DRG N13B - Grosse Eingriffe an Vagina, Zervix und Vulva
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.581 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.137) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.128) |
Verlegungsabschlag | 0.137 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 374 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 363 (97.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'987.78 CHF
- Median: 5'218.27 CHF
- Standardabweichung: 3'198.46
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C518 | Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.27 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
C52 | Bösartige Neubildung der Vagina | 4 | 1.07 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 2 | 0.53 % |
C531 | Bösartige Neubildung: Ektozervix | 2 | 0.53 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 6 | 1.60 % |
C542 | Bösartige Neubildung: Myometrium | 1 | 0.27 % |
C55 | Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 2 | 0.53 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 4 | 1.07 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 6 | 1.60 % |
D069 | Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.80 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 14 | 3.74 % |
D072 | Carcinoma in situ: Vagina | 25 | 6.68 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 2 | 0.53 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.27 % |
D281 | Gutartige Neubildung: Vagina | 10 | 2.67 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 3 | 0.80 % |
N739 | Entzündliche Krankheit im weiblichen Becken, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N751 | Bartholin-Abszess | 1 | 0.27 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.27 % |
N761 | Subakute und chronische Kolpitis | 2 | 0.53 % |
N764 | Abszess der Vulva | 3 | 0.80 % |
N765 | Ulzeration der Vagina | 3 | 0.80 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 0.27 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 1 | 0.27 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 3 | 0.80 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 3 | 0.80 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 2 | 0.53 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 4 | 1.07 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 1 | 0.27 % |
N825 | Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut | 1 | 0.27 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 7 | 1.87 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 2 | 0.53 % |
N842 | Polyp der Vagina | 15 | 4.01 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 2 | 0.53 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 9 | 2.41 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 7 | 1.87 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
N880 | Leukoplakie der Cervix uteri | 1 | 0.27 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 1 | 0.27 % |
N883 | Zervixinsuffizienz | 1 | 0.27 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 3 | 0.80 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 11 | 2.94 % |
N891 | Mittelgradige Dysplasie der Vagina | 11 | 2.94 % |
N892 | Hochgradige Dysplasie der Vagina, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.53 % |
N893 | Dysplasie der Vagina, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 4 | 1.07 % |
N896 | Fester Hymenalring | 3 | 0.80 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 45 | 12.03 % |
N900 | Niedriggradige Dysplasie der Vulva | 1 | 0.27 % |
N901 | Mittelgradige Dysplasie der Vulva | 4 | 1.07 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 2 | 0.53 % |
N907 | Zyste der Vulva | 1 | 0.27 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 17 | 4.55 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.27 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.27 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 1 | 0.27 % |
N930 | Postkoitale Blutung und Kontaktblutung | 1 | 0.27 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 5 | 1.34 % |
N941 | Dyspareunie | 4 | 1.07 % |
N942 | Vaginismus | 1 | 0.27 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 2 | 0.53 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 2 | 0.53 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 2 | 0.53 % |
Q505 | Embryonale Zyste des Lig. latum uteri | 4 | 1.07 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 0.27 % |
Q512 | Sonstige Formen des Uterus duplex | 8 | 2.14 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 12 | 3.21 % |
Q521 | Vagina duplex | 7 | 1.87 % |
Q523 | Hymenalatresie | 4 | 1.07 % |
Q524 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina | 1 | 0.27 % |
Q526 | Angeborene Fehlbildungen der Klitoris | 1 | 0.27 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 25 | 6.68 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 3 | 0.80 % |
S3788 | Verletzung: Sonstige Beckenorgane | 1 | 0.27 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 1 | 0.27 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 12 | 3.21 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 3 | 0.80 % |
Z9172 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 | 1 | 0.27 % |
Z9173 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 | 1 | 0.27 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 51 | 13.64 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 37 | 9.89 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 27 | 7.22 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 27 | 7.22 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 24 | 6.42 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 22 | 5.88 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 21 | 5.61 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 21 | 5.61 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 21 | 5.61 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 19 | 5.08 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 4.55 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 15 | 4.01 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 3.21 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 12 | 3.21 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 10 | 2.67 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 10 | 2.67 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 2.67 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 2.41 % |
N941 | Dyspareunie | 9 | 2.41 % |
Q512 | Sonstige Formen des Uterus duplex | 8 | 2.14 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 7 | 1.87 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.87 % |
N842 | Polyp der Vagina | 7 | 1.87 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 7 | 1.87 % |
D281 | Gutartige Neubildung: Vagina | 6 | 1.60 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 6 | 1.60 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 6 | 1.60 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 6 | 1.60 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 5 | 1.34 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 5 | 1.34 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 5 | 1.34 % |
N900 | Niedriggradige Dysplasie der Vulva | 5 | 1.34 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 1.34 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.07 % |
D072 | Carcinoma in situ: Vagina | 4 | 1.07 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 4 | 1.07 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.07 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 1.07 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 4 | 1.07 % |
N901 | Mittelgradige Dysplasie der Vulva | 4 | 1.07 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 4 | 1.07 % |
N96 | Neigung zu habituellem Abort | 4 | 1.07 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 4 | 1.07 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 4 | 1.07 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 4 | 1.07 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 1.07 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 1.07 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 4 | 1.07 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 3 | 0.80 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.80 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.80 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.80 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 0.80 % |
K590 | Obstipation | 3 | 0.80 % |
L720 | Epidermalzyste | 3 | 0.80 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.80 % |
N763 | Subakute und chronische Vulvitis | 3 | 0.80 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 3 | 0.80 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 3 | 0.80 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 3 | 0.80 % |
N891 | Mittelgradige Dysplasie der Vagina | 3 | 0.80 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 3 | 0.80 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.80 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 3 | 0.80 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 3 | 0.80 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 3 | 0.80 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 3 | 0.80 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 2 | 0.53 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 2 | 0.53 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.53 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 2 | 0.53 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 0.53 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.53 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.53 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
K611 | Rektalabszess | 2 | 0.53 % |
K620 | Analpolyp | 2 | 0.53 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 2 | 0.53 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 2 | 0.53 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 2 | 0.53 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.53 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 2 | 0.53 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.53 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 2 | 0.53 % |
N760 | Akute Kolpitis | 2 | 0.53 % |
N761 | Subakute und chronische Kolpitis | 2 | 0.53 % |
N765 | Ulzeration der Vagina | 2 | 0.53 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 2 | 0.53 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 2 | 0.53 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 2 | 0.53 % |
N857 | Hämatometra | 2 | 0.53 % |
N894 | Leukoplakie der Vagina | 2 | 0.53 % |
N896 | Fester Hymenalring | 2 | 0.53 % |
N897 | Hämatokolpos | 2 | 0.53 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.53 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 2 | 0.53 % |
N974 | Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners | 2 | 0.53 % |
N992 | Postoperative Adhäsionen der Vagina | 2 | 0.53 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.53 % |
O94 | Folgen von Komplikationen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett | 2 | 0.53 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 2 | 0.53 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.53 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 2 | 0.53 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 2 | 0.53 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.53 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.53 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 0.53 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 0.53 % |
Z301 | Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption | 2 | 0.53 % |
Z316 | Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation | 2 | 0.53 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 2 | 0.53 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.53 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 0.53 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 0.53 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.27 % |
A560 | Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | 1 | 0.27 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.27 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.27 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.27 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.27 % |
C835 | Lymphoblastisches Lymphom | 1 | 0.27 % |
D013 | Carcinoma in situ: Analkanal und Anus | 1 | 0.27 % |
D035 | Melanoma in situ des Rumpfes | 1 | 0.27 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 1 | 0.27 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 1 | 0.27 % |
D067 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri | 1 | 0.27 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.27 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.27 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.27 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.27 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 0.27 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.27 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.27 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.27 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.27 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.27 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.27 % |
E1040 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.27 % |
E2500 | 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form | 1 | 0.27 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 1 | 0.27 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.27 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.27 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.27 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.27 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.27 % |
E8488 | Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen | 1 | 0.27 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.27 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.27 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.27 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.27 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.27 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.27 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.27 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.27 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.27 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.27 % |
F981 | Nichtorganische Enkopresis | 1 | 0.27 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.27 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.27 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.27 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.27 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.27 % |
H521 | Myopie | 1 | 0.27 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.27 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.27 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.27 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.27 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.27 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.27 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.27 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.27 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.27 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.27 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J111 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 0.27 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.27 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.27 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.27 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.27 % |
K610 | Analabszess | 1 | 0.27 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 0.27 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.27 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.27 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.27 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.27 % |
L564 | Polymorphe Lichtdermatose | 1 | 0.27 % |
L680 | Hirsutismus | 1 | 0.27 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.27 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.27 % |
M148 | Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.27 % |
M321 | Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen | 1 | 0.27 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.27 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.27 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.27 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 1 | 0.27 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.27 % |
M775 | Sonstige Enthesopathie des Fußes | 1 | 0.27 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.27 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.27 % |
N038 | Chronisches nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 0.27 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.27 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.27 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.27 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.27 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.27 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.27 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 1 | 0.27 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 1 | 0.27 % |
N766 | Ulzeration der Vulva | 1 | 0.27 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.27 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 1 | 0.27 % |
N825 | Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut | 1 | 0.27 % |
N843 | Polyp der Vulva | 1 | 0.27 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 1 | 0.27 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 0.27 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 1 | 0.27 % |
N879 | Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N881 | Alter Riss der Cervix uteri | 1 | 0.27 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 1 | 0.27 % |
N892 | Hochgradige Dysplasie der Vagina, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 1 | 0.27 % |
N907 | Zyste der Vulva | 1 | 0.27 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 1 | 0.27 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.27 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 1 | 0.27 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.27 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
O049 | Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.27 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.27 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 0.27 % |
Q506 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.27 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 0.27 % |
Q513 | Uterus bicornis | 1 | 0.27 % |
Q521 | Vagina duplex | 1 | 0.27 % |
Q524 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina | 1 | 0.27 % |
Q525 | Verschmelzung der Labien | 1 | 0.27 % |
Q562 | Pseudohermaphroditismus femininus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.27 % |
Q633 | Hyperplastische Niere und Riesenniere | 1 | 0.27 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.27 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.27 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.27 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.27 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.27 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.27 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.27 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.27 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.27 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.27 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.27 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.27 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.27 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.27 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.27 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.27 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.27 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.27 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.27 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 0.27 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.27 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 1 | 0.27 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 0.27 % |
T192 | Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina | 1 | 0.27 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.27 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.27 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.27 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.27 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.27 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.27 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.27 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 1 | 0.27 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.27 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 0.27 % |
Z308 | Sonstige kontrazeptive Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
Z314 | Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation | 1 | 0.27 % |
Z318 | Sonstige fertilisationsfördernde Maßnahmen | 1 | 0.27 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.27 % |
Z640 | Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft | 1 | 0.27 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z889 | Allergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.27 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.27 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.27 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 0.27 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.27 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.27 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.27 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.27 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
70.33.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, sonstige | 116 | 31.02 % | 116 |
70.33.13 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Laserkoagulation | 109 | 29.14 % | 109 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 66 | 17.65 % | 66 |
00.99.10 | Reoperation | 48 | 12.83 % | 49 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 38 | 10.16 % | 40 |
49.21 | Anoskopie | 30 | 8.02 % | 30 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 28 | 7.49 % | 28 |
70.24.20 | Biopsie an der Vagina, durch Inzision | 27 | 7.22 % | 27 |
67.35 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Laserkoagulation | 26 | 6.95 % | 26 |
00.99.30 | Lasertechnik | 24 | 6.42 % | 24 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 23 | 6.15 % | 24 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 18 | 4.81 % | 18 |
71.11.99 | Biopsie an der Vulva, sonstige | 18 | 4.81 % | 18 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 16 | 4.28 % | 16 |
67.61 | Naht eines Zervixrisses | 15 | 4.01 % | 15 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix | 14 | 3.74 % | 14 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 14 | 3.74 % | 14 |
70.33.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Elektrokoagulation | 13 | 3.48 % | 13 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 11 | 2.94 % | 11 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 11 | 2.94 % | 11 |
70.31 | Hymenexzision | 11 | 2.94 % | 11 |
70.33.11 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, Kauterisation | 11 | 2.94 % | 11 |
70.91 | Sonstige Operationen an der Vagina | 11 | 2.94 % | 11 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 10 | 2.67 % | 10 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 10 | 2.67 % | 10 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 10 | 2.67 % | 10 |
68.22.11 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, hysteroskopisch, ohne Kontrolle | 9 | 2.41 % | 9 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 9 | 2.41 % | 9 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 8 | 2.14 % | 8 |
68.22.13 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, hysteroskopisch, sonographisch assistiert | 8 | 2.14 % | 8 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 8 | 2.14 % | 8 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 8 | 2.14 % | 8 |
70.21 | Kolposkopie | 8 | 2.14 % | 8 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 8 | 2.14 % | 8 |
71.4X.99 | Operationen an der Klitoris, sonstige | 8 | 2.14 % | 9 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 7 | 1.87 % | 7 |
68.22.12 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, hysteroskopisch, laparoskopisch assistiert | 7 | 1.87 % | 7 |
70.8 | Obliteration des Scheidengewölbes | 6 | 1.60 % | 6 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 5 | 1.34 % | 5 |
67.2 | Konisation der Zervix | 5 | 1.34 % | 5 |
67.4X.30 | Exzision eines Stumpfes an der Zervix | 5 | 1.34 % | 5 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 5 | 1.34 % | 5 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 5 | 1.34 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.07 % | 4 |
67.34 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Elektrokoagulation | 4 | 1.07 % | 4 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 4 | 1.07 % | 4 |
70.33.10 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, n.n.bez. | 4 | 1.07 % | 4 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 4 | 1.07 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 1.07 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 1.07 % | 4 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 3 | 0.80 % | 3 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 3 | 0.80 % | 3 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 3 | 0.80 % | 3 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 3 | 0.80 % | 3 |
70.75 | Verschluss einer anderen Vaginalfistel | 3 | 0.80 % | 3 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 3 | 0.80 % | 3 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 3 | 0.80 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.80 % | 3 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 2 | 0.53 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.53 % | 2 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 2 | 0.53 % | 2 |
49.03 | Exzision von Marisken | 2 | 0.53 % | 2 |
49.23 | Biopsie am Anus | 2 | 0.53 % | 2 |
49.29.20 | Endoskopische Laser-Endomikroskopie am Anus und Perianalgewebe | 2 | 0.53 % | 2 |
58.24 | Biopsie am Periurethralgewebe | 2 | 0.53 % | 2 |
67.4X.12 | Radikale Zervixstumpfextirpation, ohne Lymphadenektomie, vaginal | 2 | 0.53 % | 2 |
68.12.19 | Hysteroskopie, sonstige | 2 | 0.53 % | 2 |
69.6 | Chirurgische Massnahmen zur Provokation oder Regulation der Menstruation | 2 | 0.53 % | 2 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 2 | 0.53 % | 2 |
70.24.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vagina | 2 | 0.53 % | 2 |
70.33.00 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Vagina, n.n.bez. | 2 | 0.53 % | 2 |
71.4X.10 | Plastische Rekonstruktion der Klitoris (Ziehharmonikaplastik) | 2 | 0.53 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.53 % | 2 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 2 | 0.53 % | 2 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.27 % | 1 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 1 | 0.27 % | 1 |
38.86.17 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. iliaca | 1 | 0.27 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.27 % | 1 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 0.27 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 0.27 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.27 % | 1 |
48.32 | Sonstige Elektrokoagulation von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
48.33 | Laserablation von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 1 | 0.27 % | 1 |
49.31 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.27 % | 1 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
53.51.09 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.27 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 0.27 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 0.27 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.27 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.27 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.27 % | 1 |
56.31 | Ureteroskopie | 1 | 0.27 % | 1 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 1 | 0.27 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.27 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.27 % | 1 |
57.93.11 | (Postoperative) Blutstillung an der Harnblase, transurethral | 1 | 0.27 % | 1 |
58.31.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Urethra, Destruktion | 1 | 0.27 % | 1 |
58.92 | Exzision am Periurethralgewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.27 % | 1 |
67.4X.23 | Radikale Zervixstumpfextirpation, mit Lymphadenektomie, vaginal, laparoskopisch unterstützt | 1 | 0.27 % | 1 |
67.4X.99 | Zervixamputation, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
67.51 | Transabdominale Cerclage der Zervix | 1 | 0.27 % | 1 |
67.69 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Zervix | 1 | 0.27 % | 1 |
68.12.10 | Hysteroskopie, n.n.bez. | 1 | 0.27 % | 1 |
68.21.11 | Durchtrennung von endometrialen Synechien, hysteroskopisch | 1 | 0.27 % | 1 |
68.22.10 | Inzision oder Exzision eines kongenitalen uterinen Septums, vaginal | 1 | 0.27 % | 1 |
69.51 | Aspirationscurettage am Uterus zur Beendigung einer Schwangerschaft | 1 | 0.27 % | 1 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 1 | 0.27 % | 1 |
69.99 | Sonstige Operationen an Zervix und Uterus | 1 | 0.27 % | 1 |
70.11 | Hymenotomie | 1 | 0.27 % | 1 |
70.76 | Hymenalplastik | 1 | 0.27 % | 1 |
71.11.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vulva | 1 | 0.27 % | 1 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 1 | 0.27 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.27 % | 1 |
86.70 | Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.27 % | 1 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 1 | 0.27 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.27 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.27 % | 1 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 1 | 0.27 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.27 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.27 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.27 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.27 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.27 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.27 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.27 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.27 % | 1 |
98.17 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Vagina ohne Inzision | 1 | 0.27 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.27 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.27 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.27 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.27 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.27 % | 1 |