DRG R01A - Operative Eingriffe bei hämatologischen und soliden Neubildungen und mehr als ein Belegungstag mit kompl. od. kompliz. Proz. und äuss. schw. CC, oder best. Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.758 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 18.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.633) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 36 (0.225) |
Verlegungsabschlag | 0.209 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 89 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 86 (96.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.94%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 55'246.30 CHF
- Median: 46'855.62 CHF
- Standardabweichung: 28'669.48
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.12 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
C37 | Bösartige Neubildung des Thymus | 3 | 3.37 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 7 | 7.87 % |
C768 | Bösartige Neubildung: Sonstige und ungenau bezeichnete Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.12 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 8 | 8.99 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.12 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 2.25 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 1.12 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.12 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 3.37 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 2 | 2.25 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 2 | 2.25 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.12 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 19 | 21.35 % |
C839 | Nicht follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
C866 | Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | 1 | 1.12 % |
C8840 | Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 3 | 3.37 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 15 | 16.85 % |
C9030 | Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.12 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 1.12 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.12 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 4.49 % |
C9280 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.12 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 1.12 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 3 | 3.37 % |
D479 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 1 | 1.12 % |
T8607 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 1 | 1.12 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 30 | 33.71 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 26 | 29.21 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 22 | 24.72 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 19 | 21.35 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 17 | 19.10 % |
E876 | Hypokaliämie | 15 | 16.85 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 14 | 15.73 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 14 | 15.73 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 13 | 14.61 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 13.48 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 11 | 12.36 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 11 | 12.36 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 11 | 12.36 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 11.24 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 11.24 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 8 | 8.99 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 8 | 8.99 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 8.99 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 8 | 8.99 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 7.87 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 7.87 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 7.87 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 6 | 6.74 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 6 | 6.74 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 6.74 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 6.74 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 6 | 6.74 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 6.74 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 6.74 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 6.74 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 6.74 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 5 | 5.62 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.62 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 5.62 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 5 | 5.62 % |
G510 | Fazialisparese | 5 | 5.62 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.62 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 5.62 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 5 | 5.62 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 5.62 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 5 | 5.62 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 5 | 5.62 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 5.62 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 5 | 5.62 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 5.62 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.49 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 4.49 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 4.49 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 4 | 4.49 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 4.49 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 4.49 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 4.49 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 4.49 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 4.49 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 4.49 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 4.49 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 4.49 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 4.49 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 4.49 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 4 | 4.49 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 4 | 4.49 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 4.49 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 4.49 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 4.49 % |
R040 | Epistaxis | 4 | 4.49 % |
R18 | Aszites | 4 | 4.49 % |
R400 | Somnolenz | 4 | 4.49 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 4.49 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 4.49 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 4.49 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 4 | 4.49 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 4 | 4.49 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 4.49 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 4.49 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 4.49 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 3.37 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.37 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 3.37 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 3.37 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 3 | 3.37 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 3.37 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 3 | 3.37 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.37 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 3.37 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 3 | 3.37 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.37 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 3.37 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 3 | 3.37 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 3.37 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 3.37 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 3.37 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 3 | 3.37 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 3 | 3.37 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.37 % |
