DRG N01C - Beckeneviszeration bei der Frau, radikale Vulvektomie, bestimmte Hysterektomie oder grossem abdominalen Eingriff mit Lymphadenektomie, oder Debulking bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.13 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.695) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.172) |
Verlegungsabschlag | 0.256 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 222 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 217 (97.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.81%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 23'449.77 CHF
- Median: 22'307.78 CHF
- Standardabweichung: 8'153.30
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C511 | Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus | 2 | 0.90 % |
C512 | Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris | 1 | 0.45 % |
C518 | Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 1.35 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.80 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 5 | 2.25 % |
C531 | Bösartige Neubildung: Ektozervix | 5 | 2.25 % |
C538 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 4 | 1.80 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 13 | 5.86 % |
C540 | Bösartige Neubildung: Isthmus uteri | 1 | 0.45 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 121 | 54.50 % |
C542 | Bösartige Neubildung: Myometrium | 2 | 0.90 % |
C543 | Bösartige Neubildung: Fundus uteri | 2 | 0.90 % |
C548 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 4 | 1.80 % |
C549 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.70 % |
C55 | Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 37 | 16.67 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 4 | 1.80 % |
C577 | Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.45 % |
C578 | Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.45 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 1 | 0.45 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.45 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 2 | 0.90 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 1 | 0.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 38 | 17.12 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 25 | 11.26 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 18 | 8.11 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 18 | 8.11 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 17 | 7.66 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 17 | 7.66 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 6.76 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 15 | 6.76 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 14 | 6.31 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 13 | 5.86 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 12 | 5.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 5.41 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 12 | 5.41 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 5.41 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.95 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 11 | 4.95 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 11 | 4.95 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 4.05 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 4.05 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 9 | 4.05 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 4.05 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 8 | 3.60 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 8 | 3.60 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 3.60 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 8 | 3.60 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 7 | 3.15 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.15 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 2.70 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 2.70 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 2.70 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 6 | 2.70 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 6 | 2.70 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 5 | 2.25 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 5 | 2.25 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 2.25 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 2.25 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 1.80 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 1.80 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.80 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 1.80 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 1.35 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.35 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 1.35 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.35 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 3 | 1.35 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 3 | 1.35 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 3 | 1.35 % |
R18 | Aszites | 3 | 1.35 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 3 | 1.35 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 1.35 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 1.35 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 1.35 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 2 | 0.90 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 2 | 0.90 % |
D069 | Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 2 | 0.90 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 0.90 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.90 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 0.90 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 0.90 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.90 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 0.90 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.90 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.90 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.90 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 2 | 0.90 % |
N802 | Endometriose der Tuba uterina | 2 | 0.90 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 2 | 0.90 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 2 | 0.90 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 2 | 0.90 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 0.90 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.90 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 2 | 0.90 % |
S741 | Verletzung des N. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 0.90 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.90 % |
Z132 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Ernährungsstörungen | 2 | 0.90 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.90 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.90 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.45 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.45 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.45 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.45 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.45 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.45 % |
C52 | Bösartige Neubildung der Vagina | 1 | 0.45 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.45 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 1 | 0.45 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.45 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.45 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 1 | 0.45 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 1 | 0.45 % |
D067 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri | 1 | 0.45 % |
D072 | Carcinoma in situ: Vagina | 1 | 0.45 % |
D124 | Gutartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.45 % |
D1808 | Hämangiom: Sonstige Lokalisationen | 1 | 0.45 % |
D215 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.45 % |
D236 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.45 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.45 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.45 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.45 % |
E6621 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.45 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.45 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.45 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.45 % |
