DRG R60A - Akute myeloische Leukämie, mehr als ein Belegungstag oder autologe STZ-Entnahme oder Graft versus Host Disease, mit aufwendiger Konstellation und komplexer Diagnose oder kompliz. Proz.
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 6.275 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 30.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 9 (0.624) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 46 (0.214) |
Verlegungsabschlag | 0.207 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 137 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 133 (97.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 72'083.52 CHF
- Median: 62'770.65 CHF
- Standardabweichung: 41'945.98
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C831 | Mantelzell-Lymphom | 1 | 0.73 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 88 | 64.23 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 14 | 10.22 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 8 | 5.84 % |
C9251 | Akute myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission | 2 | 1.46 % |
C9300 | Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
C9400 | Akute Erythroleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 14 | 10.22 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 3 | 2.19 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 5 | 3.65 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 91 | 66.42 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 67 | 48.91 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 59 | 43.07 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 49 | 35.77 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 39 | 28.47 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 23 | 16.79 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 22 | 16.06 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 21 | 15.33 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 21 | 15.33 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 20 | 14.60 % |
K9180 | Generalisierte Mukositis bei Immunkompromittierung | 19 | 13.87 % |
E876 | Hypokaliämie | 18 | 13.14 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 12.41 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 17 | 12.41 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 16 | 11.68 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 11.68 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 15 | 10.95 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 14 | 10.22 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 14 | 10.22 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 9.49 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 13 | 9.49 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 13 | 9.49 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 13 | 9.49 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 12 | 8.76 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 11 | 8.03 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 8.03 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 10 | 7.30 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 10 | 7.30 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 9 | 6.57 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 9 | 6.57 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 9 | 6.57 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 8 | 5.84 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 5.84 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 5.84 % |
E86 | Volumenmangel | 8 | 5.84 % |
H356 | Netzhautblutung | 8 | 5.84 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 5.84 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 5.84 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 7 | 5.11 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 7 | 5.11 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 7 | 5.11 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.11 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 5.11 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 7 | 5.11 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 6 | 4.38 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 6 | 4.38 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 4.38 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 4.38 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 4.38 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 6 | 4.38 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 6 | 4.38 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 5 | 3.65 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 5 | 3.65 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 5 | 3.65 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 3.65 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.65 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 5 | 3.65 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 3.65 % |
E883 | Tumorlyse-Syndrom | 5 | 3.65 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 5 | 3.65 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 5 | 3.65 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 5 | 3.65 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 3.65 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 5 | 3.65 % |
R040 | Epistaxis | 5 | 3.65 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 5 | 3.65 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 5 | 3.65 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 5 | 3.65 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 5 | 3.65 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 5 | 3.65 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 5 | 3.65 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 4 | 2.92 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 4 | 2.92 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 4 | 2.92 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.92 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.92 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.92 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 4 | 2.92 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 2.92 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 4 | 2.92 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 4 | 2.92 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 4 | 2.92 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 2.92 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 2.92 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 2.92 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 4 | 2.92 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 2.92 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 4 | 2.92 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 2.92 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.92 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.92 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 4 | 2.92 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 4 | 2.92 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.92 % |
R572 | Septischer Schock | 4 | 2.92 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 3 | 2.19 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 3 | 2.19 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 3 | 2.19 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 2.19 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 3 | 2.19 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 2.19 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 3 | 2.19 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.19 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 2.19 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
E872 | Azidose | 3 | 2.19 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.19 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 3 | 2.19 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 3 | 2.19 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 3 | 2.19 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.19 % |
K600 | Akute Analfissur | 3 | 2.19 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.19 % |
K9321 | Stadium 1 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 3 | 2.19 % |
K9324 | Stadium 4 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 3 | 2.19 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 3 | 2.19 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 3 | 2.19 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 3 | 2.19 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 2.19 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 3 | 2.19 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 2.19 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 3 | 2.19 % |
T806 | Sonstige Serumreaktionen | 3 | 2.19 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 3 | 2.19 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 2.19 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 2.19 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 2.19 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 2 | 1.46 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 1.46 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 2 | 1.46 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.46 % |