K650 | Akute Peritonitis | 3 | 3.37 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 3 | 3.37 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 3.37 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 3.37 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 3 | 3.37 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 3 | 3.37 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 3 | 3.37 % |
R572 | Septischer Schock | 3 | 3.37 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 3.37 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 3.37 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 3.37 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 3.37 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 3 | 3.37 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 3 | 3.37 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 2.25 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 2.25 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.25 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 2.25 % |
B21 | Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 2 | 2.25 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 2.25 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 2 | 2.25 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.25 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.25 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.25 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 2 | 2.25 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 2 | 2.25 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 2 | 2.25 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 2.25 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 2 | 2.25 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 2.25 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 2.25 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 2.25 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 2.25 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 2 | 2.25 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 2.25 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 2.25 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 2 | 2.25 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 2 | 2.25 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 2.25 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.25 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.25 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 2.25 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.25 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 2.25 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 2.25 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 2 | 2.25 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 2.25 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.25 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 2.25 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 2 | 2.25 % |
G700 | Myasthenia gravis | 2 | 2.25 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 2.25 % |
G936 | Hirnödem | 2 | 2.25 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.25 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.25 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 2.25 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 2.25 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 2.25 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 2.25 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 2.25 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 2.25 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 2.25 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.25 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 2 | 2.25 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 2.25 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 2.25 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 2.25 % |
K590 | Obstipation | 2 | 2.25 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 2 | 2.25 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 2.25 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.25 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 2 | 2.25 % |
K921 | Meläna | 2 | 2.25 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 2.25 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.25 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 2 | 2.25 % |
M8208 | Osteoporose bei Plasmozytom {C90.0-}: Sonstige | 2 | 2.25 % |
M9932 | Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Thorakalbereich | 2 | 2.25 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 2.25 % |
N136 | Pyonephrose | 2 | 2.25 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 2.25 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.25 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 2.25 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 2.25 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 2.25 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 2.25 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 2 | 2.25 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 2 | 2.25 % |
R482 | Apraxie | 2 | 2.25 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 2.25 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 2.25 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 2.25 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 2.25 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 2 | 2.25 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 2.25 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 2 | 2.25 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 2 | 2.25 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 2.25 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 2.25 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 2 | 2.25 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 2.25 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 2 | 2.25 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 2.25 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 2 | 2.25 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 2.25 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 2 | 2.25 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 2.25 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.12 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 1.12 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.12 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 1.12 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
B007 | Disseminierte Herpesvirus-Krankheit | 1 | 1.12 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 1.12 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 1.12 % |
B340 | Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.12 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.12 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 1.12 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.12 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.12 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 1.12 % |
B909 | Folgezustände einer Tuberkulose der Atmungsorgane und einer nicht näher bezeichneten Tuberkulose | 1 | 1.12 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.12 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.12 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.12 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.12 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 1 | 1.12 % |
C041 | Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens | 1 | 1.12 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 1.12 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 1.12 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.12 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.12 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.12 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 1 | 1.12 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 1.12 % |
