DRG S63B - Infektion bei HIV-Krankheit, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.351 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.433) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.142) |
Verlegungsabschlag | 0.14 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 88 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 42.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 42.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 83 (94.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 42.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 42.56%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'005.99 CHF
- Median: 10'719.25 CHF
- Standardabweichung: 15'023.47
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A020 | Salmonellenenteritis | 1 | 1.14 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A073 | Isosporose | 2 | 2.27 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 2.27 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A3188 | Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | 1 | 1.14 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.14 % |
A481 | Legionellose mit Pneumonie | 2 | 2.27 % |
A513 | Sekundäre Syphilis der Haut und der Schleimhäute | 1 | 1.14 % |
A521 | Floride Neurosyphilis | 1 | 1.14 % |
A527 | Sonstige floride Spätsyphilis | 1 | 1.14 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 2 | 2.27 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.14 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 2 | 2.27 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 2 | 2.27 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 1.14 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 12 | 13.64 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 11 | 12.50 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 6 | 6.82 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 2.27 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 1.14 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.14 % |
B451 | Kryptokokkose des Gehirns | 1 | 1.14 % |
B582 | Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen {G05.2} | 2 | 2.27 % |
B589 | Toxoplasmose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 11 | 12.50 % |
J123 | Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | 1 | 1.14 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 4 | 4.55 % |
J157 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | 1 | 1.14 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.55 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 51 | 57.95 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 44 | 50.00 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 41 | 46.59 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 23 | 26.14 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 20 | 22.73 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 17 | 19.32 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 13 | 14.77 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 12 | 13.64 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 11 | 12.50 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 10 | 11.36 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 10 | 11.36 % |
B22 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 8 | 9.09 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 7 | 7.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 7.95 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 7 | 7.95 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 6 | 6.82 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 6.82 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 6.82 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 6.82 % |
R64 | Kachexie | 6 | 6.82 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 6 | 6.82 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 6.82 % |
B230 | Akutes HIV-Infektionssyndrom | 5 | 5.68 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 5 | 5.68 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 5.68 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 5.68 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.68 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 5.68 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 5.68 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 4.55 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 4 | 4.55 % |
F024 | Demenz bei HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] {B22} | 4 | 4.55 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 4.55 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 4.55 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 4.55 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 3 | 3.41 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 3 | 3.41 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 3 | 3.41 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.41 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 3.41 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 3.41 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.41 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 3.41 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 3.41 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 3 | 3.41 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.41 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 3.41 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 3.41 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.41 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.27 % |
C460 | Kaposi-Sarkom der Haut | 2 | 2.27 % |
C467 | Kaposi-Sarkom sonstiger Lokalisationen | 2 | 2.27 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 2.27 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.27 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 2.27 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 2.27 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.27 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.27 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.27 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.27 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 2.27 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 2.27 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 2.27 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 2 | 2.27 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 2.27 % |
H209 | Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
H320 | Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 2.27 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.27 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 2.27 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 2 | 2.27 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 2.27 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.27 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 2.27 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 2.27 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.27 % |
N770 | Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 2.27 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 2.27 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.27 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 2.27 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 2.27 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 2.27 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 2.27 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.27 % |
A020 | Salmonellenenteritis | 1 | 1.14 % |
A028 | Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen | 1 | 1.14 % |
A031 | Shigellose durch Shigella flexneri | 1 | 1.14 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 1.14 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.14 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 1 | 1.14 % |
A3180 | Disseminierte atypische Mykobakteriose | 1 | 1.14 % |
A3188 | Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | 1 | 1.14 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.14 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.14 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A530 | Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A601 | Infektion der Perianalhaut und des Rektums durch Herpesviren | 1 | 1.14 % |
A609 | Infektion des Anogenitalbereiches durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
A812 | Progressive multifokale Leukenzephalopathie | 1 | 1.14 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 1.14 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 1.14 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 1.14 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 1.14 % |
B088 | Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind | 1 | 1.14 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 1 | 1.14 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 1.14 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.14 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 1.14 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.14 % |
B580 | Augenerkrankung durch Toxoplasmen | 1 | 1.14 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.14 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 1.14 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 1 | 1.14 % |
C462 | Kaposi-Sarkom des Gaumens | 1 | 1.14 % |
C468 | Kaposi-Sarkom mehrerer Organe | 1 | 1.14 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 1 | 1.14 % |
C819 | Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.14 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.14 % |
D129 | Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus | 1 | 1.14 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 1.14 % |
D372 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm | 1 | 1.14 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 1.14 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.14 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.14 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.14 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 1.14 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 1.14 % |
D893 | Immunrekonstitutionssyndrom | 1 | 1.14 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E213 | Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 1.14 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.14 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.14 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.14 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.14 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.14 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.14 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 1.14 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.14 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.14 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.14 % |
F182 | Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.14 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.14 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.14 % |
F602 | Dissoziale Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.14 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.14 % |
G021 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Mykosen | 1 | 1.14 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 1.14 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.14 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.14 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 1.14 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.14 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 1.14 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.14 % |
