DRG P66B - Neugeborenes, Aufnahmegewicht 2000 - 2499 g oder Aufnahmegewicht > 2499 g mit bestimmten Konstellationen, mit Beatmung > 24 und < 96 Stunden oder mit schwerem Problem
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.16 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.576) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.147) |
Verlegungsabschlag | 0.154 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 144 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 75 (52.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 64 (44.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.71%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.55%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.71%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.55%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'313.15 CHF
- Median: 11'740.31 CHF
- Standardabweichung: 10'629.85
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D700 | Angeborene Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.69 % |
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 1 | 0.69 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.69 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.69 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 4 | 2.78 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.69 % |
P051 | Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | 4 | 2.78 % |
P0712 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm | 14 | 9.72 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 3 | 2.08 % |
P201 | Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt | 1 | 0.69 % |
P210 | Schwere Asphyxie unter der Geburt | 3 | 2.08 % |
P219 | Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
P220 | Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | 8 | 5.56 % |
P221 | Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | 32 | 22.22 % |
P228 | Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
P229 | Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
P241 | Fruchtwasser- und Schleimaspiration durch das Neugeborene | 1 | 0.69 % |
P251 | Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.69 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
P351 | Angeborene Zytomegalie | 2 | 1.39 % |
P369 | Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
P399 | Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
P522 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P598 | Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | 1 | 0.69 % |
P599 | Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
P610 | Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen | 4 | 2.78 % |
P611 | Polyglobulie beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P613 | Angeborene Anämie durch fetalen Blutverlust | 1 | 0.69 % |
P700 | Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | 1 | 0.69 % |
P704 | Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
P741 | Dehydratation beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P77 | Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P910 | Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P916 | Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] | 3 | 2.08 % |
P9188 | Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P921 | Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P922 | Trinkunlust beim Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
P923 | Unterernährung beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 0.69 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.69 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.69 % |
Q052 | Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus | 2 | 1.39 % |
Q057 | Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus | 3 | 2.08 % |
Q138 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes | 1 | 0.69 % |
Q200 | Truncus arteriosus communis | 1 | 0.69 % |
Q205 | Diskordante atrioventrikuläre Verbindung | 1 | 0.69 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 2 | 1.39 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 1.39 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 2 | 1.39 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.69 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.69 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 1 | 0.69 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 2 | 1.39 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.69 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
P0712 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm | 69 | 47.92 % |
Z380 | Einling, Geburt im Krankenhaus | 59 | 40.97 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 57 | 39.58 % |
P051 | Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | 42 | 29.17 % |
P922 | Trinkunlust beim Neugeborenen | 30 | 20.83 % |
P704 | Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | 21 | 14.58 % |
Z383 | Zwilling, Geburt im Krankenhaus | 20 | 13.89 % |
P590 | Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | 18 | 12.50 % |
P291 | Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | 12 | 8.33 % |
P610 | Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen | 10 | 6.94 % |
P050 | Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | 9 | 6.25 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 9 | 6.25 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 8 | 5.56 % |
P022 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete morphologische und funktionelle Plazentaanomalien | 6 | 4.17 % |
P221 | Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | 6 | 4.17 % |
P399 | Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.17 % |
P599 | Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.17 % |
P818 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen | 5 | 3.47 % |
Z833 | Diabetes mellitus in der Familienanamnese | 5 | 3.47 % |
P228 | Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | 4 | 2.78 % |
P229 | Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
P285 | Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | 4 | 2.78 % |
P298 | Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | 4 | 2.78 % |
P375 | Kandidose beim Neugeborenen | 4 | 2.78 % |
P808 | Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen | 4 | 2.78 % |
Q02 | Mikrozephalie | 4 | 2.78 % |
E872 | Azidose | 3 | 2.08 % |
P008 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter | 3 | 2.08 % |
P015 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei Mehrlingsschwangerschaft | 3 | 2.08 % |
P0710 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm | 3 | 2.08 % |
P611 | Polyglobulie beim Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
