DRG P05A - Neugeborenes, Aufnahmegewicht > 1999 g, mit mehreren schweren Problemen und Beatmung > 240 Stunden
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 10.173 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 35.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 10 (0.905) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 53 (0.343) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 25 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 179'491.87 CHF
- Median: 136'452.04 CHF
- Standardabweichung: 163'786.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 4.00 % |
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 1 | 4.00 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 4.00 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 4.00 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 2 | 8.00 % |
P210 | Schwere Asphyxie unter der Geburt | 2 | 8.00 % |
P220 | Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | 4 | 16.00 % |
P221 | Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P240 | Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | 1 | 4.00 % |
P251 | Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 4.00 % |
P369 | Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
P916 | Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] | 2 | 8.00 % |
Q391 | Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel | 2 | 8.00 % |
Q410 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums | 1 | 4.00 % |
Q433 | Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | 1 | 4.00 % |
Q790 | Angeborene Zwerchfellhernie | 1 | 4.00 % |
Q791 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Zwerchfells | 1 | 4.00 % |
Q793 | Gastroschisis | 1 | 4.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z380 | Einling, Geburt im Krankenhaus | 10 | 40.00 % |
P704 | Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen | 8 | 32.00 % |
P298 | Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | 7 | 28.00 % |
P0712 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm | 6 | 24.00 % |
P614 | Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 24.00 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 20.00 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 5 | 20.00 % |
P251 | Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode | 5 | 20.00 % |
P284 | Sonstige Apnoe beim Neugeborenen | 5 | 20.00 % |
P742 | Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen | 5 | 20.00 % |
P743 | Störungen des Kaliumgleichgewichtes beim Neugeborenen | 5 | 20.00 % |
P922 | Trinkunlust beim Neugeborenen | 5 | 20.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 5 | 20.00 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 16.00 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 4 | 16.00 % |
P285 | Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen | 4 | 16.00 % |
P293 | Persistierender Fetalkreislauf | 4 | 16.00 % |
P711 | Sonstige Hypokalzämie beim Neugeborenen | 4 | 16.00 % |
P90 | Krämpfe beim Neugeborenen | 4 | 16.00 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 16.00 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 4 | 16.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 12.00 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 12.00 % |
P051 | Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene | 3 | 12.00 % |
P590 | Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt | 3 | 12.00 % |
P610 | Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen | 3 | 12.00 % |
P616 | Sonstige transitorische Gerinnungsstörungen beim Neugeborenen | 3 | 12.00 % |
P928 | Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | 3 | 12.00 % |
P960 | Angeborene Niereninsuffizienz | 3 | 12.00 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 3 | 12.00 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 3 | 12.00 % |
R572 | Septischer Schock | 3 | 12.00 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 3 | 12.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 12.00 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 2 | 8.00 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 8.00 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 8.00 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 8.00 % |
E872 | Azidose | 2 | 8.00 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 8.00 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 2 | 8.00 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 2 | 8.00 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 8.00 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 8.00 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 8.00 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 2 | 8.00 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 2 | 8.00 % |
J384 | Larynxödem | 2 | 8.00 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 8.00 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 8.00 % |
P011 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung | 2 | 8.00 % |
P021 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Plazentalösung und -blutung | 2 | 8.00 % |
P022 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete morphologische und funktionelle Plazentaanomalien | 2 | 8.00 % |
P050 | Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene | 2 | 8.00 % |
P210 | Schwere Asphyxie unter der Geburt | 2 | 8.00 % |
P211 | Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt | 2 | 8.00 % |
P219 | Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 2 | 8.00 % |
P220 | Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P228 | Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P239 | Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 8.00 % |
P281 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Atelektase beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P283 | Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P288 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P290 | Herzinsuffizienz beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P291 | Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P292 | Hypertonie beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P369 | Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 2 | 8.00 % |
P398 | Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind | 2 | 8.00 % |
P399 | Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | 2 | 8.00 % |
P522 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P599 | Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 8.00 % |
P77 | Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P818 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P915 | Koma beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
P925 | Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung | 2 | 8.00 % |
P962 | Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen | 2 | 8.00 % |
Q336 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 2 | 8.00 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 8.00 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 8.00 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 8.00 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 8.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 8.00 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 4.00 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 4.00 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 4.00 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
B250 | Pneumonie durch Zytomegalieviren {J17.1} | 1 | 4.00 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 4.00 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 4.00 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 4.00 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 4.00 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 4.00 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 4.00 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 4.00 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 4.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 4.00 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 4.00 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 4.00 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 4.00 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 4.00 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 4.00 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 4.00 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 4.00 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 4.00 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 4.00 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 4.00 % |
G118 | Sonstige hereditäre Ataxien | 1 | 4.00 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 4.00 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 4.00 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 4.00 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 4.00 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 4.00 % |
