DRG R01E - Operative Eingriffe bei hämatologischen und soliden Neubildungen und mehr als ein Belegungstag oder Komplexbehandlung bei MRE ab 14 Behandlungstage
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.146 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.128) |
Verlegungsabschlag | 0.166 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 826 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anzahl Fälle: 813 (98.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.09%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'849.39 CHF
- Median: 11'250.67 CHF
- Standardabweichung: 8'707.59
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C261 | Bösartige Neubildung: Milz | 1 | 0.12 % |
C37 | Bösartige Neubildung des Thymus | 7 | 0.85 % |
C480 | Bösartige Neubildung: Retroperitoneum | 31 | 3.75 % |
C764 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Obere Extremität | 1 | 0.12 % |
C765 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Untere Extremität | 1 | 0.12 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 51 | 6.17 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 17 | 2.06 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 47 | 5.69 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 162 | 19.61 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 33 | 4.00 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 21 | 2.54 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 6 | 0.73 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 45 | 5.45 % |
C799 | Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.12 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 57 | 6.90 % |
C809 | Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet | 13 | 1.57 % |
C810 | Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.12 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 14 | 1.69 % |
C812 | Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 3 | 0.36 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 5 | 0.61 % |
C820 | Follikuläres Lymphom Grad I | 7 | 0.85 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 15 | 1.82 % |
C822 | Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C823 | Follikuläres Lymphom Grad IIIa | 9 | 1.09 % |
C824 | Follikuläres Lymphom Grad IIIb | 2 | 0.24 % |
C826 | Kutanes Follikelzentrumslymphom | 1 | 0.12 % |
C829 | Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 21 | 2.54 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 9 | 1.09 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 62 | 7.51 % |
C835 | Lymphoblastisches Lymphom | 1 | 0.12 % |
C837 | Burkitt-Lymphom | 1 | 0.12 % |
C838 | Sonstige nicht follikuläre Lymphome | 1 | 0.12 % |
C840 | Mycosis fungoides | 7 | 0.85 % |
C844 | Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | 5 | 0.61 % |
C846 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | 1 | 0.12 % |
C847 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ | 2 | 0.24 % |
C848 | Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
C849 | Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.45 % |
C852 | Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | 3 | 0.36 % |
C857 | Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | 4 | 0.48 % |
C859 | Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
C860 | Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | 1 | 0.12 % |
C862 | T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ | 2 | 0.24 % |
C865 | Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | 2 | 0.24 % |
C866 | Primäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen | 1 | 0.12 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.12 % |
C8840 | Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 12 | 1.45 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 67 | 8.11 % |
C9020 | Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.12 % |
C9030 | Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 5 | 0.61 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 8 | 0.97 % |
C9150 | Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.12 % |
C9230 | Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.12 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.12 % |
C9510 | Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.12 % |
C960 | Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | 1 | 0.12 % |
C969 | Bösartige Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
D367 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 4 | 0.48 % |
D369 | Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.12 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.12 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 2 | 0.24 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.12 % |
D477 | Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes | 1 | 0.12 % |
D479 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 5 | 0.61 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.61 % |
Q859 | Phakomatose, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.61 % |
Z031 | Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | 6 | 0.73 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 121 | 14.65 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 80 | 9.69 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 76 | 9.20 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 58 | 7.02 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 54 | 6.54 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 54 | 6.54 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 50 | 6.05 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 39 | 4.72 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 39 | 4.72 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 38 | 4.60 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 37 | 4.48 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 35 | 4.24 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 34 | 4.12 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 32 | 3.87 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 31 | 3.75 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 28 | 3.39 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 27 | 3.27 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 26 | 3.15 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 24 | 2.91 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 23 | 2.78 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 23 | 2.78 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 22 | 2.66 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 21 | 2.54 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 21 | 2.54 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 21 | 2.54 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 20 | 2.42 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 19 | 2.30 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 19 | 2.30 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 18 | 2.18 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 18 | 2.18 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 18 | 2.18 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 17 | 2.06 % |
E876 | Hypokaliämie | 17 | 2.06 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 17 | 2.06 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 17 | 2.06 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 16 | 1.94 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 16 | 1.94 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 16 | 1.94 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 16 | 1.94 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 16 | 1.94 % |
C629 | Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet | 15 | 1.82 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 15 | 1.82 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 14 | 1.69 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 14 | 1.69 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 14 | 1.69 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 14 | 1.69 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 14 | 1.69 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 13 | 1.57 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 13 | 1.57 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 12 | 1.45 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 12 | 1.45 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 12 | 1.45 % |
K590 | Obstipation | 12 | 1.45 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 12 | 1.45 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 12 | 1.45 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 12 | 1.45 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 11 | 1.33 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 11 | 1.33 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 11 | 1.33 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 1.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.33 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 10 | 1.21 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 10 | 1.21 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 10 | 1.21 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 1.21 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 1.21 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 10 | 1.21 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 10 | 1.21 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 10 | 1.21 % |
R18 | Aszites | 10 | 1.21 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 1.21 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 9 | 1.09 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 9 | 1.09 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 9 | 1.09 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 1.09 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.09 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 9 | 1.09 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 9 | 1.09 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 9 | 1.09 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 8 | 0.97 % |
C621 | Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden | 8 | 0.97 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 8 | 0.97 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 8 | 0.97 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 0.97 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 8 | 0.97 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 7 | 0.85 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 7 | 0.85 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 7 | 0.85 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 0.85 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.85 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 7 | 0.85 % |
M4955 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich | 7 | 0.85 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 7 | 0.85 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 0.85 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 0.85 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 7 | 0.85 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 7 | 0.85 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.73 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 6 | 0.73 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.73 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 6 | 0.73 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 6 | 0.73 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 6 | 0.73 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 0.73 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 6 | 0.73 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.73 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 6 | 0.73 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 6 | 0.73 % |
I517 | Kardiomegalie | 6 | 0.73 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 6 | 0.73 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 6 | 0.73 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 6 | 0.73 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 6 | 0.73 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 6 | 0.73 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 6 | 0.73 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 6 | 0.73 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 6 | 0.73 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.61 % |
