DRG N05C - Ovariektomien und komplexe Eingriffe an den Tubae uterinae ausser bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.841 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.201) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 5 (0.153) |
Verlegungsabschlag | 0.201 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'786 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.53%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.18%
Anzahl Fälle: 1'749 (97.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.19%
Anzahl Fälle: 32 (1.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'960.21 CHF
- Median: 8'249.22 CHF
- Standardabweichung: 3'916.86
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D073 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 2 | 0.11 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1130 | 63.27 % |
D281 | Gutartige Neubildung: Vagina | 1 | 0.06 % |
D282 | Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta | 4 | 0.22 % |
D287 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 3 | 0.17 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.06 % |
E288 | Sonstige ovarielle Dysfunktion | 2 | 0.11 % |
E894 | Ovarialinsuffizienz nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
I862 | Beckenvarizen | 1 | 0.06 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 11 | 0.62 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 24 | 1.34 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.34 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 1 | 0.06 % |
N732 | Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 1 | 0.06 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 2 | 0.11 % |
N811 | Zystozele | 3 | 0.17 % |
N816 | Rektozele | 1 | 0.06 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 53 | 2.97 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 44 | 2.46 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 226 | 12.65 % |
N835 | Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | 90 | 5.04 % |
N836 | Hämatosalpinx | 2 | 0.11 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 39 | 2.18 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 5 | 0.28 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 2 | 0.11 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 2 | 0.11 % |
N851 | Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums | 1 | 0.06 % |
N852 | Hypertrophie des Uterus | 1 | 0.06 % |
N857 | Hämatometra | 1 | 0.06 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 2 | 0.11 % |
N891 | Mittelgradige Dysplasie der Vagina | 1 | 0.06 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 0.06 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 2 | 0.11 % |
N941 | Dyspareunie | 2 | 0.11 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.06 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 4 | 0.22 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 1 | 0.06 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 11 | 0.62 % |
Q501 | Dysontogenetische Ovarialzyste | 1 | 0.06 % |
Q502 | Angeborene Torsion des Ovars | 1 | 0.06 % |
Q503 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ovars | 1 | 0.06 % |
Q504 | Embryonale Zyste der Tuba uterina | 2 | 0.11 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 2 | 0.11 % |
Z310 | Tuben- oder Vasoplastik nach früherer Sterilisierung | 3 | 0.17 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 86 | 4.82 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 2 | 0.11 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 223 | 12.49 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 217 | 12.15 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 186 | 10.41 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 182 | 10.19 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 123 | 6.89 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 112 | 6.27 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 89 | 4.98 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 64 | 3.58 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 64 | 3.58 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 64 | 3.58 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 62 | 3.47 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 61 | 3.42 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 52 | 2.91 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 50 | 2.80 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 46 | 2.58 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 45 | 2.52 % |
N835 | Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | 43 | 2.41 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 40 | 2.24 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 37 | 2.07 % |
Q504 | Embryonale Zyste der Tuba uterina | 31 | 1.74 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 30 | 1.68 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 30 | 1.68 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 28 | 1.57 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 28 | 1.57 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 26 | 1.46 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 23 | 1.29 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 22 | 1.23 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 21 | 1.18 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 21 | 1.18 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 20 | 1.12 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 19 | 1.06 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 19 | 1.06 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 19 | 1.06 % |
Z302 | Sterilisierung | 18 | 1.01 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 16 | 0.90 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 16 | 0.90 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 16 | 0.90 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.84 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 15 | 0.84 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 15 | 0.84 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 14 | 0.78 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 14 | 0.78 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 14 | 0.78 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 14 | 0.78 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 14 | 0.78 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 0.78 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 14 | 0.78 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 13 | 0.73 % |
D282 | Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta | 12 | 0.67 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 0.67 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 0.67 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 12 | 0.67 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 12 | 0.67 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.67 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 12 | 0.67 % |
K590 | Obstipation | 10 | 0.56 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 10 | 0.56 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 9 | 0.50 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 9 | 0.50 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 9 | 0.50 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 9 | 0.50 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 0.50 % |
N816 | Rektozele | 8 | 0.45 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 8 | 0.45 % |