E728 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Aminosäurestoffwechsels | 1 | 0.45 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.45 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 1 | 0.45 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.45 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.45 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.45 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.45 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.45 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.45 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.45 % |
F606 | Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.45 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.45 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.45 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 0.45 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.45 % |
G572 | Läsion des N. femoralis | 1 | 0.45 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 0.45 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.45 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.45 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.45 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.45 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.45 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.45 % |
I862 | Beckenvarizen | 1 | 0.45 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.45 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.45 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.45 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.45 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.45 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.45 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.45 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.45 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.45 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.45 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.45 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.45 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.45 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 1 | 0.45 % |
K929 | Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.45 % |
L538 | Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten | 1 | 0.45 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.45 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.45 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.45 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.45 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.45 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.45 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.45 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.45 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.45 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.45 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.45 % |
N719 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 1 | 0.45 % |
N763 | Subakute und chronische Vulvitis | 1 | 0.45 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.45 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 1 | 0.45 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.45 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 1 | 0.45 % |
N852 | Hypertrophie des Uterus | 1 | 0.45 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.45 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.45 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 1 | 0.45 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.45 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.45 % |
Q504 | Embryonale Zyste der Tuba uterina | 1 | 0.45 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
R05 | Husten | 1 | 0.45 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.45 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.45 % |
R224 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten | 1 | 0.45 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.45 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.45 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.45 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.45 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
R599 | Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.45 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.45 % |
S1091 | Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde | 1 | 0.45 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.45 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 1 | 0.45 % |
S346 | Verletzung eines oder mehrerer peripherer Nerven des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.45 % |
S643 | Verletzung der Nn. digitales des Daumens | 1 | 0.45 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.45 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.45 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.45 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.45 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.45 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.45 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.45 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.45 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 1 | 0.45 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.45 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.45 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.45 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 1 | 0.45 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.45 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.45 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.45 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.45 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.45 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.45 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.45 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.45 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.45 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 121 | 54.50 % | 121 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 119 | 53.60 % | 119 |
68.41 | Totale Hysterektomie, laparoskopisch | 102 | 45.95 % | 102 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 75 | 33.78 % | 75 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 59 | 26.58 % | 59 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 58 | 26.13 % | 58 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 46 | 20.72 % | 46 |
54.25 | Peritoneallavage | 30 | 13.51 % | 30 |
68.61 | Radikale Hysterektomie, laparoskopisch | 25 | 11.26 % | 25 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 22 | 9.91 % | 22 |
40.19.20 | Intraoperative Sondenmessung der Radionuklidmarkierung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 21 | 9.46 % | 21 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 20 | 9.01 % | 20 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 18 | 8.11 % | 18 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 18 | 8.11 % | 18 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 17 | 7.66 % | 17 |
68.62 | Radikale Hysterektomie, offen chirurgisch | 17 | 7.66 % | 17 |
00.99.10 | Reoperation | 14 | 6.31 % | 14 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 14 | 6.31 % | 14 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 14 | 6.31 % | 14 |
68.44 | Totale Hysterektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert [LAVH] | 14 | 6.31 % | 14 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 14 | 6.31 % | 14 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 13 | 5.86 % | 13 |
65.44 | Salpingoovarektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 13 | 5.86 % | 13 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 11 | 4.95 % | 11 |
71.5 | Radikale Vulvektomie | 11 | 4.95 % | 11 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 11 | 4.95 % | 12 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 11 | 4.95 % | 11 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 10 | 4.50 % | 10 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 10 | 4.50 % | 10 |
40.29.30 | Exzision eines iliakalen Lymphknotens | 9 | 4.05 % | 9 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 9 | 4.05 % | 9 |
65.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Ovar | 8 | 3.60 % | 8 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 8 | 3.60 % | 8 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 7 | 3.15 % | 7 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 7 | 3.15 % | 7 |
70.32.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 7 | 3.15 % | 7 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 6 | 2.70 % | 6 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 6 | 2.70 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 2.70 % | 6 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 6 | 2.70 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 2.70 % | 6 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 6 | 2.70 % | 6 |
