DRG N11B - Andere OR-Prozeduren an den weiblichen Geschlechtsorganen oder bestimmte Eingriffe
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.892 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.385) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.111) |
Verlegungsabschlag | 0.231 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 175 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 170 (97.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 9'438.04 CHF
- Median: 7'615.58 CHF
- Standardabweichung: 6'656.75
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A561 | Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | 2 | 1.14 % |
C519 | Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 2 | 1.14 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.29 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 5 | 2.86 % |
C549 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 15 | 8.57 % |
C570 | Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] | 1 | 0.57 % |
C763 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken | 1 | 0.57 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.57 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.14 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.57 % |
D282 | Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta | 4 | 2.29 % |
D391 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar | 1 | 0.57 % |
D397 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane | 1 | 0.57 % |
I862 | Beckenvarizen | 1 | 0.57 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 4 | 2.29 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.29 % |
N731 | Chronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 1 | 0.57 % |
N732 | Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 1 | 0.57 % |
N733 | Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | 2 | 1.14 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.57 % |
N738 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken | 1 | 0.57 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.57 % |
N764 | Abszess der Vulva | 2 | 1.14 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 2 | 1.14 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 36 | 20.57 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 3 | 1.71 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 39 | 22.29 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 2 | 1.14 % |
N811 | Zystozele | 1 | 0.57 % |
N816 | Rektozele | 1 | 0.57 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 2 | 1.14 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 3 | 1.71 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 1 | 0.57 % |
N941 | Dyspareunie | 2 | 1.14 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 1 | 0.57 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 3 | 1.71 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 2 | 1.14 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.57 % |
Q505 | Embryonale Zyste des Lig. latum uteri | 2 | 1.14 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 1 | 0.57 % |
Q524 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina | 1 | 0.57 % |
Q528 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane | 1 | 0.57 % |
Q640 | Epispadie | 1 | 0.57 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.57 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 5 | 2.86 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 3 | 1.71 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 1 | 0.57 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 19 | 10.86 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 14 | 8.00 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 11 | 6.29 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 10 | 5.71 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 9 | 5.14 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 4.57 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 8 | 4.57 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 4.57 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 8 | 4.57 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 4.00 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 3.43 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 3.43 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 3.43 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 6 | 3.43 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 6 | 3.43 % |
K590 | Obstipation | 5 | 2.86 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 5 | 2.86 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 5 | 2.86 % |
N941 | Dyspareunie | 5 | 2.86 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 2.86 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 2.29 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 2.29 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 4 | 2.29 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 3 | 1.71 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.71 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 1.71 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.71 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 3 | 1.71 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 3 | 1.71 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 3 | 1.71 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 3 | 1.71 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 3 | 1.71 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 3 | 1.71 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.71 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 1.71 % |
Z314 | Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation | 3 | 1.71 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 1.71 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 1.71 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.14 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.14 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.14 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 1.14 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.14 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.14 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.14 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.14 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 1.14 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 2 | 1.14 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 2 | 1.14 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.14 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 1.14 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 1.14 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 2 | 1.14 % |
N733 | Akute Pelveoperitonitis bei der Frau | 2 | 1.14 % |
N744 | Entzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien {A56.1} | 2 | 1.14 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 1.14 % |
N805 | Endometriose des Darmes | 2 | 1.14 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 2 | 1.14 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 2 | 1.14 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 2 | 1.14 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 2 | 1.14 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 2 | 1.14 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 1.14 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.14 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 1.14 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.14 % |
A540 | Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales | 1 | 0.57 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.57 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.57 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 0.57 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.57 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.57 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.57 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.57 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.57 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.57 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.57 % |
D201 | Gutartige Neubildung: Peritoneum | 1 | 0.57 % |
D215 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens | 1 | 0.57 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.57 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.57 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.57 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.57 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.57 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.57 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.57 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 0.57 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 1 | 0.57 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.57 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.57 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.57 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.57 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.57 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.57 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.57 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.57 % |
F606 | Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.57 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.57 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.57 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.57 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.57 % |
G588 | Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien | 1 | 0.57 % |
H542 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokular | 1 | 0.57 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.57 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.57 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
J370 | Chronische Laryngitis | 1 | 0.57 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.57 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.57 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.57 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.57 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.57 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.57 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.57 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.57 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.57 % |
K659 | Peritonitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.57 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 1 | 0.57 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.57 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.57 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.57 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.57 % |
M6208 | Muskeldiastase: Sonstige | 1 | 0.57 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.57 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.57 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.57 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.57 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.57 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.57 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.57 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 1 | 0.57 % |
N739 | Entzündliche Krankheit im weiblichen Becken, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