Z4001 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar | 8 | 0.45 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 8 | 0.45 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 8 | 0.45 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 8 | 0.45 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 7 | 0.39 % |
N811 | Zystozele | 7 | 0.39 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 7 | 0.39 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 7 | 0.39 % |
Q505 | Embryonale Zyste des Lig. latum uteri | 7 | 0.39 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 0.39 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 0.39 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 7 | 0.39 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 7 | 0.39 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 7 | 0.39 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.34 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 0.34 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 6 | 0.34 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 6 | 0.34 % |
K661 | Hämoperitoneum | 6 | 0.34 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 0.34 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 6 | 0.34 % |
R12 | Sodbrennen | 6 | 0.34 % |
R18 | Aszites | 6 | 0.34 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 6 | 0.34 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 6 | 0.34 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 0.34 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 6 | 0.34 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 5 | 0.28 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 5 | 0.28 % |
D391 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar | 5 | 0.28 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 0.28 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 5 | 0.28 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.28 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.28 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.28 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 5 | 0.28 % |
N760 | Akute Kolpitis | 5 | 0.28 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 5 | 0.28 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 0.28 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.28 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.28 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.28 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 5 | 0.28 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 5 | 0.28 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 4 | 0.22 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.22 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 4 | 0.22 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 4 | 0.22 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 0.22 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.22 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 4 | 0.22 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.22 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 0.22 % |
E872 | Azidose | 4 | 0.22 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 4 | 0.22 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.22 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 0.22 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 0.22 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 4 | 0.22 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 4 | 0.22 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 4 | 0.22 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 4 | 0.22 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 0.22 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 4 | 0.22 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 4 | 0.22 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 4 | 0.22 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 4 | 0.22 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 4 | 0.22 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 4 | 0.22 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 4 | 0.22 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.22 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 3 | 0.17 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 3 | 0.17 % |
D201 | Gutartige Neubildung: Peritoneum | 3 | 0.17 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.17 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 3 | 0.17 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 0.17 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.17 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.17 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 3 | 0.17 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.17 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 0.17 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.17 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.17 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 3 | 0.17 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 0.17 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.17 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 0.17 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.17 % |
K430 | Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän | 3 | 0.17 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.17 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.17 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.17 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 3 | 0.17 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 3 | 0.17 % |
N833 | Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina | 3 | 0.17 % |
N842 | Polyp der Vagina | 3 | 0.17 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 3 | 0.17 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 3 | 0.17 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 3 | 0.17 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 3 | 0.17 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 3 | 0.17 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 3 | 0.17 % |
R060 | Dyspnoe | 3 | 0.17 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.17 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.17 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 0.17 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 3 | 0.17 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.17 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 3 | 0.17 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 2 | 0.11 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.11 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.11 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.11 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 0.11 % |
C502 | Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.11 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 0.11 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 0.11 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 0.11 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 0.11 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 2 | 0.11 % |
D121 | Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis | 2 | 0.11 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 2 | 0.11 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.11 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 0.11 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 2 | 0.11 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 2 | 0.11 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.11 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.11 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 0.11 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.11 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 0.11 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.11 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 0.11 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.11 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 2 | 0.11 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.11 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.11 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.11 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.11 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.11 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 0.11 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.11 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.11 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.11 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.11 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.11 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.11 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
K388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | 2 | 0.11 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 0.11 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 2 | 0.11 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 0.11 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.11 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 2 | 0.11 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 0.11 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 2 | 0.11 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 2 | 0.11 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.11 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.11 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.11 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 2 | 0.11 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.11 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.11 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.11 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.11 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.11 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.11 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 0.11 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 2 | 0.11 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 2 | 0.11 % |
N836 | Hämatosalpinx | 2 | 0.11 % |
N857 | Hämatometra | 2 | 0.11 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 2 | 0.11 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 2 | 0.11 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 2 | 0.11 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 2 | 0.11 % |
N941 | Dyspareunie | 2 | 0.11 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 2 | 0.11 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 2 | 0.11 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.11 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 2 | 0.11 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 0.11 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.11 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.11 % |
R64 | Kachexie | 2 | 0.11 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 2 | 0.11 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 2 | 0.11 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.11 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 0.11 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 2 | 0.11 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 0.11 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 2 | 0.11 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 2 | 0.11 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 2 | 0.11 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.11 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.11 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.11 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.11 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 0.11 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.06 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.06 % |
A548 | Sonstige Gonokokkeninfektionen | 1 | 0.06 % |
A561 | Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | 1 | 0.06 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.06 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 1 | 0.06 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
C419 | Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.06 % |
C447 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.06 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.06 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.06 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.06 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.06 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 1 | 0.06 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.06 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
D073 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.06 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 1 | 0.06 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 0.06 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.06 % |
D197 | Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.06 % |
D236 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.06 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.06 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 1 | 0.06 % |
D281 | Gutartige Neubildung: Vagina | 1 | 0.06 % |
D287 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.06 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 1 | 0.06 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.06 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.06 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.06 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 1 | 0.06 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.06 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D750 | Familiäre Erythrozytose | 1 | 0.06 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.06 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.06 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E2508 | Sonstige angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel | 1 | 0.06 % |
E259 | Adrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E281 | Ovarielle Dysfunktion: Androgenüberschuss | 1 | 0.06 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.06 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.06 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.06 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.06 % |
E678 | Sonstige näher bezeichnete Überernährung | 1 | 0.06 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.06 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.06 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.06 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.06 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.06 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
E899 | Endokrine oder Stoffwechselstörung nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.06 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.06 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.06 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.06 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.06 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.06 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.06 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.06 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.06 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.06 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.06 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.06 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 0.06 % |
