DRG R60C - Akute myeloische Leukämie, mehr als ein Belegungstag oder autologe STZ-Entnahme oder Graft versus Host Disease mit Dialyse oder äusserst schwere CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.653 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.541) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 20 (0.185) |
Verlegungsabschlag | 0.175 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 153 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.62%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 153 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 18'081.12 CHF
- Median: 15'157.45 CHF
- Standardabweichung: 12'130.79
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.65 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.65 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
A480 | Gasbrand [Gasödem] | 1 | 0.65 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 81 | 52.94 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 5 | 3.27 % |
C9280 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 2.61 % |
C9300 | Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 7 | 4.58 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 17 | 11.11 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 0.65 % |
D7012 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr | 1 | 0.65 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 2 | 1.31 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 0.65 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 1.31 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.65 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 3 | 1.96 % |
T8600 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | 2 | 1.31 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 2 | 1.31 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 3 | 1.96 % |
T8606 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | 4 | 2.61 % |
T8607 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 5 | 3.27 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 57 | 37.25 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 51 | 33.33 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 29 | 18.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 29 | 18.95 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 24 | 15.69 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 22 | 14.38 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 18 | 11.76 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 18 | 11.76 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 11.11 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 10.46 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 16 | 10.46 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 16 | 10.46 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 14 | 9.15 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 9.15 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 14 | 9.15 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 8.50 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 8.50 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 12 | 7.84 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 12 | 7.84 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 11 | 7.19 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 7.19 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 6.54 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 10 | 6.54 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 10 | 6.54 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 10 | 6.54 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 6.54 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 10 | 6.54 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 10 | 6.54 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 9 | 5.88 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 9 | 5.88 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 9 | 5.88 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 9 | 5.88 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 9 | 5.88 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 8 | 5.23 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 8 | 5.23 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 5.23 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 5.23 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 5.23 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 8 | 5.23 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 5.23 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 8 | 5.23 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 5.23 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 5.23 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 7 | 4.58 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.58 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 4.58 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 7 | 4.58 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 4.58 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 4.58 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.58 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.58 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 7 | 4.58 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 7 | 4.58 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 3.92 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 6 | 3.92 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 3.92 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 3.92 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 6 | 3.92 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 3.92 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 6 | 3.92 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 3.92 % |
M545 | Kreuzschmerz | 6 | 3.92 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 3.92 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 3.92 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 6 | 3.92 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 6 | 3.92 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 3.92 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 3.27 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 3.27 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 5 | 3.27 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 3.27 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.27 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 5 | 3.27 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.27 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 3.27 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 3.27 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 3.27 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 3.27 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 5 | 3.27 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 5 | 3.27 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 3.27 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 5 | 3.27 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 3.27 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 5 | 3.27 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 5 | 3.27 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 5 | 3.27 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 4 | 2.61 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 4 | 2.61 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 2.61 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 4 | 2.61 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 2.61 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.61 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 4 | 2.61 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 2.61 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.61 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 4 | 2.61 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 4 | 2.61 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.61 % |
K590 | Obstipation | 4 | 2.61 % |
K9331 | Stadium 1 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 4 | 2.61 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 4 | 2.61 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 4 | 2.61 % |
R060 | Dyspnoe | 4 | 2.61 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 4 | 2.61 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 4 | 2.61 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 2.61 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 2.61 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 4 | 2.61 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 4 | 2.61 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 4 | 2.61 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 4 | 2.61 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 4 | 2.61 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 3 | 1.96 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 3 | 1.96 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 3 | 1.96 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.96 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.96 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 1.96 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 3 | 1.96 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 3 | 1.96 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 3 | 1.96 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
E232 | Diabetes insipidus | 3 | 1.96 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.96 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 1.96 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 1.96 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 1.96 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 1.96 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.96 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.96 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 1.96 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 1.96 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.96 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.96 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 1.96 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 1.96 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.96 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 1.96 % |
J9921 | Stadium 1 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.06} | 3 | 1.96 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.96 % |
K9321 | Stadium 1 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 3 | 1.96 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 3 | 1.96 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.96 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.96 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 1.96 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 1.96 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 3 | 1.96 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 3 | 1.96 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 1.96 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.96 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 1.96 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 1.96 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 3 | 1.96 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 3 | 1.96 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 1.96 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 1.31 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 2 | 1.31 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 1.31 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.31 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 2 | 1.31 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 1.31 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 1.31 % |
B460 | Mukormykose der Lunge | 2 | 1.31 % |
B487 | Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | 2 | 1.31 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.31 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.31 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.31 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 1.31 % |
C958 | Leukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie | 2 | 1.31 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.31 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 1.31 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 2 | 1.31 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.31 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.31 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 1.31 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.31 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.31 % |
E872 | Azidose | 2 | 1.31 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 1.31 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 1.31 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 1.31 % |
G580 | Interkostalneuropathie | 2 | 1.31 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 2 | 1.31 % |
H5823 | Stadium 3 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 2 | 1.31 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 1.31 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.31 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.31 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 1.31 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 1.31 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 1.31 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 1.31 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.31 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 1.31 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 1.31 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 1.31 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 2 | 1.31 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.31 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.31 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 1.31 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.31 % |
J9922 | Stadium 2 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 2 | 1.31 % |
J9923 | Stadium 3 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 2 | 1.31 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 1.31 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.31 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 2 | 1.31 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
K9341 | Stadium 1 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 2 | 1.31 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 2 | 1.31 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.31 % |
L9922 | Stadium 2 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05}, {T86.06} | 2 | 1.31 % |
M348 | Sonstige Formen der systemischen Sklerose | 2 | 1.31 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.31 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.31 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.31 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.31 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 1.31 % |
R042 | Hämoptoe | 2 | 1.31 % |
R05 | Husten | 2 | 1.31 % |
R066 | Singultus | 2 | 1.31 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 1.31 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.31 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 1.31 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 1.31 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 1.31 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.31 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 2 | 1.31 % |
S202 | Prellung des Thorax | 2 | 1.31 % |
T912 | Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens | 2 | 1.31 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.31 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.65 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 1 | 0.65 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 0.65 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.65 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.65 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.65 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.65 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.65 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.65 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.65 % |
B341 | Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.65 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.65 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.65 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.65 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.65 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 0.65 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.65 % |
B670 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | 1 | 0.65 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.65 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.65 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.65 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 1 | 0.65 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.65 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.65 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 0.65 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.65 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.65 % |
C846 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | 1 | 0.65 % |
C860 | Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | 1 | 0.65 % |
C865 | Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | 1 | 0.65 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.65 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.65 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 0.65 % |
C9241 | Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: In kompletter Remission | 1 | 0.65 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.65 % |
C9280 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.65 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.65 % |
C9311 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission | 1 | 0.65 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 1 | 0.65 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 1 | 0.65 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 0.65 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 1 | 0.65 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.65 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.65 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 0.65 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.65 % |
D595 | Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] | 1 | 0.65 % |
D598 | Sonstige erworbene hämolytische Anämien | 1 | 0.65 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 0.65 % |
D613 | Idiopathische aplastische Anämie | 1 | 0.65 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 0.65 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.65 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.65 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.65 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.65 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.65 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.65 % |
D802 | Selektiver Immunglobulin-A-Mangel [IgA-Mangel] | 1 | 0.65 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.65 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.65 % |
E065 | Sonstige chronische Thyreoiditis | 1 | 0.65 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E1290 | Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.65 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.65 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.65 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.65 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.65 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.65 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.65 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.65 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.65 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.65 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.65 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.65 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.65 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.65 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.65 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 0.65 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.65 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 0.65 % |
H104 | Chronische Konjunktivitis | 1 | 0.65 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 0.65 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.65 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.65 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.65 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.65 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.65 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.65 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.65 % |
I229 | Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.65 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.65 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.65 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.65 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.65 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.65 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.65 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.65 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.65 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.65 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.65 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.65 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.65 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.65 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.65 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.65 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.65 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.65 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.65 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.65 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.65 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J123 | Pneumonie durch humanes Metapneumovirus | 1 | 0.65 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 0.65 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.65 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.65 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J218 | Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.65 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.65 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.65 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.65 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.65 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.65 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.65 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.65 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.65 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.65 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.65 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.65 % |
J702 | Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.65 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.65 % |
J82 | Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.65 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.65 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.65 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.65 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.65 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.65 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.65 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 0.65 % |
K020 | Karies, auf den Zahnschmelz begrenzt | 1 | 0.65 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K051 | Chronische Gingivitis | 1 | 0.65 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.65 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 0.65 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.65 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 0.65 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.65 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.65 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.65 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.65 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 0.65 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.65 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.65 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.65 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.65 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.65 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.65 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.65 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.65 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.65 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 0.65 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 1 | 0.65 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 0.65 % |
K702 | Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber | 1 | 0.65 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 0.65 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.65 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.65 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.65 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.65 % |
K9343 | Stadium 3 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.65 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 0.65 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.65 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.65 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.65 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.65 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 1 | 0.65 % |
L8916 | Dekubitus 2. Grades: Trochanter | 1 | 0.65 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.65 % |
L9913 | Stadium 3 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 0.65 % |
L9921 | Stadium 1 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.65 % |
L9923 | Stadium 3 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.65 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.65 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.65 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.65 % |
M1113 | Familiäre Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 0.65 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.65 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.65 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.65 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.65 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.65 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.65 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.65 % |
M341 | CR(E)ST-Syndrom | 1 | 0.65 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.65 % |
M3653 | Stadium 3 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.65 % |
