DRG R60B - Akute myeloische Leukämie, mehr als ein Belegungstag oder autologe STZ-Entnahme oder GvHD, mit aufwendiger Konstellation, od. Alter < 18 J. u. äusserst schw. CC, od. kompliz. Proz. oder kompl. Diagn. od. IntK >196/360 Pkt.
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.117 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 19.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.68) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 36 (0.21) |
Verlegungsabschlag | 0.213 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 216 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 209 (96.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.27%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 43'272.03 CHF
- Median: 37'931.69 CHF
- Standardabweichung: 29'928.42
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 0.93 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
C859 | Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 126 | 58.33 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 19 | 8.80 % |
C9240 | Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 6 | 2.78 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 6 | 2.78 % |
C9260 | Akute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
C9280 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 4 | 1.85 % |
C9300 | Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 5 | 2.31 % |
C9420 | Akute Megakaryoblastenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 7 | 3.24 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 8 | 3.70 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 0.46 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 0.46 % |
T8600 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | 2 | 0.93 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 9 | 4.17 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 10 | 4.63 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 0.46 % |
T8606 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | 1 | 0.46 % |
T8607 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 1 | 0.46 % |
T8609 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 117 | 54.17 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 91 | 42.13 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 68 | 31.48 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 52 | 24.07 % |
E876 | Hypokaliämie | 40 | 18.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 39 | 18.06 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 30 | 13.89 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 29 | 13.43 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 26 | 12.04 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 25 | 11.57 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 9.72 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 8.33 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 17 | 7.87 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 7.41 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 16 | 7.41 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 16 | 7.41 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 15 | 6.94 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 15 | 6.94 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 15 | 6.94 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 14 | 6.48 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 14 | 6.48 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 14 | 6.48 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 13 | 6.02 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 13 | 6.02 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 12 | 5.56 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 12 | 5.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 12 | 5.56 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 5.56 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 12 | 5.56 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 12 | 5.56 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 12 | 5.56 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 11 | 5.09 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 5.09 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 11 | 5.09 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 11 | 5.09 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 5.09 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 11 | 5.09 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 10 | 4.63 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 10 | 4.63 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 10 | 4.63 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 10 | 4.63 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 10 | 4.63 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 10 | 4.63 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 4.63 % |
E86 | Volumenmangel | 10 | 4.63 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 10 | 4.63 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 10 | 4.63 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 10 | 4.63 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 10 | 4.63 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 10 | 4.63 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 9 | 4.17 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 4.17 % |
K9321 | Stadium 1 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 9 | 4.17 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 4.17 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 9 | 4.17 % |
R572 | Septischer Schock | 9 | 4.17 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 3.70 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.70 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 8 | 3.70 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 8 | 3.70 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 3.70 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 8 | 3.70 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 8 | 3.70 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 8 | 3.70 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 7 | 3.24 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 3.24 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 7 | 3.24 % |
R040 | Epistaxis | 7 | 3.24 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 6 | 2.78 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 2.78 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 6 | 2.78 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 6 | 2.78 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.78 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 6 | 2.78 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 6 | 2.78 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 2.78 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 2.78 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 2.78 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.78 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 2.78 % |
K9322 | Stadium 2 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 6 | 2.78 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 6 | 2.78 % |
L9912 | Stadium 2 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 6 | 2.78 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 2.78 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 2.78 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 5 | 2.31 % |
D45 | Polycythaemia vera | 5 | 2.31 % |
D467 | Sonstige myelodysplastische Syndrome | 5 | 2.31 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.31 % |
D77 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 2.31 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 5 | 2.31 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 5 | 2.31 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 2.31 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 2.31 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.31 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 2.31 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 2.31 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 5 | 2.31 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 2.31 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 5 | 2.31 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 2.31 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 4 | 1.85 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 4 | 1.85 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 4 | 1.85 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 4 | 1.85 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 4 | 1.85 % |
B460 | Mukormykose der Lunge | 4 | 1.85 % |
C958 | Leukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie | 4 | 1.85 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 4 | 1.85 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.85 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 1.85 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 4 | 1.85 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 4 | 1.85 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.85 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 1.85 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 1.85 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 4 | 1.85 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 1.85 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 4 | 1.85 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 1.85 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 4 | 1.85 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 1.85 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 4 | 1.85 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 4 | 1.85 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 4 | 1.85 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.85 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 4 | 1.85 % |
K590 | Obstipation | 4 | 1.85 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 1.85 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 4 | 1.85 % |
