DRG O60D - Vaginale Entbindung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.551 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.199) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.077) |
Verlegungsabschlag | 0.119 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 24'872 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 30.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 2.51%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 30.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 2.51%
Anzahl Fälle: 24'616 (99.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 30.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 2.71%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 30.55%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 2.71%
Anzahl Fälle: 248 (1.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 28.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 1.61%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 28.77%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 1.61%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'747.29 CHF
- Median: 5'443.16 CHF
- Standardabweichung: 1'909.77
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F530 | Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
O048 | Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen | 1 | 0.00 % |
O049 | Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 3 | 0.01 % |
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 14 | 0.06 % |
O104 | Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.00 % |
O109 | Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 2 | 0.01 % |
O120 | Schwangerschaftsödeme | 3 | 0.01 % |
O16 | Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter | 21 | 0.08 % |
O220 | Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft | 25 | 0.10 % |
O221 | Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | 12 | 0.05 % |
O222 | Oberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O224 | Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | 5 | 0.02 % |
O229 | Venenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 6 | 0.02 % |
O25 | Fehl- und Mangelernährung in der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O260 | Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 8 | 0.03 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 1 | 0.00 % |
O264 | Herpes gestationis | 2 | 0.01 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 204 | 0.82 % |
O269 | Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 6 | 0.02 % |
O295 | Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O320 | Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage | 16 | 0.06 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 47 | 0.19 % |
O322 | Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | 1 | 0.00 % |
O323 | Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage | 5 | 0.02 % |
O324 | Betreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum Termin | 1 | 0.00 % |
O328 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | 21 | 0.08 % |
O335 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | 72 | 0.29 % |
O339 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 1 | 0.00 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 13 | 0.05 % |
O346 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vagina | 1 | 0.00 % |
O347 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums | 11 | 0.04 % |
O348 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane | 2 | 0.01 % |
O350 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus | 2 | 0.01 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 3 | 0.01 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 30 | 0.12 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 80 | 0.32 % |
O361 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung | 3 | 0.01 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 33 | 0.13 % |
O364 | Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes | 40 | 0.16 % |
O366 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | 104 | 0.42 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 83 | 0.33 % |
O411 | Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | 28 | 0.11 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 15 | 0.06 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 1394 | 5.60 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 16 | 0.06 % |
O4221 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 8 | 0.03 % |
O4222 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen | 1 | 0.00 % |
O4229 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns | 1 | 0.00 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 37 | 0.15 % |
O430 | Transplazentare Transfusionssyndrome | 1 | 0.00 % |
O431 | Fehlbildung der Plazenta | 5 | 0.02 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 8 | 0.03 % |
O458 | Sonstige vorzeitige Plazentalösung | 7 | 0.03 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 23 | 0.09 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 19 | 0.08 % |
O471 | Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | 20 | 0.08 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 1438 | 5.78 % |
O611 | Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung | 2 | 0.01 % |
O621 | Sekundäre Wehenschwäche | 372 | 1.50 % |
O622 | Sonstige Wehenschwäche | 100 | 0.40 % |
O623 | Überstürzte Geburt | 64 | 0.26 % |
O624 | Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen | 13 | 0.05 % |
O628 | Sonstige abnorme Wehentätigkeit | 30 | 0.12 % |
O629 | Abnorme Wehentätigkeit, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.05 % |
O640 | Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes | 33 | 0.13 % |
O641 | Geburtshindernis durch Beckenendlage | 27 | 0.11 % |
O642 | Geburtshindernis durch Gesichtslage | 1 | 0.00 % |
O643 | Geburtshindernis durch Stirnlage | 1 | 0.00 % |
O644 | Geburtshindernis durch Querlage | 11 | 0.04 % |
O645 | Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien | 1 | 0.00 % |
O648 | Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien | 34 | 0.14 % |
O649 | Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
O653 | Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte | 1 | 0.00 % |
O654 | Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
O655 | Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane | 3 | 0.01 % |
O658 | Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens | 1 | 0.00 % |
O660 | Geburtshindernis durch Schulterdystokie | 140 | 0.56 % |
O662 | Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus | 25 | 0.10 % |
O663 | Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des Fetus | 1 | 0.00 % |
O664 | Misslungener Versuch der Geburtsbeendigung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O665 | Misslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
O668 | Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis | 13 | 0.05 % |
O669 | Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 2219 | 8.92 % |
O681 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser | 405 | 1.63 % |
O682 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | 396 | 1.59 % |
O683 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen | 8 | 0.03 % |
O688 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen | 14 | 0.06 % |
O689 | Komplikation bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
O690 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall | 1 | 0.00 % |
O691 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur | 36 | 0.14 % |
O692 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression | 11 | 0.04 % |
O693 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur | 3 | 0.01 % |
O694 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia | 2 | 0.01 % |
O698 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen | 24 | 0.10 % |
O699 | Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O700 | Dammriss 1. Grades unter der Geburt | 5513 | 22.17 % |
O701 | Dammriss 2. Grades unter der Geburt | 4783 | 19.23 % |
O709 | Dammriss unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 53 | 0.21 % |
O710 | Uterusruptur vor Wehenbeginn | 1 | 0.00 % |
O711 | Uterusruptur während der Geburt | 5 | 0.02 % |
O713 | Zervixriss unter der Geburt | 1 | 0.00 % |
O714 | Hoher Scheidenriss unter der Geburt | 241 | 0.97 % |
O715 | Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt | 8 | 0.03 % |
O717 | Beckenhämatom unter der Geburt | 10 | 0.04 % |
O718 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | 1190 | 4.78 % |
O719 | Verletzung unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.03 % |
O720 | Blutung in der Nachgeburtsperiode | 107 | 0.43 % |
O722 | Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung | 11 | 0.04 % |
O730 | Retention der Plazenta ohne Blutung | 25 | 0.10 % |
O731 | Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung | 7 | 0.03 % |
O750 | Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung | 6 | 0.02 % |
O752 | Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 0.03 % |
O753 | Sonstige Infektion unter der Geburt | 3 | 0.01 % |
O757 | Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung | 143 | 0.57 % |
O758 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung | 63 | 0.25 % |
O759 | Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet | 13 | 0.05 % |
O80 | Spontangeburt eines Einlings | 3824 | 15.37 % |
O81 | Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion | 16 | 0.06 % |
O861 | Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung | 2 | 0.01 % |
O862 | Infektion des Harntraktes nach Entbindung | 4 | 0.02 % |
O864 | Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung | 3 | 0.01 % |
O870 | Oberflächliche Thrombophlebitis im Wochenbett | 4 | 0.02 % |
O872 | Hämorrhoiden im Wochenbett | 32 | 0.13 % |