C434 | Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | 5 | 0.61 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.61 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 5 | 0.61 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 5 | 0.61 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 0.61 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 0.61 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 0.61 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 5 | 0.61 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 0.61 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 0.61 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 5 | 0.61 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 5 | 0.61 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 5 | 0.61 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.61 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 5 | 0.61 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 0.61 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 5 | 0.61 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 5 | 0.61 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 4 | 0.48 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.48 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 4 | 0.48 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 4 | 0.48 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 4 | 0.48 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 4 | 0.48 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 4 | 0.48 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 0.48 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 0.48 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 0.48 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 4 | 0.48 % |
G510 | Fazialisparese | 4 | 0.48 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 4 | 0.48 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 4 | 0.48 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 0.48 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 4 | 0.48 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 4 | 0.48 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 4 | 0.48 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.48 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 4 | 0.48 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 4 | 0.48 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 4 | 0.48 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 0.36 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.36 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 3 | 0.36 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 3 | 0.36 % |
C601 | Bösartige Neubildung: Glans penis | 3 | 0.36 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 3 | 0.36 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 3 | 0.36 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 3 | 0.36 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 3 | 0.36 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 3 | 0.36 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 0.36 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 0.36 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 0.36 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.36 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.36 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 3 | 0.36 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.36 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 3 | 0.36 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 0.36 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 0.36 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 3 | 0.36 % |
G700 | Myasthenia gravis | 3 | 0.36 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 0.36 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 0.36 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.36 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 0.36 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 3 | 0.36 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 3 | 0.36 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 0.36 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 0.36 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.36 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 0.36 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 0.36 % |
I871 | Venenkompression | 3 | 0.36 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.36 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 3 | 0.36 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 0.36 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 0.36 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 0.36 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.36 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.36 % |
K635 | Polyp des Kolons | 3 | 0.36 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.36 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 3 | 0.36 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 0.36 % |
N161 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Neubildungen | 3 | 0.36 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.36 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.36 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 3 | 0.36 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.36 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.36 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 3 | 0.36 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 0.36 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 3 | 0.36 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 0.36 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 3 | 0.36 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 3 | 0.36 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 3 | 0.36 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 3 | 0.36 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 0.36 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.24 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.24 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.24 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.24 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.24 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 2 | 0.24 % |
C111 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Nasopharynx | 2 | 0.24 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 2 | 0.24 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 0.24 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 2 | 0.24 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 2 | 0.24 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 2 | 0.24 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 2 | 0.24 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 2 | 0.24 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 2 | 0.24 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 2 | 0.24 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.24 % |
C506 | Bösartige Neubildung: Recessus axillaris der Brustdrüse | 2 | 0.24 % |
C608 | Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 0.24 % |
C609 | Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 0.24 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 2 | 0.24 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 2 | 0.24 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.24 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 2 | 0.24 % |
D226 | Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 2 | 0.24 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.24 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.24 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 2 | 0.24 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.24 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.24 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.24 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.24 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.24 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 2 | 0.24 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.24 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 2 | 0.24 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 0.24 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.24 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.24 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.24 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.24 % |
G250 | Essentieller Tremor | 2 | 0.24 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.24 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 0.24 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.24 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 0.24 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.24 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 0.24 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 0.24 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 0.24 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.24 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.24 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.24 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 0.24 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 0.24 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.24 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.24 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 2 | 0.24 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 2 | 0.24 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.24 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 2 | 0.24 % |
K140 | Glossitis | 2 | 0.24 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.24 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 2 | 0.24 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.24 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 0.24 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.24 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.24 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.24 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.24 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 2 | 0.24 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 2 | 0.24 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 2 | 0.24 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 0.24 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 0.24 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 2 | 0.24 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 0.24 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.24 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 2 | 0.24 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 2 | 0.24 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.24 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.24 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.24 % |
M8200 | Osteoporose bei Plasmozytom {C90.0-}: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.24 % |
M8416 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel | 2 | 0.24 % |
M9072 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Oberarm | 2 | 0.24 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.24 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
N200 | Nierenstein | 2 | 0.24 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 0.24 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 0.24 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 2 | 0.24 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 2 | 0.24 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 2 | 0.24 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.24 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.24 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.24 % |
R260 | Ataktischer Gang | 2 | 0.24 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.24 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.24 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.24 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.24 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 0.24 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 0.24 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 0.24 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 2 | 0.24 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 2 | 0.24 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 0.24 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.24 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.24 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.24 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.24 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.24 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.24 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 0.24 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.24 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 0.24 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.24 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 0.24 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 2 | 0.24 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.24 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.24 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.12 % |
A515 | Latente Frühsyphilis | 1 | 0.12 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.12 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.12 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.12 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.12 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.12 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.12 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.12 % |
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 1 | 0.12 % |
C07 | Bösartige Neubildung der Parotis | 1 | 0.12 % |
C100 | Bösartige Neubildung: Vallecula epiglottica | 1 | 0.12 % |
C109 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C119 | Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C154 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel | 1 | 0.12 % |
C158 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.12 % |
C162 | Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi | 1 | 0.12 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 0.12 % |
C172 | Bösartige Neubildung: Ileum | 1 | 0.12 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 0.12 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.12 % |
C184 | Bösartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.12 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.12 % |
C210 | Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C218 | Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.12 % |
C227 | Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | 1 | 0.12 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 1 | 0.12 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.12 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.12 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.12 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.12 % |
C37 | Bösartige Neubildung des Thymus | 1 | 0.12 % |
C384 | Bösartige Neubildung: Pleura | 1 | 0.12 % |
C4130 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen | 1 | 0.12 % |
C419 | Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C432 | Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.12 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 0.12 % |
C447 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.12 % |
C471 | Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.12 % |
C491 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.12 % |
C494 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 0.12 % |
C495 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.12 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.12 % |
C510 | Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus | 1 | 0.12 % |
C511 | Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus | 1 | 0.12 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C549 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C55 | Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C600 | Bösartige Neubildung: Praeputium penis | 1 | 0.12 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 1 | 0.12 % |
C66 | Bösartige Neubildung des Ureters | 1 | 0.12 % |
C671 | Bösartige Neubildung: Apex vesicae | 1 | 0.12 % |
C678 | Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.12 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
C681 | Bösartige Neubildung: Paraurethrale Drüse | 1 | 0.12 % |
C690 | Bösartige Neubildung: Konjunktiva | 1 | 0.12 % |
C741 | Bösartige Neubildung: Nebennierenmark | 1 | 0.12 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.12 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.12 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 0.12 % |
C796 | Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.12 % |
C820 | Follikuläres Lymphom Grad I | 1 | 0.12 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.12 % |
C824 | Follikuläres Lymphom Grad IIIb | 1 | 0.12 % |
C838 | Sonstige nicht follikuläre Lymphome | 1 | 0.12 % |
C841 | Sézary-Syndrom | 1 | 0.12 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.12 % |
D043 | Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.12 % |
D046 | Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.12 % |
D091 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane | 1 | 0.12 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.12 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.12 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.12 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.12 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.12 % |
D216 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
D223 | Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.12 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.12 % |
D371 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen | 1 | 0.12 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.12 % |
D401 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden | 1 | 0.12 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 1 | 0.12 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.12 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.12 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 0.12 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.12 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.12 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.12 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.12 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 0.12 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.12 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.12 % |
D738 | Sonstige Krankheiten der Milz | 1 | 0.12 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.12 % |
D763 | Sonstige Histiozytose-Syndrome | 1 | 0.12 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.12 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.12 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.12 % |
E040 | Nichttoxische diffuse Struma | 1 | 0.12 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.12 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E1372 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.12 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.12 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.12 % |
E6620 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.12 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.12 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.12 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.12 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.12 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.12 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.12 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.12 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.12 % |
E881 | Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
E889 | Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.12 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.12 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.12 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.12 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.12 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.12 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.12 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.12 % |
F229 | Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
F252 | Gemischte schizoaffektive Störung | 1 | 0.12 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.12 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.12 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.12 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.12 % |
F509 | Essstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
F791 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.12 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.12 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.12 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.12 % |
G111 | Früh beginnende zerebellare Ataxie | 1 | 0.12 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.12 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.12 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.12 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.12 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
G474 | Narkolepsie und Kataplexie | 1 | 0.12 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.12 % |
G558 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
G568 | Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität | 1 | 0.12 % |
G571 | Meralgia paraesthetica | 1 | 0.12 % |
G572 | Läsion des N. femoralis | 1 | 0.12 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.12 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.12 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.12 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.12 % |
H044 | Chronische Entzündung der Tränenwege | 1 | 0.12 % |
H045 | Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | 1 | 0.12 % |
H051 | Chronische entzündliche Affektionen der Orbita | 1 | 0.12 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.12 % |
H063 | Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.12 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.12 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 0.12 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
H262 | Cataracta complicata | 1 | 0.12 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 0.12 % |
H368 | Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.12 % |
H448 | Sonstige Affektionen des Augapfels | 1 | 0.12 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.12 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.12 % |
H525 | Akkommodationsstörungen | 1 | 0.12 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.12 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.12 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.12 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 1 | 0.12 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.12 % |
H910 | Ototoxischer Hörverlust | 1 | 0.12 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.12 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.12 % |
I052 | Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.12 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.12 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.12 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.12 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.12 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 0.12 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.12 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.12 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.12 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.12 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.12 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.12 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.12 % |
I879 | Venenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.12 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
J303 | Sonstige allergische Rhinopathie | 1 | 0.12 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.12 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 1 | 0.12 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.12 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 1 | 0.12 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.12 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 0.12 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.12 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.12 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.12 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.12 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 0.12 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