P614 | Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.08 % |
P914 | Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
P920 | Erbrechen beim Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
P928 | Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | 3 | 2.08 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 3 | 2.08 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 3 | 2.08 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 2 | 1.39 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
P020 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Placenta praevia | 2 | 1.39 % |
P021 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Plazentalösung und -blutung | 2 | 1.39 % |
P025 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Nabelschnurkompression | 2 | 1.39 % |
P031 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und Entbindung | 2 | 1.39 % |
P033 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke] | 2 | 1.39 % |
P040 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anästhesie und Analgesie bei der Mutter während Schwangerschaft, Wehen und Entbindung | 2 | 1.39 % |
P059 | Intrauterine Mangelentwicklung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
P072 | Neugeborenes mit extremer Unreife | 2 | 1.39 % |
P211 | Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | 2 | 1.39 % |
P219 | Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
P220 | Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | 2 | 1.39 % |
P288 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | 2 | 1.39 % |
P398 | Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | 2 | 1.39 % |
P598 | Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | 2 | 1.39 % |
P615 | Transitorische Neutropenie beim Neugeborenen | 2 | 1.39 % |
P740 | Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen | 2 | 1.39 % |
P819 | Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
P942 | Angeborene Muskelhypotonie | 2 | 1.39 % |
P948 | Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen | 2 | 1.39 % |
Q378 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit beidseitiger Lippenspalte | 2 | 1.39 % |
Q381 | Ankyloglosson | 2 | 1.39 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 2 | 1.39 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.39 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.39 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.39 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 2 | 1.39 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 1.39 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.69 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.69 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.69 % |
D219 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.69 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.69 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E740 | Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] | 1 | 0.69 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 0.69 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.69 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.69 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.69 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.69 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.69 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.69 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.69 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.69 % |
P000 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch hypertensive Krankheiten der Mutter | 1 | 0.69 % |
P009 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch nicht näher bezeichneten Zustand der Mutter | 1 | 0.69 % |
P011 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung | 1 | 0.69 % |
P023 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare Transfusionssyndrome | 1 | 0.69 % |
P027 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis | 1 | 0.69 % |
P034 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Schnittentbindung | 1 | 0.69 % |
P038 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehen und Entbindung | 1 | 0.69 % |
P042 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter | 1 | 0.69 % |
P044 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter | 1 | 0.69 % |
P120 | Kephalhämatom durch Geburtsverletzung | 1 | 0.69 % |
P121 | Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung | 1 | 0.69 % |
P130 | Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung | 1 | 0.69 % |
P201 | Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt | 1 | 0.69 % |
P209 | Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
P210 | Schwere Asphyxie unter der Geburt | 1 | 0.69 % |
P251 | Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.69 % |
P252 | Pneumomediastinum mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.69 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.69 % |
P290 | Herzinsuffizienz beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P293 | Persistierender Fetalkreislauf | 1 | 0.69 % |
P351 | Angeborene Zytomegalie | 1 | 0.69 % |
P394 | Hautinfektion beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P520 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P521 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P524 | Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P700 | Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus | 1 | 0.69 % |
P703 | Iatrogene Hypoglykämie beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P711 | Sonstige Hypokalzämie beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P742 | Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P743 | Störungen des Kaliumgleichgewichtes beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P831 | Erythema toxicum neonatorum | 1 | 0.69 % |
P833 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Ödem, das für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist | 1 | 0.69 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 1 | 0.69 % |
P90 | Krämpfe beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P913 | Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P916 | Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] | 1 | 0.69 % |
P921 | Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen | 1 | 0.69 % |
P925 | Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung | 1 | 0.69 % |
P941 | Angeborene Muskelhypertonie | 1 | 0.69 % |
P960 | Angeborene Niereninsuffizienz | 1 | 0.69 % |
P968 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben | 1 | 0.69 % |
Q030 | Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri | 1 | 0.69 % |