O878 | Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation im Wochenbett | 26 | 0.10 % |
O879 | Venenkrankheit als Komplikation im Wochenbett, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.02 % |
O894 | Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | 1 | 0.00 % |
O895 | Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | 3 | 0.01 % |
O902 | Hämatom einer geburtshilflichen Wunde | 4 | 0.02 % |
O908 | Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | 31 | 0.12 % |
O909 | Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnet | 14 | 0.06 % |
O9121 | Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.00 % |
O9210 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 33 | 0.13 % |
O9211 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 8 | 0.03 % |
O9220 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 37 | 0.15 % |
O9221 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 3 | 0.01 % |
O9240 | Hypogalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 2 | 0.01 % |
O9241 | Hypogalaktie: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.00 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 91 | 0.37 % |
O9251 | Hemmung der Laktation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 5 | 0.02 % |
O9260 | Galaktorrhoe: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.00 % |
O9270 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 9 | 0.04 % |
O9271 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 11 | 0.04 % |
O980 | Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.00 % |
O983 | Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 2 | 0.01 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 7 | 0.03 % |
O985 | Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 3 | 0.01 % |
O987 | HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 4 | 0.02 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 16 | 0.06 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 272 | 1.09 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 68 | 0.27 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 78 | 0.31 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 31 | 0.12 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 13 | 0.05 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 1 | 0.00 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 14 | 0.06 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 9 | 0.04 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 46 | 0.18 % |
Z390 | Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung | 1 | 0.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z370 | Lebendgeborener Einling | 24620 | 98.99 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 21502 | 86.45 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3300 | 13.27 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3263 | 13.12 % |
O097 | Schwangerschaftsdauer: Mehr als 41 vollendete Wochen | 3165 | 12.73 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 2138 | 8.60 % |
O48 | Übertragene Schwangerschaft | 1939 | 7.80 % |
O700 | Dammriss 1. Grades unter der Geburt | 1881 | 7.56 % |
O701 | Dammriss 2. Grades unter der Geburt | 1576 | 6.34 % |
O420 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 924 | 3.72 % |
O621 | Sekundäre Wehenschwäche | 894 | 3.59 % |
O718 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt | 842 | 3.39 % |
O992 | Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 747 | 3.00 % |
O680 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz | 700 | 2.81 % |
O9250 | Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 667 | 2.68 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 615 | 2.47 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 484 | 1.95 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 485 | 1.95 % |
O360 | Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung | 469 | 1.89 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 457 | 1.84 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 446 | 1.79 % |
O757 | Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung | 399 | 1.60 % |
O681 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser | 357 | 1.44 % |
O714 | Hoher Scheidenriss unter der Geburt | 300 | 1.21 % |
O872 | Hämorrhoiden im Wochenbett | 288 | 1.16 % |
O758 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung | 278 | 1.12 % |
O9210 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 270 | 1.09 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 255 | 1.03 % |
O998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 254 | 1.02 % |
O9220 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 244 | 0.98 % |
O991 | Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 225 | 0.90 % |
O622 | Sonstige Wehenschwäche | 210 | 0.84 % |
O993 | Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 184 | 0.74 % |
Z274 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | 174 | 0.70 % |
O2688 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind | 163 | 0.66 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 158 | 0.64 % |
O691 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur | 153 | 0.62 % |
Z355 | Überwachung einer älteren Erstschwangeren | 153 | 0.62 % |
O698 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen | 152 | 0.61 % |
O908 | Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert | 144 | 0.58 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 134 | 0.54 % |
O878 | Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation im Wochenbett | 127 | 0.51 % |
O682 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser | 124 | 0.50 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 119 | 0.48 % |
O720 | Blutung in der Nachgeburtsperiode | 112 | 0.45 % |
O9271 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 101 | 0.41 % |
O660 | Geburtshindernis durch Schulterdystokie | 100 | 0.40 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 100 | 0.40 % |
O366 | Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie | 98 | 0.39 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 95 | 0.38 % |
Z390 | Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung | 95 | 0.38 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 91 | 0.37 % |
O996 | Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 92 | 0.37 % |
O220 | Varizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft | 89 | 0.36 % |
Z245 | Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniert | 90 | 0.36 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 84 | 0.34 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 79 | 0.32 % |
O624 | Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen | 75 | 0.30 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 70 | 0.28 % |
O692 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression | 68 | 0.27 % |
O224 | Hämorrhoiden in der Schwangerschaft | 62 | 0.25 % |
R33 | Harnverhaltung | 61 | 0.25 % |
Z371 | Totgeborener Einling | 62 | 0.25 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 59 | 0.24 % |
O411 | Infektion der Fruchtblase und der Eihäute | 60 | 0.24 % |
O628 | Sonstige abnorme Wehentätigkeit | 59 | 0.24 % |
O640 | Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes | 59 | 0.24 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 56 | 0.23 % |
O335 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus | 58 | 0.23 % |
O342 | Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff | 56 | 0.23 % |
O730 | Retention der Plazenta ohne Blutung | 56 | 0.23 % |
O994 | Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 56 | 0.23 % |
O995 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 58 | 0.23 % |
O260 | Übermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft | 54 | 0.22 % |
O221 | Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft | 51 | 0.21 % |
O902 | Hämatom einer geburtshilflichen Wunde | 52 | 0.21 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 48 | 0.19 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 44 | 0.18 % |
O368 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus | 44 | 0.18 % |
O429 | Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet | 44 | 0.18 % |
O752 | Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert | 44 | 0.18 % |
O997 | Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 45 | 0.18 % |
Z258 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten | 45 | 0.18 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 43 | 0.17 % |
O862 | Infektion des Harntraktes nach Entbindung | 42 | 0.17 % |
O9211 | Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 43 | 0.17 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 43 | 0.17 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 40 | 0.16 % |
O328 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus | 39 | 0.16 % |
O358 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus | 40 | 0.16 % |
O9221 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 38 | 0.15 % |
K590 | Obstipation | 36 | 0.14 % |
O438 | Sonstige pathologische Zustände der Plazenta | 35 | 0.14 % |
O623 | Überstürzte Geburt | 35 | 0.14 % |
O709 | Dammriss unter der Geburt, nicht näher bezeichnet | 35 | 0.14 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 33 | 0.13 % |
O9270 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 33 | 0.13 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 29 | 0.12 % |
O648 | Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien | 30 | 0.12 % |
O9240 | Hypogalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 31 | 0.12 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 29 | 0.12 % |
O431 | Fehlbildung der Plazenta | 27 | 0.11 % |
O722 | Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung | 27 | 0.11 % |
O894 | Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | 27 | 0.11 % |
Z237 | Notwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniert | 28 | 0.11 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 27 | 0.11 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 28 | 0.11 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 27 | 0.11 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 27 | 0.11 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 24 | 0.10 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 24 | 0.10 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 25 | 0.10 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 24 | 0.10 % |
O662 | Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus | 24 | 0.10 % |
O717 | Beckenhämatom unter der Geburt | 26 | 0.10 % |
O731 | Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung | 26 | 0.10 % |
O9251 | Hemmung der Laktation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 26 | 0.10 % |
Z351 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese | 26 | 0.10 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 24 | 0.10 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 25 | 0.10 % |
E611 | Eisenmangel | 23 | 0.09 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 23 | 0.09 % |
O363 | Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie | 22 | 0.09 % |
O665 | Misslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion, nicht näher bezeichnet | 23 | 0.09 % |
O715 | Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt | 23 | 0.09 % |
Z354 | Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität | 22 | 0.09 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 19 | 0.08 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 20 | 0.08 % |
O100 | Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 19 | 0.08 % |
O16 | Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter | 19 | 0.08 % |
O321 | Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage | 21 | 0.08 % |
O347 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums | 19 | 0.08 % |
O418 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute | 19 | 0.08 % |
O468 | Sonstige präpartale Blutung | 21 | 0.08 % |
O988 | Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 20 | 0.08 % |
Z244 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniert | 20 | 0.08 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 21 | 0.08 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 19 | 0.08 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 18 | 0.07 % |
M545 | Kreuzschmerz | 17 | 0.07 % |
O4220 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden | 18 | 0.07 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 17 | 0.07 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 17 | 0.07 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 17 | 0.07 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 18 | 0.07 % |
Z358 | Überwachung sonstiger Risikoschwangerschaften | 18 | 0.07 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 18 | 0.07 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 17 | 0.07 % |
Z9173 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 | 17 | 0.07 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 16 | 0.06 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.06 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 16 | 0.06 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.06 % |
O235 | Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft | 14 | 0.06 % |
O861 | Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung | 15 | 0.06 % |
O985 | Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 14 | 0.06 % |
O987 | HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 14 | 0.06 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 16 | 0.06 % |
Z350 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese | 14 | 0.06 % |
Z352 | Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese | 15 | 0.06 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 15 | 0.06 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 16 | 0.06 % |
Z9172 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 | 14 | 0.06 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 0.05 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 13 | 0.05 % |
F530 | Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | 13 | 0.05 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 13 | 0.05 % |
O093 | Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen | 12 | 0.05 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 13 | 0.05 % |
O234 | Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft | 12 | 0.05 % |
O341 | Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri | 13 | 0.05 % |
O668 | Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis | 13 | 0.05 % |
O683 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen | 13 | 0.05 % |
O723 | Postpartale Gerinnungsstörungen | 13 | 0.05 % |
O753 | Sonstige Infektion unter der Geburt | 12 | 0.05 % |
O864 | Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung | 12 | 0.05 % |
O870 | Oberflächliche Thrombophlebitis im Wochenbett | 13 | 0.05 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 12 | 0.05 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 12 | 0.05 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 9 | 0.04 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 11 | 0.04 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 9 | 0.04 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 9 | 0.04 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 11 | 0.04 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 9 | 0.04 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 9 | 0.04 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 10 | 0.04 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 11 | 0.04 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 11 | 0.04 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.04 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.04 % |
K900 | Zöliakie | 11 | 0.04 % |
M543 | Ischialgie | 9 | 0.04 % |
M544 | Lumboischialgie | 10 | 0.04 % |
O244 | Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend | 9 | 0.04 % |
O361 | Betreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung | 11 | 0.04 % |
O471 | Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen | 10 | 0.04 % |
O629 | Abnorme Wehentätigkeit, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.04 % |
O688 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen | 11 | 0.04 % |
O750 | Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung | 11 | 0.04 % |
O759 | Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.04 % |
O909 | Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.04 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 9 | 0.04 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 9 | 0.04 % |
R51 | Kopfschmerz | 11 | 0.04 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 9 | 0.04 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 0.04 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 10 | 0.04 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 11 | 0.04 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 11 | 0.04 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 9 | 0.04 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 9 | 0.04 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 8 | 0.03 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 8 | 0.03 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 0.03 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 8 | 0.03 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 7 | 0.03 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 8 | 0.03 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 7 | 0.03 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 7 | 0.03 % |
O120 | Schwangerschaftsödeme | 8 | 0.03 % |
O2682 | Karpaltunnel-Syndrom während der Schwangerschaft | 8 | 0.03 % |
O288 | Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 8 | 0.03 % |
O322 | Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage | 8 | 0.03 % |
O324 | Betreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum Termin | 7 | 0.03 % |
O351 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus | 8 | 0.03 % |
O458 | Sonstige vorzeitige Plazentalösung | 8 | 0.03 % |
O469 | Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.03 % |
O693 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur | 7 | 0.03 % |
O9230 | Agalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 7 | 0.03 % |
O983 | Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren | 8 | 0.03 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 7 | 0.03 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 7 | 0.03 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 8 | 0.03 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 7 | 0.03 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 8 | 0.03 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 6 | 0.02 % |
B069 | Röteln ohne Komplikation | 4 | 0.02 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.02 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.02 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 0.02 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 4 | 0.02 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 6 | 0.02 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.02 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 4 | 0.02 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 5 | 0.02 % |