R060 | Dyspnoe | 4 | 1.85 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.85 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 1.39 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 3 | 1.39 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 1.39 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 3 | 1.39 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 1.39 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.39 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 3 | 1.39 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 1.39 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 1.39 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.39 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 1.39 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 1.39 % |
E872 | Azidose | 3 | 1.39 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 1.39 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 1.39 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 3 | 1.39 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 3 | 1.39 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.39 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 1.39 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.39 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 3 | 1.39 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 1.39 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 3 | 1.39 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 3 | 1.39 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.39 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 1.39 % |
K7711 | Stadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.01} | 3 | 1.39 % |
K7712 | Stadium 2 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 3 | 1.39 % |
K921 | Meläna | 3 | 1.39 % |
K9324 | Stadium 4 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 3 | 1.39 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 3 | 1.39 % |
L080 | Pyodermie | 3 | 1.39 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 3 | 1.39 % |
L9913 | Stadium 3 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 3 | 1.39 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 1.39 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 1.39 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 1.39 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 1.39 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.39 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 3 | 1.39 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 1.39 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 3 | 1.39 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 3 | 1.39 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 3 | 1.39 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 1.39 % |
T8601 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | 3 | 1.39 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 3 | 1.39 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 1.39 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 1.39 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 1.39 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 1.39 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 1.39 % |
A0471 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen | 2 | 0.93 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 2 | 0.93 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 2 | 0.93 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 2 | 0.93 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.93 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.93 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.93 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.93 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.93 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.93 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 0.93 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.93 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.93 % |
C9280 | Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.93 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 0.93 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 0.93 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.93 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 0.93 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 0.93 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 0.93 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.93 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.93 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.93 % |
E232 | Diabetes insipidus | 2 | 0.93 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.93 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 0.93 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.93 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 0.93 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.93 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.93 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 2 | 0.93 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.93 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 2 | 0.93 % |
H356 | Netzhautblutung | 2 | 0.93 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 2 | 0.93 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 2 | 0.93 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 0.93 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 0.93 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 0.93 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.93 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.93 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.93 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.93 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 0.93 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 0.93 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 2 | 0.93 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 2 | 0.93 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.93 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.93 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.93 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 2 | 0.93 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.93 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 0.93 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.93 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.93 % |
K591 | Funktionelle Diarrhoe | 2 | 0.93 % |
K600 | Akute Analfissur | 2 | 0.93 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 2 | 0.93 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.93 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.93 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 0.93 % |
L600 | Unguis incarnatus | 2 | 0.93 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 2 | 0.93 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 0.93 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 2 | 0.93 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.93 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.93 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 0.93 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.93 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 2 | 0.93 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 0.93 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.93 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.93 % |
R05 | Husten | 2 | 0.93 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 2 | 0.93 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.93 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.93 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 2 | 0.93 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.93 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 2 | 0.93 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 2 | 0.93 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 2 | 0.93 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.93 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 0.93 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 2 | 0.93 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.93 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.93 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 0.93 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.93 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.93 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.93 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.93 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 2 | 0.93 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.93 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 2 | 0.93 % |
A044 | Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | 1 | 0.46 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.46 % |
A085 | Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen | 1 | 0.46 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 1 | 0.46 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 0.46 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.46 % |
A413 | Sepsis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.46 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.46 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.46 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.46 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.46 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.46 % |
B169 | Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | 1 | 0.46 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.46 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 1 | 0.46 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.46 % |
B359 | Dermatophytose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.46 % |
B487 | Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | 1 | 0.46 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 1 | 0.46 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.46 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.46 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.46 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.46 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.46 % |
