DRG O65A - Andere vorgeburtliche stationäre Aufnahme mit schweren CC oder komplexer Diagnose, Schwangerschaftsdauer 20 bis 33 vollendete Wochen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.685 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.45) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 18 (0.096) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 987 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anzahl Fälle: 974 (98.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.11%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'198.66 CHF
- Median: 6'150.91 CHF
- Standardabweichung: 9'588.32
- Homogenitätskoeffizient: 0.49
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.10 % |
O102 | Vorher bestehende hypertensive Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.10 % |
O11 | Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie | 1 | 0.10 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 4 | 0.41 % |
O141 | Schwere Präeklampsie | 1 | 0.10 % |
O149 | Präeklampsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
O210 | Leichte Hyperemesis gravidarum | 2 | 0.20 % |
O211 | Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | 1 | 0.10 % |
O221 | Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O223 | Tiefe Venenthrombose in der Schwangerschaft | 7 | 0.71 % |
O228 | Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 26 | 2.63 % |
O231 | Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O233 | Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft | 2 | 0.20 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 5 | 0.51 % |
O240 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 | 1 | 0.10 % |
O243 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 4 | 0.41 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 1 | 0.10 % |
O266 | Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 1 | 0.10 % |
O267 | Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 1 | 0.10 % |
O2681 | Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden | 18 | 1.82 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 5 | 0.51 % |
O283 | Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 1 | 0.10 % |
O301 | Drillingsschwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O318 | Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind | 1 | 0.10 % |
O340 | Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | 1 | 0.10 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 16 | 1.62 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 1 | 0.10 % |
O3430 | Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung | 297 | 30.09 % |
O3431 | Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps | 14 | 1.42 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 112 | 11.35 % |
O3439 | Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.51 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 1 | 0.10 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 1 | 0.10 % |
O365 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | 9 | 0.91 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 5 | 0.51 % |
O40 | Polyhydramnion | 4 | 0.41 % |
O411 | Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | 2 | 0.20 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 1 | 0.10 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1 | 0.10 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 2 | 0.20 % |
O4221 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 1 | 0.10 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 10 | 1.01 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
O430 | Transplazentare Transfusionssyndrome | 5 | 0.51 % |
O4401 | Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung | 3 | 0.30 % |
O4410 | Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung | 9 | 0.91 % |
O4411 | Placenta praevia mit aktueller Blutung | 135 | 13.68 % |
O458 | Sonstige vorzeitige Plazentalösung | 1 | 0.10 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
O460 | Präpartale Blutung bei Gerinnungsstörung | 3 | 0.30 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 31 | 3.14 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.91 % |
O470 | Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | 37 | 3.75 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 105 | 10.64 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.10 % |
O985 | Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 4 | 0.41 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 8 | 0.81 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 5 | 0.51 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.30 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 10 | 1.01 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.20 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 14 | 1.42 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 10 | 1.01 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.10 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 15 | 1.52 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 729 | 73.86 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 282 | 28.57 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 258 | 26.14 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 251 | 25.43 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 215 | 21.78 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 153 | 15.50 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 137 | 13.88 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 120 | 12.16 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 113 | 11.45 % |
O300 | Zwillingsschwangerschaft | 107 | 10.84 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 89 | 9.02 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 82 | 8.31 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 75 | 7.60 % |
N760 | Akute Kolpitis | 69 | 6.99 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 66 | 6.69 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 63 | 6.38 % |
O470 | Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen | 62 | 6.28 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 60 | 6.08 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 51 | 5.17 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 40 | 4.05 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 38 | 3.85 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 38 | 3.85 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 36 | 3.65 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 35 | 3.55 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 33 | 3.34 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 33 | 3.34 % |
O3430 | Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung | 31 | 3.14 % |
O40 | Polyhydramnion | 26 | 2.63 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 26 | 2.63 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 25 | 2.53 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 25 | 2.53 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 24 | 2.43 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 24 | 2.43 % |
O233 | Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft | 23 | 2.33 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 20 | 2.03 % |
E876 | Hypokaliämie | 20 | 2.03 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 20 | 2.03 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 19 | 1.93 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 18 | 1.82 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 18 | 1.82 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 1.72 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 16 | 1.62 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 1.52 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 15 | 1.52 % |
O266 | Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 15 | 1.52 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 15 | 1.52 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 14 | 1.42 % |
K590 | Obstipation | 13 | 1.32 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.22 % |
O231 | Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | 12 | 1.22 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 12 | 1.22 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 1.11 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.11 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 11 | 1.11 % |
O239 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft | 11 | 1.11 % |
O365 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung | 11 | 1.11 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 11 | 1.11 % |
O241 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 | 10 | 1.01 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 0.91 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 9 | 0.91 % |
N136 | Pyonephrose | 9 | 0.91 % |
O240 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 | 9 | 0.91 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.91 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 0.81 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 8 | 0.81 % |
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 8 | 0.81 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 8 | 0.81 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 8 | 0.81 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 8 | 0.81 % |
Z350 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese | 8 | 0.81 % |
Z351 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese | 8 | 0.81 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 7 | 0.71 % |