J920 | Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest | 1 | 0.12 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.12 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 1 | 0.12 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.12 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.12 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.12 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 0.12 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
K025 | Karies mit freiliegender Pulpa | 1 | 0.12 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.12 % |
K035 | Ankylose der Zähne | 1 | 0.12 % |
K036 | Auflagerungen [Beläge] auf den Zähnen | 1 | 0.12 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 1 | 0.12 % |
K068 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes | 1 | 0.12 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.12 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 1 | 0.12 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.12 % |
K118 | Sonstige Krankheiten der Speicheldrüsen | 1 | 0.12 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.12 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.12 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 0.12 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.12 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.12 % |
K263 | Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.12 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.12 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.12 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K419 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.12 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.12 % |
K431 | Narbenhernie mit Gangrän | 1 | 0.12 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.12 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.12 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.12 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.12 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.12 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.12 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.12 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.12 % |
K659 | Peritonitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.12 % |
K764 | Peliosis hepatis | 1 | 0.12 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.12 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.12 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.12 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
K929 | Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.12 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
L249 | Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.12 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.12 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 0.12 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.12 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.12 % |
L519 | Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
L548 | Erythem bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
L581 | Chronische Radiodermatitis | 1 | 0.12 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 1 | 0.12 % |
L603 | Nageldystrophie | 1 | 0.12 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.12 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.12 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.12 % |
L940 | Sclerodermia circumscripta [Morphaea] | 1 | 0.12 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.12 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M0733 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Unterarm | 1 | 0.12 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
M1381 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Schulterregion | 1 | 0.12 % |
M1383 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm | 1 | 0.12 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.12 % |
M174 | Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.12 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 0.12 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.12 % |
M331 | Sonstige Dermatomyositis | 1 | 0.12 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.12 % |
M359 | Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
M4156 | Sonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich | 1 | 0.12 % |
M4212 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich | 1 | 0.12 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.12 % |
M4508 | Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.12 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.12 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.12 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.12 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 1 | 0.12 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.12 % |
M4855 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.12 % |
M4950 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.12 % |
M4953 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikothorakalbereich | 1 | 0.12 % |
M4957 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbosakralbereich | 1 | 0.12 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.12 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 0.12 % |
M519 | Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.12 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.12 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.12 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.12 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 1 | 0.12 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.12 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.12 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.12 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.12 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.12 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.12 % |
M8080 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.12 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.12 % |
M8205 | Osteoporose bei Plasmozytom {C90.0-}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.12 % |
M8208 | Osteoporose bei Plasmozytom {C90.0-}: Sonstige | 1 | 0.12 % |
M8209 | Osteoporose bei Plasmozytom {C90.0-}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.12 % |
M8950 | Osteolyse: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M8955 | Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.12 % |
M9070 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.12 % |
M9071 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Schulterregion | 1 | 0.12 % |
M9073 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Unterarm | 1 | 0.12 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.12 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.12 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.12 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 0.12 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.12 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.12 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.12 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.12 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.12 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.12 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.12 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.12 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.12 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.12 % |
N641 | Fettgewebsnekrose der Mamma | 1 | 0.12 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 1 | 0.12 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 1 | 0.12 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 1 | 0.12 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 0.12 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.12 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.12 % |
O090 | Schwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete Wochen | 1 | 0.12 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.12 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.12 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.12 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.12 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.12 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.12 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.12 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.12 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.12 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.12 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 0.12 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.12 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.12 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.12 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 0.12 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.12 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.12 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.12 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.12 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.12 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.12 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.12 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.12 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.12 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.12 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.12 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.12 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.12 % |
R72 | Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.12 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.12 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.12 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.12 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.12 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.12 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.12 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.12 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.12 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 1 | 0.12 % |
S2782 | Verletzung: Ductus thoracicus | 1 | 0.12 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.12 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.12 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.12 % |
S3653 | Verletzung: Colon descendens | 1 | 0.12 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 1 | 0.12 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.12 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 0.12 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.12 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 1 | 0.12 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.12 % |
T748 | Sonstige Formen des Missbrauchs von Personen | 1 | 0.12 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.12 % |
T8582 | Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.12 % |
T8583 | Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.12 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 1 | 0.12 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.12 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.12 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.12 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.12 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.12 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.12 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 0.12 % |
Z030 | Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose | 1 | 0.12 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.12 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.12 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.12 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 1 | 0.12 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.12 % |
Z423 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen Extremität | 1 | 0.12 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.12 % |
Z436 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes | 1 | 0.12 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.12 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.12 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.12 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.12 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.12 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.12 % |