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 1 | 1.12 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 1.12 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 1.12 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.12 % |
C796 | Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 1.12 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.12 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 1.12 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 1 | 1.12 % |
C7984 | Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens | 1 | 1.12 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.12 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.12 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 1.12 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.12 % |
C958 | Leukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie | 1 | 1.12 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 1.12 % |
D132 | Gutartige Neubildung: Duodenum | 1 | 1.12 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 1.12 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 1.12 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 1 | 1.12 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 1.12 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 1.12 % |
D475 | Chronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom] | 1 | 1.12 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.12 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.12 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.12 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 1.12 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.12 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 1.12 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 1 | 1.12 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 1.12 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 1.12 % |
D823 | Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus | 1 | 1.12 % |
D862 | Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten | 1 | 1.12 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 1.12 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E1360 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.12 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.12 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.12 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.12 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.12 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.12 % |
E873 | Alkalose | 1 | 1.12 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.12 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.12 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.12 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.12 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.12 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.12 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.12 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.12 % |
F300 | Hypomanie | 1 | 1.12 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.12 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.12 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.12 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 1.12 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 1.12 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.12 % |
G218 | Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom | 1 | 1.12 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.12 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 1.12 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.12 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
G598 | Sonstige Mononeuropathien bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.12 % |
G701 | Toxische neuromuskuläre Krankheiten | 1 | 1.12 % |
G737 | Myopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.12 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.12 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.12 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 1.12 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
G8349 | Cauda- (equina-) Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 1.12 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 1.12 % |
G940 | Hydrozephalus bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten {A00-B99} | 1 | 1.12 % |
G941 | Hydrozephalus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.12 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.12 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 1.12 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 1.12 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 1.12 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 1 | 1.12 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 1 | 1.12 % |
H519 | Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
H532 | Diplopie | 1 | 1.12 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 1.12 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.12 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.12 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.12 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.12 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.12 % |
I310 | Chronische adhäsive Perikarditis | 1 | 1.12 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.12 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.12 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 1.12 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.12 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.12 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.12 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 1.12 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.12 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.12 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.12 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.12 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.12 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.12 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 1.12 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.12 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.12 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.12 % |
I688 | Sonstige zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.12 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.12 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 1 | 1.12 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.12 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 1.12 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.12 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 1.12 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 1 | 1.12 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.12 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.12 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.12 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 1.12 % |
J041 | Akute Tracheitis | 1 | 1.12 % |
J122 | Pneumonie durch Parainfluenzaviren | 1 | 1.12 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 1.12 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 1 | 1.12 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 1.12 % |
J358 | Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel | 1 | 1.12 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.12 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 1 | 1.12 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 1.12 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.12 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.12 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.12 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.12 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.12 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 1.12 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.12 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.12 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 1.12 % |