C814 | Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.46 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.46 % |
C841 | Sézary-Syndrom | 1 | 0.46 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
C864 | Blastisches NK-Zell-Lymphom | 1 | 0.46 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
C9150 | Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
C9230 | Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
C9250 | Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.46 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.46 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 0.46 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.46 % |
D481 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe | 1 | 0.46 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.46 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.46 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 0.46 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.46 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.46 % |
D592 | Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische Anämie | 1 | 0.46 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.46 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.46 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.46 % |
D71 | Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | 1 | 0.46 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.46 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E1373 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E208 | Sonstiger Hypoparathyreoidismus | 1 | 0.46 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.46 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.46 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.46 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.46 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.46 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.46 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.46 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.46 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.46 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.46 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.46 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.46 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.46 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.46 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.46 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.46 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.46 % |
F789 | Andere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.46 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.46 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.46 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.46 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.46 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.46 % |
G545 | Neuralgische Amyotrophie | 1 | 0.46 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.46 % |
G552 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose {M47.-} | 1 | 0.46 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.46 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.46 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 0.46 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.46 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 1 | 0.46 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.46 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 1 | 0.46 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 1 | 0.46 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H169 | Keratitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.46 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 1 | 0.46 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.46 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 1 | 0.46 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.46 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.46 % |
H535 | Farbsinnstörungen | 1 | 0.46 % |
H579 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H5821 | Stadium 1 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.46 % |
H5822 | Stadium 2 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05}, {T86.06} | 1 | 0.46 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.46 % |
H618 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres | 1 | 0.46 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 0.46 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.46 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.46 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.46 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.46 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.46 % |
I229 | Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.46 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.46 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 0.46 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.46 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.46 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.46 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.46 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.46 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 1 | 0.46 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.46 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.46 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.46 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.46 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.46 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.46 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.46 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.46 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.46 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.46 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.46 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.46 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.46 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 0.46 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 1 | 0.46 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.46 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.46 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.46 % |
J340 | Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase | 1 | 0.46 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.46 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.46 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.46 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.46 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.46 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.46 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.46 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.46 % |
J701 | Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | 1 | 0.46 % |
J704 | Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J708 | Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene Substanzen | 1 | 0.46 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.46 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.46 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.46 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.46 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.46 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.46 % |
J9921 | Stadium 1 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.06} | 1 | 0.46 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
K020 | Karies, auf den Zahnschmelz begrenzt | 1 | 0.46 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.46 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 1 | 0.46 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.46 % |
K050 | Akute Gingivitis | 1 | 0.46 % |
K051 | Chronische Gingivitis | 1 | 0.46 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 0.46 % |
K068 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes | 1 | 0.46 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.46 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.46 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.46 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.46 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.46 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.46 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.46 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.46 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.46 % |
K5238 | Sonstige Colitis indeterminata | 1 | 0.46 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K5522 | Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung | 1 | 0.46 % |
K5582 | Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung | 1 | 0.46 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.46 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.46 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.46 % |
K601 | Chronische Analfissur | 1 | 0.46 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.46 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.46 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.46 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.46 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.46 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.46 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 0.46 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.46 % |
K711 | Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | 1 | 0.46 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 0.46 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.46 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.46 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 0.46 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.46 % |
K7713 | Stadium 3 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 0.46 % |
K7714 | Stadium 4 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 0.46 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.46 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 0.46 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
