DRG Q86A - Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems, Alter < 16 Jahre, ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.38 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 173 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 109 (63.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 52 (30.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 25.87%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 25.87%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.45%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'957.79 CHF
- Median: 3'629.91 CHF
- Standardabweichung: 1'893.87
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D1810 | Lymphangiom: Hygroma colli cysticum | 4 | 2.31 % |
D1811 | Lymphangiom: Axilla | 1 | 0.58 % |
D1812 | Lymphangiom: Inguinal | 1 | 0.58 % |
D1813 | Lymphangiom: Retroperitoneal | 2 | 1.16 % |
D1818 | Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen | 5 | 2.89 % |
D1819 | Lymphangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.58 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 7 | 4.05 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.31 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.58 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 1.16 % |
D550 | Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | 2 | 1.16 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 0.58 % |
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 13 | 7.51 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 4 | 2.31 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 0.58 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 9 | 5.20 % |
D588 | Sonstige näher bezeichnete hereditäre hämolytische Anämien | 1 | 0.58 % |
D589 | Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 2 | 1.16 % |
D598 | Sonstige erworbene hämolytische Anämien | 1 | 0.58 % |
D599 | Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D610 | Angeborene aplastische Anämie | 2 | 1.16 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 1.16 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.58 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.16 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 3.47 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 2 | 1.16 % |
D67 | Hereditärer Faktor-IX-Mangel | 1 | 0.58 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 3 | 1.73 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.58 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D690 | Purpura anaphylactoides | 10 | 5.78 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 21 | 12.14 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 2.31 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.58 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.58 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 3 | 1.73 % |
D71 | Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | 3 | 1.73 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.58 % |
D734 | Zyste der Milz | 1 | 0.58 % |
D749 | Methämoglobinämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.73 % |
D807 | Transitorische Hypogammaglobulinämie im Kindesalter | 1 | 0.58 % |
D818 | Sonstige kombinierte Immundefekte | 1 | 0.58 % |
I889 | Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 9 | 5.20 % |
L041 | Akute Lymphadenitis am Rumpf | 1 | 0.58 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 4 | 2.31 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.58 % |
S3600 | Verletzung der Milz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 3 | 1.73 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 2 | 1.16 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 7 | 4.05 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 1 | 0.58 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.58 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 13 | 7.51 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 11 | 6.36 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 9 | 5.20 % |
V99 | Transportmittelunfall | 7 | 4.05 % |
R040 | Epistaxis | 5 | 2.89 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.31 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 2.31 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 2.31 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 4 | 2.31 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 4 | 2.31 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 3 | 1.73 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 1.73 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 1.73 % |
E611 | Eisenmangel | 3 | 1.73 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.73 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.73 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.73 % |
K590 | Obstipation | 3 | 1.73 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 3 | 1.73 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 3 | 1.73 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 1.73 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 3 | 1.73 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.16 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 2 | 1.16 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 1.16 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.16 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 2 | 1.16 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 1.16 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 1.16 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 1.16 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 2 | 1.16 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.16 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 2 | 1.16 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 2 | 1.16 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
A3188 | Sonstige Infektionen durch Mykobakterien | 1 | 0.58 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.58 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.58 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.58 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.58 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 1 | 0.58 % |
C723 | Bösartige Neubildung: N. opticus [II. Hirnnerv] | 1 | 0.58 % |
C749 | Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.58 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.58 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.58 % |
D101 | Gutartige Neubildung: Zunge | 1 | 0.58 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.58 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D550 | Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel | 1 | 0.58 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.58 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.58 % |
E648 | Folgen sonstiger alimentärer Mangelzustände | 1 | 0.58 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.58 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.58 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 1 | 0.58 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.58 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.58 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.58 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.58 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.58 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.58 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.58 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.58 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.58 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.58 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.58 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.58 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.58 % |
L980 | Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] | 1 | 0.58 % |
M0987 | Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.58 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.58 % |
M364 | Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen | 1 | 0.58 % |
N004 | Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis | 1 | 0.58 % |
N041 | Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.58 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.58 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.58 % |
N511 | Krankheiten des Hodens und des Nebenhodens bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.58 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.58 % |
P942 | Angeborene Muskelhypotonie | 1 | 0.58 % |
Q638 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | 1 | 0.58 % |
R05 | Husten | 1 | 0.58 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 0.58 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.58 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.58 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.58 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.58 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.58 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.58 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.58 % |
S0058 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige | 1 | 0.58 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.58 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 0.58 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.58 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 1 | 0.58 % |
S668 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.58 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.58 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.58 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.58 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.58 % |
T806 | Sonstige Serumreaktionen | 1 | 0.58 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.58 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.58 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.58 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.58 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 0.58 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.58 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.58 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.58 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.58 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.58 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.58 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 38 | 21.97 % | 38 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 12 | 6.94 % | 12 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 11 | 6.36 % | 11 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 11 | 6.36 % | 11 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 7 | 4.05 % | 7 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 7 | 4.05 % | 7 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 6 | 3.47 % | 6 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 6 | 3.47 % | 6 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 6 | 3.47 % | 6 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 5 | 2.89 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 2.31 % | 4 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 4 | 2.31 % | 4 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 2.31 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.73 % | 3 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 3 | 1.73 % | 3 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 3 | 1.73 % | 3 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 1.73 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.16 % | 2 |
39.92.11 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, Direktpunktion, mittels Alkohol | 2 | 1.16 % | 2 |
40.9X.99 | Sonstige Operationen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 2 | 1.16 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.16 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.16 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 1.16 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.16 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 1.16 % | 2 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.16 % | 2 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 2 | 1.16 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 1.16 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.58 % | 1 |
23.49 | Sonstige Zahnsanierung | 1 | 0.58 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.58 % | 1 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 1 | 0.58 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.58 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.58 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.58 % | 1 |
54.98.31 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, bis 24 Stunden | 1 | 0.58 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.58 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.58 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.58 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.58 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.58 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.58 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.58 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.58 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.58 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.58 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.58 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.58 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 0.58 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.58 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung | 1 | 0.58 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.58 % | 1 |