D6828 | Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | 4 | 0.02 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 4 | 0.02 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 0.02 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 0.02 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 6 | 0.02 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 0.02 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 6 | 0.02 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 0.02 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 5 | 0.02 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.02 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 5 | 0.02 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 6 | 0.02 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 4 | 0.02 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
G510 | Fazialisparese | 5 | 0.02 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 4 | 0.02 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 0.02 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 5 | 0.02 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.02 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 6 | 0.02 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 6 | 0.02 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.02 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 4 | 0.02 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 4 | 0.02 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 5 | 0.02 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 6 | 0.02 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.02 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 4 | 0.02 % |
M533 | Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.02 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 4 | 0.02 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 4 | 0.02 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 4 | 0.02 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
N760 | Akute Kolpitis | 6 | 0.02 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 5 | 0.02 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 4 | 0.02 % |
O230 | Infektionen der Niere in der Schwangerschaft | 4 | 0.02 % |
O231 | Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft | 4 | 0.02 % |
O233 | Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft | 4 | 0.02 % |
O262 | Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort | 5 | 0.02 % |
O264 | Herpes gestationis | 5 | 0.02 % |
O283 | Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 5 | 0.02 % |
O320 | Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage | 6 | 0.02 % |
O340 | Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus | 5 | 0.02 % |
O350 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus | 6 | 0.02 % |
O359 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Anomalie oder Schädigung des Fetus, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.02 % |
O643 | Geburtshindernis durch Stirnlage | 4 | 0.02 % |
O644 | Geburtshindernis durch Querlage | 6 | 0.02 % |
O655 | Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane | 6 | 0.02 % |
O658 | Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens | 4 | 0.02 % |
O699 | Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
O713 | Zervixriss unter der Geburt | 4 | 0.02 % |
O721 | Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung | 6 | 0.02 % |
O871 | Tiefe Venenthrombose im Wochenbett | 4 | 0.02 % |
O879 | Venenkrankheit als Komplikation im Wochenbett, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.02 % |
O895 | Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett | 6 | 0.02 % |
O9100 | Infektion der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 4 | 0.02 % |
O9201 | Hohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 5 | 0.02 % |
O9241 | Hypogalaktie: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 5 | 0.02 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 4 | 0.02 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.02 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 5 | 0.02 % |
R05 | Husten | 5 | 0.02 % |
R070 | Halsschmerzen | 4 | 0.02 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 6 | 0.02 % |
R12 | Sodbrennen | 5 | 0.02 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 0.02 % |
R300 | Dysurie | 5 | 0.02 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 5 | 0.02 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 5 | 0.02 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.02 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 4 | 0.02 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 4 | 0.02 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 6 | 0.02 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 0.02 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 5 | 0.02 % |
Z302 | Sterilisierung | 4 | 0.02 % |
Z356 | Überwachung einer sehr jungen Erstschwangeren | 5 | 0.02 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 5 | 0.02 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 6 | 0.02 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 5 | 0.02 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 4 | 0.02 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 5 | 0.02 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.02 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 4 | 0.02 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.02 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 4 | 0.02 % |
Z9171 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 1 | 6 | 0.02 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 5 | 0.02 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 3 | 0.01 % |
B059 | Masern ohne Komplikation | 2 | 0.01 % |
B169 | Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum | 2 | 0.01 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 0.01 % |
B188 | Sonstige chronische Virushepatitis | 2 | 0.01 % |
B589 | Toxoplasmose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.01 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.01 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.01 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.01 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.01 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.01 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 3 | 0.01 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 2 | 0.01 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 2 | 0.01 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 2 | 0.01 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 3 | 0.01 % |
D486 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] | 3 | 0.01 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
D559 | Anämie durch Enzymdefekte, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 2 | 0.01 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 2 | 0.01 % |
D572 | Doppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten | 2 | 0.01 % |
D66 | Hereditärer Faktor-VIII-Mangel | 3 | 0.01 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 0.01 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 2 | 0.01 % |
E033 | Postinfektiöse Hypothyreose | 2 | 0.01 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 2 | 0.01 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 3 | 0.01 % |
E061 | Subakute Thyreoiditis | 2 | 0.01 % |
E069 | Thyreoiditis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 3 | 0.01 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.01 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.01 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 2 | 0.01 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 2 | 0.01 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 2 | 0.01 % |
E802 | Sonstige Porphyrie | 2 | 0.01 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 2 | 0.01 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.01 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 0.01 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 3 | 0.01 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 2 | 0.01 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 2 | 0.01 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.01 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 2 | 0.01 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 3 | 0.01 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
G572 | Läsion des N. femoralis | 3 | 0.01 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 3 | 0.01 % |
G970 | Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | 2 | 0.01 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 2 | 0.01 % |
H812 | Neuropathia vestibularis | 2 | 0.01 % |
H913 | Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.01 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.01 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.01 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 2 | 0.01 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 0.01 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 3 | 0.01 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 2 | 0.01 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 3 | 0.01 % |
I863 | Vulvavarizen | 3 | 0.01 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 0.01 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 3 | 0.01 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 2 | 0.01 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 0.01 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 2 | 0.01 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 2 | 0.01 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 2 | 0.01 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 0.01 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.01 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 2 | 0.01 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 2 | 0.01 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 2 | 0.01 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.01 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 2 | 0.01 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 3 | 0.01 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 3 | 0.01 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 2 | 0.01 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.01 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 2 | 0.01 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.01 % |
M5484 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich | 2 | 0.01 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.01 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 2 | 0.01 % |
M7915 | Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.01 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 0.01 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 3 | 0.01 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 2 | 0.01 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.01 % |
N23 | Nicht näher bezeichnete Nierenkolik | 2 | 0.01 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.01 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 2 | 0.01 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.01 % |
N63 | Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 0.01 % |
N758 | Sonstige Krankheiten der Bartholin-Drüsen | 2 | 0.01 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 2 | 0.01 % |
N853 | Subinvolution des Uterus | 2 | 0.01 % |
N907 | Zyste der Vulva | 3 | 0.01 % |
N942 | Vaginismus | 3 | 0.01 % |
O099 | Schwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
O152 | Eklampsie im Wochenbett | 2 | 0.01 % |
O222 | Oberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft | 3 | 0.01 % |
O265 | Hypotonie-Syndrom der Mutter | 3 | 0.01 % |
O280 | Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 3 | 0.01 % |
O294 | Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft | 2 | 0.01 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 3 | 0.01 % |
O346 | Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vagina | 3 | 0.01 % |
O348 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane | 3 | 0.01 % |
O364 | Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes | 2 | 0.01 % |
O419 | Veränderung des Fruchtwassers und der Eihäute, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
O4221 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 3 | 0.01 % |
O459 | Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
O641 | Geburtshindernis durch Beckenendlage | 2 | 0.01 % |
O654 | Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
O689 | Komplikation bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
O690 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall | 2 | 0.01 % |
O868 | Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen | 3 | 0.01 % |
O9120 | Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 2 | 0.01 % |
O9200 | Hohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 3 | 0.01 % |
O9260 | Galaktorrhoe: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 3 | 0.01 % |
O986 | Protozoenkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett komplizieren | 2 | 0.01 % |
O989 | Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 3 | 0.01 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 0.01 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.01 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.01 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 3 | 0.01 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 3 | 0.01 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 3 | 0.01 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 3 | 0.01 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 2 | 0.01 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.01 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.01 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 2 | 0.01 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.01 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 0.01 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.01 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.01 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 3 | 0.01 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 0.01 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 3 | 0.01 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 2 | 0.01 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 0.01 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 3 | 0.01 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.01 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 2 | 0.01 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.01 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 3 | 0.01 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 3 | 0.01 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 0.01 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.01 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 3 | 0.01 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 2 | 0.01 % |
Z268 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten | 3 | 0.01 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 2 | 0.01 % |
Z312 | In-vitro-Fertilisation | 3 | 0.01 % |
Z353 | Überwachung einer Schwangerschaft mit ungenügender pränataler Betreuung in der Anamnese | 2 | 0.01 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 2 | 0.01 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.01 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.01 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 2 | 0.01 % |
Z831 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese | 2 | 0.01 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 3 | 0.01 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.01 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 2 | 0.01 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 2 | 0.01 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 3 | 0.01 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 3 | 0.01 % |
Z9170 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ nicht näher bezeichnet | 3 | 0.01 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.01 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.01 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.01 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 2 | 0.01 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.01 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.01 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.01 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 0.01 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
A048 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen | 1 | 0.00 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 1 | 0.00 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 0.00 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.00 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.00 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 1 | 0.00 % |
A689 | Rückfallfieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
A749 | Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.00 % |
B009 | Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.00 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.00 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.00 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.00 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.00 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.00 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.00 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.00 % |
B818 | Sonstige näher bezeichnete intestinale Helminthosen | 1 | 0.00 % |
B850 | Pedikulose durch Pediculus humanus capitis | 1 | 0.00 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.00 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.00 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.00 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.00 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.00 % |
C819 | Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.00 % |
D173 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | 1 | 0.00 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.00 % |
D216 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.00 % |
D229 | Melanozytennävus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
D236 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.00 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.00 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.00 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.00 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.00 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.00 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 1 | 0.00 % |
D582 | Sonstige Hämoglobinopathien | 1 | 0.00 % |
D590 | Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie | 1 | 0.00 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.00 % |
D67 | Hereditärer Faktor-IX-Mangel | 1 | 0.00 % |
D681 | Hereditärer Faktor-XI-Mangel | 1 | 0.00 % |
D6820 | Hereditärer Faktor-I-Mangel | 1 | 0.00 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.00 % |
D6960 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.00 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
D841 | Defekte im Komplementsystem | 1 | 0.00 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 0.00 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.00 % |
E065 | Sonstige chronische Thyreoiditis | 1 | 0.00 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.00 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.00 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.00 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.00 % |
E6612 | Arzneimittelinduzierte Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.00 % |
E742 | Störungen des Galaktosestoffwechsels | 1 | 0.00 % |
E850 | Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | 1 | 0.00 % |
E888 | Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen | 1 | 0.00 % |
F21 | Schizotype Störung | 1 | 0.00 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.00 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.00 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.00 % |
F409 | Phobische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
F428 | Sonstige Zwangsstörungen | 1 | 0.00 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.00 % |
F538 | Sonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.00 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
F99 | Psychische Störung ohne nähere Angabe | 1 | 0.00 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.00 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.00 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.00 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.00 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.00 % |
G563 | Läsion des N. radialis | 1 | 0.00 % |
G571 | Meralgia paraesthetica | 1 | 0.00 % |
G589 | Mononeuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.00 % |
G711 | Myotone Syndrome | 1 | 0.00 % |
G723 | Periodische Lähmung | 1 | 0.00 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.00 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.00 % |
H308 | Sonstige Chorioretinitiden | 1 | 0.00 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 1 | 0.00 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 1 | 0.00 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.00 % |
H521 | Myopie | 1 | 0.00 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.00 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.00 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.00 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.00 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.00 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
H664 | Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 1 | 0.00 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.00 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.00 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.00 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.00 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.00 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.00 % |
I454 | Unspezifischer intraventrikulärer Block | 1 | 0.00 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.00 % |
I470 | Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry | 1 | 0.00 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 1 | 0.00 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.00 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.00 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 0.00 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.00 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.00 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.00 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.00 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.00 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 1 | 0.00 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.00 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.00 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.00 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.00 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.00 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.00 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.00 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.00 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.00 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.00 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.00 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
K4031 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.00 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.00 % |
K512 | Ulzeröse (chronische) Proktitis | 1 | 0.00 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.00 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.00 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.00 % |
K591 | Funktionelle Diarrhoe | 1 | 0.00 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.00 % |
K643 | Hämorrhoiden 4. Grades | 1 | 0.00 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.00 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.00 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.00 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 0.00 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.00 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 1 | 0.00 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.00 % |
L139 | Bullöse Dermatose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
L232 | Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika | 1 | 0.00 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.00 % |
L249 | Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.00 % |
L259 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.00 % |
L292 | Pruritus vulvae | 1 | 0.00 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.00 % |
L439 | Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.00 % |
L518 | Sonstiges Erythema exsudativum multiforme | 1 | 0.00 % |
L564 | Polymorphe Lichtdermatose | 1 | 0.00 % |
L658 | Sonstiger näher bezeichneter Haarausfall ohne Narbenbildung | 1 | 0.00 % |
L710 | Periorale Dermatitis | 1 | 0.00 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 1 | 0.00 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.00 % |
L908 | Sonstige atrophische Hautkrankheiten | 1 | 0.00 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.00 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.00 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.00 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.00 % |
M0829 | Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.00 % |
M1209 | Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.00 % |
M1314 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand | 1 | 0.00 % |
M1397 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.00 % |
M1398 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.00 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.00 % |
M2554 | Gelenkschmerz: Hand | 1 | 0.00 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.00 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.00 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.00 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.00 % |
M4307 | Spondylolyse: Lumbosakralbereich | 1 | 0.00 % |
M4699 | Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.00 % |
M4886 | Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich | 1 | 0.00 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.00 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.00 % |
M519 | Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
M5388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich | 1 | 0.00 % |
M5495 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.00 % |
M5496 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.00 % |
M6593 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.00 % |
M752 | Tendinitis des M. biceps brachii | 1 | 0.00 % |
M779 | Enthesopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.00 % |
M9984 | Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Sakralbereich | 1 | 0.00 % |
N059 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 0.00 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.00 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.00 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.00 % |
N211 | Urethrastein | 1 | 0.00 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.00 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 0.00 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.00 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.00 % |
N604 | Ektasie der Ductus lactiferi | 1 | 0.00 % |
N61 | Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.00 % |
N640 | Fissur und Fistel der Brustwarze | 1 | 0.00 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 1 | 0.00 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.00 % |
N770 | Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.00 % |
N811 | Zystozele | 1 | 0.00 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.00 % |
N848 | Polyp an sonstigen Teilen des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 0.00 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.00 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 1 | 0.00 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 1 | 0.00 % |
N909 | Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.00 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 1 | 0.00 % |
N96 | Neigung zu habituellem Abort | 1 | 0.00 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.00 % |
O067 | Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Embolie | 1 | 0.00 % |
O080 | Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O090 | Schwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete Wochen | 1 | 0.00 % |
O101 | Vorher bestehende hypertensive Herzkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.00 % |
O109 | Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.00 % |
O13 | Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] | 1 | 0.00 % |
O229 | Venenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O239 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O2683 | Periphere Neuritis während der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O285 | Abnormer Chromosomen- oder genetischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter | 1 | 0.00 % |
O289 | Anomaler Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O295 | Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O298 | Sonstige Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
O310 | Fetus papyraceus | 1 | 0.00 % |