Z807 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Familienanamnese | 1 | 0.12 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.12 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.12 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.12 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.12 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.12 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.12 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.12 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.12 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.12 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.12 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.12 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.12 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.99.10 | Reoperation | 116 | 14.04 % | 116 |
40.3X.12 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, axillär | 91 | 11.02 % | 92 |
40.51.10 | Radikale Exzision von axillären Lymphknoten als selbstständiger Eingriff | 60 | 7.26 % | 60 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 58 | 7.02 % | 59 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 55 | 6.66 % | 55 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 47 | 5.69 % | 48 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 43 | 5.21 % | 45 |
92.28.13 | Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatin-Analoga | 35 | 4.24 % | 35 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 35 | 4.24 % | 35 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 34 | 4.12 % | 34 |
40.3X.11 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, zervikal | 33 | 4.00 % | 33 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 32 | 3.87 % | 32 |
40.3X.14 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinal, offen chirurgisch | 31 | 3.75 % | 31 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 29 | 3.51 % | 34 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 27 | 3.27 % | 27 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 26 | 3.15 % | 29 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 25 | 3.03 % | 25 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 24 | 2.91 % | 24 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 22 | 2.66 % | 22 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 22 | 2.66 % | 22 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 21 | 2.54 % | 21 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 21 | 2.54 % | 21 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 21 | 2.54 % | 21 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 21 | 2.54 % | 35 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 20 | 2.42 % | 20 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 19 | 2.30 % | 26 |
41.5 | Totale Splenektomie | 18 | 2.18 % | 18 |
92.18.08 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, sonstige | 18 | 2.18 % | 20 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 18 | 2.18 % | 72 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 18 | 2.18 % | 18 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 17 | 2.06 % | 17 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 17 | 2.06 % | 17 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 16 | 1.94 % | 16 |
92.19.08 | Sonstige Szintigraphie anderer Lokalisationen | 16 | 1.94 % | 16 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 16 | 1.94 % | 22 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 14 | 1.69 % | 14 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 14 | 1.69 % | 14 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 14 | 1.69 % | 16 |
26.31.11 | Partielle Parotidektomie mit intraoperatives Fazialismonitoring | 13 | 1.57 % | 13 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 13 | 1.57 % | 13 |
40.3X.19 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, sonstige | 13 | 1.57 % | 13 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 13 | 1.57 % | 13 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 13 | 1.57 % | 13 |
81.65.11 | Vertebroplastik, 2 Wirbelkörper | 12 | 1.45 % | 14 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 12 | 1.45 % | 12 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 12 | 1.45 % | 12 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 11 | 1.33 % | 11 |
83.49.30 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Kopf und Hals | 11 | 1.33 % | 11 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 11 | 1.33 % | 11 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 11 | 1.33 % | 11 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 11 | 1.33 % | 36 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 11 | 1.33 % | 15 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 11 | 1.33 % | 11 |
40.3X.22 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, axillär | 10 | 1.21 % | 10 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 10 | 1.21 % | 22 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 10 | 1.21 % | 23 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 10 | 1.21 % | 10 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 9 | 1.09 % | 9 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 9 | 1.09 % | 9 |
40.3X.16 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, mediastinal und peribronchial | 9 | 1.09 % | 9 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 9 | 1.09 % | 9 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 9 | 1.09 % | 9 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 9 | 1.09 % | 9 |
86.42.13 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Schulter und Axilla | 9 | 1.09 % | 9 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 9 | 1.09 % | 9 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 9 | 1.09 % | 15 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 9 | 1.09 % | 14 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 1.09 % | 9 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 9 | 1.09 % | 21 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 8 | 0.97 % | 8 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 8 | 0.97 % | 8 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 8 | 0.97 % | 8 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 8 | 0.97 % | 8 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 0.97 % | 9 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 8 | 0.97 % | 8 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 8 | 0.97 % | 8 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 8 | 0.97 % | 8 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 7 | 0.85 % | 7 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 7 | 0.85 % | 7 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 7 | 0.85 % | 7 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 7 | 0.85 % | 7 |
40.29.20 | Exzision eines paraaortalen Lymphknotens | 7 | 0.85 % | 7 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 7 | 0.85 % | 7 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 7 | 0.85 % | 7 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 7 | 0.85 % | 7 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 7 | 0.85 % | 7 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 7 | 0.85 % | 7 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 7 | 0.85 % | 13 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 7 | 0.85 % | 38 |
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 7 | 0.85 % | 61 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 7 | 0.85 % | 7 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 7 | 0.85 % | 7 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 7 | 0.85 % | 7 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 7 | 0.85 % | 7 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 7 | 0.85 % | 7 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 0.85 % | 7 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 6 | 0.73 % | 6 |
26.32.11 | Vollständige Parotidektomie mit Erhaltung des N. fazialis, mit intraoperatives Fazialismonitoring | 6 | 0.73 % | 6 |
29.11 | Pharyngoskopie | 6 | 0.73 % | 6 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 6 | 0.73 % | 6 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 6 | 0.73 % | 6 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 6 | 0.73 % | 6 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 6 | 0.73 % | 6 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 6 | 0.73 % | 6 |
54.99.30 | Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 6 | 0.73 % | 6 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 6 | 0.73 % | 6 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 6 | 0.73 % | 6 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 6 | 0.73 % | 6 |
81.65.12 | Vertebroplastik, 3 Wirbelkörper | 6 | 0.73 % | 6 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 6 | 0.73 % | 6 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 6 | 0.73 % | 6 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 6 | 0.73 % | 16 |
92.29.72 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 6 | 0.73 % | 6 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 6 | 0.73 % | 6 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 6 | 0.73 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 0.73 % | 6 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 5 | 0.61 % | 5 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 5 | 0.61 % | 5 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 5 | 0.61 % | 5 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 5 | 0.61 % | 5 |
16.23.11 | Biopsie an Orbita, offen chirurgisch | 5 | 0.61 % | 6 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 5 | 0.61 % | 5 |
31.43 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Larynx | 5 | 0.61 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 5 | 0.61 % | 6 |
40.11.10 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines mediastinalen, paraaortalen, iliakalen oder pelvinen Lymphknotens | 5 | 0.61 % | 5 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 5 | 0.61 % | 5 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 5 | 0.61 % | 5 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 5 | 0.61 % | 5 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 5 | 0.61 % | 5 |
55.51.01 | Nephroureterektomie, ausser zur Transplantation | 5 | 0.61 % | 5 |
62.3X.11 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, mit Epididymektomie | 5 | 0.61 % | 5 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 5 | 0.61 % | 5 |
81.92.14 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in/an Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie ohne BV, an den Gelenken der Lendenwirbelsäule /ISG | 5 | 0.61 % | 7 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 5 | 0.61 % | 5 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 0.61 % | 10 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 5 | 0.61 % | 6 |
89.86 | Molekularpathologie von Histopathologie | 5 | 0.61 % | 5 |
92.21.02 | Oberflächenstrahlentherapie, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 5 | 0.61 % | 13 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 5 | 0.61 % | 6 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 5 | 0.61 % | 5 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 5 | 0.61 % | 5 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 0.61 % | 5 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 0.61 % | 5 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 5 | 0.61 % | 5 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 0.61 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 0.48 % | 4 |
00.94.11 | Monitoring des Nervus accessorius im Rahmen einer anderen Operation | 4 | 0.48 % | 4 |
00.9A.25 | Composite-Material | 4 | 0.48 % | 4 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 4 | 0.48 % | 4 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 4 | 0.48 % | 4 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 4 | 0.48 % | 7 |
25.01 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Zunge | 4 | 0.48 % | 4 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 4 | 0.48 % | 4 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 4 | 0.48 % | 4 |
34.26 | Offene Biopsie am Mediastinum | 4 | 0.48 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 4 | 0.48 % | 6 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 4 | 0.48 % | 4 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 4 | 0.48 % | 4 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 4 | 0.48 % | 4 |
40.24.11 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 4 | 0.48 % | 4 |
40.29.30 | Exzision eines iliakalen Lymphknotens | 4 | 0.48 % | 4 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 4 | 0.48 % | 4 |
45.23 | Koloskopie | 4 | 0.48 % | 4 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 4 | 0.48 % | 4 |
45.78.11 | Segmentresektion, offen chirurgisch | 4 | 0.48 % | 4 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 4 | 0.48 % | 4 |
54.19 | Sonstige Laparotomie | 4 | 0.48 % | 4 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 4 | 0.48 % | 4 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 4 | 0.48 % | 4 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 4 | 0.48 % | 4 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 4 | 0.48 % | 4 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 4 | 0.48 % | 4 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 4 | 0.48 % | 4 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 4 | 0.48 % | 4 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 4 | 0.48 % | 4 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 4 | 0.48 % | 9 |
86.42.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterschenkel | 4 | 0.48 % | 4 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 4 | 0.48 % | 4 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 4 | 0.48 % | 6 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 4 | 0.48 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 0.48 % | 4 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 4 | 0.48 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 0.48 % | 4 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 3 | 0.36 % | 3 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 3 | 0.36 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 0.36 % | 3 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 3 | 0.36 % | 3 |
26.29.99 | Sonstige Exzision einer Läsion an einer Speicheldrüse, sonstige | 3 | 0.36 % | 3 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 3 | 0.36 % | 3 |
32.23 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 3 | 0.36 % | 3 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 3 | 0.36 % | 3 |
34.4X.10 | Exzision einer Läsion an der Brustwand | 3 | 0.36 % | 3 |
34.6X.23 | Pleurodese, thorakoskopisch, durch Poudrage | 3 | 0.36 % | 3 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 3 | 0.36 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 0.36 % | 3 |
40.21.99 | Exzision eines tiefen zervikalen Lymphknotens, sonstige | 3 | 0.36 % | 3 |
40.29.11 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, offen chirurgisch | 3 | 0.36 % | 3 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 3 | 0.36 % | 3 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 3 | 0.36 % | 3 |
45.41.31 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, offen chirurgisch | 3 | 0.36 % | 3 |
45.72.11 | Ileozäkale Resektion, offen chirurgisch | 3 | 0.36 % | 3 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 3 | 0.36 % | 3 |
46.51.10 | Verschluss eines doppelläufigen Dünndarm-Stomas | 3 | 0.36 % | 3 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 3 | 0.36 % | 3 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 3 | 0.36 % | 3 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 3 | 0.36 % | 3 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 3 | 0.36 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 0.36 % | 3 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 3 | 0.36 % | 3 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 0.36 % | 5 |
55.4 | Partielle Nephrektomie | 3 | 0.36 % | 3 |
62.3X.40 | Einseitige Orchidektomie, radikal | 3 | 0.36 % | 3 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 3 | 0.36 % | 3 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 3 | 0.36 % | 3 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 3 | 0.36 % | 3 |
81.92.13 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in/an Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie ohne BV, an den Gelenken der Brustwirbelsäule | 3 | 0.36 % | 4 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 3 | 0.36 % | 3 |
86.42.14 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberarm und Ellenbogen | 3 | 0.36 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 0.36 % | 3 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 3 | 0.36 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.36 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 0.36 % | 3 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 3 | 0.36 % | 3 |
88.97.16 | MRI-Hals | 3 | 0.36 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 0.36 % | 3 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 3 | 0.36 % | 3 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 3 | 0.36 % | 3 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 3 | 0.36 % | 3 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 3 | 0.36 % | 10 |
92.28.04 | Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131, ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 3 | 0.36 % | 3 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 3 | 0.36 % | 3 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 3 | 0.36 % | 3 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 3 | 0.36 % | 3 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 3 | 0.36 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.36 % | 3 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 3 | 0.36 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.36 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.36 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 0.36 % | 3 |
00.99.30 | Lasertechnik | 2 | 0.24 % | 2 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 2 | 0.24 % | 2 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 2 | 0.24 % | 2 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 0.24 % | 2 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 0.24 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 0.24 % | 2 |
03.92.99 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 2 | 0.24 % | 2 |
06.02 | Wiedereröffnung einer Wunde im Gebiet der Schilddrüse | 2 | 0.24 % | 2 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
07.29 | Sonstige partielle Adrenalektomie | 2 | 0.24 % | 2 |
07.81 | Sonstige partielle Exzision am Thymus | 2 | 0.24 % | 2 |
07.83 | Thorakoskopische partielle Exzision am Thymus | 2 | 0.24 % | 2 |
09.11 | Biopsie der Tränendrüse | 2 | 0.24 % | 2 |
16.09 | Sonstige Orbitotomie | 2 | 0.24 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 2 | 0.24 % | 2 |
22.64 | Sphenoidektomie | 2 | 0.24 % | 2 |
25.1 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zunge | 2 | 0.24 % | 2 |
26.32.30 | Vollständige Resektion Glandula submandibularis | 2 | 0.24 % | 2 |
28.5X.10 | Exzision der Zungengrundtonsille, transoral | 2 | 0.24 % | 2 |
29.12.99 | Biopsie am Pharynx, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
33.20 | Thorakoskopische Lungenbiopsie | 2 | 0.24 % | 2 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 2 | 0.24 % | 2 |
34.25 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Mediastinum | 2 | 0.24 % | 2 |
34.3X.21 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, ohne Resektion an mediastinalen Organen | 2 | 0.24 % | 2 |
34.3X.29 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
34.4X.22 | Teilresektion einer Läsion an der Brustwand, mit Rekonstruktion | 2 | 0.24 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 0.24 % | 2 |
39.32.42 | Naht der V. iliaca communis und V. iliaca interna | 2 | 0.24 % | 2 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 2 | 0.24 % | 2 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 2 | 0.24 % | 2 |
40.29.12 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, thorakoskopisch | 2 | 0.24 % | 2 |
40.3X.21 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, zervikal | 2 | 0.24 % | 2 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 2 | 0.24 % | 2 |
40.52.10 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten als selbstständiger Eingriff | 2 | 0.24 % | 2 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 2 | 0.24 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.24 % | 3 |
45.15 | Offene Biopsie am Dünndarm | 2 | 0.24 % | 2 |
45.31 | Sonstige lokale Exzision einer Läsion im Duodenum | 2 | 0.24 % | 2 |
45.75.11 | Hemikolektomie links, offen chirurgisch | 2 | 0.24 % | 2 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 2 | 0.24 % | 2 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 2 | 0.24 % | 2 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 2 | 0.24 % | 2 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 2 | 0.24 % | 2 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 2 | 0.24 % | 2 |
53.52.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 2 | 0.24 % | 2 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 2 | 0.24 % | 2 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 2 | 0.24 % | 2 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 2 | 0.24 % | 3 |
54.3X.10 | Omphalektomie | 2 | 0.24 % | 2 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
56.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion an einem Ureter | 2 | 0.24 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 0.24 % | 2 |
59.8X.99 | Ureter-Katheterisierung, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
62.3X.99 | Einseitige Orchidektomie, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 2 | 0.24 % | 2 |
63.73 | Vasektomie | 2 | 0.24 % | 2 |
65.25 | Sonstige laparoskopische lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 2 | 0.24 % | 2 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 0.24 % | 2 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 0.24 % | 2 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 0.24 % | 2 |
81.65.13 | Vertebroplastik, 4 und mehr Wirbelkörper | 2 | 0.24 % | 2 |
81.66.11 | Kyphoplastik, 2 Wirbelkörper | 2 | 0.24 % | 2 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 2 | 0.24 % | 2 |
83.32.10 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Kopf und Hals | 2 | 0.24 % | 2 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.24 % | 2 |
83.49.31 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Schulter und Axilla | 2 | 0.24 % | 2 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 0.24 % | 2 |
83.49.35 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 2 | 0.24 % | 2 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 2 | 0.24 % | 2 |
84.56 | Einsetzen von Spacer (Zement) | 2 | 0.24 % | 2 |
85.94.13 | Entfernung eines Mammaimplantats mit totaler Kapsulektomie | 2 | 0.24 % | 2 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.24 % | 2 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
86.42.15 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterarm | 2 | 0.24 % | 2 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 2 | 0.24 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 0.24 % | 2 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 2 | 0.24 % | 2 |
86.7A.4E | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.24 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.24 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 2 | 0.24 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 0.24 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.24 % | 2 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 2 | 0.24 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 2 | 0.24 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 0.24 % | 2 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 2 | 0.24 % | 3 |
92.30.21 | Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig, zerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 2 | 0.24 % | 2 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 2 | 0.24 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 0.24 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 0.24 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 0.24 % | 2 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 2 | 0.24 % | 2 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 2 | 0.24 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.24 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 0.24 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 0.24 % | 2 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 0.12 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 0.12 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 0.12 % | 1 |
00.4B.27 | PTKI an Oberschenkel- Venen | 1 | 0.12 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.12 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 0.12 % | 1 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 1 | 0.12 % | 1 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.12 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 0.12 % | 1 |
01.6X.20 | Exzision und Destruktion vom sonstigem erkrankten Gewebe an der Schädelbasis | 1 | 0.12 % | 1 |
03.02 | Relaminektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 0.12 % | 1 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
03.6 | Lösung von Adhäsionen an Rückenmark und Nervenwurzeln | 1 | 0.12 % | 1 |
03.92.10 | Intrathekale Applikation von Medikamenten | 1 | 0.12 % | 1 |
04.07.40 | Sonstige Exzision oder Avulsion des Plexus brachialis | 1 | 0.12 % | 1 |
04.49.14 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen am Plexus lumbosacralis, Leiste und Beckenboden | 1 | 0.12 % | 1 |
04.49.15 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Beines | 1 | 0.12 % | 1 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
04.81.29 | Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.12 % | 1 |
06.39.99 | Sonstige partielle Thyreoidektomie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
07.16.11 | Offene Biopsie am Thymus | 1 | 0.12 % | 1 |
07.16.99 | Biopsie am Thymus, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
08.51 | Kanthotomie | 1 | 0.12 % | 1 |
09.6 | Exzision an Tränensack und ableitenden Tränenwegen | 1 | 0.12 % | 1 |
10.31.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe der Konjunktiva, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
11.52 | Korrektur einer postoperativen Wunddehiszenz an der Kornea | 1 | 0.12 % | 1 |
12.33 | Lösung von hinteren Synechien | 1 | 0.12 % | 1 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 1 | 0.12 % | 1 |
13.71 | Einsetzen einer Intraokularlinse anlässlich einer Kataraktextraktion, einzeitig | 1 | 0.12 % | 1 |
14.22 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Kryotherapie | 1 | 0.12 % | 1 |
14.32 | Versorgung eines Retinarisses durch Kryotherapie | 1 | 0.12 % | 1 |
14.59.11 | Behebung einer Amotio retinae durch Endotamponade (Gas) | 1 | 0.12 % | 1 |
14.73.10 | Mechanische Vitrektomie (anteriorer Zugang), Pars-plana-Vitrektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
15.01 | Biopsie an äusserem Augenmuskel oder Sehne | 1 | 0.12 % | 1 |
16.23.12 | Biopsie an Orbita, transnasal | 1 | 0.12 % | 1 |
16.23.99 | Biopsie an Orbita und Augapfel, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 1 | 0.12 % | 1 |
16.99 | Sonstige Operationen am Augapfel | 1 | 0.12 % | 1 |
20.1 | Entfernen einer Paukendrainage | 1 | 0.12 % | 1 |
20.41 | Einfache Mastoidektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
20.51.99 | Exzision einer Läsion am Mittelohr, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.12 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.12 % | 1 |
22.11 | Geschlossene [endoskopische] [Nadel-] Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 1 | 0.12 % | 1 |
22.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an den Nasennebenhöhlen | 1 | 0.12 % | 1 |
22.62.19 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, endoskopisch, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 0.12 % | 1 |
24.11.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Zahnfleisch | 1 | 0.12 % | 1 |
24.31 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zahnfleisch | 1 | 0.12 % | 1 |
25.02 | Offene Biopsie an der Zunge | 1 | 0.12 % | 1 |
26.31.10 | Partielle Parotidektomie ohne intraoperatives Fazialismonitoring | 1 | 0.12 % | 1 |
26.32.10 | Vollständige Parotidektomie mit Erhaltung des N. fazialis, ohne intraoperatives Fazialismonitoring | 1 | 0.12 % | 1 |
27.22.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie an Uvula und weichem Gaumen | 1 | 0.12 % | 1 |
27.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Mundhöhle | 1 | 0.12 % | 1 |
27.31.30 | Destruktion von Läsion oder Gewebe am knöchernen Gaumen | 1 | 0.12 % | 1 |
27.49.10 | Exzision an der Wange | 1 | 0.12 % | 1 |
27.49.99 | Sonstige Exzision in der Mundhöhle, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
27.64 | Einsetzen eines Gaumenimplantats | 1 | 0.12 % | 1 |
27.69.10 | Plastische Rekonstruktion am weichen Gaumen | 1 | 0.12 % | 1 |
28.0 | Inzision und Drainage an Tonsillen und peritonsillären Strukturen | 1 | 0.12 % | 1 |
28.11 | Biopsie an Tonsillen und Adenoiden | 1 | 0.12 % | 1 |
28.2X.12 | Abszesstonsillektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
28.2X.99 | Tonsillektomie ohne Adenoidektomie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
28.4 | Exzision eines Tonsillenrestes | 1 | 0.12 % | 1 |
29.2X.10 | Exzision einer lateralen Halszyste | 1 | 0.12 % | 1 |
29.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Pharynx | 1 | 0.12 % | 1 |
32.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.12 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
33.39 | Sonstiger chirurgischer Lungenkollaps | 1 | 0.12 % | 1 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 1 | 0.12 % | 1 |
33.99 | Sonstige Operationen an der Lunge | 1 | 0.12 % | 1 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 0.12 % | 1 |
34.21.99 | Transpleurale Thorakoskopie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
34.22 | Mediastinoskopie | 1 | 0.12 % | 1 |
34.4X.21 | Teilresektion einer Läsion an der Brustwand, ohne Rekonstruktion | 1 | 0.12 % | 1 |
34.51.13 | Radikale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge und Brustwand mit Zwerchfellresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
34.51.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
34.6X.13 | Pleurodese, offen chirurgisch, durch Poudrage | 1 | 0.12 % | 1 |
34.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 0.12 % | 1 |
34.92.21 | Intrapleurale Injektion, Pleurodese | 1 | 0.12 % | 1 |
38.59.31 | (Isolierte) Crossektomie, V. saphena magna | 1 | 0.12 % | 1 |
38.66.11 | Sonstige Exzision des Truncus coeliacus | 1 | 0.12 % | 1 |
38.66.16 | Sonstige Exzision der A. mesenterialis | 1 | 0.12 % | 1 |
38.67.19 | Sonstige Exzision von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
38.82.21 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der V. jugularis | 1 | 0.12 % | 1 |
38.83.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
38.85.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von anderen thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
38.86.17 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. iliaca | 1 | 0.12 % | 1 |
38.87.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
38.94 | Venae sectio | 1 | 0.12 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.12 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 0.12 % | 1 |
39.56.31 | Plastische Rekonstruktion der thorakalen Aorta mit Gewebe-Patch | 1 | 0.12 % | 1 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 1 | 0.12 % | 1 |
39.90.13 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, grosslumige Stents ungecovered | 1 | 0.12 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.12 % | 1 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
40.21.11 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) | 1 | 0.12 % | 1 |
40.24.99 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
40.29.81 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), offen chirurgisch [Staging-Laparotomie] | 1 | 0.12 % | 1 |
40.3X.09 | Exzision von regionalen Lymphknoten, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
40.3X.15 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, inguinale, laparoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
41.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Milz | 1 | 0.12 % | 1 |
41.93 | Exzision einer akzessorischen Milz | 1 | 0.12 % | 1 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 1 | 0.12 % | 1 |
42.99.41 | Schlingenligatur und Clipping am Ösophagus, endoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.12 % | 1 |
43.89.09 | Sonstige partielle Gastrektomie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
43.89.10 | Segmentresektion des Magens | 1 | 0.12 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.12 % | 1 |
44.97.12 | Entfernen von Magenband, laparoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
45.21 | Transabdominale Endoskopie an Dickdarm | 1 | 0.12 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.12 % | 1 |
45.26 | Offene Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.12 % | 1 |
45.41.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, endoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
45.61 | Multiple Segmentresektion am Dünndarm | 1 | 0.12 % | 1 |
45.72.12 | Ileozäkale Resektion, laparoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
45.75.21 | Hemikolektomie links mit Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
46.15.11 | Doppelläufige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
46.42.12 | Plastische Rekonstruktion einer Parastomalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.12 % | 1 |
46.51.20 | Verschluss eines endständigen Dünndarm-Stomas | 1 | 0.12 % | 1 |
46.52.20 | Verschluss einer endständigen Kolostomie | 1 | 0.12 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 0.12 % | 1 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 0.12 % | 1 |
48.66.09 | Rektumresektion mit Sphinktererhaltung, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
48.71 | Naht einer Rektumverletzung | 1 | 0.12 % | 1 |
50.12.09 | Offene Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
51.43 | Einsetzen eines choledochohepatischen Katheters zur Dekompression | 1 | 0.12 % | 2 |
51.9A.22 | Perkutan-transhepatische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierenden, nicht beschichteten Stents in den Gallengang, 2 Stents | 1 | 0.12 % | 1 |
52.12 | Offene Biopsie am Pankreas | 1 | 0.12 % | 1 |
53.22.21 | Operation einer Femoralhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.12 % | 1 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.12 % | 1 |
53.59 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand | 1 | 0.12 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 0.12 % | 1 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
54.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region | 1 | 0.12 % | 1 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 1 | 0.12 % | 1 |
54.99.09 | Sonstige Operationen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
54.99.60 | Lumbotomie | 1 | 0.12 % | 1 |
55.03.99 | Perkutane Nephrostomie ohne Desintegration von Steinmaterial, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
55.24 | Offene Nierenbiopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
55.51.99 | Nephroureterektomie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
56.41.12 | Partielle Ureterektomie, Resektion des Ureterostiums, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
56.74.99 | Ureterozystoneostomie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 0.12 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.12 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 0.12 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.12 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.12 % | 1 |
59.00 | Retroperitoneale Dissektion, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
59.91 | Exzision am perirenalen oder perivesikalen Gewebe | 1 | 0.12 % | 1 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 1 | 0.12 % | 1 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 1 | 0.12 % | 1 |
61.3X.12 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Skrotum, radikale Resektion | 1 | 0.12 % | 1 |
61.99 | Sonstige Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 1 | 0.12 % | 1 |
62.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Hoden | 1 | 0.12 % | 1 |
62.2 | Exzision oder Destruktion einer Läsion am Hoden | 1 | 0.12 % | 1 |
62.3X.30 | Einseitige Orchidektomie, Abdominalhoden, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