K931 | Megakolon bei Chagas-Krankheit {B57.3} | 1 | 0.46 % |
K9323 | Stadium 3 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.02} | 1 | 0.46 % |
K9332 | Stadium 2 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05}, {T86.06} | 1 | 0.46 % |
K9333 | Stadium 3 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.46 % |
K9342 | Stadium 2 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05}, {T86.06} | 1 | 0.46 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.46 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.46 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.46 % |
L059 | Pilonidalzyste ohne Abszess | 1 | 0.46 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.46 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 0.46 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.46 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
L668 | Sonstige narbige Alopezie | 1 | 0.46 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.46 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.46 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.46 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.46 % |
L9914 | Stadium 4 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit | 1 | 0.46 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.46 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M0740 | Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] {K50.-}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.46 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M1187 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und Fuß | 1 | 0.46 % |
M1312 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm | 1 | 0.46 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.46 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.46 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.46 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.46 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.46 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 0.46 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.46 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.46 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.46 % |
M6080 | Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.46 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.46 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.46 % |
M7266 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel | 1 | 0.46 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.46 % |
M7988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige | 1 | 0.46 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.46 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.46 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.46 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.46 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.46 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.46 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.46 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.46 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.46 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.46 % |
N600 | Solitärzyste der Mamma | 1 | 0.46 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.46 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
R091 | Pleuritis | 1 | 0.46 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 0.46 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.46 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.46 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.46 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.46 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.46 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.46 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.46 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.46 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.46 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.46 % |
R591 | Lymphknotenvergrößerung, generalisiert | 1 | 0.46 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.46 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.46 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.46 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.46 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.46 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.46 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.46 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.46 % |
R788 | Nachweis sonstiger näher bezeichneter Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sind | 1 | 0.46 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.46 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.46 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.46 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.46 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.46 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.46 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 1 | 0.46 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.46 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.46 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.46 % |
S6311 | Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.46 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.46 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.46 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 0.46 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.46 % |
T8602 | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | 1 | 0.46 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 0.46 % |
T8606 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | 1 | 0.46 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.46 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.46 % |
U8020 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.46 % |
U8021 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.46 % |
U8031 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.46 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.46 % |
U83 | Candida mit Resistenz gegen Fluconazol oder Voriconazol | 1 | 0.46 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 0.46 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.46 % |
Z004 | Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.46 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.46 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.46 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.46 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.46 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.46 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.46 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.46 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.46 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.46 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.46 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 105 | 48.61 % | 123 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 93 | 43.06 % | 94 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 81 | 37.50 % | 121 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 79 | 36.57 % | 79 |
99.25.53 | Hochgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 69 | 31.94 % | 69 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 57 | 26.39 % | 60 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 35 | 16.20 % | 35 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 33 | 15.28 % | 33 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 32 | 14.81 % | 32 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 30 | 13.89 % | 30 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 29 | 13.43 % | 32 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 27 | 12.50 % | 27 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 26 | 12.04 % | 26 |
00.19 | Unterbrechung der Blut-Hirn- Schranke [BHS] mittels Infusion | 24 | 11.11 % | 24 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 21 | 9.72 % | 26 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 19 | 8.80 % | 19 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 18 | 8.33 % | 18 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 17 | 7.87 % | 17 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 17 | 7.87 % | 17 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 17 | 7.87 % | 17 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 14 | 6.48 % | 14 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 13 | 6.02 % | 19 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 13 | 6.02 % | 13 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 13 | 6.02 % | 13 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 13 | 6.02 % | 13 |
99.05.35 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 5 Konzentrate | 13 | 6.02 % | 13 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 12 | 5.56 % | 13 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 12 | 5.56 % | 12 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 12 | 5.56 % | 12 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 11 | 5.09 % | 11 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 11 | 5.09 % | 11 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 11 | 5.09 % | 11 |
99.84.44 | Einfache protektive Isolierung, 22 Tage und mehr | 11 | 5.09 % | 11 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 10 | 4.63 % | 13 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 9 | 4.17 % | 9 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 9 | 4.17 % | 9 |
03.31 | Lumbalpunktion | 7 | 3.24 % | 8 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 7 | 3.24 % | 7 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 7 | 3.24 % | 7 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 7 | 3.24 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 3.24 % | 7 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 7 | 3.24 % | 7 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 7 | 3.24 % | 7 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 7 | 3.24 % | 7 |