O2681 | Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden | 7 | 0.71 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 7 | 0.71 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 7 | 0.71 % |
O410 | Oligohydramnion | 7 | 0.71 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.71 % |
R51 | Kopfschmerz | 7 | 0.71 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 0.71 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 7 | 0.71 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 0.61 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 6 | 0.61 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.61 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 0.61 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 6 | 0.61 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 6 | 0.61 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 6 | 0.61 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 6 | 0.61 % |
O3431 | Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps | 6 | 0.61 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 6 | 0.61 % |
O431 | Fehlbildung der Plazenta | 6 | 0.61 % |
O989 | Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 6 | 0.61 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 6 | 0.61 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 6 | 0.61 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 5 | 0.51 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 5 | 0.51 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 0.51 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 5 | 0.51 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 5 | 0.51 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.51 % |
N200 | Nierenstein | 5 | 0.51 % |
O224 | Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | 5 | 0.51 % |
O4401 | Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung | 5 | 0.51 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 5 | 0.51 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 5 | 0.51 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 5 | 0.51 % |
Z355 | Überwachung einer älteren Erstschwangeren | 5 | 0.51 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 4 | 0.41 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 4 | 0.41 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.41 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 4 | 0.41 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 4 | 0.41 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 0.41 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 0.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 0.41 % |
E611 | Eisenmangel | 4 | 0.41 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 4 | 0.41 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 0.41 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.41 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 0.41 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 4 | 0.41 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 4 | 0.41 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 4 | 0.41 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 4 | 0.41 % |
O983 | Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 4 | 0.41 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 4 | 0.41 % |
R05 | Husten | 4 | 0.41 % |
R060 | Dyspnoe | 4 | 0.41 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 0.41 % |
Z352 | Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese | 4 | 0.41 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 4 | 0.41 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.30 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.30 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.30 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 3 | 0.30 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.30 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 0.30 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.30 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 0.30 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 0.30 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 3 | 0.30 % |
J81 | Lungenödem | 3 | 0.30 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 0.30 % |
O218 | Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert | 3 | 0.30 % |
O220 | Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft | 3 | 0.30 % |
O283 | Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 3 | 0.30 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 3 | 0.30 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 3 | 0.30 % |
O366 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | 3 | 0.30 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 3 | 0.30 % |
O4410 | Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung | 3 | 0.30 % |
O603 | Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen | 3 | 0.30 % |
O985 | Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.30 % |
R12 | Sodbrennen | 3 | 0.30 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 0.30 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 0.30 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 3 | 0.30 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 3 | 0.30 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 2 | 0.20 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 0.20 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 2 | 0.20 % |
A182 | Tuberkulose peripherer Lymphknoten | 2 | 0.20 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 2 | 0.20 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 2 | 0.20 % |
A560 | Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | 2 | 0.20 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 2 | 0.20 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.20 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 2 | 0.20 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
D6828 | Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.20 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 2 | 0.20 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.20 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.20 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.20 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 0.20 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.20 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.20 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.20 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 2 | 0.20 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 2 | 0.20 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.20 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.20 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.20 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.20 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.20 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 2 | 0.20 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.20 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 0.20 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 2 | 0.20 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.20 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.20 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 2 | 0.20 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.20 % |
K610 | Analabszess | 2 | 0.20 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.20 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 2 | 0.20 % |
N201 | Ureterstein | 2 | 0.20 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 2 | 0.20 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 2 | 0.20 % |
O200 | Drohender Abort | 2 | 0.20 % |
O208 | Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft | 2 | 0.20 % |
O219 | Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
O221 | Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | 2 | 0.20 % |
O232 | Infektionen der Urethra in der Schwangerschaft | 2 | 0.20 % |
O243 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
O318 | Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind | 2 | 0.20 % |
O325 | Betreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer Feten | 2 | 0.20 % |
O340 | Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | 2 | 0.20 % |
O3439 | Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 2 | 0.20 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 2 | 0.20 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
O4320 | Placenta accreta | 2 | 0.20 % |
O4400 | Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung | 2 | 0.20 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
O987 | HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 2 | 0.20 % |
Q796 | Ehlers-Danlos-Syndrom | 2 | 0.20 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 2 | 0.20 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.20 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 0.20 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.20 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.20 % |
R572 | Septischer Schock | 2 | 0.20 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.20 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 0.20 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 0.20 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 2 | 0.20 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.20 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.20 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 2 | 0.20 % |
Z237 | Notwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniert | 2 | 0.20 % |
Z274 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | 2 | 0.20 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 2 | 0.20 % |