O323 | Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage | 1 | 0.00 % |
O334 | Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache | 1 | 0.00 % |
O339 | Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O353 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Viruskrankheit der Mutter | 1 | 0.00 % |
O355 | Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.00 % |
O369 | Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O4211 | Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen | 1 | 0.00 % |
O439 | Pathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O600 | Vorzeitige Wehen ohne Entbindung | 1 | 0.00 % |
O611 | Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung | 1 | 0.00 % |
O631 | Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) | 1 | 0.00 % |
O642 | Geburtshindernis durch Gesichtslage | 1 | 0.00 % |
O645 | Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien | 1 | 0.00 % |
O649 | Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
O653 | Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte | 1 | 0.00 % |
O694 | Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia | 1 | 0.00 % |
O710 | Uterusruptur vor Wehenbeginn | 1 | 0.00 % |
O751 | Schock während oder nach Wehentätigkeit und Entbindung | 1 | 0.00 % |
O9111 | Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.00 % |
O9121 | Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.00 % |
O9261 | Galaktorrhoe: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen | 1 | 0.00 % |
O980 | Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.00 % |
O981 | Syphilis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.00 % |
Q230 | Angeborene Aortenklappenstenose | 1 | 0.00 % |
Q249 | Angeborene Fehlbildung des Herzens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 1 | 0.00 % |
Q513 | Uterus bicornis | 1 | 0.00 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 1 | 0.00 % |
Q613 | Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 0.00 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 1 | 0.00 % |
Q760 | Spina bifida occulta | 1 | 0.00 % |
Q820 | Hereditäres Lymphödem | 1 | 0.00 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 0.00 % |
Q831 | Akzessorische Mamma | 1 | 0.00 % |
Q8388 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma | 1 | 0.00 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 1 | 0.00 % |
Q963 | Mosaik, 45,X/46,XX oder 45,X/46,XY | 1 | 0.00 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.00 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 1 | 0.00 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.00 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.00 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.00 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.00 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.00 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 0.00 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 0.00 % |
R238 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen | 1 | 0.00 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.00 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.00 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.00 % |
R457 | Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
R468 | Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen | 1 | 0.00 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.00 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.00 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.00 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.00 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.00 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.00 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.00 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.00 % |
R71 | Veränderung der Erythrozyten | 1 | 0.00 % |
R72 | Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
R760 | Erhöhter Antikörpertiter | 1 | 0.00 % |
R761 | Abnorme Reaktion auf Tuberkulintest | 1 | 0.00 % |
R769 | Abnormer immunologischer Serumbefund, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
R790 | Abnormer Mineral-Blutwert | 1 | 0.00 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.00 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.00 % |
S3082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.00 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.00 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 1 | 0.00 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 1 | 0.00 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 1 | 0.00 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.00 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.00 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 1 | 0.00 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.00 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.00 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
T881 | Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.00 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.00 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.00 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.00 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.00 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.00 % |
Z130 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe und bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.00 % |
Z229 | Keimträger von Infektionskrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
Z233 | Notwendigkeit der Impfung gegen Pest | 1 | 0.00 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.00 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.00 % |
Z2928 | Sonstige prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.00 % |
Z299 | Prophylaktische Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
Z300 | Allgemeine Beratung zu Fragen der Kontrazeption | 1 | 0.00 % |
Z308 | Sonstige kontrazeptive Maßnahmen | 1 | 0.00 % |
Z32 | Untersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
Z379 | Resultat der Entbindung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
Z392 | Routinemäßige postpartale Nachuntersuchung der Mutter | 1 | 0.00 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.00 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.00 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.00 % |
Z5182 | Kombinierte Strahlen- und Chemotherapiesitzung wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.00 % |
Z5201 | Stammzellenspender | 1 | 0.00 % |
Z61 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse | 1 | 0.00 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 1 | 0.00 % |
Z641 | Kontaktanlässe mit Bezug auf Multiparität | 1 | 0.00 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.00 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.00 % |
Z833 | Diabetes mellitus in der Familienanamnese | 1 | 0.00 % |
Z843 | Konsanguinität in der Familienanamnese | 1 | 0.00 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.00 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.00 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.00 % |
Z9174 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 4 | 1 | 0.00 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.00 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.00 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.00 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
73.59 | Sonstige manuell unterstützte Geburt | 22667 | 91.13 % | 22672 |
75.69 | Naht eines anderen frischen geburtsbedingten Risses | 15194 | 61.09 % | 15203 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 7680 | 30.88 % | 7692 |
73.09 | Sonstige künstliche Blasensprengung | 5083 | 20.44 % | 5084 |
73.4 | Medikamentöse Weheneinleitung | 3839 | 15.44 % | 3850 |
73.6 | Episiotomie | 1906 | 7.66 % | 1906 |
72.79 | Sonstige Vakuumextraktion | 1032 | 4.15 % | 1032 |
72.71 | Vakuumextraktion mit Episiotomie | 795 | 3.20 % | 795 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 290 | 1.17 % | 290 |
73.01 | Weheneinleitung durch künstliche Blasensprengung | 215 | 0.86 % | 215 |
73.1 | Sonstige chirurgische Weheneinleitung | 127 | 0.51 % | 127 |
93.92.13 | Analgosedierung | 127 | 0.51 % | 127 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 101 | 0.41 % | 101 |
99.48 | Verabreichung von Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff [MMR] | 70 | 0.28 % | 70 |
72.21 | Mittlere Zange mit Episiotomie | 67 | 0.27 % | 67 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 62 | 0.25 % | 62 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 61 | 0.25 % | 61 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 49 | 0.20 % | 49 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 48 | 0.19 % | 49 |
99.47 | Rötelnimpfung | 48 | 0.19 % | 48 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 35 | 0.14 % | 35 |
75.A9 | Intrapartale diagnostische Verfahren am Fetus und Amnion, sonstige | 34 | 0.14 % | 37 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 34 | 0.14 % | 34 |
72.01 | Beckenausgangszange mit Episiotomie | 28 | 0.11 % | 28 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 27 | 0.11 % | 34 |
72.11 | Tiefe Zange mit Episiotomie | 25 | 0.10 % | 25 |
73.7X.11 | Stationäre Behandlung vor Entbindung im gleichen Aufenthalt, mindestens 3 bis höchstens 6 Tage | 22 | 0.09 % | 22 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 22 | 0.09 % | 22 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 21 | 0.08 % | 21 |
73.91 | Äussere Wendung | 20 | 0.08 % | 20 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 18 | 0.07 % | 18 |
75.8 | Geburtshilfliche Tamponade von Uterus oder Vagina | 16 | 0.06 % | 16 |
99.45 | Masernimpfung | 16 | 0.06 % | 16 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 15 | 0.06 % | 15 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 15 | 0.06 % | 15 |