G630 | Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.14 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.14 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.14 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.14 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 1.14 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 1.14 % |
H019 | Entzündung des Augenlides, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 1.14 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 1.14 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 1.14 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 1 | 1.14 % |
H621 | Otitis externa bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.14 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 1.14 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 1.14 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.14 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.14 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.14 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.14 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.14 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.14 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.14 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.14 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
I629 | Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.14 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.14 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.14 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 1.14 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 1.14 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J370 | Chronische Laryngitis | 1 | 1.14 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 1.14 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.14 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.14 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 1.14 % |
K137 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 1.14 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.14 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.14 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.14 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.14 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.14 % |
K591 | Funktionelle Diarrhoe | 1 | 1.14 % |
K603 | Analfistel | 1 | 1.14 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 1.14 % |
K633 | Darmulkus | 1 | 1.14 % |
K678 | Sonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 1.14 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 1.14 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 1.14 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.14 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.14 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 1.14 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 1.14 % |
L080 | Pyodermie | 1 | 1.14 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.14 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.14 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 1.14 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.14 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.14 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 1.14 % |
L718 | Sonstige Rosazea | 1 | 1.14 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
M1196 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 1.14 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 1.14 % |
M6220 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.14 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 1.14 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.14 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.14 % |
N032 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis | 1 | 1.14 % |
N035 | Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis | 1 | 1.14 % |
N080 | Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.14 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.14 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.14 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.14 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.14 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.14 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.14 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.14 % |
N485 | Ulkus des Penis | 1 | 1.14 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.14 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 1.14 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.14 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 1.14 % |
R066 | Singultus | 1 | 1.14 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.14 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.14 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.14 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.14 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 1.14 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.14 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.14 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.14 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 1.14 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.14 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.14 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.14 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 1.14 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.14 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 1.14 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 1.14 % |
R826 | Abnorme Urinwerte für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft | 1 | 1.14 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 1.14 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.14 % |
S936 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 1.14 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 1 | 1.14 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.14 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.14 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.14 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.14 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 1.14 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.14 % |
U6932 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen | 1 | 1.14 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.14 % |
U822 | Atypische Mykobakterien oder Nocardia mit Resistenz gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente | 1 | 1.14 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 1.14 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.14 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 1.14 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.14 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 1 | 1.14 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.14 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 1.14 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.14 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.14 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 1.14 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.14 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.14 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 1.14 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.14 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.14 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 14 | 15.91 % | 15 |
03.31 | Lumbalpunktion | 13 | 14.77 % | 14 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 12 | 13.64 % | 12 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 11 | 12.50 % | 11 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 8 | 9.09 % | 8 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 8 | 9.09 % | 8 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 7 | 7.95 % | 7 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 7 | 7.95 % | 7 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 7 | 7.95 % | 7 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 6 | 6.82 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 6.82 % | 7 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 6 | 6.82 % | 6 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 5 | 5.68 % | 5 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 4 | 4.55 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 3.41 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 3 | 3.41 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 3.41 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 3.41 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 3.41 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.41 % | 3 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 3 | 3.41 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 2.27 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 2.27 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.27 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 2.27 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 2.27 % | 3 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 2.27 % | 2 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 2 | 2.27 % | 2 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 1.14 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 1.14 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 1.14 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.14 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.14 % | 1 |
39.95.B2 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.14 % | 6 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.14 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 1.14 % | 1 |
45.13.31 | Enteroskopie Ballon-assistiert | 1 | 1.14 % | 1 |
49.23 | Biopsie am Anus | 1 | 1.14 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 1.14 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.14 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.14 % | 1 |
88.01.00 | Computertomographie des Abdomens, n.n.bez. | 1 | 1.14 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.14 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.14 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.14 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.14 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.14 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.14 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.14 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 1.14 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 1.14 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 1.14 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 1.14 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 1.14 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 1.14 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.14 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.14 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 1.14 % | 1 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 1 | 1.14 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.14 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.14 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.14 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.14 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.14 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.20 | Tröpfchenisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.14 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.14 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.14 % | 1 |