DRG N09Z - Diagnostische und andere Eingriffe an den weiblichen Geschlechtsorganen oder Sterilisation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.506 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.106) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 3 (0.127) |
Verlegungsabschlag | 0.106 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 4'251 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.43%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.43%
Anzahl Fälle: 4'216 (99.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.46%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.46%
Anzahl Fälle: 33 (0.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.75%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 4'687.72 CHF
- Median: 4'391.18 CHF
- Standardabweichung: 1'884.01
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C518 | Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.02 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 17 | 0.40 % |
C531 | Bösartige Neubildung: Ektozervix | 7 | 0.16 % |
C538 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 5 | 0.12 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.35 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 122 | 2.87 % |
C548 | Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.02 % |
C55 | Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
C577 | Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.02 % |
C578 | Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.02 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 0.02 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 218 | 5.13 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 162 | 3.81 % |
D067 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri | 88 | 2.07 % |
D069 | Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 113 | 2.66 % |
D070 | Carcinoma in situ: Endometrium | 1 | 0.02 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 7 | 0.16 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 92 | 2.16 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 22 | 0.52 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 5 | 0.12 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 32 | 0.75 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 3 | 0.07 % |
D261 | Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri | 4 | 0.09 % |
D267 | Sonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des Uterus | 1 | 0.02 % |
D269 | Sonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.02 % |
D390 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus | 5 | 0.12 % |
D397 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane | 2 | 0.05 % |
D399 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 2 | 0.05 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 1 | 0.02 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 2 | 0.05 % |
N709 | Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 6 | 0.14 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 10 | 0.24 % |
N719 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 22 | 0.52 % |
N732 | Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes | 1 | 0.02 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 0.02 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 1 | 0.02 % |
N764 | Abszess der Vulva | 2 | 0.05 % |
N765 | Ulzeration der Vagina | 1 | 0.02 % |
N7688 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva | 1 | 0.02 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 86 | 2.02 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 1 | 0.02 % |
N802 | Endometriose der Tuba uterina | 1 | 0.02 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 14 | 0.33 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.02 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 9 | 0.21 % |
N810 | Urethrozele bei der Frau | 1 | 0.02 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 2 | 0.05 % |
N816 | Rektozele | 1 | 0.02 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 1 | 0.02 % |
N819 | Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N825 | Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut | 2 | 0.05 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 0.02 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 3 | 0.07 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.02 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 913 | 21.48 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 150 | 3.53 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 287 | 6.75 % |
N851 | Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums | 16 | 0.38 % |
N852 | Hypertrophie des Uterus | 3 | 0.07 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 23 | 0.54 % |
N857 | Hämatometra | 7 | 0.16 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 57 | 1.34 % |
N859 | Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 6 | 0.14 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 152 | 3.58 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 265 | 6.23 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 52 | 1.22 % |
N879 | Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
N881 | Alter Riss der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 20 | 0.47 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 12 | 0.28 % |
N889 | Nichtentzündliche Krankheit der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N890 | Niedriggradige Dysplasie der Vagina | 2 | 0.05 % |
N896 | Fester Hymenalring | 2 | 0.05 % |
N897 | Hämatokolpos | 2 | 0.05 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 1 | 0.02 % |
N900 | Niedriggradige Dysplasie der Vulva | 1 | 0.02 % |
N901 | Mittelgradige Dysplasie der Vulva | 2 | 0.05 % |
N902 | Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.05 % |
N907 | Zyste der Vulva | 2 | 0.05 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 5 | 0.12 % |
N909 | Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N910 | Primäre Amenorrhoe | 1 | 0.02 % |
N914 | Sekundäre Oligomenorrhoe | 2 | 0.05 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 321 | 7.55 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 206 | 4.85 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 93 | 2.19 % |
N925 | Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation | 8 | 0.19 % |
N926 | Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N930 | Postkoitale Blutung und Kontaktblutung | 1 | 0.02 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 23 | 0.54 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.14 % |
N941 | Dyspareunie | 3 | 0.07 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 3 | 0.07 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 9 | 0.21 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.14 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 2 | 0.05 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 289 | 6.80 % |
N958 | Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | 6 | 0.14 % |
N96 | Neigung zu habituellem Abort | 1 | 0.02 % |
N970 | Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation | 1 | 0.02 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 28 | 0.66 % |
N972 | Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau | 3 | 0.07 % |