40.19.10 | Präoperative Szintigraphie und Sondenmessung im Rahmen der Sentinel-Lymphnodektomie | 5 | 2.25 % | 5 |
40.24.11 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 5 | 2.25 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 2.25 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 2.25 % | 5 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 4 | 1.80 % | 4 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 4 | 1.80 % | 4 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 4 | 1.80 % | 4 |
70.4X.10 | Kolpektomie, subtotal | 4 | 1.80 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 1.80 % | 4 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 4 | 1.80 % | 4 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 4 | 1.80 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 1.80 % | 4 |
40.24.20 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, laparoskopisch | 3 | 1.35 % | 3 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 3 | 1.35 % | 3 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 3 | 1.35 % | 3 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 3 | 1.35 % | 3 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 3 | 1.35 % | 3 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 3 | 1.35 % | 3 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 3 | 1.35 % | 3 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 3 | 1.35 % | 3 |
65.81.10 | Laparoskopische Lösung von Adhäsionen an Ovar und Tuba uterina am Peritoneum des weiblichen Beckens | 3 | 1.35 % | 3 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 3 | 1.35 % | 3 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 3 | 1.35 % | 3 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 3 | 1.35 % | 3 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 3 | 1.35 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 0.90 % | 2 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 0.90 % | 2 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 2 | 0.90 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.90 % | 2 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 2 | 0.90 % | 2 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 2 | 0.90 % | 2 |
40.54.11 | Radikale Exzision von inguinalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 0.90 % | 2 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 2 | 0.90 % | 2 |
47.19 | Inzidente Appendektomie, sonstige | 2 | 0.90 % | 2 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 2 | 0.90 % | 2 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 2 | 0.90 % | 2 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 2 | 0.90 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.90 % | 2 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 2 | 0.90 % | 2 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 0.90 % | 2 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 2 | 0.90 % | 2 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 2 | 0.90 % | 2 |
70.12 | Kuldotomie | 2 | 0.90 % | 2 |
70.23 | Biopsie am Douglasraum | 2 | 0.90 % | 2 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 2 | 0.90 % | 2 |
70.77 | Suspension und Fixation der Vagina | 2 | 0.90 % | 2 |
71.61 | Partielle Vulvektomie | 2 | 0.90 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 0.90 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.90 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.90 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 2 | 0.90 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.90 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.90 % | 2 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 2 | 0.90 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.45 % | 1 |
00.99.43 | Operationen über natürliche Körperöffnungen (NOTES), transvaginaler Zugangsweg | 1 | 0.45 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.45 % | 1 |
04.3X.34 | Interfaszikuläre Naht von Nerven an der Hand, primär | 1 | 0.45 % | 1 |
04.3X.99 | Naht an kranialen oder peripheren Nerven, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
04.81.10 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, n.n.bez. | 1 | 0.45 % | 1 |
04.81.29 | Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
05.31.15 | Injektion an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie, am lumbalen Grenzstrang | 1 | 0.45 % | 1 |
34.27.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Zwerchfell | 1 | 0.45 % | 1 |
34.27.20 | Offene Biopsie am Zwerchfell | 1 | 0.45 % | 1 |
39.31.89 | Naht von abdominalen Arterien, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
40.11.10 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines mediastinalen, paraaortalen, iliakalen oder pelvinen Lymphknotens | 1 | 0.45 % | 1 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 1 | 0.45 % | 1 |
40.24.99 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
40.3X.22 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, axillär | 1 | 0.45 % | 1 |
40.53.00 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten, n.n.bez. | 1 | 0.45 % | 1 |
43.42.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am Magen, offen chirurgisch | 1 | 0.45 % | 1 |
43.89.10 | Segmentresektion des Magens | 1 | 0.45 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.45 % | 1 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 0.45 % | 1 |
45.41.31 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, offen chirurgisch | 1 | 0.45 % | 1 |
46.76.11 | Verschluss einer Dickdarmfistel, offen chirurgisch | 1 | 0.45 % | 1 |
48.29.10 | Chromoendoskopie an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe | 1 | 0.45 % | 1 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
50.27.19 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 0.45 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.45 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 0.45 % | 1 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.45 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.45 % | 1 |
54.22.10 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.45 % | 1 |
54.22.20 | Offene Biopsie an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.45 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.45 % | 1 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
56.34 | Offene Ureterbiopsie | 1 | 0.45 % | 1 |
56.99.10 | Freilegung des Ureters (zur Exploration) | 1 | 0.45 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.45 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.45 % | 1 |
58.39.10 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.45 % | 1 |
59.03.10 | Ureterolyse ohne intraperitoneale Verlagerung, laparoskopisch | 1 | 0.45 % | 1 |
65.92 | Ovar-Transplantation | 1 | 0.45 % | 1 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 1 | 0.45 % | 1 |
68.11 | Digitale Untersuchung des Uterus | 1 | 0.45 % | 1 |
68.64 | Radikale Hysterektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert [LARVH] | 1 | 0.45 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 0.45 % | 1 |
70.32.11 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 1 | 0.45 % | 1 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 1 | 0.45 % | 1 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 1 | 0.45 % | 1 |
71.4X.99 | Operationen an der Klitoris, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 1 | 0.45 % | 1 |
73.6 | Episiotomie | 1 | 0.45 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.45 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.45 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 0.45 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 0.45 % | 1 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 1 | 0.45 % | 1 |
92.27.10 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), weibliche Geschlechtsorgane, n.n.bez. | 1 | 0.45 % | 1 |
92.29.23 | Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung | 1 | 0.45 % | 9 |
92.29.24 | Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung, intraoperativ | 1 | 0.45 % | 1 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 1 | 0.45 % | 1 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 1 | 0.45 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.45 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.45 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.45 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.45 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.45 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |