DRG R63E - Andere akute Leukämie, mehr als ein Belegungstag, Alter > 17 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.773 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.212) |
Verlegungsabschlag | 0.19 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 172 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.82%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 170 (98.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'046.46 CHF
- Median: 7'328.86 CHF
- Standardabweichung: 10'827.27
- Homogenitätskoeffizient: 0.51
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 121 | 70.35 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 48 | 27.91 % |
C9180 | Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.58 % |
C9500 | Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.58 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.58 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 25 | 14.53 % |
E876 | Hypokaliämie | 23 | 13.37 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 18 | 10.47 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 17 | 9.88 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 17 | 9.88 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 16 | 9.30 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 14 | 8.14 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 8.14 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 14 | 8.14 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 12 | 6.98 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 11 | 6.40 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 6.40 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 11 | 6.40 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 5.81 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 9 | 5.23 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 5.23 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 8 | 4.65 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 8 | 4.65 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 8 | 4.65 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 6 | 3.49 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 6 | 3.49 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 2.91 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 2.91 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 5 | 2.91 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.91 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 2.91 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 2.91 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 5 | 2.91 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 2.33 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 4 | 2.33 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 4 | 2.33 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 2.33 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.33 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 2.33 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 4 | 2.33 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 4 | 2.33 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.33 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 4 | 2.33 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 4 | 2.33 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 3 | 1.74 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 3 | 1.74 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.74 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 3 | 1.74 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.74 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.74 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.74 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.74 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 3 | 1.74 % |
G510 | Fazialisparese | 3 | 1.74 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.74 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 1.74 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 1.74 % |
K590 | Obstipation | 3 | 1.74 % |
L059 | Pilonidalzyste ohne Abszess | 3 | 1.74 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 1.74 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 1.16 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.16 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 1.16 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 1.16 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 1.16 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.16 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.16 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.16 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 1.16 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 1.16 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 2 | 1.16 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 1.16 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.16 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 1.16 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 1.16 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 1.16 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 2 | 1.16 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 2 | 1.16 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.16 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.16 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 2 | 1.16 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 1.16 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.16 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 1.16 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 2 | 1.16 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.58 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.58 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.58 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.58 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.58 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.58 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 0.58 % |
C9230 | Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.58 % |
C958 | Leukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie | 1 | 0.58 % |
D229 | Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D330 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell | 1 | 0.58 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 0.58 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 0.58 % |
D6940 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 0.58 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.58 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.58 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.58 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.58 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.58 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 0.58 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.58 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.58 % |
E806 | Sonstige Störungen des Bilirubinstoffwechsels | 1 | 0.58 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.58 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.58 % |
F348 | Sonstige anhaltende affektive Störungen | 1 | 0.58 % |
G10 | Chorea Huntington | 1 | 0.58 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 0.58 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.58 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.58 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 0.58 % |
G622 | Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | 1 | 0.58 % |
G6280 | Critical-illness-Polyneuropathie | 1 | 0.58 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.58 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.58 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.58 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.58 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.58 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.58 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.58 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.58 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.58 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.58 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.58 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.58 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.58 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.58 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.58 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.58 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.58 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.58 % |
K023 | Kariesmarke | 1 | 0.58 % |
K068 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes | 1 | 0.58 % |
K0881 | Pathologische Zahnfraktur | 1 | 0.58 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.58 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.58 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.58 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.58 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.58 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.58 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.58 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.58 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 0.58 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.58 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.58 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.58 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.58 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.58 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.58 % |
M9055 | Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.58 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.58 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.58 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.58 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.58 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.58 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.58 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.58 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.58 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.58 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
R066 | Singultus | 1 | 0.58 % |
R17 | Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.58 % |
R220 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf | 1 | 0.58 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.58 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.58 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.58 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.58 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.58 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.58 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.58 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.58 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.58 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.58 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.58 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.58 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.58 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.58 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.58 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.58 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.58 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.58 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.58 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.58 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.58 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.58 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.58 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.58 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 70 | 40.70 % | 70 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 67 | 38.95 % | 71 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 42 | 24.42 % | 46 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 36 | 20.93 % | 38 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 32 | 18.60 % | 37 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 30 | 17.44 % | 40 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 25 | 14.53 % | 25 |
03.31 | Lumbalpunktion | 19 | 11.05 % | 21 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 15 | 8.72 % | 15 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 12 | 6.98 % | 12 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 11 | 6.40 % | 11 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 8 | 4.65 % | 8 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 4.07 % | 7 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 6 | 3.49 % | 6 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 6 | 3.49 % | 6 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 5 | 2.91 % | 5 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 2.91 % | 5 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 5 | 2.91 % | 5 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 5 | 2.91 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 2.33 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 2.33 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 2.33 % | 4 |
89.07.99 | Sonstige medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 4 | 2.33 % | 4 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 2.33 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 1.74 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.74 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.74 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 1.16 % | 2 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 2 | 1.16 % | 2 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 2 | 1.16 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 1.16 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 1.16 % | 2 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 2 | 1.16 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 1.16 % | 2 |
92.05.09 | Kardiovaskuläre und hämatopoetische Szintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie, sonstige | 2 | 1.16 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.16 % | 2 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.16 % | 2 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 2 | 1.16 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 1.16 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.16 % | 2 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 2 | 1.16 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.58 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.58 % | 1 |
38.93.20 | Revision eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.58 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.58 % | 1 |
39.9A.19 | Implantation, Revision, Wechsel oder Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.58 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.58 % | 1 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.58 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 0.58 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.58 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.58 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.58 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.58 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.58 % | 1 |
88.90.30 | Radiographiegesteuerte Intervention | 1 | 0.58 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.58 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.58 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.58 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.58 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.58 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.58 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.58 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.58 % | 1 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 1 | 0.58 % | 1 |
99.07.24 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.58 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.58 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.58 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.58 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.58 % | 1 |