65.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 1 | 0.12 % | 1 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
65.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Ovar | 1 | 0.12 % | 1 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 1 | 0.12 % | 1 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.12 % | 1 |
68.44 | Totale Hysterektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert [LAVH] | 1 | 0.12 % | 1 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 1 | 0.12 % | 1 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 1 | 0.12 % | 1 |
70.0 | Kuldozentese | 1 | 0.12 % | 1 |
70.32.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 1 | 0.12 % | 1 |
76.31.10 | Partielle Mandibulektomie ohne Rekonstruktion | 1 | 0.12 % | 1 |
76.31.29 | Partielle Mandibulektomie mit sonstiger Rekonstruktion | 1 | 0.12 % | 1 |
76.39.11 | Partielle Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen, Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe | 1 | 0.12 % | 1 |
77.31.11 | Sonstige Knochendurchtrennung an Klavikula | 1 | 0.12 % | 1 |
77.37.29 | Sonstige Knochendurchtrennung an der Fibula | 1 | 0.12 % | 1 |
77.41.10 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.12 % | 2 |
77.42.20 | Knochenbiopsie am Humerus, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
77.45.10 | Knochenbiopsie am Femur, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
77.49.90 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.12 % | 1 |
77.61.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an einer Rippe | 1 | 0.12 % | 1 |
77.65.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Femur, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 1 | 0.12 % | 1 |
77.69.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Becken | 1 | 0.12 % | 1 |
77.69.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 0.12 % | 1 |
77.89.99 | Sonstige partielle Knochenresektion an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.12 % | 1 |
78.53.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.12 % | 1 |
78.67.21 | Knochenimplantatentfernung an der Fibula, (winkelstabile) Platte | 1 | 0.12 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.12 % | 1 |
79.31.30 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 1 | 0.12 % | 1 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.12 % | 1 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.12 % | 1 |
79.35.12 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.12 % | 1 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.12 % | 1 |
80.39.40 | Gelenkbiopsie an der Wirbelsäule | 1 | 0.12 % | 1 |
80.52 | Intervertebrale Chemonukleolyse | 1 | 0.12 % | 1 |
81.29.10 | Arthrodese am Iliosakralgelenk | 1 | 0.12 % | 1 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 1 | 0.12 % | 1 |
81.66.13 | Kyphoplastik, 4 und mehr Wirbelkörper | 1 | 0.12 % | 1 |
83.09.14 | Fremdkörperentfernung aus Muskel, Sehne oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.12 % | 1 |
83.19.15 | Durchtrennung eines Muskels, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.12 % | 2 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.12 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 0.12 % | 1 |
83.29 | Andere diagnostische Massnahmen an Muskel, Sehne, Faszie und Bursa, inkl. diejenigen an der Hand | 1 | 0.12 % | 1 |
83.39.20 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Kopf und Hals | 1 | 0.12 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 0.12 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
83.45.10 | Sonstige Myektomie, Kopf und Hals | 1 | 0.12 % | 1 |
83.45.11 | Sonstige Myektomie, Schulter und Axilla | 1 | 0.12 % | 1 |
83.45.15 | Sonstige Myektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.12 % | 1 |
83.49.11 | Exzision einer Sehnenscheide, Schulter und Axilla | 1 | 0.12 % | 1 |
83.49.32 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.12 % | 1 |
83.82.25 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.12 % | 1 |
83.82.26 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Untere Extremität | 1 | 0.12 % | 1 |
83.87.15 | Muskelplastik, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.12 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.12 % | 1 |
83.99.14 | Andere Operationen an Sehnen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.12 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 0.12 % | 1 |
84.55.10 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum | 1 | 0.12 % | 2 |
84.55.12 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Radius und Ulna | 1 | 0.12 % | 1 |
84.55.15 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Becken | 1 | 0.12 % | 1 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 1 | 0.12 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 0.12 % | 1 |
85.12 | Offene Biopsie an der Mamma | 1 | 0.12 % | 1 |
85.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Mamma | 1 | 0.12 % | 1 |
85.25 | Exzision einer Brustwarze | 1 | 0.12 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
85.53.10 | Prothesenimplantation an der Mamma, nach Mastektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
85.93 | Revision ohne Ersatz eines Mammaimplantats | 1 | 0.12 % | 1 |
85.94.11 | Entfernung eines Mammaimplantats, mit Kapsulotomie | 1 | 0.12 % | 1 |
85.94.12 | Entfernung eines Mammaimplantats mit partieller Kapsulektomie | 1 | 0.12 % | 1 |
85.94.99 | Entfernung eines Mammaimplantats, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
85.99 | Sonstige Operationen an der Mamma | 1 | 0.12 % | 1 |
86.04.11 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.12 % | 1 |
86.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.12 % | 1 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.12 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.12 % | 2 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 1 | 0.12 % | 1 |
86.31.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.12 % | 1 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.12 % | 1 |
86.33.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.12 % | 1 |
86.41.16 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an der Hand | 1 | 0.12 % | 1 |
86.41.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.12 % | 2 |
86.42.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.12 % | 1 |
86.42.12 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Hals | 1 | 0.12 % | 1 |
86.42.1D | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.12 % | 1 |
86.43.11 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, am Kopf | 1 | 0.12 % | 1 |
86.43.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Unterschenkel | 1 | 0.12 % | 1 |
86.6A.15 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, am Unterarm | 1 | 0.12 % | 1 |
86.6A.16 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.12 % | 1 |
86.6A.26 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.12 % | 1 |
86.6A.2C | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 0.12 % | 1 |
86.7A.21 | Dehnungsplastik, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.12 % | 1 |
86.7A.9E | Lokale Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, sonstige, an anderer Lokalisation | 1 | 0.12 % | 1 |
86.7A.BE | Z-Plastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.12 % | 1 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 1 | 0.12 % | 1 |
86.88.J2 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Thorax und Sternum | 1 | 0.12 % | 1 |
86.93.2E | Einsetzen eines Gewebeexpanders an anderer Lokalisation | 1 | 0.12 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.12 % | 1 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 1 | 0.12 % | 1 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 1 | 0.12 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 0.12 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 0.12 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.12 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.12 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.12 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.12 % | 1 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.12 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 0.12 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 0.12 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 0.12 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.12 % | 1 |
88.79.40 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transrektal | 1 | 0.12 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.12 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.12 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.12 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.12 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.12 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.12 % | 1 |
89.07.99 | Sonstige medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation | 1 | 0.12 % | 1 |
89.38.25 | Single Breath Test | 1 | 0.12 % | 1 |
89.39.22 | Indirekte Kalorimetrie | 1 | 0.12 % | 1 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 1 | 0.12 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 0.12 % | 1 |
92.12 | Szintigraphie anderer Lokalisationen am Kopf | 1 | 0.12 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.12 % | 1 |
92.18.03 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 1 | 0.12 % | 1 |
92.18.04 | Ganzkörperszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik, Ganzkörperszintigraphie mit Radiojod, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 1 | 0.12 % | 1 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 1 | 0.12 % | 1 |
92.21.01 | Oberflächenstrahlentherapie, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.12 % | 1 |
92.24.09 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, sonstige | 1 | 0.12 % | 5 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.12 % | 4 |
92.25.12 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 1 | 0.12 % | 2 |
92.25.23 | Teleradiotherapie mit Elektronen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.12 % | 6 |
92.27.40 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intraoperativ | 1 | 0.12 % | 1 |
92.28.06 | Radiojodtherapie mit 5 und mehr GBq I-131, ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 1 | 0.12 % | 1 |
92.28.07 | Radiojodtherapie mit 5 und mehr GBq I-131, mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) | 1 | 0.12 % | 1 |
92.29.24 | Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung, intraoperativ | 1 | 0.12 % | 1 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
92.29.87 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und PET-Bildern | 1 | 0.12 % | 1 |
92.39.11 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 7 |
92.39.21 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 1 | 0.12 % | 4 |
92.39.32 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, bildgestützte Einstellung | 1 | 0.12 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 0.12 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.12 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.12 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.12 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.12 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.12 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.12 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.12 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.12 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.12 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.12 % | 1 |
97.03 | Ersetzen von Sonde oder Enterostomievorrichtung im Dünndarm | 1 | 0.12 % | 1 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 0.12 % | 1 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 1 | 0.12 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.12 % | 1 |
99.05.21 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.12 % | 1 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 1 | 0.12 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.12 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.12 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.12 % | 1 |
99.28.01 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrathekal | 1 | 0.12 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.12 % | 2 |
99.59 | Sonstige Impfung | 1 | 0.12 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.12 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 0.12 % | 1 |