H282 | Katarakt bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 4.00 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 4.00 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 4.00 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 4.00 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 4.00 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 4.00 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 4.00 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 4.00 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 4.00 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 4.00 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 4.00 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 4.00 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 4.00 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 4.00 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 4.00 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 4.00 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 4.00 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 4.00 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 1 | 4.00 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 4.00 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 4.00 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 4.00 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 4.00 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 4.00 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 4.00 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 4.00 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 4.00 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 4.00 % |
L8990 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kopf | 1 | 4.00 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 4.00 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 4.00 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
P008 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter | 1 | 4.00 % |
P038 | Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehen und Entbindung | 1 | 4.00 % |
P0711 | Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm | 1 | 4.00 % |
P100 | Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung | 1 | 4.00 % |
P201 | Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt | 1 | 4.00 % |
P209 | Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
P221 | Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P240 | Mekoniumaspiration durch das Neugeborene | 1 | 4.00 % |
P242 | Blutaspiration durch das Neugeborene | 1 | 4.00 % |
P268 | Sonstige Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 4.00 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 4.00 % |
P38 | Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung | 1 | 4.00 % |
P521 | Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P53 | Hämorrhagische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 1 | 4.00 % |
P615 | Transitorische Neutropenie beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P618 | Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode | 1 | 4.00 % |
P708 | Sonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P712 | Hypomagnesiämie beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P744 | Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P75 | Mekoniumileus bei zystischer Fibrose {E84.1} | 1 | 4.00 % |
P761 | Transitorischer Ileus beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P769 | Darmverschluss beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
P780 | Darmperforation in der Perinatalperiode | 1 | 4.00 % |
P788 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode | 1 | 4.00 % |
P789 | Krankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
P830 | Sclerema neonatorum | 1 | 4.00 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 1 | 4.00 % |
P838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind | 1 | 4.00 % |
P839 | Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
P914 | Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P916 | Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE] | 1 | 4.00 % |
P920 | Erbrechen beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P923 | Unterernährung beim Neugeborenen | 1 | 4.00 % |
P941 | Angeborene Muskelhypertonie | 1 | 4.00 % |
P942 | Angeborene Muskelhypotonie | 1 | 4.00 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 4.00 % |
Q213 | Fallot-Tetralogie | 1 | 4.00 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 4.00 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 1 | 4.00 % |
Q322 | Angeborene Bronchomalazie | 1 | 4.00 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 1 | 4.00 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 4.00 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 4.00 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 4.00 % |
Q662 | Pes adductus (congenitus) | 1 | 4.00 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 4.00 % |
Q750 | Kraniosynostose | 1 | 4.00 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 4.00 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 1 | 4.00 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 4.00 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
R061 | Stridor | 1 | 4.00 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 4.00 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 4.00 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 4.00 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 4.00 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 4.00 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 4.00 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 4.00 % |
R629 | Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 4.00 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 4.00 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 4.00 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 4.00 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 4.00 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 4.00 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 4.00 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 4.00 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 4.00 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 4.00 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 4.00 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 4.00 % |
Z386 | Anderer Mehrling, Geburt im Krankenhaus | 1 | 4.00 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 4.00 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 23 | 92.00 % | 23 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 21 | 84.00 % | 21 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 18 | 72.00 % | 18 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 17 | 68.00 % | 17 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 15 | 60.00 % | 23 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 13 | 52.00 % | 13 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 12 | 48.00 % | 15 |
93.9C.12 | Atemunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 11 | 44.00 % | 11 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 10 | 40.00 % | 14 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 9 | 36.00 % | 15 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 9 | 36.00 % | 9 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 8 | 32.00 % | 8 |
99.65 | Akute Behandlung einer Adaptationsstörung beim Neugeborenen (sog. Primäre Reanimation) | 8 | 32.00 % | 8 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 7 | 28.00 % | 13 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 7 | 28.00 % | 7 |
89.14.13 | Amplitudenintegriertes EEG (aEEG) | 7 | 28.00 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 6 | 24.00 % | 11 |
38.92 | Katheterisation der V. umbilicalis | 6 | 24.00 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 24.00 % | 6 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 6 | 24.00 % | 6 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 20.00 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 20.00 % | 5 |
99.83 | Sonstige Phototherapie | 5 | 20.00 % | 11 |
99.B7.35 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 981 bis 1176 Aufwandspunkte | 5 | 20.00 % | 5 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 4 | 16.00 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 16.00 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 16.00 % | 4 |
93.9C.09 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung Neugeborener und Säuglinge, sonstige | 4 | 16.00 % | 4 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 4 | 16.00 % | 4 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 4 | 16.00 % | 4 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 4 | 16.00 % | 4 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 4 | 16.00 % | 4 |
99.B7.38 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 1765 bis 2058 Aufwandspunkte | 4 | 16.00 % | 4 |
99.B7.3D | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 2941 bis 3430 Aufwandspunkte | 4 | 16.00 % | 4 |