F602 | Dissoziale Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.06 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.06 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.06 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.06 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.06 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.06 % |
G3511 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.06 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.06 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.06 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.06 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.06 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.06 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 0.06 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.06 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.06 % |
H922 | Blutung aus dem äußeren Gehörgang | 1 | 0.06 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.06 % |
I078 | Sonstige Trikuspidalklappenkrankheiten | 1 | 0.06 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.06 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.06 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.06 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.06 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.06 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.06 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.06 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.06 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.06 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.06 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 0.06 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.06 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.06 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.06 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.06 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.06 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.06 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.06 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.06 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.06 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.06 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.06 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.06 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.06 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.06 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.06 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.06 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.06 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.06 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 0.06 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.06 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.06 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K36 | Sonstige Appendizitis | 1 | 0.06 % |
K389 | Krankheit der Appendix, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.06 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.06 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.06 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.06 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.06 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.06 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.06 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.06 % |
K620 | Analpolyp | 1 | 0.06 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.06 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.06 % |
K671 | Gonokokkenperitonitis {A54.8} | 1 | 0.06 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.06 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.06 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.06 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 0.06 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.06 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.06 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.06 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 0.06 % |
L438 | Sonstiger Lichen ruber planus | 1 | 0.06 % |
L500 | Allergische Urtikaria | 1 | 0.06 % |
L509 | Urtikaria, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
L708 | Sonstige Akne | 1 | 0.06 % |
L720 | Epidermalzyste | 1 | 0.06 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.06 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.06 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.06 % |
M0693 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.06 % |
M1040 | Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
M1399 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.06 % |
M224 | Chondromalacia patellae | 1 | 0.06 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
M341 | CR(E)ST-Syndrom | 1 | 0.06 % |
M4189 | Sonstige Formen der Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M4689 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.06 % |
M519 | Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.06 % |
M6022 | Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm | 1 | 0.06 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M6591 | Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 0.06 % |
M768 | Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes | 1 | 0.06 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M7911 | Myalgie: Schulterregion | 1 | 0.06 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M7958 | Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.06 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M8196 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.06 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.06 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.06 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.06 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.06 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.06 % |
N3182 | Instabile Blase ohne neurologisches Substrat | 1 | 0.06 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.06 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.06 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.06 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 1 | 0.06 % |
N648 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma | 1 | 0.06 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.06 % |
N719 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N744 | Entzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien {A56.1} | 1 | 0.06 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 1 | 0.06 % |
N761 | Subakute und chronische Kolpitis | 1 | 0.06 % |
N765 | Ulzeration der Vagina | 1 | 0.06 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.06 % |
N806 | Endometriose in Hautnarbe | 1 | 0.06 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N839 | Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N854 | Lageanomalie des Uterus | 1 | 0.06 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 1 | 0.06 % |
N907 | Zyste der Vulva | 1 | 0.06 % |
N926 | Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 1 | 0.06 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.06 % |
N981 | Hyperstimulation der Ovarien | 1 | 0.06 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 1 | 0.06 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.06 % |
O039 | Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.06 % |
O041 | Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung | 1 | 0.06 % |
O049 | Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.06 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.06 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.06 % |
Q502 | Angeborene Torsion des Ovars | 1 | 0.06 % |
Q506 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.06 % |
Q632 | Ektope Niere | 1 | 0.06 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 1 | 0.06 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.06 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.06 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.06 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.06 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.06 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.06 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.06 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.06 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.06 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.06 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.06 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.06 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.06 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.06 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.06 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.06 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.06 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.06 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.06 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.06 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.06 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 1 | 0.06 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.06 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.06 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.06 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.06 % |
S359 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.06 % |
S363 | Verletzung des Magens | 1 | 0.06 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.06 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 0.06 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.06 % |
S3788 | Verletzung: Sonstige Beckenorgane | 1 | 0.06 % |
S809 | Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.06 % |
T1405 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung | 1 | 0.06 % |
T788 | Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.06 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 1 | 0.06 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 1 | 0.06 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.06 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.06 % |
T854 | Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat | 1 | 0.06 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.06 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.06 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.06 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.06 % |
Z080 | Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung | 1 | 0.06 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.06 % |
Z221 | Keimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten | 1 | 0.06 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.06 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 1 | 0.06 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.06 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.06 % |
Z310 | Tuben- oder Vasoplastik nach früherer Sterilisierung | 1 | 0.06 % |
Z313 | Andere Methoden, die die Fertilisation unterstützen | 1 | 0.06 % |
Z350 | Überwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese | 1 | 0.06 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 1 | 0.06 % |
Z4008 | Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen Organen | 1 | 0.06 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 0.06 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 1 | 0.06 % |
Z421 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.06 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.06 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.06 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.06 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.06 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.06 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 1 | 0.06 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.06 % |
Z809 | Bösartige Neubildung in der Familienanamnese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.06 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.06 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.06 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.06 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.06 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 0.06 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.06 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.06 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.06 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 1548 | 86.67 % | 1549 |
54.25 | Peritoneallavage | 280 | 15.68 % | 280 |
00.99.10 | Reoperation | 133 | 7.45 % | 133 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 123 | 6.89 % | 123 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 110 | 6.16 % | 110 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 107 | 5.99 % | 107 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 101 | 5.66 % | 101 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 67 | 3.75 % | 68 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 61 | 3.42 % | 61 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 46 | 2.58 % | 46 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 41 | 2.30 % | 43 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 36 | 2.02 % | 36 |
65.25 | Sonstige laparoskopische lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 35 | 1.96 % | 35 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 33 | 1.85 % | 33 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix | 27 | 1.51 % | 27 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 26 | 1.46 % | 26 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 26 | 1.46 % | 29 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 24 | 1.34 % | 24 |
65.95 | Lösung einer Torsion am Ovar | 21 | 1.18 % | 21 |
65.11 | Aspirationsbiopsie am Ovar | 20 | 1.12 % | 20 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 18 | 1.01 % | 18 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 15 | 0.84 % | 15 |
65.91 | Aspiration am Ovar | 15 | 0.84 % | 15 |
00.99.30 | Lasertechnik | 13 | 0.73 % | 13 |
65.13 | Laparoskopische Biopsie am Ovar | 13 | 0.73 % | 13 |
66.A2 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, laparoskopisch | 13 | 0.73 % | 13 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 13 | 0.73 % | 13 |
68.29.34 | Myomektomie am Uterus, laparoskopisch | 12 | 0.67 % | 12 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 11 | 0.62 % | 11 |
66.42.21 | Partielle Salpingektomie, laparoskopisch | 11 | 0.62 % | 11 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 10 | 0.56 % | 10 |
