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 3.57 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.57 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 3.57 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 3.57 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 3.57 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 3.57 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 3.57 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 3.57 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 3.57 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 3.57 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 3.57 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.57 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 3.57 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 3.57 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 3.57 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 3.57 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 3.57 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 3.57 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 3.57 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 3.57 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 3.57 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
03.31 | Lumbalpunktion | 9 | 32.14 % | 10 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 9 | 32.14 % | 9 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 25.00 % | 13 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 25.00 % | 8 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 25.00 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 21.43 % | 7 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 21.43 % | 6 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 5 | 17.86 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 17.86 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 14.29 % | 4 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 10.71 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 10.71 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 10.71 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 10.71 % | 3 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 3 | 10.71 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 10.71 % | 3 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 10.71 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 10.71 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 7.14 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 7.14 % | 2 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 2 | 7.14 % | 2 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 2 | 7.14 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 7.14 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 7.14 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 2 | 7.14 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 7.14 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 7.14 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 7.14 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 7.14 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 7.14 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 7.14 % | 2 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 2 | 7.14 % | 2 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 2 | 7.14 % | 3 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 7.14 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 7.14 % | 2 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 7.14 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 3.57 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
01.14.99 | Offene Biopsie am Gehirn, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 1 | 3.57 % | 1 |
04.81.99 | Injektion eines Anästhetikums in einen peripheren Nerv zur Analgesie, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 1 | 3.57 % | 1 |
14.11 | Diagnostische Aspiration am Glaskörper | 1 | 3.57 % | 1 |
14.79 | Sonstige Operationen am Glaskörper | 1 | 3.57 % | 3 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 3.57 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 3.57 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 3.57 % | 1 |
33.26.11 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Feinnadelaspiration | 1 | 3.57 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 3.57 % | 2 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 3.57 % | 1 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 1 | 3.57 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 3.57 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 3.57 % | 1 |
40.29.12 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, thorakoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
40.3X.11 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, zervikal | 1 | 3.57 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 3.57 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 3.57 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 3.57 % | 1 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 1 | 3.57 % | 1 |
49.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Anus und Perianalgewebe, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 3.57 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 3.57 % | 1 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 1 | 3.57 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 3.57 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 3.57 % | 1 |
77.49.90 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 3.57 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.57 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 3.57 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 3.57 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 3.57 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 3.57 % | 2 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 3.57 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 3.57 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 3.57 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 3.57 % | 7 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.57 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 3.57 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 3.57 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.57 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 3.57 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 3.57 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 3.57 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 3.57 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 3.57 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 3.57 % | 2 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 3.57 % | 2 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 1 | 3.57 % | 2 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 3.57 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 3.57 % | 1 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 3.57 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 3.57 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.34 | Aerosolisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 1 | 3.57 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 3.57 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 3.57 % | 1 |