Q031 | Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels | 1 | 0.69 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.69 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 0.69 % |
Q068 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks | 1 | 0.69 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 0.69 % |
Q213 | Fallot-Tetralogie | 1 | 0.69 % |
Q225 | Ebstein-Anomalie | 1 | 0.69 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 1 | 0.69 % |
Q270 | Angeborenes Fehlen oder Hypoplasie der A. umbilicalis | 1 | 0.69 % |
Q330 | Angeborene Zystenlunge | 1 | 0.69 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 1 | 0.69 % |
Q422 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel | 1 | 0.69 % |
Q541 | Penile Hypospadie | 1 | 0.69 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.69 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 1 | 0.69 % |
Q623 | Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters | 1 | 0.69 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 0.69 % |
Q660 | Pes equinovarus congenitus | 1 | 0.69 % |
Q754 | Dysostosis mandibulofacialis | 1 | 0.69 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 0.69 % |
Q938 | Sonstige Deletionen der Autosomen | 1 | 0.69 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.69 % |
R231 | Blässe | 1 | 0.69 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.69 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.69 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.69 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.69 % |
R941 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter Sinnesorgane | 1 | 0.69 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.69 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.69 % |
Z381 | Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses | 1 | 0.69 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.69 % |
Z81 | Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnese | 1 | 0.69 % |
Z834 | Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese | 1 | 0.69 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.69 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.69 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 63 | 43.75 % | 63 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 50 | 34.72 % | 50 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 45 | 31.25 % | 45 |
99.B7.30 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 28 | 19.44 % | 28 |
99.83 | Sonstige Phototherapie | 22 | 15.28 % | 22 |
99.B7.31 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 20 | 13.89 % | 20 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 15 | 10.42 % | 15 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 13 | 9.03 % | 13 |
99.B8.30 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 11 | 7.64 % | 11 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 10 | 6.94 % | 10 |
99.B8.31 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 10 | 6.94 % | 10 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 9 | 6.25 % | 9 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 9 | 6.25 % | 9 |
96.35 | Gastrische Gavage | 9 | 6.25 % | 9 |
38.92 | Katheterisation der V. umbilicalis | 8 | 5.56 % | 8 |
99.65 | Akute Behandlung einer Adaptationsstörung beim Neugeborenen (sog. Primäre Reanimation) | 8 | 5.56 % | 8 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 7 | 4.86 % | 7 |
93.9C.12 | Atemunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 7 | 4.86 % | 7 |
20.31.11 | Oto-akustische Emissionen | 6 | 4.17 % | 6 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 6 | 4.17 % | 6 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 6 | 4.17 % | 6 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 4 | 2.78 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 2.78 % | 4 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 3 | 2.08 % | 3 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 3 | 2.08 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 2.08 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 2.08 % | 3 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 3 | 2.08 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 2.08 % | 3 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 2.08 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 2.08 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 1.39 % | 2 |
25.91 | Linguale Frenulotomie | 2 | 1.39 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 1.39 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 1.39 % | 2 |
88.79.10 | Ultraschallgelenkuntersuchung der Säuglingshüfte nach Graf | 2 | 1.39 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.39 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 1.39 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 1.39 % | 2 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 2 | 1.39 % | 2 |
99.BB.11 | Drogen- und Medikamenten-Entgiftungs- und -Entwöhnungsbehandlung im Neugeborenen- und Säuglingsalter bei mütterlichem Opiat-Konsum während der Schwangerschaft | 2 | 1.39 % | 2 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.69 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.69 % | 1 |
38.93.00 | Venöse Katheterisation, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.69 % | 1 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.69 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.69 % | 1 |
87.49 | Sonstige Thoraxröntgenaufnahme | 1 | 0.69 % | 1 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.69 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.69 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.69 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.69 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.69 % | 1 |
89.39.51 | Metabolische Funktionsuntersuchung, Glukose- Laktose- oder Fettbelastung | 1 | 0.69 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.69 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
99.05.21 | Transfusion von patientenbezogenen Thrombozytenkonzentraten, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.69 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 0.69 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.69 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.41 | Verabreichung von Poliomyelitisimpfstoff | 1 | 0.69 % | 1 |
99.51 | Prophylaktische Impfung gegen Erkältung | 1 | 0.69 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.69 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung | 1 | 0.69 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.51 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, bis 7 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |