DRG N23B - Andere rekonstruktive Eingriffe an den weiblichen Geschlechtsorganen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.679 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.181) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.115) |
Verlegungsabschlag | 0.181 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 679 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 676 (99.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'183.21 CHF
- Median: 6'696.00 CHF
- Standardabweichung: 2'509.35
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 4 | 0.59 % |
D067 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri | 2 | 0.29 % |
D069 | Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
D261 | Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri | 3 | 0.44 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 2 | 0.29 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 1 | 0.15 % |
D282 | Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta | 2 | 0.29 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.15 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.15 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 13 | 1.91 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 5 | 0.74 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.15 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 3 | 0.44 % |
N811 | Zystozele | 289 | 42.56 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 60 | 8.84 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 26 | 3.83 % |
N815 | Vaginale Enterozele | 1 | 0.15 % |
N816 | Rektozele | 132 | 19.44 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 2 | 0.29 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.15 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.15 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 32 | 4.71 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 2 | 0.29 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 8 | 1.18 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 14 | 2.06 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 1 | 0.15 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.15 % |
N881 | Alter Riss der Cervix uteri | 1 | 0.15 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 1 | 0.15 % |
N896 | Fester Hymenalring | 1 | 0.15 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 2 | 0.29 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.15 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 11 | 1.62 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 3 | 0.44 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.15 % |
N941 | Dyspareunie | 1 | 0.15 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.15 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 2 | 0.29 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.15 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.15 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 36 | 5.30 % |
Q523 | Hymenalatresie | 1 | 0.15 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 1 | 0.15 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 2 | 0.29 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 110 | 16.20 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 110 | 16.20 % |
N816 | Rektozele | 90 | 13.25 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 41 | 6.04 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 35 | 5.15 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 33 | 4.86 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 22 | 3.24 % |
N811 | Zystozele | 22 | 3.24 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 20 | 2.95 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 18 | 2.65 % |
R33 | Harnverhaltung | 17 | 2.50 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 15 | 2.21 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 14 | 2.06 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 14 | 2.06 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 14 | 2.06 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 13 | 1.91 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 13 | 1.91 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 12 | 1.77 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 1.77 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 12 | 1.77 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 1.77 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 11 | 1.62 % |
K590 | Obstipation | 10 | 1.47 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 10 | 1.47 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.33 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 9 | 1.33 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 1.33 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 9 | 1.33 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 9 | 1.33 % |
N941 | Dyspareunie | 9 | 1.33 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 1.18 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 8 | 1.18 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 8 | 1.18 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 1.18 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 7 | 1.03 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 7 | 1.03 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.03 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 7 | 1.03 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 7 | 1.03 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 6 | 0.88 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 6 | 0.88 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 0.88 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 6 | 0.88 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 0.88 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 5 | 0.74 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 5 | 0.74 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 5 | 0.74 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 0.74 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 5 | 0.74 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 0.59 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 0.59 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 0.59 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 0.59 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 4 | 0.59 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 4 | 0.59 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 4 | 0.59 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.59 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 4 | 0.59 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 0.59 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 4 | 0.59 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 4 | 0.59 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 0.59 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 3 | 0.44 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 0.44 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.44 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.44 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.44 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 0.44 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.44 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.44 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.44 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.44 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.44 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 3 | 0.44 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 3 | 0.44 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 3 | 0.44 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 3 | 0.44 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 3 | 0.44 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 3 | 0.44 % |
N815 | Vaginale Enterozele | 3 | 0.44 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 3 | 0.44 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 3 | 0.44 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.44 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 0.44 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 3 | 0.44 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.44 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 3 | 0.44 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.44 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 0.44 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 2 | 0.29 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.29 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.29 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 2 | 0.29 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.29 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.29 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.29 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.29 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.29 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.29 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.29 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.29 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.29 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.29 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
K603 | Analfistel | 2 | 0.29 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 2 | 0.29 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.29 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 2 | 0.29 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 2 | 0.29 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.29 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.29 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.29 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.29 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 0.29 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.29 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 2 | 0.29 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 2 | 0.29 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 2 | 0.29 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 2 | 0.29 % |
N907 | Zyste der Vulva | 2 | 0.29 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 2 | 0.29 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 2 | 0.29 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.29 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 2 | 0.29 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 2 | 0.29 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.29 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.29 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 0.29 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.29 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.15 % |
B188 | Sonstige chronische Virushepatitis | 1 | 0.15 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.15 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.15 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.15 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.15 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.15 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
C819 | Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.15 % |
D173 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | 1 | 0.15 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.15 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 1 | 0.15 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.15 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 1 | 0.15 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.15 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
D6801 | Erworbenes Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.15 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.15 % |
E030 | Angeborene Hypothyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.15 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.15 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E348 | Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen | 1 | 0.15 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.15 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.15 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.15 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.15 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.15 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.15 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.15 % |
F000 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2) {G30.0} | 1 | 0.15 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.15 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.15 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.15 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.15 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.15 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.15 % |
F4001 | Agoraphobie: Mit Panikstörung | 1 | 0.15 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.15 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.15 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.15 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.15 % |
G300 | Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn {F00.0} | 1 | 0.15 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.15 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.15 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
G575 | Tarsaltunnel-Syndrom | 1 | 0.15 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 0.15 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.15 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.15 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.15 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.15 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.15 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.15 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.15 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.15 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.15 % |
I38 | Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.15 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.15 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.15 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.15 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.15 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.15 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.15 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.15 % |
I862 | Beckenvarizen | 1 | 0.15 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.15 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.15 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.15 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.15 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.15 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.15 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.15 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.15 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.15 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.15 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.15 % |
K419 | Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.15 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.15 % |
K561 | Invagination | 1 | 0.15 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.15 % |
K639 | Darmkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.15 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.15 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.15 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.15 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.15 % |
L404 | Psoriasis guttata | 1 | 0.15 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
L728 | Sonstige follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.15 % |
L987 | Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut | 1 | 0.15 % |
M0593 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.15 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.15 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.15 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.15 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.15 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.15 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.15 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.15 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.15 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.15 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.15 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.15 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N341 | Unspezifische Urethritis | 1 | 0.15 % |
N600 | Solitärzyste der Mamma | 1 | 0.15 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.15 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 1 | 0.15 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.15 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.15 % |
N802 | Endometriose der Tuba uterina | 1 | 0.15 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.15 % |
N805 | Endometriose des Darmes | 1 | 0.15 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 0.15 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.15 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.15 % |
N851 | Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums | 1 | 0.15 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 1 | 0.15 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.15 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 1 | 0.15 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 1 | 0.15 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 1 | 0.15 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
N974 | Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners | 1 | 0.15 % |
O94 | Folgen von Komplikationen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett | 1 | 0.15 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
R05 | Husten | 1 | 0.15 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.15 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.15 % |
R232 | Gesichtsrötung [Flush] | 1 | 0.15 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.15 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.15 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.15 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.15 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.15 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.15 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.15 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.15 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.15 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.15 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.15 % |
T832 | Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat | 1 | 0.15 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.15 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.15 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.15 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.15 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.15 % |
Z014 | Gynäkologische Untersuchung (allgemein) (routinemäßig) | 1 | 0.15 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.15 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.15 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.15 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.15 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z887 | Allergie gegenüber Serum oder Impfstoff in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.15 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.15 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.15 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.15 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.15 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.15 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.15 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
70.51 | Raffung einer Zystozele | 268 | 39.47 % | 268 |
70.52.99 | Raffung einer Rektozele, sonstige | 142 | 20.91 % | 142 |
70.50 | Raffung von Zystozele und Rektozele | 128 | 18.85 % | 128 |
59.73.11 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, spannungsfreies transvaginales Band (TVT) | 71 | 10.46 % | 71 |
00.99.10 | Reoperation | 53 | 7.81 % | 53 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 52 | 7.66 % | 52 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 46 | 6.77 % | 46 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 39 | 5.74 % | 39 |
59.73.12 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, transobturatorisches Band (TOT) | 30 | 4.42 % | 30 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 29 | 4.27 % | 29 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 28 | 4.12 % | 28 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 26 | 3.83 % | 26 |
68.29.14 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, laparoskopisch | 24 | 3.53 % | 25 |
68.29.35 | Myomektomie am Uterus, hysteroskopisch | 21 | 3.09 % | 21 |
68.29.12 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, vaginal | 18 | 2.65 % | 18 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 18 | 2.65 % | 18 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 14 | 2.06 % | 15 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix | 13 | 1.91 % | 13 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 12 | 1.77 % | 12 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 10 | 1.47 % | 10 |
68.29.34 | Myomektomie am Uterus, laparoskopisch | 9 | 1.33 % | 9 |
70.52.10 | Douglasplastik | 9 | 1.33 % | 9 |
59.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion bei Stressinkontinenz | 8 | 1.18 % | 8 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 8 | 1.18 % | 8 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 7 | 1.03 % | 7 |
70.95 | Einsetzen eines synthetischen Transplantats oder einer synthetischen Prothese | 6 | 0.88 % | 6 |
68.29.11 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, offen chirurgisch (abdominal) | 5 | 0.74 % | 5 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 5 | 0.74 % | 5 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 5 | 0.74 % | 5 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 4 | 0.59 % | 4 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 4 | 0.59 % | 4 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 4 | 0.59 % | 4 |
68.29.13 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, vaginal, laparoskopisch assistiert | 4 | 0.59 % | 4 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 4 | 0.59 % | 5 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 4 | 0.59 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 0.59 % | 5 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 3 | 0.44 % | 3 |
49.03 | Exzision von Marisken | 3 | 0.44 % | 3 |
49.71 | Naht einer Verletzung am Anus | 3 | 0.44 % | 3 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 3 | 0.44 % | 3 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 3 | 0.44 % | 3 |
68.29.24 | Enukleation eines Myoms des Uterus, laparoskopisch | 3 | 0.44 % | 3 |
68.29.31 | Myomektomie am Uterus, offen chirurgisch (abdominal) | 3 | 0.44 % | 3 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 3 | 0.44 % | 3 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.29 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.29 % | 2 |
49.46.10 | Exzision von Hämorrhoiden, Stapler-Hämorrhoidopexie | 2 | 0.29 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 0.29 % | 2 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 2 | 0.29 % | 2 |
67.35 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Laserkoagulation | 2 | 0.29 % | 2 |
68.29.32 | Myomektomie am Uterus, vaginal | 2 | 0.29 % | 2 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 2 | 0.29 % | 2 |
69.59 | Sonstige Aspirationscurettage am Uterus | 2 | 0.29 % | 2 |
69.6 | Chirurgische Massnahmen zur Provokation oder Regulation der Menstruation | 2 | 0.29 % | 2 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 2 | 0.29 % | 2 |
69.98 | Sonstige Operationen am uterinen Halteapparat | 2 | 0.29 % | 2 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 2 | 0.29 % | 2 |
70.33.13 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Laserkoagulation | 2 | 0.29 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.29 % | 2 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 2 | 0.29 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.15 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 0.15 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.15 % | 1 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 1 | 0.15 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.15 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.15 % | 1 |
40.11.11 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens | 1 | 0.15 % | 1 |
40.23.10 | Exzision eines axillären Lymphknotens, ohne Markierung | 1 | 0.15 % | 1 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
48.33 | Laserablation von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.15 % | 1 |
48.35.29 | Sonstige lokale Destruktion von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.15 % | 1 |
48.79 | Sonstige Rekonstruktion am Rektum | 1 | 0.15 % | 1 |
49.11 | Anale Fistulotomie | 1 | 0.15 % | 1 |
49.12 | Anale Fistulektomie | 1 | 0.15 % | 1 |
49.29.10 | Chromoendoskopie an Anus und Perianalgewebe | 1 | 0.15 % | 1 |
49.46.11 | Exzision von Hämorrhoiden, Ligatur einer A. haemorrhoidalis | 1 | 0.15 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
49.52 | Posteriore anale Sphinkterotomie | 1 | 0.15 % | 1 |
49.73.11 | Verschluss einer Analfistel durch Schleimhautlappen | 1 | 0.15 % | 1 |
49.93 | Sonstige Inzision am Anus | 1 | 0.15 % | 1 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.15 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.15 % | 1 |
53.43.21 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.15 % | 1 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
53.61.21 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.15 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 0.15 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 0.15 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.15 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 0.15 % | 1 |
57.99.21 | Injektionsbehandlung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.15 % | 1 |
58.92 | Exzision am Periurethralgewebe | 1 | 0.15 % | 1 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
59.99 | Sonstige Operationen an den Harnorganen | 1 | 0.15 % | 1 |
66.99 | Sonstige Operation an einer Tuba uterina | 1 | 0.15 % | 1 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 1 | 0.15 % | 1 |
67.2 | Konisation der Zervix | 1 | 0.15 % | 1 |
67.4X.13 | Radikale Zervixstumpfextirpation, ohne Lymphadenektomie, vaginal, laparoskopisch unterstützt | 1 | 0.15 % | 1 |
67.61 | Naht eines Zervixrisses | 1 | 0.15 % | 1 |
68.12.00 | Diagnostische Endoskopie an Uterus und uterinem Halteapparat, n.n.bez. | 1 | 0.15 % | 1 |
68.12.12 | Diagnostische Hysterosalpingoskopie | 1 | 0.15 % | 1 |
68.12.19 | Hysteroskopie, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
68.12.99 | Diagnostische Endoskopie an Uterus und uterinem Halteapparat, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
68.21.11 | Durchtrennung von endometrialen Synechien, hysteroskopisch | 1 | 0.15 % | 1 |
68.22.10 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, vaginal | 1 | 0.15 % | 1 |
68.29.25 | Enukleation eines Myoms des Uterus, hysteroskopisch | 1 | 0.15 % | 1 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 1 | 0.15 % | 1 |
69.96 | Entfernen von Cerclage-Material von der Zervix | 1 | 0.15 % | 1 |
70.12 | Kuldotomie | 1 | 0.15 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.15 % | 1 |
70.31 | Hymenexzision | 1 | 0.15 % | 1 |
70.33.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Elektrokoagulation | 1 | 0.15 % | 1 |
70.52.00 | Raffung einer Rektozele, n.n.bez. | 1 | 0.15 % | 1 |
70.8 | Obliteration des Scheidengewölbes | 1 | 0.15 % | 1 |
70.91 | Sonstige Operationen an der Vagina | 1 | 0.15 % | 1 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 1 | 0.15 % | 1 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 1 | 0.15 % | 1 |
71.8 | Sonstige Operationen an der Vulva | 1 | 0.15 % | 1 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 1 | 0.15 % | 1 |
73.6 | Episiotomie | 1 | 0.15 % | 1 |
85.12 | Offene Biopsie an der Mamma | 1 | 0.15 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 0.15 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.15 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.15 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.15 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.15 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.15 % | 1 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 1 | 0.15 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.15 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.15 % | 1 |
97.59 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung im Verdauungstrakt | 1 | 0.15 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.15 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 0.15 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.15 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.15 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.15 % | 1 |