C958 | Leukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie | 2 | 1.46 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 1.46 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 1.46 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.46 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 1.46 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.46 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 1.46 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.46 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 1.46 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 2 | 1.46 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 2 | 1.46 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 2 | 1.46 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 2 | 1.46 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.46 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.46 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.46 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 1.46 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.46 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 1.46 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 1.46 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 2 | 1.46 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.46 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 1.46 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.46 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.46 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 1.46 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 1.46 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 2 | 1.46 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 1.46 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 2 | 1.46 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 2 | 1.46 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 2 | 1.46 % |
K7713 | Stadium 3 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 2 | 1.46 % |
K9323 | Stadium 3 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 2 | 1.46 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 2 | 1.46 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 2 | 1.46 % |
L080 | Pyodermie | 2 | 1.46 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.46 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 1.46 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 2 | 1.46 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 1.46 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 1.46 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.46 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 1.46 % |
R630 | Anorexie | 2 | 1.46 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.46 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.46 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 1.46 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 2 | 1.46 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 2 | 1.46 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 2 | 1.46 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 2 | 1.46 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 2 | 1.46 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 1.46 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.46 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 1.46 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 2 | 1.46 % |
A044 | Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | 1 | 0.73 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.73 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.73 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.73 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 1 | 0.73 % |
B007 | Disseminierte Herpesvirus-Krankheit | 1 | 0.73 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.73 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B172 | Akute Virushepatitis E | 1 | 0.73 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.73 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.73 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.73 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B338 | Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten | 1 | 0.73 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.73 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.73 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.73 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
B449 | Aspergillose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
B487 | Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | 1 | 0.73 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 0.73 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.73 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.73 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.73 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
C9140 | Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
C9230 | Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.73 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
D1804 | Hämangiom: Verdauungssystem | 1 | 0.73 % |
D313 | Gutartige Neubildung: Chorioidea | 1 | 0.73 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.73 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.73 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 0.73 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 1 | 0.73 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.73 % |
D475 | Chronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom] | 1 | 0.73 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 1 | 0.73 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 0.73 % |
D6119 | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 0.73 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.73 % |
D6826 | Hereditärer Faktor-XIII-Mangel | 1 | 0.73 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.73 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.73 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.73 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 0.73 % |
D762 | Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen | 1 | 0.73 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.73 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.73 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.73 % |
E507 | Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels am Auge | 1 | 0.73 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.73 % |
E798 | Sonstige Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels | 1 | 0.73 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.73 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.73 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.73 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.73 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.73 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.73 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.73 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.73 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.73 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.73 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.73 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.73 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.73 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.73 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.73 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.73 % |
G4009 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.73 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.73 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.73 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.73 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 0.73 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.73 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.73 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.73 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.73 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.73 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.73 % |
H439 | Affektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
H535 | Farbsinnstörungen | 1 | 0.73 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.73 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.73 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.73 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.73 % |
I318 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | 1 | 0.73 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.73 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.73 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.73 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.73 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.73 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.73 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.73 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.73 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.73 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.73 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.73 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.73 % |
J051 | Akute Epiglottitis | 1 | 0.73 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.73 % |
J122 | Pneumonie durch Parainfluenzaviren | 1 | 0.73 % |
J129 | Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.73 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.73 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.73 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.73 % |
J204 | Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | 1 | 0.73 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.73 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.73 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.73 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.73 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.73 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.73 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.73 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
J628 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub | 1 | 0.73 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.73 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.73 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.73 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.73 % |
K036 | Auflagerungen [Beläge] auf den Zähnen | 1 | 0.73 % |
K040 | Pulpitis | 1 | 0.73 % |
K051 | Chronische Gingivitis | 1 | 0.73 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.73 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.73 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.73 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.73 % |
K3532 | Akute Appendizitis mit Peritonealabszess | 1 | 0.73 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.73 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.73 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.73 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.73 % |
K5792 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.73 % |
K580 | Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe | 1 | 0.73 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.73 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.73 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.73 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.73 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 1 | 0.73 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.73 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.73 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.73 % |
K752 | Unspezifische reaktive Hepatitis | 1 | 0.73 % |
K765 | Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom] | 1 | 0.73 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.73 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.73 % |
K7711 | Stadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 1 | 0.73 % |
K7714 | Stadium 4 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 0.73 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.73 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.73 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.73 % |
K835 | Biliäre Zyste | 1 | 0.73 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.73 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 0.73 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.73 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.73 % |
K9331 | Stadium 1 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.73 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.73 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 0.73 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.73 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 1 | 0.73 % |
L059 | Pilonidalzyste ohne Abszess | 1 | 0.73 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.73 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.73 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.73 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.73 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 1 | 0.73 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.73 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.73 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.73 % |
L9913 | Stadium 3 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 0.73 % |
L9914 | Stadium 4 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 0.73 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.73 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.73 % |
M1187 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und Fuß | 1 | 0.73 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.73 % |
M1922 | Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm | 1 | 0.73 % |
M1987 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß | 1 | 0.73 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.73 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.73 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.73 % |
M6096 | Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.73 % |
M6222 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Oberarm | 1 | 0.73 % |
M752 | Tendinitis des M. biceps brachii | 1 | 0.73 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.73 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.73 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.73 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.73 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.73 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.73 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.73 % |
M8981 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Schulterregion | 1 | 0.73 % |
M8988 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.73 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.73 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 0.73 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.73 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.73 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.73 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.73 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.73 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.73 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.73 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.73 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 1 | 0.73 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.73 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 0.73 % |
Q453 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Pankreas und des Ductus pancreaticus | 1 | 0.73 % |
Q821 | Xeroderma pigmentosum | 1 | 0.73 % |
Q920 | Vollständige Trisomie, meiotische Non-disjunction | 1 | 0.73 % |
Q937 | Deletionen mit sonstigen komplexen Rearrangements | 1 | 0.73 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.73 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.73 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.73 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.73 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.73 % |
R234 | Veränderungen des Hautreliefs | 1 | 0.73 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.73 % |
R432 | Parageusie | 1 | 0.73 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 1 | 0.73 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.73 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.73 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.73 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.73 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.73 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.73 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.73 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.73 % |
S2083 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.73 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.73 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.73 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
S6304 | Luxation des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk) | 1 | 0.73 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.73 % |
S7083 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.73 % |
T1402 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.73 % |
T172 | Fremdkörper im Rachen | 1 | 0.73 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.73 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.73 % |
T809 | Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.73 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.73 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.73 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 1 | 0.73 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 0.73 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.73 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.73 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.73 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.73 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.73 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.73 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.73 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.73 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.73 % |
Z004 | Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.73 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 1 | 0.73 % |
Z316 | Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation | 1 | 0.73 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.73 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.73 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.73 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.73 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.73 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.73 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 0.73 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.73 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.73 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 111 | 81.02 % | 112 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 102 | 74.45 % | 161 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 81 | 59.12 % | 176 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 56 | 40.88 % | 56 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 53 | 38.69 % | 76 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 42 | 30.66 % | 42 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 35 | 25.55 % | 35 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 34 | 24.82 % | 35 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 33 | 24.09 % | 34 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 32 | 23.36 % | 32 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 28 | 20.44 % | 34 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 26 | 18.98 % | 30 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 25 | 18.25 % | 25 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 23 | 16.79 % | 23 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 23 | 16.79 % | 23 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 22 | 16.06 % | 22 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 20 | 14.60 % | 20 |
99.05.37 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 19 | 13.87 % | 19 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 18 | 13.14 % | 18 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 17 | 12.41 % | 22 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 17 | 12.41 % | 17 |
99.05.13 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 17 | 12.41 % | 17 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 16 | 11.68 % | 16 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 16 | 11.68 % | 20 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 15 | 10.95 % | 15 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 14 | 10.22 % | 16 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 14 | 10.22 % | 14 |
99.84.44 | Einfache protektive Isolierung, 22 Tage und mehr | 14 | 10.22 % | 14 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 13 | 9.49 % | 15 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 12 | 8.76 % | 12 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 12 | 8.76 % | 12 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 12 | 8.76 % | 14 |
99.05.35 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 5 Konzentrate | 12 | 8.76 % | 12 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 12 | 8.76 % | 12 |
03.31 | Lumbalpunktion | 11 | 8.03 % | 15 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 11 | 8.03 % | 13 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 11 | 8.03 % | 11 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 10 | 7.30 % | 11 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 10 | 7.30 % | 10 |
99.04.23 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 11 TE bis 15 TE | 10 | 7.30 % | 10 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 10 | 7.30 % | 10 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 10 | 7.30 % | 12 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 9 | 6.57 % | 11 |
99.05.38 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 13 bis 15 Konzentrate | 9 | 6.57 % | 9 |
99.A1.13 | Komplexdiagnostik bei Knochenmarkversagen mit HLA-Typisierung | 9 | 6.57 % | 9 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 5.84 % | 11 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 8 | 5.84 % | 8 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 7 | 5.11 % | 9 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 6 | 4.38 % | 8 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 6 | 4.38 % | 6 |
99.05.39 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 16 bis 18 Konzentrate | 6 | 4.38 % | 6 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 6 | 4.38 % | 8 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 6 | 4.38 % | 7 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 6 | 4.38 % | 6 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 6 | 4.38 % | 6 |
99.A0.12 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, mit HLA-Typisierung | 6 | 4.38 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 4.38 % | 6 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 3.65 % | 5 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 5 | 3.65 % | 5 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 5 | 3.65 % | 5 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 3.65 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 3.65 % | 5 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 5 | 3.65 % | 7 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 5 | 3.65 % | 5 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 5 | 3.65 % | 5 |
21.21 | Rhinoskopie | 4 | 2.92 % | 4 |
41.0A.21 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem peripheren Blut, autolog | 4 | 2.92 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 2.92 % | 4 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 4 | 2.92 % | 6 |
46.95 | Lokale Perfusion des Dünndarms | 4 | 2.92 % | 8 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 2.92 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 2.92 % | 4 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 2.92 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 4 | 2.92 % | 4 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 2.92 % | 4 |
99.05.3A | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 19 bis 21 Konzentrate | 4 | 2.92 % | 4 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 4 | 2.92 % | 6 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.84.53 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 15 bis 21 Tage | 4 | 2.92 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 2.92 % | 4 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 2.92 % | 4 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 3 | 2.19 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 2.19 % | 3 |
46.96 | Lokale Perfusion des Dickdarms | 3 | 2.19 % | 6 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 2.19 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 2.19 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 2.19 % | 3 |
99.05.14 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 13 bis 15 Konzentrate | 3 | 2.19 % | 3 |
99.05.3B | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 22 bis 24 Konzentrate | 3 | 2.19 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.19 % | 3 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 2.19 % | 5 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 3 | 2.19 % | 3 |
99.84.54 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 22 Tage und mehr | 3 | 2.19 % | 3 |
99.88 | Therapeutische Photopherese | 3 | 2.19 % | 25 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 2 | 1.46 % | 2 |
33.26.12 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Stanzbiopsie ohne Clipmarkierung | 2 | 1.46 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 1.46 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.46 % | 3 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 1.46 % | 2 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 2 | 1.46 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.46 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.46 % | 2 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 1.46 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.46 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 1.46 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 2 | 1.46 % | 2 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 2 | 1.46 % | 2 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 2 | 1.46 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.46 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 1.46 % | 2 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 2 | 1.46 % | 2 |
99.05.16 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 16 bis 18 Konzentrate | 2 | 1.46 % | 2 |
99.05.17 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 19 bis 21 Konzentrate | 2 | 1.46 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 1.46 % | 2 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 2 | 1.46 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.46 % | 2 |
00.95.33 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 11 und mehr Behandlungen | 1 | 0.73 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.73 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.73 % | 1 |
00.9A.52 | Einsatz eines auf Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clips | 1 | 0.73 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 0.73 % | 1 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 1 | 0.73 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.73 % | 1 |
29.12.99 | Biopsie am Pharynx, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.73 % | 2 |
34.92.99 | Intrapleurale Injektion, sonstige | 1 | 0.73 % | 4 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.73 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 0.73 % | 1 |
39.95.D1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
39.9A.12 | Revision ohne Ersatz eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.73 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.73 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 0.73 % | 1 |
44.49.99 | Sonstige Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.73 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.73 % | 1 |
45.43.99 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 1 | 0.73 % | 1 |
46.12.12 | Endständige Kolostomie, laparoskopisch | 1 | 0.73 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.73 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.73 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.73 % | 1 |
83.21.20 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie am Muskel | 1 | 0.73 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 0.73 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.73 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.73 % | 1 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 1 | 0.73 % | 1 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 1 | 0.73 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.73 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.73 % | 1 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.73 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.73 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.73 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.73 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.73 % | 1 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 1 | 0.73 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 0.73 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 0.73 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.73 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.73 % | 1 |
89.0A.24 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, mehr als 7 Mal | 1 | 0.73 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.73 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.73 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 0.73 % | 1 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 1 | 0.73 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.73 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.73 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.73 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.73 % | 1 |
97.59 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung im Verdauungstrakt | 1 | 0.73 % | 1 |
99.04.25 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 21 TE bis 30 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.04.26 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 31 TE bis 40 TE | 1 | 0.73 % | 1 |
99.05.3C | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 25 bis 27 Konzentrate | 1 | 0.73 % | 1 |
99.05.3L | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 83 bis 88 Konzentrate | 1 | 0.73 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 0.73 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.84.10 | Kontaktisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 0.73 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.73 % | 1 |
99.84.34 | Aerosolisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.73 % | 1 |
99.84.50 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, Dauer n.n.bez. | 1 | 0.73 % | 1 |
99.B5.30 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 1 | 0.73 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.73 % | 1 |