DRG Q37B - Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems mit Intensivmedizinischer Komplexbehandlung/IMCK > 119 bis 184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.261 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.679) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.195) |
Verlegungsabschlag | 0.18 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 108 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.15%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 87 (80.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.88%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.88%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 25'209.71 CHF
- Median: 20'951.71 CHF
- Standardabweichung: 17'899.95
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D150 | Gutartige Neubildung: Thymus | 2 | 1.85 % |
D1813 | Lymphangiom: Retroperitoneal | 1 | 0.93 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.93 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 5 | 4.63 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.93 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.93 % |
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 8 | 7.41 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 2 | 1.85 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.93 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.93 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 0.93 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 0.93 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 4.63 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 1 | 0.93 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.93 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 4.63 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 1.85 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 6 | 5.56 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.93 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 3 | 2.78 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 2.78 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.93 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 0.93 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D71 | Funktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten | 1 | 0.93 % |
D733 | Abszess der Milz | 2 | 1.85 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 6 | 5.56 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 0.93 % |
E328 | Sonstige Krankheiten des Thymus | 1 | 0.93 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 3 | 2.78 % |
L040 | Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals | 1 | 0.93 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.93 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 2 | 1.85 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.93 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 3 | 2.78 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 0.93 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 22 | 20.37 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 5 | 4.63 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.93 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D62 | Akute Blutungsanämie | 23 | 21.30 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 19.44 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 19 | 17.59 % |
V99 | Transportmittelunfall | 15 | 13.89 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 14 | 12.96 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 13 | 12.04 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 13 | 12.04 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 12 | 11.11 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 11 | 10.19 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 11 | 10.19 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 10 | 9.26 % |
E876 | Hypokaliämie | 10 | 9.26 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 8.33 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 8.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 7.41 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 8 | 7.41 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 7.41 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 7 | 6.48 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 6.48 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 5.56 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 6 | 5.56 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 6 | 5.56 % |
E86 | Volumenmangel | 6 | 5.56 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 6 | 5.56 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 5.56 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.56 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 5.56 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 5.56 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 4.63 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 5 | 4.63 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 4.63 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 4.63 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 5 | 4.63 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 4.63 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 4 | 3.70 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.70 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.70 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.70 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 3.70 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 3.70 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 3.70 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 3.70 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.70 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.70 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 3.70 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 3.70 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 4 | 3.70 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 3.70 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 3.70 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 3.70 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 3.70 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.78 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 2.78 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 2.78 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 2.78 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 2.78 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 2.78 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.78 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.78 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 2.78 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 2.78 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 2.78 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 2.78 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 2.78 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 2.78 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 3 | 2.78 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 2.78 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 3 | 2.78 % |
K921 | Meläna | 3 | 2.78 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 2.78 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 2.78 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 2.78 % |
R042 | Hämoptoe | 3 | 2.78 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 2.78 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 2.78 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 3 | 2.78 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 3 | 2.78 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.78 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 2.78 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 2.78 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 2.78 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 2.78 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 2 | 1.85 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 1.85 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.85 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.85 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 1.85 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 1.85 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 2 | 1.85 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 1.85 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 2 | 1.85 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 1.85 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.85 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.85 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 2 | 1.85 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 2 | 1.85 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 2 | 1.85 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.85 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.85 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.85 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 1.85 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.85 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 1.85 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.85 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.85 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 1.85 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 1.85 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.85 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 1.85 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 1.85 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 1.85 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.85 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.85 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.85 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.85 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.85 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 2 | 1.85 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.85 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.85 % |
K635 | Polyp des Kolons | 2 | 1.85 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 1.85 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.85 % |
K920 | Hämatemesis | 2 | 1.85 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 1.85 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 1.85 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 2 | 1.85 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 1.85 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 1.85 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 2 | 1.85 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 1.85 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.85 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 1.85 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.85 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.85 % |