66.79.30 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Tuba uterina, laparoskopisch | 10 | 0.56 % | 10 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 10 | 0.56 % | 10 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 10 | 0.56 % | 10 |
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 10 | 0.56 % | 10 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 9 | 0.50 % | 9 |
70.23 | Biopsie am Douglasraum | 9 | 0.50 % | 9 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 9 | 0.50 % | 9 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 9 | 0.50 % | 9 |
59.73.12 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, transobturatorisches Band (TOT) | 8 | 0.45 % | 8 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 8 | 0.45 % | 8 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 8 | 0.45 % | 8 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 7 | 0.39 % | 7 |
59.73.11 | Transvaginale Suspension mit alloplastischer Bandeinlage, spannungsfreies transvaginales Band (TVT) | 7 | 0.39 % | 7 |
65.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 7 | 0.39 % | 7 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 7 | 0.39 % | 7 |
70.51 | Raffung einer Zystozele | 7 | 0.39 % | 7 |
70.52.99 | Raffung einer Rektozele, sonstige | 7 | 0.39 % | 7 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 6 | 0.34 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 0.34 % | 7 |
65.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Ovar | 6 | 0.34 % | 6 |
66.73 | Salpingosalpingostomie | 6 | 0.34 % | 6 |
66.B4 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, laparoskopisch | 6 | 0.34 % | 6 |
70.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Vagina und Douglasraum | 6 | 0.34 % | 6 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 6 | 0.34 % | 6 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 5 | 0.28 % | 5 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 5 | 0.28 % | 5 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 5 | 0.28 % | 5 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 5 | 0.28 % | 5 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 5 | 0.28 % | 5 |
65.01 | Laparoskopische Ovariotomie | 5 | 0.28 % | 5 |
65.99 | Sonstige Operationen am Ovar | 5 | 0.28 % | 5 |
69.59 | Sonstige Aspirationscurettage am Uterus | 5 | 0.28 % | 5 |
70.12 | Kuldotomie | 5 | 0.28 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 0.28 % | 7 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 5 | 0.28 % | 5 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 4 | 0.22 % | 4 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 4 | 0.22 % | 4 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 4 | 0.22 % | 4 |
65.24 | Laparoskopische Keilresektion am Ovar | 4 | 0.22 % | 4 |
65.44 | Salpingoovarektomie, vaginal-laparoskopisch assistiert | 4 | 0.22 % | 4 |
67.4X.30 | Exzision eines Stumpfes an der Zervix | 4 | 0.22 % | 4 |
68.12.19 | Hysteroskopie, sonstige | 4 | 0.22 % | 4 |
68.29.12 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, vaginal | 4 | 0.22 % | 4 |
70.32.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 4 | 0.22 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 0.22 % | 4 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 4 | 0.22 % | 4 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 3 | 0.17 % | 3 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 3 | 0.17 % | 3 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 3 | 0.17 % | 3 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 3 | 0.17 % | 3 |
54.12.11 | Laparotomie zur Stillung einer postoperativen Blutung | 3 | 0.17 % | 3 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 3 | 0.17 % | 3 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 3 | 0.17 % | 3 |
65.15 | Diagnostische (perkutane) Punktion des Ovars | 3 | 0.17 % | 3 |
65.23 | Laparoskopische Marsupialisation einer ovariellen Zyste | 3 | 0.17 % | 3 |
66.41.11 | Totale Salpingektomie, offen chirurgisch | 3 | 0.17 % | 3 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 3 | 0.17 % | 3 |
68.29.35 | Myomektomie am Uterus, hysteroskopisch | 3 | 0.17 % | 3 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 3 | 0.17 % | 3 |
70.21 | Kolposkopie | 3 | 0.17 % | 3 |
70.32.11 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 3 | 0.17 % | 3 |
70.33.13 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Laserkoagulation | 3 | 0.17 % | 3 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 3 | 0.17 % | 3 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 3 | 0.17 % | 9 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 3 | 0.17 % | 3 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 3 | 0.17 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.17 % | 3 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 3 | 0.17 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.17 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.17 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 0.17 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 0.17 % | 3 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 0.11 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 0.11 % | 2 |
34.27.99 | Biopsie am Zwerchfell, sonstige | 2 | 0.11 % | 2 |
39.31.89 | Naht von abdominalen Arterien, sonstige | 2 | 0.11 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.11 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.11 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.11 % | 2 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 2 | 0.11 % | 2 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 2 | 0.11 % | 2 |
53.51.21 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 2 | 0.11 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 0.11 % | 2 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 2 | 0.11 % | 2 |
54.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region | 2 | 0.11 % | 2 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 0.11 % | 2 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 2 | 0.11 % | 2 |
59.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion bei Stressinkontinenz | 2 | 0.11 % | 2 |
65.12 | Sonstige Biopsie am Ovar | 2 | 0.11 % | 2 |
65.21 | Marsupialisation einer ovariellen Zyste | 2 | 0.11 % | 2 |
66.04 | Salpingotomie, laparoskopisch | 2 | 0.11 % | 2 |
66.79.10 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Tuba uterina, offen chirurgisch (abdominal) | 2 | 0.11 % | 2 |
66.96 | Dilatation einer Tuba uterina | 2 | 0.11 % | 2 |
66.99 | Sonstige Operation an einer Tuba uterina | 2 | 0.11 % | 2 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 2 | 0.11 % | 2 |
68.15 | Geschlossene Biopsie an den uterinen Ligamenten | 2 | 0.11 % | 2 |
68.29.24 | Enukleation eines Myoms des Uterus, laparoskopisch | 2 | 0.11 % | 2 |
69.29 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 2 | 0.11 % | 2 |
70.24.20 | Biopsie an der Vagina, durch Inzision | 2 | 0.11 % | 2 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 2 | 0.11 % | 2 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 2 | 0.11 % | 2 |