99.A1.13 | Komplexdiagnostik bei Knochenmarkversagen mit HLA-Typisierung | 7 | 3.24 % | 7 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 6 | 2.78 % | 9 |
41.0A.21 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus dem peripheren Blut, autolog | 6 | 2.78 % | 7 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 6 | 2.78 % | 6 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 2.78 % | 6 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 6 | 2.78 % | 6 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 6 | 2.78 % | 6 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 6 | 2.78 % | 8 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 6 | 2.78 % | 6 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 2.78 % | 6 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 5 | 2.31 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 5 | 2.31 % | 5 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 2.31 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 2.31 % | 7 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 5 | 2.31 % | 5 |
99.A0.11 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, ohne HLA-Typisierung | 5 | 2.31 % | 5 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 4 | 1.85 % | 4 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 4 | 1.85 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 1.85 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 1.85 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 1.85 % | 6 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 4 | 1.85 % | 6 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 4 | 1.85 % | 4 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 4 | 1.85 % | 4 |
99.88 | Therapeutische Photopherese | 4 | 1.85 % | 16 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 1.39 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 1.39 % | 4 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 3 | 1.39 % | 3 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 3 | 1.39 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 1.39 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.39 % | 3 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 3 | 1.39 % | 3 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 3 | 1.39 % | 3 |
99.05.21 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 1 bis 3 Konzentrate | 3 | 1.39 % | 3 |
99.05.37 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 3 | 1.39 % | 3 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 3 | 1.39 % | 3 |
99.84.53 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 15 bis 21 Tage | 3 | 1.39 % | 3 |
99.84.54 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 22 Tage und mehr | 3 | 1.39 % | 3 |
99.A0.12 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, mit HLA-Typisierung | 3 | 1.39 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 0.93 % | 2 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 2 | 0.93 % | 2 |
33.26.12 | Transthorakale Lungenbiopsie ( TTL), mit Stanzbiopsie ohne Clipmarkierung | 2 | 0.93 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
46.95 | Lokale Perfusion des Dünndarms | 2 | 0.93 % | 3 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 2 | 0.93 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.93 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.93 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.93 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 0.93 % | 2 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 2 | 0.93 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 0.93 % | 2 |
99.04.23 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 11 TE bis 15 TE | 2 | 0.93 % | 2 |
99.05.13 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 2 | 0.93 % | 2 |
99.05.3A | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 19 bis 21 Konzentrate | 2 | 0.93 % | 2 |
99.05.3B | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 22 bis 24 Konzentrate | 2 | 0.93 % | 2 |
99.05.3F | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 37 bis 42 Konzentrate | 2 | 0.93 % | 2 |
99.09.23 | Transfusion von Spenderlymphozyten, 1 bis 3 Konzentrate | 2 | 0.93 % | 2 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 2 | 0.93 % | 2 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 2 | 0.93 % | 2 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 2 | 0.93 % | 2 |
99.84.40 | Einfache protektive Isolierung, Dauer n.n.bez. | 2 | 0.93 % | 2 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 2 | 0.93 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 0.46 % | 1 |
00.91.10 | Autogenes Transplantat, ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 1 | 0.46 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.46 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.46 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 0.46 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.46 % | 1 |
22.39 | Sonstige externe Antrotomie des Sinus maxillaris | 1 | 0.46 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.46 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.46 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.46 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.46 % | 1 |
39.95.72 | Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.46 % | 1 |
39.9A.12 | Revision ohne Ersatz eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.46 % | 1 |
41.38 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Knochenmark | 1 | 0.46 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 0.46 % | 1 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 0.46 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.46 % | 1 |
45.30.20 | Endoskopische Destruktion einer Läsion im Duodenum, Elektro-, Thermo- oder Kryokoagulation | 1 | 0.46 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.46 % | 1 |
45.43.99 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
46.96 | Lokale Perfusion des Dickdarms | 1 | 0.46 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.46 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.46 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.46 % | 1 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 1 | 0.46 % | 1 |
71.11.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vulva | 1 | 0.46 % | 1 |
79.84 | Offene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 0.46 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.46 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 0.46 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.46 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.46 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
88.01.20 | Computertomographie Oberbauch | 1 | 0.46 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.46 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.46 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.46 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 0.46 % | 1 |
88.63.99 | Phlebographie anderer intrathorakaler Venen mit Kontrastmittel, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.46 % | 1 |
88.73.10 | Ultraschalluntersuchung der Mamma, vollständig, beidseitig | 1 | 0.46 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.46 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.46 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.46 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.46 % | 1 |
89.0A.24 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, mehr als 7 Mal | 1 | 0.46 % | 1 |
89.0A.40 | Multimodale Ernährungstherapie, n.n.bez. | 1 | 0.46 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.46 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.46 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.46 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.46 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.46 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.46 % | 1 |
93.39.00 | Sonstige Physiotherapie, n.n.bez. | 1 | 0.46 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.46 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.46 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.46 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.46 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.46 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.46 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.46 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.46 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.04.17 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 41 TE bis 50 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.04.24 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.05.16 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 16 bis 18 Konzentrate | 1 | 0.46 % | 1 |
99.05.1B | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 31 bis 36 Konzentrate | 1 | 0.46 % | 1 |
99.05.22 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 0.46 % | 1 |
99.05.23 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.46 % | 1 |
99.05.24 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 9 bis 12 Konzentrate | 1 | 0.46 % | 1 |
99.05.39 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 16 bis 18 Konzentrate | 1 | 0.46 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.07.24 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.46 % | 1 |
99.09.20 | Transfusion von Spenderlymphozyten, Fremdbezug | 1 | 0.46 % | 1 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 1 | 0.46 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.46 % | 1 |
99.28.07 | Instillation von und lokoregional zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, arteriell | 1 | 0.46 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 0.46 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.46 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.46 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 0.46 % | 1 |
99.72.11 | Therapeutische Leukapherese | 1 | 0.46 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 1 | 0.46 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.46 % | 1 |