DRG Q37A - Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems mit Intensivmedizinischer Komplexbehandlung/IMCK > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.317 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 12.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.776) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.252) |
Verlegungsabschlag | 0.254 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 60 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 46 (76.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 37'997.14 CHF
- Median: 31'716.07 CHF
- Standardabweichung: 27'873.24
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D150 | Gutartige Neubildung: Thymus | 3 | 5.00 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 3.33 % |
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 3 | 5.00 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 1.67 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 5.00 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 3.33 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 1.67 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 2 | 3.33 % |
D67 | Hereditärer Faktor-IX-Mangel | 1 | 1.67 % |
D6831 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen Faktor VIII | 2 | 3.33 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 5.00 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 3.33 % |
D690 | Purpura anaphylactoides | 1 | 1.67 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 1.67 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 1.67 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 3 | 5.00 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 1.67 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 2 | 3.33 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 1 | 1.67 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 4 | 6.67 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 15 | 25.00 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 3 | 5.00 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 2 | 3.33 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D62 | Akute Blutungsanämie | 20 | 33.33 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 11 | 18.33 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 16.67 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 10 | 16.67 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 15.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 13.33 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 13.33 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 8 | 13.33 % |
V99 | Transportmittelunfall | 8 | 13.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.67 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 11.67 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.67 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 6 | 10.00 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 10.00 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 10.00 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 8.33 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 8.33 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 8.33 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 5 | 8.33 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 5 | 8.33 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 5 | 8.33 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 6.67 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 6.67 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 6.67 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 6.67 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 6.67 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 6.67 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 6.67 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 3 | 5.00 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 5.00 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 5.00 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 5.00 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 5.00 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 5.00 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 5.00 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 5.00 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 5.00 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 5.00 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 5.00 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.00 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 3 | 5.00 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 5.00 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 3 | 5.00 % |
K661 | Hämoperitoneum | 3 | 5.00 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 5.00 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 5.00 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 5.00 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 5.00 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.00 % |
S202 | Prellung des Thorax | 3 | 5.00 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 3 | 5.00 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 3.33 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 3.33 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 3.33 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 3.33 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 3.33 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.33 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.33 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.33 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.33 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.33 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.33 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 3.33 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.33 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 3.33 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 3.33 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 3.33 % |
G700 | Myasthenia gravis | 2 | 3.33 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 2 | 3.33 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 2 | 3.33 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 3.33 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 3.33 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 3.33 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 3.33 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 3.33 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.33 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.33 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 3.33 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 3.33 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 3.33 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 3.33 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 3.33 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 3.33 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 3.33 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 3.33 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.33 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 3.33 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 3.33 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 3.33 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 2 | 3.33 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 3.33 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 2 | 3.33 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 3.33 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 3.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.33 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 3.33 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 3.33 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 3.33 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 3.33 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
A071 | Giardiasis [Lambliasis] | 1 | 1.67 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.67 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.67 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.67 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 1 | 1.67 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 1.67 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 1.67 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.67 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.67 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.67 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.67 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.67 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.67 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.67 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 1.67 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.67 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.67 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.67 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.67 % |
D157 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe | 1 | 1.67 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 1.67 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 1.67 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D479 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.67 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 1.67 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 1.67 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.67 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.67 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.67 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.67 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.67 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 1.67 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.67 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.67 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.67 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.67 % |
E54 | Ascorbinsäuremangel | 1 | 1.67 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 1.67 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 1.67 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.67 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.67 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.67 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 1.67 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.67 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.67 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.67 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.67 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.67 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.67 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.67 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
F845 | Asperger-Syndrom | 1 | 1.67 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.67 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 1.67 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 1.67 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.67 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.67 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 1.67 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
G8202 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 1.67 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10 | 1 | 1.67 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.67 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 1.67 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 1.67 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 1.67 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.67 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.67 % |
I360 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose | 1 | 1.67 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.67 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.67 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.67 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.67 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.67 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.67 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.67 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.67 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.67 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.67 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.67 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.67 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.67 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.67 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 1.67 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.67 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 1.67 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.67 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 1.67 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.67 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.67 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.67 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.67 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.67 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.67 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.67 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 1.67 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.67 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.67 % |
K5522 | Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung | 1 | 1.67 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.67 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.67 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.67 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.67 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 1.67 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.67 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.67 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 1.67 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.67 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.67 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.67 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.67 % |
M145 | Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.67 % |
M2502 | Hämarthros: Oberarm | 1 | 1.67 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.67 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 1.67 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 1.67 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.67 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 1.67 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.67 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.67 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 1.67 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.67 % |
P371 | Angeborene Toxoplasmose | 1 | 1.67 % |
Q8900 | Angeborene Splenomegalie | 1 | 1.67 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.67 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.67 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.67 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.67 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.67 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 1.67 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.67 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.67 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.67 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.67 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.67 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 1.67 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.67 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 1.67 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.67 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.67 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.67 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.67 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.67 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.67 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 1.67 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.67 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.67 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.67 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 1.67 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 1.67 % |
S2184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 1 | 1.67 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 1.67 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.67 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.67 % |
S3082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.67 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 1.67 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 1.67 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.67 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.67 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 1.67 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 1.67 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 1 | 1.67 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 1 | 1.67 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 1.67 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 1.67 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.67 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 1.67 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.67 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.67 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 1 | 1.67 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 1.67 % |
T7968 | Traumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation | 1 | 1.67 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.67 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.67 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.67 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.67 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 1 | 1.67 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.67 % |
U8020 | Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.67 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 1.67 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 1.67 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 1.67 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 1.67 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.67 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.67 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 1.67 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.67 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 1.67 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 1.67 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 1.67 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.67 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.67 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.67 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.67 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.67 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.67 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.67 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.67 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.67 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 41 | 68.33 % | 41 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 28 | 46.67 % | 28 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 16 | 26.67 % | 18 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 11 | 18.33 % | 11 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 9 | 15.00 % | 9 |
41.5 | Totale Splenektomie | 8 | 13.33 % | 8 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 8 | 13.33 % | 10 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 8 | 13.33 % | 8 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 7 | 11.67 % | 7 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 6 | 10.00 % | 6 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 10.00 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 10.00 % | 6 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 5 | 8.33 % | 5 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 5 | 8.33 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 8.33 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 6.67 % | 7 |
45.23 | Koloskopie | 4 | 6.67 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 6.67 % | 6 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 6.67 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 6.67 % | 5 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 4 | 6.67 % | 4 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 4 | 6.67 % | 4 |
99.B8.21 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 4 | 6.67 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 5.00 % | 3 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 3 | 5.00 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 5.00 % | 3 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 5.00 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 5.00 % | 5 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 3 | 5.00 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 5.00 % | 3 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 3 | 5.00 % | 4 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 2 | 3.33 % | 2 |
00.4A.11 | Einsetzen von 11 endovaskulären Coils | 2 | 3.33 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 3.33 % | 2 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 3.33 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 3.33 % | 2 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 3.33 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 3.33 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 3.33 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 3.33 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 3.33 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.33 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 3.33 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 3.33 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 2 | 3.33 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 3.33 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 3.33 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 3.33 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 3.33 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 3.33 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 3.33 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 3.33 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 1.67 % | 1 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.67 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.67 % | 1 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 1.67 % | 1 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 1 | 1.67 % | 1 |
00.4A.10 | Einsetzen von 10 endovaskulären Coils | 1 | 1.67 % | 1 |
00.4A.12 | Einsetzen von 12 endovaskulären Coils | 1 | 1.67 % | 1 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 1 | 1.67 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 1.67 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.67 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 1.67 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 1.67 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.67 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.67 % | 1 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
07.82 | Sonstige totale Exzision des Thymus | 1 | 1.67 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.67 % | 1 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 1 | 1.67 % | 1 |
28.7X.10 | Blutstillung nach Tonsillektomie | 1 | 1.67 % | 1 |
29.99 | Sonstige Operation am Pharynx | 1 | 1.67 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 1.67 % | 1 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 1 | 1.67 % | 1 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 1 | 1.67 % | 1 |
32.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 1.67 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 1.67 % | 1 |
34.21.99 | Transpleurale Thorakoskopie, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
34.3X.22 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, mit Lungenresektion oder Brustwandteilresektion | 1 | 1.67 % | 1 |
34.3X.23 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, mit Perikardteilresektion | 1 | 1.67 % | 1 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 1 | 1.67 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.67 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.67 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 1.67 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.67 % | 1 |
39.79.39 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
39.79.45 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von viszeralen Gefässen | 1 | 1.67 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.67 % | 1 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 1 | 1.67 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.67 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.67 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 1.67 % | 2 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
40.3X.11 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, zervikal | 1 | 1.67 % | 1 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 1 | 1.67 % | 1 |
41.1 | Punktion der Milz | 1 | 1.67 % | 1 |
41.2 | Splenotomie | 1 | 1.67 % | 1 |
42.33.20 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Oesophagus, Elektro-, Thermo- und Kryoablation | 1 | 1.67 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.67 % | 1 |
43.41.20 | Endoskopische Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, Elektro-, Radiofrequenz-, Thermo- oder Kryokoagulation | 1 | 1.67 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.67 % | 2 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 1.67 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.67 % | 1 |
45.43.99 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 1.67 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 1.67 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 1.67 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 1.67 % | 1 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 1 | 1.67 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.67 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 1.67 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 1.67 % | 1 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 1.67 % | 1 |
57.49.11 | Sonstige transurethrale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 1.67 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 1.67 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 1.67 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.67 % | 1 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 1.67 % | 1 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.67 % | 1 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.67 % | 1 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 1 | 1.67 % | 1 |
83.19.90 | Sonstige Durchtrennung von Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 1.67 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.67 % | 1 |
83.94 | Bursa-Punktion | 1 | 1.67 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.67 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.67 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 1.67 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.67 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.67 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 1.67 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.67 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.67 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.67 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.67 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 1.67 % | 1 |
89.0A.29 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.67 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.67 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 1.67 % | 1 |
92.01 | Schilddrüsenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudien | 1 | 1.67 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.67 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.67 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 1.67 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.67 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.67 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 1.67 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.67 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.67 % | 1 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 1 | 1.67 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.67 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.67 % | 1 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 1.67 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.67 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.67 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.67 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.67 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.67 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 1.67 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.67 % | 1 |
99.71.12 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch mit NaCl und Kolloiden (z.B. Albumin) | 1 | 1.67 % | 12 |
99.76.11 | Extrakorporale Immunadsorption, mit regenerierbarer Säule | 1 | 1.67 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.67 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.67 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 1.67 % | 1 |