71.11.99 | Biopsie an der Vulva, sonstige | 2 | 0.11 % | 2 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 2 | 0.11 % | 2 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 2 | 0.11 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.11 % | 2 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 2 | 0.11 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 0.11 % | 2 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 0.11 % | 2 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 2 | 0.11 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.11 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.11 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 0.11 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.11 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 2 | 0.11 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.11 % | 2 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 2 | 0.11 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.11 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 0.11 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 0.11 % | 2 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 2 | 0.11 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.06 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 0.06 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.06 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.06 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.06 % | 1 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 1 | 0.06 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 0.06 % | 1 |
29.51 | Naht einer Risswunde am Pharynx | 1 | 0.06 % | 1 |
34.27.00 | Biopsie am Zwerchfell, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.06 % | 1 |
39.30.99 | Naht von Blutgefässen, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.06 % | 2 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.06 % | 1 |
45.27 | Intestinale Biopsie an nicht näher bezeichneter Stelle | 1 | 0.06 % | 1 |
45.41.21 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, laparoskopisch | 1 | 0.06 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 0.06 % | 1 |
48.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
49.03 | Exzision von Marisken | 1 | 0.06 % | 1 |
49.31 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.06 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
49.49.99 | Sonstige Massnahmen an Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.06 % | 1 |
53.43.21 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.06 % | 1 |
53.52.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 0.06 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.06 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.06 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 0.06 % | 1 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
54.61 | Wiederverschluss einer postoperativen abdominalen Wunddehiszenz | 1 | 0.06 % | 2 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.06 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 0.06 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.06 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 0.06 % | 1 |
56.99.10 | Freilegung des Ureters (zur Exploration) | 1 | 0.06 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.06 % | 1 |
57.34 | Offene Biopsie der Harnblase | 1 | 0.06 % | 1 |
57.51 | Exzision des Urachus | 1 | 0.06 % | 1 |
58.24 | Biopsie am Periurethralgewebe | 1 | 0.06 % | 1 |
58.99.99 | Sonstige Operationen an Urethra und Periurethralgewebe, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
59.5 | Retropubische urethrale Suspension | 1 | 0.06 % | 1 |
59.72 | Implantat-Injektion in Urethra und/oder Harnblasenhals | 1 | 0.06 % | 1 |
65.14 | Sonstige laparoskopische diagnostische Massnahmen am Ovar | 1 | 0.06 % | 1 |
65.75 | Laparoskopische Reimplantation eines Ovars | 1 | 0.06 % | 1 |
66.40 | Salpingektomie, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
66.79.20 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Tuba uterina, vaginal | 1 | 0.06 % | 1 |
66.A1 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, offen chirurgisch | 1 | 0.06 % | 1 |
67.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Zervix | 1 | 0.06 % | 1 |
67.2 | Konisation der Zervix | 1 | 0.06 % | 1 |
67.34 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Elektrokoagulation | 1 | 0.06 % | 1 |
68.11 | Digitale Untersuchung des Uterus | 1 | 0.06 % | 1 |
68.29.14 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, laparoskopisch | 1 | 0.06 % | 1 |
68.29.21 | Enukleation eines Myoms des Uterus, offen chirurgisch (abdominal) | 1 | 0.06 % | 1 |
69.01 | Dilatation und Curettage zur Beendigung einer Schwangerschaft | 1 | 0.06 % | 1 |
69.49.30 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Uterus und Metroplastik, laparoskopisch | 1 | 0.06 % | 1 |
69.51 | Aspirationscurettage am Uterus zur Beendigung einer Schwangerschaft | 1 | 0.06 % | 1 |
69.52 | Aspirationscurettage im Anschluss an Geburt oder Abort | 1 | 0.06 % | 1 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 1 | 0.06 % | 1 |
69.97 | Entfernen eines anderen penetrierenden Fremdkörpers von der Zervix | 1 | 0.06 % | 1 |
69.98 | Sonstige Operationen am uterinen Halteapparat | 1 | 0.06 % | 1 |
69.99 | Sonstige Operationen an Zervix und Uterus | 1 | 0.06 % | 1 |
70.24.11 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vagina mit Steuerung durch bildgebende Verfahren | 1 | 0.06 % | 1 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
70.33.11 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Kauterisation | 1 | 0.06 % | 1 |
70.50 | Raffung von Zystozele und Rektozele | 1 | 0.06 % | 1 |
70.79.00 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 1 | 0.06 % | 1 |
71.22 | Inzision einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 1 | 0.06 % | 1 |
71.8 | Sonstige Operationen an der Vulva | 1 | 0.06 % | 1 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 0.06 % | 1 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.06 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.06 % | 2 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 1 | 0.06 % | 1 |
85.6 | Mastopexie | 1 | 0.06 % | 1 |
85.93 | Revision ohne Ersatz eines Mammaimplantats | 1 | 0.06 % | 1 |
85.95 | Einsetzen eines Gewebeexpanders in die Mamma | 1 | 0.06 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.06 % | 1 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.06 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.06 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.06 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.06 % | 2 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.06 % | 1 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 0.06 % | 1 |
86.83.1A | Gewebereduktionsplastik am Bauch | 1 | 0.06 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.06 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.06 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.06 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.06 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.06 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.06 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.06 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.06 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.06 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.06 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.06 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.06 % | 1 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 1 | 0.06 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.06 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.06 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.06 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.06 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.06 % | 1 |
99.03.10 | Transfusion von Vollblut, 1 - 5 TE | 1 | 0.06 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.06 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.06 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.06 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.06 % | 1 |