00.12.01 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung 48 Stunden bis 96 Stunden | 3 | 12.00 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 12.00 % | 3 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 3 | 12.00 % | 3 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 3 | 12.00 % | 7 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 3 | 12.00 % | 9 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 12.00 % | 3 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 3 | 12.00 % | 3 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 3 | 12.00 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 12.00 % | 3 |
99.22.15 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 31 Tage und mehr | 3 | 12.00 % | 3 |
99.B7.34 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 785 bis 980 Aufwandspunkte | 3 | 12.00 % | 3 |
99.B7.36 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 1177 bis 1470 Aufwandspunkte | 3 | 12.00 % | 3 |
00.12.00 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 2 | 8.00 % | 2 |
00.12.02 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung mehr als 96 Stunden | 2 | 8.00 % | 2 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 2 | 8.00 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 8.00 % | 3 |
42.51.10 | Intrathorakale Ösophagoösophagostomie, Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel | 2 | 8.00 % | 2 |
43.19 | Sonstige Gastrostomie | 2 | 8.00 % | 2 |
46.26.11 | Doppelläufige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 2 | 8.00 % | 2 |
46.99.81 | Durchtrennung der Laddschen Bänder, offen chirurgisch | 2 | 8.00 % | 2 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 2 | 8.00 % | 2 |
54.19 | Sonstige Laparotomie | 2 | 8.00 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 8.00 % | 6 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 2 | 8.00 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 8.00 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 8.00 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 8.00 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 8.00 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 8.00 % | 2 |
99.05.35 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 5 Konzentrate | 2 | 8.00 % | 2 |
99.05.36 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 2 | 8.00 % | 2 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 2 | 8.00 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 8.00 % | 2 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 2 | 8.00 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 8.00 % | 2 |
99.A2.11 | Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Kindern, mit genetischer Diagnostik | 2 | 8.00 % | 2 |
99.B7.37 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 1471 bis 1764 Aufwandspunkte | 2 | 8.00 % | 2 |
99.B8.31 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 8.00 % | 2 |
00.95.41 | Elternschulung im Umgang mit Neugeborenen, SSW 24 0/7 - 33 6/7, bis 2 Beratungen | 1 | 4.00 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 4.00 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 4.00 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 4.00 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 4.00 % | 2 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 1 | 4.00 % | 1 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 1 | 4.00 % | 2 |
32.23 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 4.00 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 4.00 % | 2 |
33.42 | Verschluss einer Bronchusfistel | 1 | 4.00 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 4.00 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 4.00 % | 1 |
34.51.16 | Subtotale Pleurektomie und Dekortikation, offen chirurgisch | 1 | 4.00 % | 1 |
34.73 | Verschluss anderer Thoraxfisteln | 1 | 4.00 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 4.00 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 4.00 % | 1 |
39.95.E3 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 4.00 % | 2 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 4.00 % | 1 |
44.62 | Verschluss einer Gastrostomie | 1 | 4.00 % | 1 |
44.66.99 | Sonstige Massnahmen zur Rekonstruktion der ösophagogastrischen Sphinkterfunktion, sonstige | 1 | 4.00 % | 1 |
45.02 | Sonstige Inzision am Dünndarm | 1 | 4.00 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 4.00 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 4.00 % | 1 |
45.26 | Offene Biopsie am Dickdarm | 1 | 4.00 % | 1 |
45.61 | Multiple Segmentresektion am Dünndarm | 1 | 4.00 % | 1 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 1 | 4.00 % | 1 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 1 | 4.00 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 4.00 % | 1 |
46.80 | Intra-abdominale Manipulation am Darm, n.n.bez. | 1 | 4.00 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 4.00 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 4.00 % | 1 |
53.83.21 | Operation einer Zwerchfellhernie, thorakaler Zugang, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 4.00 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 4.00 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 4.00 % | 2 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 4.00 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 4.00 % | 1 |
54.71.99 | Versorgung einer Gastroschisis, sonstige | 1 | 4.00 % | 2 |
54.98.26 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 432 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
54.98.34 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten, mehr als 144 bis 264 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
61.2 | Exzision einer Hydrocele testis | 1 | 4.00 % | 1 |
88.71.13 | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse | 1 | 4.00 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 4.00 % | 1 |
88.79.10 | Ultraschallgelenkuntersuchung der Säuglingshüfte nach Graf | 1 | 4.00 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 4.00 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 4.00 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 4.00 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 4.00 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 4.00 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 4.00 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 4.00 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 4.00 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 4.00 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 4.00 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 4.00 % | 1 |
89.19.99 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 4.00 % | 2 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 4.00 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 4.00 % | 1 |
93.8A.24 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 22 Behandlungstage | 1 | 4.00 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 4.00 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 4.00 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 4.00 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 4.00 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 4.00 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 4.00 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 4.00 % | 1 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 1 | 4.00 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 4.00 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 4.00 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 4.00 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 4.00 % | 1 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 4.00 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 4.00 % | 1 |
99.84.42 | Einfache protektive Isolierung, 8 bis 14 Tage | 1 | 4.00 % | 1 |
99.A2.10 | Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Kindern ohne weitere Massnahmen | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B7.32 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 393 bis 588 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B7.33 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 589 bis 784 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B7.3A | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 2059 bis 2352 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B7.3B | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 2353 bis 2646 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B8.30 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B8.33 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 589 bis 784 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B8.34 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 785 bis 980 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B8.35 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 981 bis 1176 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.B8.3A | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 2059 bis 2352 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 4.00 % | 1 |