M6086 | Sonstige Myositis: Unterschenkel | 1 | 0.65 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.65 % |
M7916 | Myalgie: Unterschenkel | 1 | 0.65 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.65 % |
M7963 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm | 1 | 0.65 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.65 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.65 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.65 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.65 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.65 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.65 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.65 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.65 % |
N028 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.65 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.65 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.65 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.65 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 0.65 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.65 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.65 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.65 % |
N766 | Ulzeration der Vulva | 1 | 0.65 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.65 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.65 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.65 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 0.65 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.65 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.65 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 0.65 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.65 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.65 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.65 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.65 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.65 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.65 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.65 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.65 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.65 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.65 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.65 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.65 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.65 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.65 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.65 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.65 % |
S3185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.65 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 0.65 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.65 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.65 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.65 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.65 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.65 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.65 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.65 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.65 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.65 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 1 | 0.65 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 0.65 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
T932 | Folgen sonstiger Frakturen der unteren Extremität | 1 | 0.65 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.65 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.65 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.65 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.65 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.65 % |
U83 | Candida mit Resistenz gegen Fluconazol oder Voriconazol | 1 | 0.65 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.65 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.65 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.65 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.65 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.65 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.65 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.65 % |
Z459 | Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.65 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.65 % |
Z764 | Andere in eine Gesundheitsbetreuungseinrichtung aufgenommene Person | 1 | 0.65 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.65 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.65 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.65 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.65 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.65 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.65 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.65 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.65 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.65 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.65 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.65 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.65 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 77 | 50.33 % | 78 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 35 | 22.88 % | 36 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 34 | 22.22 % | 34 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 22 | 14.38 % | 24 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 19 | 12.42 % | 19 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 17 | 11.11 % | 17 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 16 | 10.46 % | 16 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 13 | 8.50 % | 13 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 8.50 % | 15 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 13 | 8.50 % | 13 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 8 | 5.23 % | 8 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 8 | 5.23 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 5.23 % | 8 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 7 | 4.58 % | 7 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 3.92 % | 6 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 6 | 3.92 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 3.27 % | 5 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 5 | 3.27 % | 5 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 2.61 % | 4 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 4 | 2.61 % | 4 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 4 | 2.61 % | 4 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 4 | 2.61 % | 6 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 2.61 % | 4 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 4 | 2.61 % | 4 |
99.84.44 | Einfache protektive Isolierung, 22 Tage und mehr | 4 | 2.61 % | 4 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 3 | 1.96 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 1.96 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 1.96 % | 3 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.96 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 1.96 % | 3 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 3 | 1.96 % | 3 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 3 | 1.96 % | 3 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 3 | 1.96 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 1.96 % | 3 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 3 | 1.96 % | 3 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 3 | 1.96 % | 3 |
99.88 | Therapeutische Photopherese | 3 | 1.96 % | 5 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 1.31 % | 2 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 2 | 1.31 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.31 % | 3 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 2 | 1.31 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.31 % | 2 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 2 | 1.31 % | 2 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 1.31 % | 2 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 2 | 1.31 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 1.31 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 1.31 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.31 % | 2 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 2 | 1.31 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 1.31 % | 2 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 2 | 1.31 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 1.31 % | 2 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 2 | 1.31 % | 2 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 2 | 1.31 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 1.31 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 1.31 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 0.65 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.65 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.65 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.65 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.65 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.65 % | 1 |
33.24.16 | Tracheobronchoskopie mit Kryobiopsie | 1 | 0.65 % | 1 |
33.26.12 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Stanzbiopsie ohne Clipmarkierung | 1 | 0.65 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.65 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.65 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.65 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.65 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.65 % | 10 |
39.95.C1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.65 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.65 % | 1 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 1 | 0.65 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.65 % | 2 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 0.65 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.65 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.65 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.65 % | 1 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 1 | 0.65 % | 1 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 1 | 0.65 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.65 % | 1 |
86.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.65 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.65 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.65 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.65 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 0.65 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 0.65 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.65 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.65 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.65 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.65 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.65 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.65 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.65 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.65 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.65 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.65 % | 1 |
89.07.12 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lungentransplantation | 1 | 0.65 % | 1 |
89.07.99 | Sonstige medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1 | 0.65 % | 1 |
89.0A.23 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal | 1 | 0.65 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.65 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.65 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.65 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.65 % | 1 |
89.39.22 | Indirekte Kalorimetrie | 1 | 0.65 % | 1 |
89.65 | Messung der systemisch-arteriellen Blutgase | 1 | 0.65 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.65 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.65 % | 1 |
92.05.09 | Kardiovaskuläre und hämatopoetische Szintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.65 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.65 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.65 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
93.70.04 | Interdisziplinäre instrumentelle Schluckdiagnostik | 1 | 0.65 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
93.8A.22 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 8 bis höchstens 14 Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
93.9A.12 | Pneumologische Akutrehabilitation, 7-13 Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.65 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.65 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.65 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.65 % | 1 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.65 % | 1 |
99.05.21 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.65 % | 1 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 1 | 0.65 % | 1 |
99.05.35 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 5 Konzentrate | 1 | 0.65 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.65 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.52 | Prophylaktische Impfung gegen Grippe | 1 | 0.65 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.65 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.A0.11 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, ohne HLA-Typisierung | 1 | 0.65 % | 1 |
99.B5.32 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, 21 und mehr Behandlungstage | 1 | 0.65 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.65 % | 1 |