DRG Q01Z - Eingriffe an der Milz
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.66 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.561) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.146) |
Verlegungsabschlag | 0.207 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 51 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.01%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.01%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 39 (76.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.84%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 19'497.11 CHF
- Median: 16'827.73 CHF
- Standardabweichung: 10'300.85
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 1 | 1.96 % |
D578 | Sonstige Sichelzellenkrankheiten | 1 | 1.96 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 10 | 19.61 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 3 | 5.88 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 6 | 11.76 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.96 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.96 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 1.96 % |
D733 | Abszess der Milz | 2 | 3.92 % |
D734 | Zyste der Milz | 13 | 25.49 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 1.96 % |
D738 | Sonstige Krankheiten der Milz | 2 | 3.92 % |
D809 | Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
D820 | Wiskott-Aldrich-Syndrom | 1 | 1.96 % |
D838 | Sonstige variable Immundefekte | 1 | 1.96 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.96 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 2 | 3.92 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 1.96 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 2 | 3.92 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 21.57 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 11.76 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 11.76 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 11.76 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 9.80 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 4 | 7.84 % |
V99 | Transportmittelunfall | 4 | 7.84 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 5.88 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.88 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 5.88 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 5.88 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.92 % |
D731 | Hypersplenismus | 2 | 3.92 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 3.92 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 2 | 3.92 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.92 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 3.92 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 3.92 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 3.92 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 3.92 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 3.92 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.96 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.96 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.96 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.96 % |
C9111 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter Remission | 1 | 1.96 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.96 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.96 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 1 | 1.96 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.96 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.96 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.96 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.96 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 1.96 % |
D738 | Sonstige Krankheiten der Milz | 1 | 1.96 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.96 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.96 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.96 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.96 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.96 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.96 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.96 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.96 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.96 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.96 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 1.96 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.96 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.96 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.96 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 1.96 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 1.96 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 1.96 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.96 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.96 % |
Q729 | Reduktionsdefekt der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.96 % |
Q8900 | Angeborene Splenomegalie | 1 | 1.96 % |
Q8908 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Milz | 1 | 1.96 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.96 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.96 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 1.96 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.96 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.96 % |
S3623 | Verletzung des Pankreas: Schwanz | 1 | 1.96 % |
T413 | Vergiftung: Lokalanästhetika | 1 | 1.96 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.96 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.96 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.96 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 1.96 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 1.96 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.96 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.96 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.96 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.96 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 1.96 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.96 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.96 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.96 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
41.5 | Totale Splenektomie | 36 | 70.59 % | 36 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 24 | 47.06 % | 24 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 10 | 19.61 % | 10 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 9 | 17.65 % | 9 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 15.69 % | 8 |
41.43 | Partielle Splenektomie | 7 | 13.73 % | 7 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 5 | 9.80 % | 5 |
41.42.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe der Milz | 4 | 7.84 % | 4 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 4 | 7.84 % | 4 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 3 | 5.88 % | 3 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 3 | 5.88 % | 3 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 3 | 5.88 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 5.88 % | 3 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 5.88 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 5.88 % | 3 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 5.88 % | 3 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 3.92 % | 2 |
41.41 | Marsupialisation einer Milzzyste | 2 | 3.92 % | 2 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 3.92 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 3.92 % | 2 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 2 | 3.92 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 3.92 % | 2 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 2 | 3.92 % | 2 |
00.09 | Sonstiger therapeutischer Ultraschall | 1 | 1.96 % | 1 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 1.96 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 1.96 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 1.96 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.96 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.96 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 1.96 % | 1 |
38.86.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von viszeralen Arterien, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.96 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.96 % | 1 |
41.1 | Punktion der Milz | 1 | 1.96 % | 6 |
41.42.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Milz, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
41.93 | Exzision einer akzessorischen Milz | 1 | 1.96 % | 1 |
41.95.99 | Plastische Rekonstruktion an der Milz, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.96 % | 2 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 1.96 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 1.96 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 1.96 % | 1 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 1 | 1.96 % | 1 |
52.12 | Offene Biopsie am Pankreas | 1 | 1.96 % | 1 |
53.43.21 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.96 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 1.96 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.96 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 1.96 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.96 % | 1 |
78.25.21 | Permanente Epiphyseodese an sonstigen Teilen des Femur | 1 | 1.96 % | 1 |
78.27.11 | Permanente Epiphyseodese an der Tibia | 1 | 1.96 % | 1 |
78.27.21 | Permanente Epiphyseodese an der Fibula | 1 | 1.96 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 1 | 1.96 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 1.96 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.96 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.96 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.96 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.96 % | 6 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.96 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.96 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.96 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 1.96 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.96 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.96 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.96 % | 1 |
99.04.22 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.96 % | 1 |
99.05.21 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.96 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 1.96 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 1.96 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.96 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.96 % | 1 |