DRG O62Z - Drohender Abort
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.336 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.163) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.069) |
Verlegungsabschlag | 0.098 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 314 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 310 (98.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'724.40 CHF
- Median: 3'127.71 CHF
- Standardabweichung: 2'380.67
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
O200 | Drohender Abort | 233 | 74.20 % |
O208 | Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft | 58 | 18.47 % |
O209 | Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 23 | 7.32 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 179 | 57.01 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 104 | 33.12 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 27 | 8.60 % |
O300 | Zwillingsschwangerschaft | 25 | 7.96 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 20 | 6.37 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 15 | 4.78 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 3.82 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 12 | 3.82 % |
O210 | Leichte Hyperemesis gravidarum | 10 | 3.18 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 10 | 3.18 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 10 | 3.18 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 9 | 2.87 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 2.23 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 7 | 2.23 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 1.91 % |
N760 | Akute Kolpitis | 6 | 1.91 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 6 | 1.91 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 6 | 1.91 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 5 | 1.59 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.59 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 5 | 1.59 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 4 | 1.27 % |
O090 | Schwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete Wochen | 4 | 1.27 % |
O340 | Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | 4 | 1.27 % |
O410 | Oligohydramnion | 4 | 1.27 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 4 | 1.27 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 4 | 1.27 % |
Z350 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese | 4 | 1.27 % |
Z351 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese | 4 | 1.27 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.96 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 3 | 0.96 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 0.96 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 3 | 0.96 % |
O301 | Drillingsschwangerschaft | 3 | 0.96 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 3 | 0.96 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 3 | 0.96 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 3 | 0.96 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 3 | 0.96 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.96 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 0.96 % |
Z358 | Überwachung sonstiger Risikoschwangerschaften | 3 | 0.96 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.64 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.64 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 0.64 % |
D6820 | Hereditärer Faktor-I-Mangel | 2 | 0.64 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.64 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.64 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 2 | 0.64 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 2 | 0.64 % |
O208 | Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft | 2 | 0.64 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 2 | 0.64 % |
O3430 | Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung | 2 | 0.64 % |
O3438 | Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz | 2 | 0.64 % |
O4410 | Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung | 2 | 0.64 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.64 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.64 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.64 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 2 | 0.64 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.64 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 1 | 0.32 % |
A493 | Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.32 % |
A560 | Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | 1 | 0.32 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.32 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.32 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.32 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 0.32 % |
D6828 | Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.32 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.32 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.32 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.32 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.32 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.32 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.32 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.32 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.32 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.32 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.32 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.32 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.32 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 1 | 0.32 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.32 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.32 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.32 % |
N988 | Sonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung | 1 | 0.32 % |
O099 | Schwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 1 | 0.32 % |
O211 | Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung | 1 | 0.32 % |
O218 | Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert | 1 | 0.32 % |
O220 | Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft | 1 | 0.32 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 1 | 0.32 % |
O233 | Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft | 1 | 0.32 % |
O239 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft | 1 | 0.32 % |
O240 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 | 1 | 0.32 % |
O243 | Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 1 | 0.32 % |
O311 | Fortbestehen der Schwangerschaft nach Fehlgeburt eines oder mehrerer Feten | 1 | 0.32 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 1 | 0.32 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 1 | 0.32 % |
O350 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus | 1 | 0.32 % |
O361 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung | 1 | 0.32 % |
O362 | Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis | 1 | 0.32 % |
O439 | Pathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
O4401 | Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung | 1 | 0.32 % |
O4411 | Placenta praevia mit aktueller Blutung | 1 | 0.32 % |
O458 | Sonstige vorzeitige Plazentalösung | 1 | 0.32 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.32 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.32 % |
Q513 | Uterus bicornis | 1 | 0.32 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.32 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.32 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.32 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.32 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.32 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.32 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.32 % |
R875 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.32 % |
Z32 | Untersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft | 1 | 0.32 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.32 % |
Z352 | Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese | 1 | 0.32 % |
Z355 | Überwachung einer älteren Erstschwangeren | 1 | 0.32 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.32 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.32 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.32 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 14 | 4.46 % | 14 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 12 | 3.82 % | 16 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 10 | 3.18 % | 10 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 8 | 2.55 % | 8 |
67.59 | Sonstige Rekonstruktion am inneren Muttermund | 4 | 1.27 % | 4 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 4 | 1.27 % | 4 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 0.96 % | 3 |
75.A1 | Fetales EKG (über Kopfelektrode) | 2 | 0.64 % | 2 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 1 | 0.32 % | 1 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 1 | 0.32 % | 2 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
73.4 | Medikamentöse Weheneinleitung | 1 | 0.32 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.32 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.32 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.32 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.32 % | 1 |