K111 | Speicheldrüsenhypertrophie | 1 | 1.12 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 1.12 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 1.12 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.12 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.12 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 1.12 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.12 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.12 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.12 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.12 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.12 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.12 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.12 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.12 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 1.12 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.12 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 1.12 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 1.12 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 1.12 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.12 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.12 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 1.12 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.12 % |
K7712 | Stadium 2 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 1.12 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 1.12 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
K9333 | Stadium 3 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 1.12 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 1.12 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
L230 | Allergische Kontaktdermatitis durch Metalle | 1 | 1.12 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.12 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.12 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 1.12 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 1.12 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.12 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.12 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.12 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.12 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
L9921 | Stadium 1 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 1.12 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 1.12 % |
M1907 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 1.12 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 1.12 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 1.12 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 1.12 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 1.12 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 1.12 % |
M4024 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich | 1 | 1.12 % |
M4856 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich | 1 | 1.12 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 1.12 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.12 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.12 % |
M5321 | Instabilität der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-Axialbereich | 1 | 1.12 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 1.12 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 1.12 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.12 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.12 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.12 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.12 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.12 % |
M9072 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Oberarm | 1 | 1.12 % |
M9087 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß | 1 | 1.12 % |
M9088 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige | 1 | 1.12 % |
M9962 | Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Thorakalbereich | 1 | 1.12 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.12 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 1.12 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 1.12 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 1.12 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.12 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.12 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.12 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.12 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 1.12 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 1.12 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.12 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.12 % |
N3981 | Flankenschmerz-Hämaturie-Syndrom | 1 | 1.12 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 1.12 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 1.12 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 1.12 % |
R05 | Husten | 1 | 1.12 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.12 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.12 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 1.12 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 1.12 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.12 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 1.12 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.12 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.12 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 1.12 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.12 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 1.12 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 1.12 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 1.12 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.12 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.12 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
R64 | Kachexie | 1 | 1.12 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.12 % |
R835 | Abnorme Liquorbefunde: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.12 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 1.12 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 1.12 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 1.12 % |
S153 | Verletzung der V. jugularis interna | 1 | 1.12 % |
S158 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses | 1 | 1.12 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 1.12 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.12 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 1.12 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 1 | 1.12 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 1 | 1.12 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.12 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 1.12 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 1.12 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.12 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 1.12 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 1.12 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.12 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 1.12 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.12 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.12 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.12 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.12 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 1.12 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.12 % |
T8571 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse | 1 | 1.12 % |
T8600 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | 1 | 1.12 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 1.12 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 1.12 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 1.12 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 1 | 1.12 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.12 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 1.12 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.12 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 1.12 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.12 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.12 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.12 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.12 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.12 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.12 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.12 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 1.12 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.12 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.12 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.12 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 1.12 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.12 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 30 | 33.71 % | 30 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 25 | 28.09 % | 39 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 19 | 21.35 % | 19 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 18 | 20.22 % | 30 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 16 | 17.98 % | 16 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 15 | 16.85 % | 19 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 14 | 15.73 % | 14 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 13 | 14.61 % | 18 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 13.48 % | 13 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 11 | 12.36 % | 12 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 11 | 12.36 % | 12 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 11 | 12.36 % | 13 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 11 | 12.36 % | 18 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 10 | 11.24 % | 10 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 10 | 11.24 % | 11 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 10 | 11.24 % | 12 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 10 | 11.24 % | 10 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 10 | 11.24 % | 11 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 9 | 10.11 % | 10 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 9 | 10.11 % | 18 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 9 | 10.11 % | 14 |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 8.99 % | 8 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 8 | 8.99 % | 8 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 8 | 8.99 % | 8 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 7 | 7.87 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 7 | 7.87 % | 9 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 7 | 7.87 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 7 | 7.87 % | 9 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 7.87 % | 7 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 7 | 7.87 % | 7 |
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 6 | 6.74 % | 6 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 6 | 6.74 % | 6 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 6 | 6.74 % | 6 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 6 | 6.74 % | 6 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 6 | 6.74 % | 7 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 6 | 6.74 % | 6 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 6 | 6.74 % | 6 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 6 | 6.74 % | 6 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 6.74 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 6.74 % | 6 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 5 | 5.62 % | 5 |
01.59.11 | Sonstige Exzision von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 5 | 5.62 % | 5 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 5 | 5.62 % | 5 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 5.62 % | 5 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 5.62 % | 10 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 5.62 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 5 | 5.62 % | 5 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 5.62 % | 5 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 5 | 5.62 % | 5 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 5 | 5.62 % | 5 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 5.62 % | 5 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 5 | 5.62 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 4.49 % | 4 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 4 | 4.49 % | 4 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 4 | 4.49 % | 4 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 4 | 4.49 % | 4 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 4 | 4.49 % | 4 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 4 | 4.49 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 4.49 % | 4 |
40.41.13 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, posterolateral (Region II-V) | 4 | 4.49 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 4.49 % | 4 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 4 | 4.49 % | 4 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 4 | 4.49 % | 4 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 4 | 4.49 % | 7 |
81.65.13 | Vertebroplastik, 4 und mehr Wirbelkörper | 4 | 4.49 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 4.49 % | 4 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 4 | 4.49 % | 4 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 4 | 4.49 % | 4 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 4 | 4.49 % | 19 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 4 | 4.49 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 4.49 % | 4 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 4 | 4.49 % | 4 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 4 | 4.49 % | 4 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 3 | 3.37 % | 3 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 3 | 3.37 % | 3 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 3 | 3.37 % | 3 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 3 | 3.37 % | 3 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 3 | 3.37 % | 3 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 3 | 3.37 % | 3 |
01.14.99 | Offene Biopsie am Gehirn, sonstige | 3 | 3.37 % | 3 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 3 | 3.37 % | 3 |
03.4X.11 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmarkhäuten und Knochen | 3 | 3.37 % | 3 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 3 | 3.37 % | 3 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 3 | 3.37 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 3.37 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 3.37 % | 3 |
41.5 | Totale Splenektomie | 3 | 3.37 % | 3 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 3 | 3.37 % | 3 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 3 | 3.37 % | 3 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 3 | 3.37 % | 3 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 3 | 3.37 % | 3 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 3 | 3.37 % | 3 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 3 | 3.37 % | 3 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 3 | 3.37 % | 3 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 3 | 3.37 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 3.37 % | 3 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 3 | 3.37 % | 4 |