R18 | Aszites | 2 | 1.85 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 1.85 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 1.85 % |
R572 | Septischer Schock | 2 | 1.85 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 1.85 % |
S200 | Prellung der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 1.85 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 2 | 1.85 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 1.85 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 2 | 1.85 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 1.85 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 2 | 1.85 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 1.85 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 2 | 1.85 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 1.85 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 1.85 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.85 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.85 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 1.85 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 1.85 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.93 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.93 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.93 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.93 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.93 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.93 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.93 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.93 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.93 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.93 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.93 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 0.93 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.93 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.93 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.93 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 1 | 0.93 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.93 % |
C670 | Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae | 1 | 0.93 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.93 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.93 % |
C830 | Kleinzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.93 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.93 % |
C9111 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter Remission | 1 | 0.93 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.93 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.93 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.93 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 0.93 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.93 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.93 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.93 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 0.93 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.93 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.93 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.93 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.93 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.93 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.93 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.93 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 1 | 0.93 % |
D729 | Krankheit der Leukozyten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
D731 | Hypersplenismus | 1 | 0.93 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.93 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 0.93 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.93 % |
E233 | Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 0.93 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.93 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.93 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.93 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 0.93 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.93 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.93 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.93 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.93 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.93 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.93 % |
E832 | Störungen des Zinkstoffwechsels | 1 | 0.93 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.93 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.93 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.93 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.93 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.93 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.93 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.93 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.93 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.93 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.93 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.93 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.93 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.93 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.93 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.93 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.93 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.93 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.93 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.93 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.93 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.93 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 1 | 0.93 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.93 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.93 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.93 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.93 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.93 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.93 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.93 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.93 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.93 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.93 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.93 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.93 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.93 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.93 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.93 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 0.93 % |
I418 | Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.93 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.93 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.93 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.93 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.93 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.93 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.93 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.93 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.93 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.93 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.93 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.93 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.93 % |
I682 | Zerebrale Arteriitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.93 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.93 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.93 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.93 % |
I7102 | Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.93 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.93 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 0.93 % |
I749 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Arterie | 1 | 0.93 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.93 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.93 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.93 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.93 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.93 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.93 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.93 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.93 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.93 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 0.93 % |
J430 | McLeod-Syndrom | 1 | 0.93 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.93 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.93 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.93 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.93 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.93 % |
K052 | Akute Parodontitis | 1 | 0.93 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.93 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.93 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.93 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.93 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.93 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.93 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.93 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.93 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.93 % |
K5582 | Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung | 1 | 0.93 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 0.93 % |
K5792 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.93 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.93 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.93 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.93 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.93 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.93 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.93 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.93 % |
K763 | Leberinfarkt | 1 | 0.93 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.93 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.93 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.93 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 0.93 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 0.93 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.93 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.93 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.93 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.93 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 0.93 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.93 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.93 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.93 % |
M0026 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel | 1 | 0.93 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.93 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.93 % |
M1280 | Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.93 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.93 % |
M2506 | Hämarthros: Unterschenkel | 1 | 0.93 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.93 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.93 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.93 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.93 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.93 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.93 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.93 % |
M8605 | Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.93 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.93 % |
M8736 | Sonstige sekundäre Knochennekrose: Unterschenkel | 1 | 0.93 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.93 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.93 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.93 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.93 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.93 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.93 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 0.93 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.93 % |
Q225 | Ebstein-Anomalie | 1 | 0.93 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 0.93 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.93 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 1 | 0.93 % |
R05 | Husten | 1 | 0.93 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.93 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.93 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.93 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.93 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.93 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.93 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.93 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.93 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.93 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.93 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.93 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.93 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.93 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.93 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.93 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 0.93 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.93 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.93 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.93 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 0.93 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.93 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.93 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.93 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.93 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.93 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 0.93 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.93 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.93 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.93 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.93 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.93 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 1 | 0.93 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.93 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 0.93 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.93 % |
S145 | Verletzung zervikaler sympathischer Nerven | 1 | 0.93 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.93 % |
S2183 | Offene Wunde (jeder Teil des Thorax) mit Verbindung zu einer intrathorakalen Verletzung | 1 | 0.93 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 0.93 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.93 % |
S254 | Verletzung von Pulmonalgefäßen | 1 | 0.93 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.93 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 1 | 0.93 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 1 | 0.93 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 1 | 0.93 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 0.93 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.93 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 1 | 0.93 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.93 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.93 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.93 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 0.93 % |
S3703 | Komplette Ruptur des Nierenparenchyms | 1 | 0.93 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.93 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.93 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.93 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.93 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.93 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.93 % |
S7205 | Schenkelhalsfraktur: Basis | 1 | 0.93 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.93 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.93 % |
S8082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.93 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.93 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.93 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.93 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.93 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 1 | 0.93 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.93 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.93 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.93 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.93 % |
U6930 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.93 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.93 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.93 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.93 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.93 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.93 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.93 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.93 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.93 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.93 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.93 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 0.93 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.93 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.93 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.93 % |
Z9380 | Vorhandensein eines Thorakostomas | 1 | 0.93 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.93 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.93 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.93 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.93 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.93 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.93 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.93 % |
Z994 | Langzeitige Abhängigkeit vom Kunstherz | 1 | 0.93 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 57 | 52.78 % | 57 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 47 | 43.52 % | 47 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 29 | 26.85 % | 29 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 23 | 21.30 % | 23 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 18 | 16.67 % | 24 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 15 | 13.89 % | 17 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 10 | 9.26 % | 10 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 9 | 8.33 % | 11 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 9 | 8.33 % | 10 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 9 | 8.33 % | 10 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 9 | 8.33 % | 9 |
41.5 | Totale Splenektomie | 8 | 7.41 % | 8 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 7 | 6.48 % | 8 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 6 | 5.56 % | 7 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 6 | 5.56 % | 6 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 5 | 4.63 % | 5 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 5 | 4.63 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 4.63 % | 5 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 4 | 3.70 % | 4 |
45.23 | Koloskopie | 4 | 3.70 % | 4 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 4 | 3.70 % | 4 |
54.25 | Peritoneallavage | 4 | 3.70 % | 4 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 3.70 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 3.70 % | 4 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 4 | 3.70 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 2.78 % | 3 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 3 | 2.78 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 2.78 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 3 | 2.78 % | 4 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 3 | 2.78 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 2.78 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.78 % | 3 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 3 | 2.78 % | 5 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 1.85 % | 2 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 2 | 1.85 % | 2 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 1.85 % | 2 |
07.84 | Thorakoskopische totale Exzision des Thymus | 2 | 1.85 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 1.85 % | 2 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 2 | 1.85 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 1.85 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.85 % | 2 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 2 | 1.85 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 1.85 % | 2 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 2 | 1.85 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 1.85 % | 2 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 2 | 1.85 % | 3 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 1.85 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.85 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 1.85 % | 2 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 2 | 1.85 % | 3 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 1.85 % | 4 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 1.85 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 1.85 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 2 | 1.85 % | 2 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 2 | 1.85 % | 2 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 2 | 1.85 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.85 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 1.85 % | 2 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 2 | 1.85 % | 2 |
93.39.11 | Lagerungsbehandlung, Wechseldruckmatratze | 2 | 1.85 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 1.85 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.85 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 1.85 % | 2 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 2 | 1.85 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.85 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.85 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 1.85 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 1.85 % | 2 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 2 | 1.85 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 1.85 % | 2 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 2 | 1.85 % | 2 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 2 | 1.85 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.85 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.85 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 1.85 % | 2 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 0.93 % | 1 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 1 | 0.93 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 0.93 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 0.93 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.93 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.93 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.93 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.93 % | 1 |
04.3X.99 | Naht an kranialen oder peripheren Nerven, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
07.82 | Sonstige totale Exzision des Thymus | 1 | 0.93 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 0.93 % | 1 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 1 | 0.93 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.93 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 0.93 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.93 % | 1 |
31.69.13 | Medialisierung Laryngoplastik durch Injektion | 1 | 0.93 % | 1 |
32.01.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, bronchoskopische Argon-Beamer Therapie | 1 | 0.93 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.93 % | 1 |
32.51.11 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, ohne einer radikalen Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 1 | 0.93 % | 1 |
33.24.99 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 0.93 % | 1 |
34.22 | Mediastinoskopie | 1 | 0.93 % | 2 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 0.93 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.93 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 0.93 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.93 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.93 % | 1 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 1 | 0.93 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.93 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.93 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.93 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.93 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.93 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.93 % | 1 |
39.52.99 | Sonstige Korrektur eines Aneurysmas, sonstige | 1 | 0.93 % | 2 |
39.72.31 | Perkutan-transluminale Embolisation einer Gefässmissbildung durch Mikrokatheter, Verwendung von einem Mikrokatheter | 1 | 0.93 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 0.93 % | 1 |
39.79.35 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von viszeralen Gefässen | 1 | 0.93 % | 1 |
39.79.37 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von Gefässen der unteren Extremitäten | 1 | 0.93 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 0.93 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.93 % | 3 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.93 % | 15 |
40.11.10 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines mediastinalen, paraaortalen, iliakalen oder pelvinen Lymphknotens | 1 | 0.93 % | 1 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 1 | 0.93 % | 1 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 1 | 0.93 % | 1 |
40.9X.30 | Drainage eines Lymphödems | 1 | 0.93 % | 1 |
41.1 | Punktion der Milz | 1 | 0.93 % | 1 |
41.2 | Splenotomie | 1 | 0.93 % | 1 |
41.95.99 | Plastische Rekonstruktion an der Milz, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 0.93 % | 1 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 1 | 0.93 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 0.93 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 0.93 % | 2 |
48.99.20 | Schlingenligatur und endoskopisches Clipping an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 0.93 % | 1 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.93 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.93 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.93 % | 1 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.93 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.93 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.93 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 0.93 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
54.99.60 | Lumbotomie | 1 | 0.93 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 0.93 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.93 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.93 % | 1 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.93 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.93 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.93 % | 1 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 0.93 % | 3 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.93 % | 1 |
80.76.10 | Arthroskopische Synovektomie am Kniegelenk | 1 | 0.93 % | 1 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 1 | 0.93 % | 2 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 0.93 % | 1 |
83.02.16 | Myotomie, Untere Extremität | 1 | 0.93 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.93 % | 1 |
83.87.16 | Muskelplastik, Untere Extremität | 1 | 0.93 % | 1 |
84.55.16 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Femur | 1 | 0.93 % | 2 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.93 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.93 % | 1 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.93 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.93 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.93 % | 1 |
86.7A.9E | Lokale Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, sonstige, an anderer Lokalisation | 1 | 0.93 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.93 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.93 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.93 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.93 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.93 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.93 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.93 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.93 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.93 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.93 % | 1 |
88.61.10 | Phlebographie der intrakranialen Venen | 1 | 0.93 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.93 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.93 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.62 | Duplex-Sonographie der Armarterien | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.71 | Duplex-Sonographie der Armvenen (tiefe und oberflächliche Venen) | 1 | 0.93 % | 1 |
88.79.79 | Duplex-Sonographie, Venen, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.93 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.93 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.93 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.93 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 0.93 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.93 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 0.93 % | 1 |
89.07.12 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lungentransplantation | 1 | 0.93 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.93 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.93 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.93 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 0.93 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.93 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.93 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.93 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.93 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.93 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.93 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.93 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.93 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.93 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.93 % | 1 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 0.93 % | 1 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.93 % | 1 |
99.05.13 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 1 | 0.93 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 0.93 % | 1 |
99.05.37 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 1 | 0.93 % | 1 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 1 | 0.93 % | 1 |
99.07.2C | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 51 TE und mehr | 1 | 0.93 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.93 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.93 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.93 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.93 % | 1 |
99.71.13 | Therapeutische Plasmapherese, Plasmaaustausch ausschliesslich mit FFP (qFFP, piFFP) | 1 | 0.93 % | 5 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.93 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.93 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.93 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.93 % | 1 |