75.92 | Evakuation eines anderen Hämatoms von Vulva oder Vagina | 14 | 0.06 % | 15 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 13 | 0.05 % | 13 |
99.59 | Sonstige Impfung | 12 | 0.05 % | 12 |
75.B9 | Diagnostische Eingriffe am Fetus und Amnion, sonstige | 11 | 0.04 % | 12 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 11 | 0.04 % | 11 |
72.29 | Sonstige mittlere Zange | 10 | 0.04 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 0.04 % | 11 |
99.37 | Keuchhustenimpfung | 10 | 0.04 % | 10 |
03.31 | Lumbalpunktion | 9 | 0.04 % | 9 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 9 | 0.04 % | 9 |
75.62 | Naht eines frischen geburtsbedingten Risses von Rektum und Sphincter ani | 9 | 0.04 % | 9 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 9 | 0.04 % | 9 |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 0.03 % | 8 |
73.51 | Manuelle Drehung des fetalen Kopfes | 8 | 0.03 % | 8 |
75.A1 | Fetales EKG (über Kopfelektrode) | 8 | 0.03 % | 8 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 8 | 0.03 % | 8 |
75.91 | Evakuation eines Inzisionshämatoms am Perineum | 7 | 0.03 % | 8 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 7 | 0.03 % | 7 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 7 | 0.03 % | 7 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 7 | 0.03 % | 7 |
99.92 | Sonstige Akupunktur | 7 | 0.03 % | 7 |
04.81.99 | Injektion eines Anästhetikums in einen peripheren Nerv zur Analgesie, sonstige | 6 | 0.02 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 0.02 % | 7 |
00.99.30 | Lasertechnik | 5 | 0.02 % | 5 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 5 | 0.02 % | 5 |
72.09 | Sonstige Beckenausgangszange | 5 | 0.02 % | 5 |
72.19 | Sonstige tiefe Zange | 5 | 0.02 % | 5 |
72.31 | Hohe Zange mit Episiotomie | 5 | 0.02 % | 5 |
73.21 | Innere und kombinierte Wendung ohne Extraktion | 5 | 0.02 % | 5 |
73.7X.12 | Stationäre Behandlung vor Entbindung im gleichen Aufenthalt, mindestens 7 bis höchstens 13 Tage | 5 | 0.02 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 0.02 % | 5 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 0.02 % | 5 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 5 | 0.02 % | 5 |
99.54 | Prophylaktische Impfung gegen andere arthropodenübertragene virale Krankheiten | 5 | 0.02 % | 5 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 5 | 0.02 % | 5 |
04.81.41 | Injektion eines Anästhetikums an peripheren Nerven zur operativen Anästhesie | 4 | 0.02 % | 4 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 4 | 0.02 % | 4 |
73.99 | Sonstige geburtsunterstützende Operationen | 4 | 0.02 % | 4 |
86.0B.11 | Implantation eines Medikamententrägers an Haut und Subkutangewebe | 4 | 0.02 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 0.02 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 0.02 % | 4 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 4 | 0.02 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.02 % | 4 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 4 | 0.02 % | 4 |
99.29.00 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, n.n.bez. | 4 | 0.02 % | 4 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 3 | 0.01 % | 3 |
41.0A.31 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus Nabelschnurblut, autolog | 3 | 0.01 % | 3 |
67.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Zervix | 3 | 0.01 % | 3 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 3 | 0.01 % | 3 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 3 | 0.01 % | 3 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 3 | 0.01 % | 3 |
73.22 | Innere und kombinierte Wendung mit Extraktion | 3 | 0.01 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 0.01 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 0.01 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 0.01 % | 3 |
99.98 | Milchextraktion aus der laktierenden Brust | 3 | 0.01 % | 3 |
04.81.40 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur operativen Anästhesie | 2 | 0.01 % | 2 |
49.47 | Evakuation thrombosierter Hämorrhoiden | 2 | 0.01 % | 2 |
69.96 | Entfernen von Cerclage-Material von der Zervix | 2 | 0.01 % | 2 |
75.F2 | Fetozid mittels ultraschallgesteuerter intrakardialer Injektion | 2 | 0.01 % | 2 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 2 | 0.01 % | 2 |
86.2C.5E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 0.01 % | 2 |
88.78 | Diagnostischer Ultraschall des graviden Uterus | 2 | 0.01 % | 2 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 2 | 0.01 % | 2 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 2 | 0.01 % | 2 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 0.01 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.01 % | 2 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 2 | 0.01 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 0.01 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 0.01 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 0.01 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.01 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.01 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.01 % | 2 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.01 % | 2 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 2 | 0.01 % | 2 |
99.65 | Akute Behandlung einer Adaptationsstörung beim Neugeborenen (sog. Primäre Reanimation) | 2 | 0.01 % | 2 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 2 | 0.01 % | 2 |
99.91 | Akupunktur zur Anästhesie | 2 | 0.01 % | 2 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 0.00 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.00 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.00 % | 1 |
24.0 | Inzision an Zahnfleisch und Alveolarkamm | 1 | 0.00 % | 1 |
24.4X.99 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer, sonstige | 1 | 0.00 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.00 % | 1 |
41.0A.35 | Hämatopoetische Stammzellentnahme aus Nabelschnurblut, allogen gerichtet, nicht-verwandt, nicht-HLA-identisch | 1 | 0.00 % | 1 |
48.35.29 | Sonstige lokale Destruktion von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.00 % | 1 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 1 | 0.00 % | 1 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.00 % | 1 |
49.49.99 | Sonstige Massnahmen an Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.00 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.00 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.00 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.00 % | 2 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.00 % | 1 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 1 | 0.00 % | 1 |
71.8 | Sonstige Operationen an der Vulva | 1 | 0.00 % | 1 |
72.52 | Sonstige partielle Extraktion bei Beckenendlage | 1 | 0.00 % | 1 |
72.8 | Sonstige näher bezeichnete instrumentelle Entbindung | 1 | 0.00 % | 1 |
73.7X.10 | Stationäre Behandlung vor Entbindung im gleichen stationären Aufenthalt, Dauer n.n.bez. | 1 | 0.00 % | 1 |
75.A3 | Amnioskopie, intrapartal | 1 | 0.00 % | 1 |
75.B1.12 | Ultraschallgesteuerte Amniozentese | 1 | 0.00 % | 1 |
75.F1 | Intraamniale Injektion zur Beendigung einer Schwangerschaft | 1 | 0.00 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 0.00 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.00 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.00 % | 1 |
86.21 | Exzision von Pilonidalzyste oder Sinus pilonidalis | 1 | 0.00 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.00 % | 1 |
86.B1.11 | Inzision mit Drainage an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.00 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.00 % | 1 |
87.71 | Computertomographie der Niere | 1 | 0.00 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.00 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.00 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.00 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 0.00 % | 1 |
88.49.99 | Arteriographie anderer bezeichneter Lokalisationen, sonstige | 1 | 0.00 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.00 % | 1 |
88.75.00 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, n.n.bez. | 1 | 0.00 % | 1 |
88.79.22 | Perinealsonographie bei der Frau | 1 | 0.00 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 0.00 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 0.00 % | 1 |
88.90.20 | Stereotaxiegesteuerte Intervention | 1 | 0.00 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.00 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.00 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.00 % | 1 |
89.08.09 | Sonstige Konsultation, sonstige | 1 | 0.00 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.00 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.00 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.00 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.00 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.00 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.00 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.00 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.00 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.00 % | 1 |
97.56 | Entfernen eines Pankreastubus oder Drains | 1 | 0.00 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.00 % | 1 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 1 | 0.00 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.00 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.00 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.00 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.00 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.00 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.00 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.00 % | 1 |