88.97.16 | MRI-Hals | 3 | 3.37 % | 3 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 3 | 3.37 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 3.37 % | 4 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 3 | 3.37 % | 3 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 3 | 3.37 % | 3 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 3 | 3.37 % | 3 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 3 | 3.37 % | 3 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 3 | 3.37 % | 3 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 2 | 2.25 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 2 | 2.25 % | 2 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 2 | 2.25 % | 2 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 2 | 2.25 % | 2 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 2.25 % | 2 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 2 | 2.25 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 2.25 % | 2 |
01.14.10 | Stereotaktische offene Biopsie am Gehirn | 2 | 2.25 % | 2 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.25 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.25 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 2 | 2.25 % | 2 |
04.07.30 | Sonstige Exzision oder Avulsion von extrakraniellen Hirnnerven | 2 | 2.25 % | 2 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 2 | 2.25 % | 2 |
07.84 | Thorakoskopische totale Exzision des Thymus | 2 | 2.25 % | 2 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 2 | 2.25 % | 2 |
26.31.11 | Partielle Parotidektomie mit intraoperatives Fazialismonitoring | 2 | 2.25 % | 2 |
26.32.30 | Vollständige Resektion Glandula submandibularis | 2 | 2.25 % | 2 |
29.11 | Pharyngoskopie | 2 | 2.25 % | 2 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 2 | 2.25 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 2.25 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 2.25 % | 2 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 2 | 2.25 % | 2 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 2 | 2.25 % | 2 |
37.31.10 | Perikardektomie, partiell | 2 | 2.25 % | 2 |
38.47.11 | Resektion der V. cava inferior mit Ersatz | 2 | 2.25 % | 2 |
38.66.18 | Sonstige Exzision der A. iliaca | 2 | 2.25 % | 2 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 2 | 2.25 % | 2 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 2 | 2.25 % | 2 |
40.41.11 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, lateral (Region II-IV) | 2 | 2.25 % | 2 |
40.41.20 | Radikale Neck dissection (inkl. modifiziert) | 2 | 2.25 % | 2 |
40.41.21 | Erweiterte radikale Neck dissection | 2 | 2.25 % | 2 |
40.59.21 | Radikale Exzision mediastinaler Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 2.25 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 2.25 % | 2 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 2 | 2.25 % | 2 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 2 | 2.25 % | 2 |
46.26.11 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 2 | 2.25 % | 2 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 2 | 2.25 % | 2 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 2 | 2.25 % | 2 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 2 | 2.25 % | 2 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 2 | 2.25 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 2.25 % | 2 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 2 | 2.25 % | 2 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.25 % | 2 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 2 | 2.25 % | 2 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 2 | 2.25 % | 2 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 2 | 2.25 % | 2 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 2 | 2.25 % | 2 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 2 | 2.25 % | 2 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 2 | 2.25 % | 2 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 2 | 2.25 % | 2 |
84.49 | Implantation oder Wechsel einer Tumorendoprothese | 2 | 2.25 % | 2 |
86.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe | 2 | 2.25 % | 2 |
86.42.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 2 | 2.25 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 2.25 % | 4 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 2.25 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 2.25 % | 3 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 2 | 2.25 % | 3 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 2.25 % | 3 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 2 | 2.25 % | 2 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 2 | 2.25 % | 5 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 2 | 2.25 % | 7 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 2 | 2.25 % | 9 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 2 | 2.25 % | 3 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 2 | 2.25 % | 3 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 2.25 % | 4 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 2 | 2.25 % | 3 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 2.25 % | 2 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 2 | 2.25 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 2.25 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 2.25 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.25 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 2.25 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 2.25 % | 2 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 2 | 2.25 % | 2 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 2 | 2.25 % | 2 |
99.05.13 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 2 | 2.25 % | 2 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 2 | 2.25 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.25 % | 2 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 2 | 2.25 % | 2 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 2 | 2.25 % | 2 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 2 | 2.25 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 2.25 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 2.25 % | 2 |
00.09 | Sonstiger therapeutischer Ultraschall | 1 | 1.12 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.12 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.12 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.12 % | 1 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 1 | 1.12 % | 1 |
00.4B.16 | PTKI an der A. renalis | 1 | 1.12 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 1.12 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.12 % | 1 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 1.12 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 1.12 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 1.12 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 1.12 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.12 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 1.12 % | 1 |
01.12.99 | Offene Biopsie an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
01.24.20 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
01.24.3B | Zugang zur Schädelbasis, transorbital | 1 | 1.12 % | 1 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 1 | 1.12 % | 1 |
01.59.10 | Sonstige Exzision von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 1 | 1.12 % | 1 |
01.6X.10 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Schädelbasis | 1 | 1.12 % | 1 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.12 % | 1 |
03.09.22 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.12 % | 1 |
03.09.29 | Zugang zur Brustwirbelsäule, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
03.09.31 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 1 Segment | 1 | 1.12 % | 1 |
03.09.32 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.12 % | 1 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 1.12 % | 1 |
03.09.90 | Sonstige Exploration des Spinalkanals | 1 | 1.12 % | 1 |
03.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
06.2X.12 | Unilaterale Hemithyreoidektomie, mit Parathyreoidektomie | 1 | 1.12 % | 1 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
07.82 | Sonstige totale Exzision des Thymus | 1 | 1.12 % | 1 |
14.52 | Behebung einer Amotio retinae durch Kryotherapie | 1 | 1.12 % | 1 |
14.59.10 | Behebung einer Amotio retinae durch schwere Flüssigkeiten | 1 | 1.12 % | 1 |
14.59.11 | Behebung einer Amotio retinae durch Endotamponade (Gas) | 1 | 1.12 % | 1 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 1 | 1.12 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 1.12 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.12 % | 1 |
26.31.10 | Partielle Parotidektomie ohne intraoperatives Fazialismonitoring | 1 | 1.12 % | 1 |
26.32.11 | Vollständige Parotidektomie mit Erhaltung des N. fazialis, mit intraoperatives Fazialismonitoring | 1 | 1.12 % | 1 |
28.4 | Exzision eines Tonsillenrestes | 1 | 1.12 % | 1 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 1 | 1.12 % | 1 |
32.30 | Thorakoskopische anatomische Segmentresektion der Lunge | 1 | 1.12 % | 1 |
32.39 | Sonstige und nicht näher bezeichnete anatomische Segmentresektion der Lunge | 1 | 1.12 % | 1 |
32.42.21 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 1 | 1.12 % | 1 |
32.51.31 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, erweitert | 1 | 1.12 % | 1 |
33.48.12 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Muskeltransposition | 1 | 1.12 % | 1 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 1 | 1.12 % | 1 |
34.3X.22 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, mit Lungenresektion oder Brustwandteilresektion | 1 | 1.12 % | 1 |
34.51.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
34.51.99 | Pleurektomie und Dekortikation der Lunge, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
34.59.10 | Sonstige Exzision an der Pleura, thorakoskopische Pleurektomie | 1 | 1.12 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 1.12 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 1.12 % | 1 |
34.93 | Plastische Rekonstruktion an der Pleura | 1 | 1.12 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 1.12 % | 1 |
37.31.99 | Perikardektomie, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 1 | 1.12 % | 1 |
37.34.22 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, AV- Knoten | 1 | 1.12 % | 1 |
37.4X.11 | Plastische Rekonstruktion des Perikards, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
38.06.13 | Inzision der A. hepatica | 1 | 1.12 % | 1 |
38.37.19 | Resektion von tiefen abdominalen Venen mit Anastomose, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
38.38.11 | Resektion der A. profunda femoris mit Anastomose | 1 | 1.12 % | 1 |
38.42 | Resektion von anderen Blutgefässen an Kopf und Hals mit Ersatz | 1 | 1.12 % | 1 |
38.44.12 | Resektion der Aorta abdominalis, juxtarenal mit Ersatz | 1 | 1.12 % | 1 |
38.46 | Resektion von abdominalen Arterien mit Ersatz | 1 | 1.12 % | 1 |
38.47.12 | Resektion der V. iliaca mit Ersatz | 1 | 1.12 % | 1 |
38.62 | Sonstige Exzision von Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 1.12 % | 1 |
38.65.29 | Sonstige Exzision von thorakalen Venen, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
38.66.13 | Sonstige Exzision der A. hepatica | 1 | 1.12 % | 1 |
38.67.12 | Sonstige Exzision der V. iliaca | 1 | 1.12 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 1.12 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 1.12 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
39.11.12 | Anlage portosystemischer Shunt, Perkutane Thrombolyse und Thrombektomie | 1 | 1.12 % | 1 |
39.11.13 | Anlage portosystemischer Shunt, Einsatz von Stent | 1 | 1.12 % | 1 |
39.25.11 | Aorto-iliakaler Bypass | 1 | 1.12 % | 1 |
39.26.99 | Sonstiger intra-abdominaler Gefäss-Shunt oder -Bypass, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.12 % | 1 |
39.32.19 | Naht einer Vene an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
39.79.11 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an Viszeralgefässen | 1 | 1.12 % | 1 |
39.79.21 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von Gefässen der oberen Extremitäten | 1 | 1.12 % | 1 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 1 | 1.12 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 1.12 % | 1 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 1 | 1.12 % | 1 |
39.79.61 | Selektive Embolisation mit Partikeln von Gefässen der oberen Extremitäten | 1 | 1.12 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.12 % | 1 |
39.95.C1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 1 | 1.12 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 1.12 % | 2 |
40.29.81 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), offen chirurgisch [Staging-Laparotomie] | 1 | 1.12 % | 1 |
40.3X.14 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinal, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
40.3X.21 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, zervikal | 1 | 1.12 % | 1 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 1 | 1.12 % | 1 |
40.41.10 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, supraomohyoid (Region I-III) | 1 | 1.12 % | 1 |
40.41.12 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, anterolateral (Region I-IV) | 1 | 1.12 % | 1 |
40.52.10 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten als selbstständiger Eingriff | 1 | 1.12 % | 1 |
40.59.22 | Radikale Exzision peribronchialer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 1.12 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 1.12 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.12 % | 1 |
44.43.00 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 2 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.12 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 1.12 % | 1 |
45.61 | Multiple Segmentresektion am Dünndarm | 1 | 1.12 % | 1 |
45.75.11 | Hemikolektomie links, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 1 | 1.12 % | 1 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 1 | 1.12 % | 1 |
45.96 | Dickdarm-Rektum-Anastomose | 1 | 1.12 % | 1 |
46.12.12 | Endständige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 1.12 % | 1 |
46.41.99 | Revision eines Dünndarm-Stomas, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 1 | 1.12 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 1.12 % | 1 |
48.66.32 | Tiefe anteriore Rektumresektion, mit Enterostoma und Blindverschluss, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 1.12 % | 1 |
50.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Leber | 1 | 1.12 % | 1 |
50.2A.27 | Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
50.2A.2A | Erweiterte Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
50.94 | Sonstige Injektion einer therapeutischen Substanz in die Leber | 1 | 1.12 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 1.12 % | 1 |
51.37 | Anastomose zwischen Ductus hepaticus und Gastrointestinaltrakt | 1 | 1.12 % | 1 |
53.52.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 1.12 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 1.12 % | 1 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 1 | 1.12 % | 1 |
54.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 1.12 % | 1 |
54.98.25 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 264 bis 432 Stunden | 1 | 1.12 % | 1 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 1 | 1.12 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 1.12 % | 1 |
55.51.00 | Nephroureterektomie, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 1.12 % | 1 |
56.41.30 | Partielle Ureterektomie, Resektion eines Ureterstumpfes | 1 | 1.12 % | 1 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 1 | 1.12 % | 1 |
66.41.11 | Totale Salpingektomie, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
68.62 | Radikale Hysterektomie, offen chirurgisch | 1 | 1.12 % | 1 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 1 | 1.12 % | 1 |
77.41.10 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.12 % | 1 |
77.42.20 | Knochenbiopsie am Humerus, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.12 % | 1 |
77.45.10 | Knochenbiopsie am Femur, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.12 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.12 % | 1 |
77.49.90 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.12 % | 1 |
77.49.91 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.12 % | 1 |
77.62.20 | Débridement am Humerus | 1 | 1.12 % | 1 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 1.12 % | 1 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 1 | 1.12 % | 1 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 1 | 1.12 % | 1 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 1.12 % | 1 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
78.59.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Wirbelsäule | 1 | 1.12 % | 1 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 1.12 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.12 % | 1 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.12 % | 1 |
80.05.17 | Entfernen von Schaft, sowie Kopf einer Hüftendoprothese | 1 | 1.12 % | 1 |
81.01 | Spondylodese an Atlas-Axis | 1 | 1.12 % | 1 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 1.12 % | 1 |
81.06 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, ventraler Zugang | 1 | 1.12 % | 1 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.12 % | 1 |
81.38 | Reoperation einer lumbalen und lumbosakralen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.12 % | 2 |
81.51.12 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks, Sonderprothese | 1 | 1.12 % | 1 |
81.51.21 | Implantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks bei einem Prothesenwechsel | 1 | 1.12 % | 1 |
81.52.22 | Erstimplantation einer Duokopfprothese | 1 | 1.12 % | 1 |
81.52.5A | Implantation von Schaft sowie Kopf einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.12 % | 1 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 1.12 % | 1 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.12 % | 1 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 1 | 1.12 % | 1 |
81.65.11 | Vertebroplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 1.12 % | 1 |
81.66.11 | Kyphoplastik, 2 Wirbelkörper | 1 | 1.12 % | 1 |
81.80 | Totalprothese des Schultergelenks | 1 | 1.12 % | 1 |
83.02.16 | Myotomie, Untere Extremität | 1 | 1.12 % | 1 |
83.14.14 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.12 % | 2 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.12 % | 1 |
83.45.10 | Sonstige Myektomie, Kopf und Hals | 1 | 1.12 % | 1 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.12 % | 1 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.12 % | 2 |
83.82.20 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Kopf und Hals | 1 | 1.12 % | 1 |
83.86 | Quadrizepssehnen-Rekonstruktion | 1 | 1.12 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 1.12 % | 1 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 1 | 1.12 % | 1 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 1 | 1.12 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.12 % | 1 |
86.0A.01 | Inzision an Haut und Subkutangewebe des Kopfes, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.12 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.12 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.12 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.12 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.12 % | 1 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 1 | 1.12 % | 2 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.12 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.12 % | 2 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 1.12 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 1.12 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 1.12 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 1.12 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 1.12 % | 2 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 1.12 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 1.12 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 1.12 % | 1 |
88.90.20 | Stereotaxiegesteuerte Intervention | 1 | 1.12 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.12 % | 1 |
88.97.19 | MRI-Mamma(e) | 1 | 1.12 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.12 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.12 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 1.12 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 1.12 % | 1 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 1 | 1.12 % | 1 |
89.86 | Molekularpathologie von Histopathologie | 1 | 1.12 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 1.12 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 1.12 % | 1 |
92.13 | Parathyroidea-Szintigraphie | 1 | 1.12 % | 1 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 1.12 % | 2 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 1.12 % | 5 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 1.12 % | 1 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 1.12 % | 3 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 1 | 1.12 % | 1 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 1.12 % | 2 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 1.12 % | 1 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.12 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.12 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 1.12 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.12 % | 3 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.12 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.12 % | 1 |
94.8X.51 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.12 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.12 % | 1 |
99.04.23 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.12 % | 1 |
99.04.24 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.12 % | 1 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 1.12 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 1.12 % | 1 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 1 | 1.12 % | 1 |
99.05.35 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 5 Konzentrate | 1 | 1.12 % | 1 |
99.05.37 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 1 | 1.12 % | 1 |
99.05.3A | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 19 bis 21 Konzentrate | 1 | 1.12 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.12 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.12 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 1.12 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.12 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.12 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.12 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 1.12 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.12 % | 1 |
99.84.10 | Kontaktisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 1.12 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.12 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.12 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 1.12 % | 1 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.12 % | 1 |
99.84.44 | Einfache protektive Isolierung, 22 Tage und mehr | 1 | 1.12 % | 1 |
99.97 | Anpassen eines künstlichen Gebisses | 1 | 1.12 % | 1 |
99.A0.12 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, mit HLA-Typisierung | 1 | 1.12 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 1.12 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.12 % | 1 |
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 1 | 1.12 % | 1 |
99.BA.24 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mehr als 48 Stunden bis unter 72 Stunden | 1 | 1.12 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.12 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.12 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.12 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.12 % | 1 |