Z312 | In-vitro-Fertilisation | 2 | 0.20 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 2 | 0.20 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 2 | 0.20 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 2 | 0.20 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 0.20 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.20 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.10 % |
A049 | Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.10 % |
A329 | Listeriose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 0.10 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.10 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.10 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
A540 | Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales | 1 | 0.10 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 0.10 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.10 % |
A749 | Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
A870 | Meningitis durch Enteroviren {G02.0} | 1 | 0.10 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.10 % |
B180 | Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus | 1 | 0.10 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.10 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.10 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.10 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
C505 | Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.10 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.10 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.10 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.10 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 0.10 % |
D570 | Sichelzellenanämie mit Krisen | 1 | 0.10 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.10 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.10 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.10 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.10 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 1 | 0.10 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.10 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1031 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E269 | Hyperaldosteronismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.10 % |
E6612 | Arzneimittelinduzierte Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.10 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.10 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.10 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.10 % |
E874 | Gemischte Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts | 1 | 0.10 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.10 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.10 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.10 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.10 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.10 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.10 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.10 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.10 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.10 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.10 % |
F449 | Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
G020 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 0.10 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.10 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.10 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.10 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.10 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.10 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.10 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 0.10 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 0.10 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.10 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.10 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.10 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
I408 | Sonstige akute Myokarditis | 1 | 0.10 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.10 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.10 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.10 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.10 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.10 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.10 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.10 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.10 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.10 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 0.10 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.10 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.10 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.10 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.10 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.10 % |
J118 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.10 % |
J157 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | 1 | 0.10 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.10 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.10 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.10 % |
J323 | Chronische Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.10 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.10 % |
J46 | Status asthmaticus | 1 | 0.10 % |
J8001 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Mildes Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 0.10 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.10 % |
K040 | Pulpitis | 1 | 0.10 % |
K1223 | Wangenabszess | 1 | 0.10 % |
K134 | Granulom und granulomähnliche Läsionen der Mundschleimhaut | 1 | 0.10 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.10 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.10 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 0.10 % |
K352 | Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | 1 | 0.10 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.10 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.10 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.10 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.10 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K591 | Funktionelle Diarrhoe | 1 | 0.10 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.10 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.10 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K8081 | Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.10 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 0.10 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.10 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.10 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.10 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.10 % |
L081 | Erythrasma | 1 | 0.10 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.10 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.10 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.10 % |
L819 | Störung der Hautpigmentierung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
M148 | Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
M2489 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.10 % |
M349 | Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.10 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.10 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.10 % |
M5488 | Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.10 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 1 | 0.10 % |
M7958 | Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige | 1 | 0.10 % |
M7960 | Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 0.10 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.10 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 1 | 0.10 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.10 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.10 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 0.10 % |
N770 | Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.10 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 1 | 0.10 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 1 | 0.10 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 0.10 % |
N907 | Zyste der Vulva | 1 | 0.10 % |
N995 | Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes | 1 | 0.10 % |
O104 | Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.10 % |
O109 | Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.10 % |
O121 | Schwangerschaftsproteinurie | 1 | 0.10 % |
O212 | Späterbrechen während der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O222 | Oberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O223 | Tiefe Venenthrombose in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O249 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
O25 | Fehl- und Mangelernährung in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O260 | Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O261 | Geringe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O263 | Schwangerschaft bei liegendem Intrauterinpessar | 1 | 0.10 % |
O267 | Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes | 1 | 0.10 % |
O269 | Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
O301 | Drillingsschwangerschaft | 1 | 0.10 % |
O357 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch sonstige medizinische Maßnahmen | 1 | 0.10 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 1 | 0.10 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1 | 0.10 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1 | 0.10 % |
O4222 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen | 1 | 0.10 % |
O4411 | Placenta praevia mit aktueller Blutung | 1 | 0.10 % |
O458 | Sonstige vorzeitige Plazentalösung | 1 | 0.10 % |
O460 | Präpartale Blutung bei Gerinnungsstörung | 1 | 0.10 % |
O758 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung | 1 | 0.10 % |
O9120 | Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.10 % |
O980 | Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.10 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.10 % |
Q273 | Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | 1 | 0.10 % |
Q618 | Sonstige zystische Nierenkrankheiten | 1 | 0.10 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.10 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.10 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.10 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.10 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.10 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.10 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.10 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.10 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.10 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.10 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.10 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.10 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.10 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.10 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.10 % |
R875 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.10 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 0.10 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.10 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.10 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 1 | 0.10 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.10 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.10 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.10 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.10 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.10 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
U6920 | Influenza A/H1N1 Pandemie 2009 [Schweinegrippe] | 1 | 0.10 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.10 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.10 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.10 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.10 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.10 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.10 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.10 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
Z206 | Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] | 1 | 0.10 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.10 % |
Z354 | Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität | 1 | 0.10 % |
Z356 | Überwachung einer sehr jungen Erstschwangeren | 1 | 0.10 % |
Z358 | Überwachung sonstiger Risikoschwangerschaften | 1 | 0.10 % |
Z390 | Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung | 1 | 0.10 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.10 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.10 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.10 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z9172 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 | 1 | 0.10 % |
Z9173 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 | 1 | 0.10 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.10 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.10 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.10 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.10 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
67.59 | Sonstige Rekonstruktion am inneren Muttermund | 157 | 15.91 % | 157 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 72 | 7.29 % | 74 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 27 | 2.74 % | 30 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 21 | 2.13 % | 28 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 18 | 1.82 % | 18 |
75.99 | Sonstige geburtshilfliche Operationen | 15 | 1.52 % | 15 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 14 | 1.42 % | 14 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 13 | 1.32 % | 13 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 13 | 1.32 % | 17 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 11 | 1.11 % | 11 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 11 | 1.11 % | 11 |
75.A1 | Fetales EKG (über Kopfelektrode) | 10 | 1.01 % | 10 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 8 | 0.81 % | 8 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 0.61 % | 6 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 5 | 0.51 % | 5 |
73.7X.99 | Stationäre Behandlung vor Entbindung, sonstige | 5 | 0.51 % | 5 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 0.51 % | 5 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 4 | 0.41 % | 5 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 4 | 0.41 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 0.41 % | 4 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 4 | 0.41 % | 4 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 4 | 0.41 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.41 % | 4 |
99.52 | Prophylaktische Impfung gegen Grippe | 4 | 0.41 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 0.41 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.30 % | 3 |
67.69 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Zervix | 3 | 0.30 % | 3 |
75.C6 | Therapeutische Veränderung des Fruchtwasservolumens, ultraschallgesteuert | 3 | 0.30 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.30 % | 3 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 3 | 0.30 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 0.30 % | 6 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 0.30 % | 3 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 3 | 0.30 % | 3 |
00.95.22 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 6 - 10 Behandlungen | 2 | 0.20 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 0.20 % | 2 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 2 | 0.20 % | 2 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 2 | 0.20 % | 2 |
75.B1.12 | Ultraschallgesteuerte Amniozentese | 2 | 0.20 % | 2 |
94.49 | Sonstige Beratung | 2 | 0.20 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.20 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.20 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.20 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.20 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 0.20 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 0.20 % | 2 |
00.95.23 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 11 und mehr Behandlungen | 1 | 0.10 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.10 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 0.10 % | 2 |
38.08.99 | Inzision von Arterien der unteren Extremität, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.10 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.10 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 0.10 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.10 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 0.10 % | 1 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 1 | 0.10 % | 1 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 1 | 0.10 % | 1 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 0.10 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 0.10 % | 1 |
56.0X.10 | Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.10 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.10 % | 1 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 1 | 0.10 % | 1 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix | 1 | 0.10 % | 1 |
69.96 | Entfernen von Cerclage-Material von der Zervix | 1 | 0.10 % | 1 |
71.11.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vulva | 1 | 0.10 % | 1 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 1 | 0.10 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.10 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.10 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
87.71 | Computertomographie der Niere | 1 | 0.10 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.10 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.10 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 0.10 % | 1 |
88.79.72 | Duplex-Sonographie viszerale Venen | 1 | 0.10 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 0.10 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.10 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.10 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.10 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.10 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.10 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.10 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.10 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
94.39.09 | Sonstige (andere) Einzelpsychotherapie | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.10 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.10 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.10 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.10 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.10 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.10 % | 1 |
99.37 | Keuchhustenimpfung | 1 | 0.10 % | 1 |
99.73 | Therapeutische Erythrophorese | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.10 % | 1 |