DRG S62Z - Bösartige Neubildung bei HIV-Krankheit, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.857 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.174) |
Verlegungsabschlag | 0.165 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 37 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 17.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 17.79%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 31 (83.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.9%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.9%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'274.04 CHF
- Median: 9'112.35 CHF
- Standardabweichung: 10'319.20
- Homogenitätskoeffizient: 0.54
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 5.41 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 28 | 75.68 % |
C837 | Burkitt-Lymphom | 7 | 18.92 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 34 | 91.89 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 31 | 83.78 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 16 | 43.24 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 13 | 35.14 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 7 | 18.92 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 18.92 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 7 | 18.92 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 16.22 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 6 | 16.22 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 16.22 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 16.22 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 6 | 16.22 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 6 | 16.22 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 13.51 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 10.81 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 4 | 10.81 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 10.81 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 3 | 8.11 % |
C469 | Kaposi-Sarkom, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.11 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 8.11 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 8.11 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 8.11 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 3 | 8.11 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 8.11 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 8.11 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.11 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 5.41 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 5.41 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 5.41 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 5.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 5.41 % |
E872 | Azidose | 2 | 5.41 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 5.41 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.41 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.41 % |
L570 | Aktinische Keratose | 2 | 5.41 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 2 | 5.41 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 5.41 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 5.41 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 5.41 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 2 | 5.41 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 2 | 5.41 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 5.41 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 5.41 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 2 | 5.41 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 5.41 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 5.41 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 5.41 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.70 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 2.70 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 2.70 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 2.70 % |
B238 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit | 1 | 2.70 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 2.70 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.70 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 2.70 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.70 % |
C460 | Kaposi-Sarkom der Haut | 1 | 2.70 % |
C462 | Kaposi-Sarkom des Gaumens | 1 | 2.70 % |
C463 | Kaposi-Sarkom der Lymphknoten | 1 | 2.70 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 2.70 % |
C9150 | Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.70 % |
D333 | Gutartige Neubildung: Hirnnerven | 1 | 2.70 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.70 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.70 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.70 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 2.70 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 2.70 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.70 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 2.70 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 2.70 % |
E02 | Subklinische Jodmangel-Hypothyreose | 1 | 2.70 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.70 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 2.70 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 2.70 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 2.70 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 1 | 2.70 % |
G039 | Meningitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.70 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 2.70 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 2.70 % |
G631 | Polyneuropathie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.70 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 2.70 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.70 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.70 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.70 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 2.70 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 2.70 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 2.70 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 2.70 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 2.70 % |
K133 | Haarleukoplakie | 1 | 2.70 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.70 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 2.70 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 2.70 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 2.70 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 2.70 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 2.70 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 1 | 2.70 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 2.70 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 2.70 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 2.70 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 2.70 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.70 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.70 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 2.70 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 2.70 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.70 % |
R18 | Aszites | 1 | 2.70 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 2.70 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.70 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 2.70 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.70 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.70 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 2.70 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 2.70 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.70 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 2.70 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.70 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 2.70 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 2.70 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.70 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 2.70 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 2.70 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 2.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 16 | 43.24 % | 16 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 13 | 35.14 % | 16 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 11 | 29.73 % | 11 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 10 | 27.03 % | 10 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 16.22 % | 6 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 5 | 13.51 % | 6 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 4 | 10.81 % | 4 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 4 | 10.81 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 8.11 % | 3 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 3 | 8.11 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 8.11 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 8.11 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 8.11 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 5.41 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 5.41 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 5.41 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 5.41 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 5.41 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 5.41 % | 3 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 2 | 5.41 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 5.41 % | 2 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 2 | 5.41 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 5.41 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 2.70 % | 1 |
38.94 | Venae sectio | 1 | 2.70 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 2.70 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.70 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 2.70 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 2.70 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 2.70 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 2.70 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.70 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 2.70 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.70 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 2.70 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.70 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 2.70 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.70 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.70 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 2.70 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 2.70 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 2.70 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 2.70 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 2.70 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 1 | 2.70 % | 1 |
99.25.54 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie: zwei Chemotherapien während eines stationären Aufenthalts | 1 | 2.70 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 2.70 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 2.70 % | 1 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 1 | 2.70 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.70 % | 1 |