N762 | Akute Vulvitis | 1 | 0.57 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 1 | 0.57 % |
N806 | Endometriose in Hautnarbe | 1 | 0.57 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 0.57 % |
N825 | Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut | 1 | 0.57 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 1 | 0.57 % |
N831 | Zyste des Corpus luteum | 1 | 0.57 % |
N905 | Atrophie der Vulva | 1 | 0.57 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 1 | 0.57 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.57 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 1 | 0.57 % |
N972 | Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau | 1 | 0.57 % |
N974 | Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners | 1 | 0.57 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 1 | 0.57 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.57 % |
Q323 | Angeborene Bronchusstenose | 1 | 0.57 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.57 % |
Q628 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ureters | 1 | 0.57 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 1 | 0.57 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.57 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.57 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.57 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.57 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.57 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.57 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.57 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.57 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.57 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.57 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.57 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.57 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.57 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.57 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.57 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.57 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.57 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.57 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.57 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.57 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.57 % |
S3720 | Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 0.57 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.57 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.57 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.57 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.57 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 1 | 0.57 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.57 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 0.57 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.57 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.57 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.57 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.57 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.57 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.57 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.57 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.57 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 58 | 33.14 % | 58 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 56 | 32.00 % | 56 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 39 | 22.29 % | 39 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 28 | 16.00 % | 28 |
00.99.10 | Reoperation | 19 | 10.86 % | 20 |
46.51.10 | Verschluss eines doppelläufigen Dünndarm-Stomas | 14 | 8.00 % | 14 |
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 12 | 6.86 % | 12 |
70.12 | Kuldotomie | 12 | 6.86 % | 12 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 9 | 5.14 % | 9 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 9 | 5.14 % | 9 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 8 | 4.57 % | 8 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 7 | 4.00 % | 7 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 6 | 3.43 % | 6 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 5 | 2.86 % | 5 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 5 | 2.86 % | 5 |
54.25 | Peritoneallavage | 5 | 2.86 % | 5 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 5 | 2.86 % | 13 |
00.99.30 | Lasertechnik | 4 | 2.29 % | 4 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 2.29 % | 4 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 4 | 2.29 % | 4 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 4 | 2.29 % | 4 |
83.39.22 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 4 | 2.29 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 2.29 % | 4 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 4 | 2.29 % | 4 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 3 | 1.71 % | 3 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 3 | 1.71 % | 3 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 3 | 1.71 % | 4 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 3 | 1.71 % | 5 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 3 | 1.71 % | 3 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 3 | 1.71 % | 3 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 3 | 1.71 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 1.71 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 1.71 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 3 | 1.71 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 1.71 % | 3 |
00.99.43 | Operationen über natürliche Körperöffnungen (NOTES), transvaginaler Zugangsweg | 2 | 1.14 % | 2 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 2 | 1.14 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 1.14 % | 2 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 2 | 1.14 % | 2 |
54.19 | Sonstige Laparotomie | 2 | 1.14 % | 2 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 1.14 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 1.14 % | 2 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 2 | 1.14 % | 2 |
58.45.10 | Plastische Rekonstruktion bei Hypospadie oder Epispadie, bei der Frau | 2 | 1.14 % | 2 |
58.46.99 | Sonstige Rekonstruktion der Urethra, sonstige | 2 | 1.14 % | 2 |
59.99 | Sonstige Operationen an den Harnorganen | 2 | 1.14 % | 2 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 2 | 1.14 % | 2 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 2 | 1.14 % | 2 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 2 | 1.14 % | 2 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 1.14 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 1.14 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.14 % | 2 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 2 | 1.14 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 1.14 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.14 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 1.14 % | 2 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.20 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, n.n.bez. | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 1 | 0.57 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 0.57 % | 1 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 0.57 % | 1 |
20.8 | Operationen an der Tuba auditiva | 1 | 0.57 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.57 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.57 % | 1 |
34.21.00 | Transpleurale Thorakoskopie, n.n.bez. | 1 | 0.57 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 0.57 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 0.57 % | 1 |
38.59.40 | Lokale Lasertherapie von Varizen | 1 | 0.57 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.57 % | 1 |
40.54.11 | Radikale Exzision von inguinalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 0.57 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 0.57 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.57 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.57 % | 1 |
46.51.20 | Verschluss eines endständigen Dünndarm-Stomas | 1 | 0.57 % | 1 |
46.85.99 | Dilatation des Darms, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
47.19 | Inzidente Appendektomie, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
48.35.99 | Lokale Exzision von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.57 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.57 % | 1 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.57 % | 1 |
53.9 | Sonstige Operation einer Hernie | 1 | 0.57 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 0.57 % | 1 |
54.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region | 1 | 0.57 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.57 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 0.57 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 0.57 % | 1 |
57.34 | Offene Biopsie der Harnblase | 1 | 0.57 % | 1 |
57.49.99 | Sonstige transurethrale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe der Harnblase, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
57.51 | Exzision des Urachus | 1 | 0.57 % | 1 |
58.1 | Urethrale Meatotomie | 1 | 0.57 % | 1 |
58.91 | Inzision am Periurethralgewebe | 1 | 0.57 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.57 % | 1 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 1 | 0.57 % | 1 |
69.59 | Sonstige Aspirationscurettage am Uterus | 1 | 0.57 % | 1 |
69.92.21 | Perkutane Follikelpunktion (unter sonographischer Kontrolle) | 1 | 0.57 % | 1 |
69.98 | Sonstige Operationen am uterinen Halteapparat | 1 | 0.57 % | 1 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 1 | 0.57 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.57 % | 1 |
70.22 | Kuldoskopie | 1 | 0.57 % | 1 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
70.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Vagina und Douglasraum | 1 | 0.57 % | 1 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.57 % | 1 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 1 | 0.57 % | 1 |
83.61.14 | Naht einer Sehnenscheide, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.57 % | 1 |
83.89.94 | Sonstige plastische Operationen an der Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.57 % | 1 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.57 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.57 % | 1 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.57 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.57 % | 6 |
86.42.18 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Bauchregion und Leiste | 1 | 0.57 % | 1 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.57 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.57 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.57 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.57 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.57 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.57 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.57 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.57 % | 1 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 1 | 0.57 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.57 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.57 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |