DRG Q60A - Erkrankungen des retikuloendothelialen Systems, des Immunsystems und Gerinnungsstörungen mit bestimmter komplexer Diagnose oder komplizierender Prozedur und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.92 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 11 (0.167) |
Verlegungsabschlag | 0.175 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 109 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.17%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 76 (69.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'747.30 CHF
- Median: 9'318.34 CHF
- Standardabweichung: 11'160.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.51
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D150 | Gutartige Neubildung: Thymus | 1 | 0.92 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 1.83 % |
D71 | Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | 3 | 2.75 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.92 % |
S3600 | Verletzung der Milz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 18 | 16.51 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 15 | 13.76 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 52 | 47.71 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 9 | 8.26 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 7 | 6.42 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 45 | 41.28 % |
V99 | Transportmittelunfall | 28 | 25.69 % |
S202 | Prellung des Thorax | 11 | 10.09 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 8 | 7.34 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 5.50 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 6 | 5.50 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 4.59 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 4.59 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 5 | 4.59 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 5 | 4.59 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 3.67 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 3.67 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 4 | 3.67 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 4 | 3.67 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 4 | 3.67 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.67 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.75 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.75 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 2.75 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 3 | 2.75 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 3 | 2.75 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 3 | 2.75 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 3 | 2.75 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 3 | 2.75 % |
S800 | Prellung des Knies | 3 | 2.75 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 2.75 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 2.75 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 2.75 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 2.75 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 2.75 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.83 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 1.83 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 1.83 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.83 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.83 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.83 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 1.83 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.83 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 1.83 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 1.83 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 1.83 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.83 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.83 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.83 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 1.83 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 1.83 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 1.83 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 1.83 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 2 | 1.83 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 1.83 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 2 | 1.83 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 2 | 1.83 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 1.83 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 2 | 1.83 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 2 | 1.83 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 1.83 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.83 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 1.83 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.83 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.83 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
B279 | Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.92 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.92 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.92 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.92 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.92 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.92 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.92 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.92 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.92 % |
D139 | Gutartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems | 1 | 0.92 % |
D370 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.92 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.92 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.92 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.92 % |
D608 | Sonstige erworbene isolierte aplastische Anämien | 1 | 0.92 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.92 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.92 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.92 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.92 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.92 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.92 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.92 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 0.92 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.92 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.92 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.92 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.92 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.92 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.92 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.92 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.92 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.92 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.92 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.92 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.92 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.92 % |
G2001 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.92 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.92 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.92 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.92 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.92 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.92 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.92 % |
H541 | Schwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.92 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.92 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.92 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.92 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.92 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.92 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.92 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.92 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.92 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.92 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.92 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.92 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.92 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.92 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.92 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 1 | 0.92 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.92 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.92 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.92 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.92 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.92 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.92 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.92 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.92 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
K739 | Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 0.92 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.92 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.92 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.92 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
L130 | Dermatitis herpetiformis [Duhring] | 1 | 0.92 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.92 % |
L430 | Lichen ruber hypertrophicus | 1 | 0.92 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.92 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.92 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 0.92 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.92 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.92 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.92 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.92 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.92 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.92 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.92 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.92 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.92 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.92 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.92 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.92 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.92 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 1 | 0.92 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.92 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.92 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.92 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.92 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.92 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.92 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.92 % |
R457 | Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.92 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.92 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.92 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 0.92 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 0.92 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.92 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.92 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.92 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.92 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.92 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 0.92 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.92 % |
S274 | Verletzung eines Bronchus | 1 | 0.92 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.92 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.92 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 1 | 0.92 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.92 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.92 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.92 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 1 | 0.92 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.92 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 0.92 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.92 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.92 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.92 % |
S4223 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum | 1 | 0.92 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.92 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 0.92 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.92 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 1 | 0.92 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.92 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 1 | 0.92 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.92 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 1 | 0.92 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 0.92 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 1 | 0.92 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.92 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.92 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.92 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.92 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.92 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.92 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.92 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.92 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.92 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.92 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.92 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.92 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.92 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 0.92 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.92 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.92 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.92 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 21 | 19.27 % | 21 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 20 | 18.35 % | 20 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 16 | 14.68 % | 17 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 7 | 6.42 % | 7 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 7 | 6.42 % | 7 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 5.50 % | 6 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 4.59 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 4.59 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 4.59 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 4.59 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 3.67 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 3.67 % | 4 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 4 | 3.67 % | 4 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 2.75 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.83 % | 2 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 1.83 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 1.83 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 1.83 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 1.83 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 1.83 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 1.83 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.83 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 1.83 % | 2 |
07.16.10 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Thymus | 1 | 0.92 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 0.92 % | 1 |
08.99.99 | Sonstige Operation am Augenlid, sonstige | 1 | 0.92 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 0.92 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 0.92 % | 1 |
23.49 | Sonstige Zahnsanierung | 1 | 0.92 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 0.92 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.92 % | 1 |
38.93.20 | Revision eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.92 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.92 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.92 % | 3 |
41.1 | Punktion der Milz | 1 | 0.92 % | 1 |
41.32 | Geschlossene [Aspirations-] [perkutane] Milzbiopsie | 1 | 0.92 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.92 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.92 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.92 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.92 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.92 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.92 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.92 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.92 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.92 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.92 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.92 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.92 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.92 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.92 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.92 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.92 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.92 % | 1 |
88.74.13 | Endosonographie des Magens | 1 | 0.92 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 0.92 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.92 % | 1 |
88.76.30 | Sonographie mit intravenösem Kontrastmittel | 1 | 0.92 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 0.92 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.92 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.92 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.92 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.92 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.92 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.92 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.92 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.92 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.92 % | 1 |
93.99.00 | Sonstige respiratorische Verfahren, n.n.bez. | 1 | 0.92 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.92 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.92 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.92 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.92 % | 1 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.92 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.92 % | 1 |
99.07.3A | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 41 TE bis 45 TE | 1 | 0.92 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.92 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.92 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.92 % | 1 |
99.84.34 | Aerosolisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.92 % | 1 |