N974 | Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners | 10 | 0.24 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 21 | 0.49 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 38 | 0.89 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 0.02 % |
Q512 | Sonstige Formen des Uterus duplex | 1 | 0.02 % |
Q514 | Uterus unicornis | 2 | 0.05 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 2 | 0.05 % |
Q521 | Vagina duplex | 1 | 0.02 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 2 | 0.05 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 15 | 0.35 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 23 | 0.54 % |
T193 | Fremdkörper im Uterus [jeder Teil] | 2 | 0.05 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 12 | 0.28 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 1 | 0.02 % |
Z014 | Gynäkologische Untersuchung (allgemein) (routinemäßig) | 1 | 0.02 % |
Z314 | Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation | 3 | 0.07 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 318 | 7.48 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 287 | 6.75 % |
N950 | Postmenopausenblutung | 225 | 5.29 % |
N840 | Polyp des Corpus uteri | 212 | 4.99 % |
N920 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus | 198 | 4.66 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 152 | 3.58 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 142 | 3.34 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 128 | 3.01 % |
N850 | Glanduläre Hyperplasie des Endometriums | 126 | 2.96 % |
N841 | Polyp der Cervix uteri | 124 | 2.92 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 93 | 2.19 % |
N882 | Striktur und Stenose der Cervix uteri | 92 | 2.16 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 90 | 2.12 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 83 | 1.95 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 78 | 1.83 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 76 | 1.79 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 73 | 1.72 % |
N946 | Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 71 | 1.67 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 61 | 1.43 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 61 | 1.43 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 61 | 1.43 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 57 | 1.34 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 53 | 1.25 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 50 | 1.18 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 46 | 1.08 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 46 | 1.08 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 46 | 1.08 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 45 | 1.06 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 43 | 1.01 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 42 | 0.99 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 41 | 0.96 % |
N870 | Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri | 41 | 0.96 % |
D061 | Carcinoma in situ: Ektozervix | 38 | 0.89 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 37 | 0.87 % |
N871 | Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri | 37 | 0.87 % |
N924 | Zu starke Blutung in der Prämenopause | 37 | 0.87 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 37 | 0.87 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 36 | 0.85 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 36 | 0.85 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 32 | 0.75 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 31 | 0.73 % |
S376 | Verletzung des Uterus | 30 | 0.71 % |
N888 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri | 29 | 0.68 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 28 | 0.66 % |
N945 | Sekundäre Dysmenorrhoe | 27 | 0.64 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 26 | 0.61 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 25 | 0.59 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 25 | 0.59 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 24 | 0.56 % |
N856 | Intrauterine Synechien | 23 | 0.54 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 22 | 0.52 % |
N979 | Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet | 22 | 0.52 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 22 | 0.52 % |
Z301 | Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption | 22 | 0.52 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 22 | 0.52 % |
N938 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung | 21 | 0.49 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 21 | 0.49 % |
R876 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde | 20 | 0.47 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 19 | 0.45 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 19 | 0.45 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 18 | 0.42 % |
N978 | Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau | 18 | 0.42 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 16 | 0.38 % |
D060 | Carcinoma in situ: Endozervix | 16 | 0.38 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 16 | 0.38 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 15 | 0.35 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 15 | 0.35 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 15 | 0.35 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 15 | 0.35 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 15 | 0.35 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 14 | 0.33 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 14 | 0.33 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 14 | 0.33 % |
E611 | Eisenmangel | 14 | 0.33 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 14 | 0.33 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 14 | 0.33 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 13 | 0.31 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 13 | 0.31 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 13 | 0.31 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 13 | 0.31 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 13 | 0.31 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 13 | 0.31 % |
N941 | Dyspareunie | 13 | 0.31 % |
R33 | Harnverhaltung | 13 | 0.31 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 13 | 0.31 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 12 | 0.28 % |
D280 | Gutartige Neubildung: Vulva | 12 | 0.28 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 12 | 0.28 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 12 | 0.28 % |
N944 | Primäre Dysmenorrhoe | 12 | 0.28 % |
Z305 | Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption | 12 | 0.28 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 11 | 0.26 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.26 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.26 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 11 | 0.26 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 11 | 0.26 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 11 | 0.26 % |
N711 | Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 11 | 0.26 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 11 | 0.26 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 11 | 0.26 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.24 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 10 | 0.24 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 10 | 0.24 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 10 | 0.24 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 10 | 0.24 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 10 | 0.24 % |
M545 | Kreuzschmerz | 10 | 0.24 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 10 | 0.24 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 10 | 0.24 % |
T833 | Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar | 10 | 0.24 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 10 | 0.24 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 10 | 0.24 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 10 | 0.24 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 9 | 0.21 % |
N760 | Akute Kolpitis | 9 | 0.21 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 9 | 0.21 % |
N851 | Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums | 9 | 0.21 % |
N939 | Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.21 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 9 | 0.21 % |
Z228 | Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten | 9 | 0.21 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 9 | 0.21 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 0.19 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.19 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 8 | 0.19 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 8 | 0.19 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 8 | 0.19 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 8 | 0.19 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 7 | 0.16 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 7 | 0.16 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 7 | 0.16 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.16 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 7 | 0.16 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 7 | 0.16 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.16 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 7 | 0.16 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 7 | 0.16 % |
N925 | Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation | 7 | 0.16 % |
N971 | Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau | 7 | 0.16 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 7 | 0.16 % |
Z314 | Untersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation | 7 | 0.16 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 7 | 0.16 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 7 | 0.16 % |
B07 | Viruswarzen | 6 | 0.14 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 6 | 0.14 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.14 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.14 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.14 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.14 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 0.14 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 6 | 0.14 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 6 | 0.14 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 6 | 0.14 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 6 | 0.14 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 6 | 0.14 % |
N857 | Hämatometra | 6 | 0.14 % |
N872 | Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 0.14 % |
N907 | Zyste der Vulva | 6 | 0.14 % |
N958 | Sonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen | 6 | 0.14 % |
N972 | Sterilität uterinen Ursprungs bei der Frau | 6 | 0.14 % |
Z803 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese | 6 | 0.14 % |
Z804 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese | 6 | 0.14 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 6 | 0.14 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 6 | 0.14 % |
D071 | Carcinoma in situ: Vulva | 5 | 0.12 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 5 | 0.12 % |
D260 | Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri | 5 | 0.12 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 0.12 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 0.12 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 5 | 0.12 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 5 | 0.12 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 5 | 0.12 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 5 | 0.12 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.12 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 0.12 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 0.12 % |
K900 | Zöliakie | 5 | 0.12 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 5 | 0.12 % |
N750 | Bartholin-Zyste | 5 | 0.12 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 5 | 0.12 % |
N843 | Polyp der Vulva | 5 | 0.12 % |
N898 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina | 5 | 0.12 % |
N904 | Leukoplakie der Vulva | 5 | 0.12 % |
N911 | Sekundäre Amenorrhoe | 5 | 0.12 % |
N952 | Atrophische Kolpitis in der Postmenopause | 5 | 0.12 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 5 | 0.12 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 5 | 0.12 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 0.12 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.09 % |
D069 | Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 4 | 0.09 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 4 | 0.09 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 0.09 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 0.09 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 0.09 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 4 | 0.09 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 4 | 0.09 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 0.09 % |
K590 | Obstipation | 4 | 0.09 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 4 | 0.09 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 0.09 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 4 | 0.09 % |
N710 | Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix | 4 | 0.09 % |
N811 | Zystozele | 4 | 0.09 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 4 | 0.09 % |
N854 | Lageanomalie des Uterus | 4 | 0.09 % |
N901 | Mittelgradige Dysplasie der Vulva | 4 | 0.09 % |
N926 | Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.09 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 0.09 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 4 | 0.09 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 4 | 0.09 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 4 | 0.09 % |
Z308 | Sonstige kontrazeptive Maßnahmen | 4 | 0.09 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 4 | 0.09 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 4 | 0.09 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 4 | 0.09 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 4 | 0.09 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 4 | 0.09 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 4 | 0.09 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.07 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.07 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.07 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 0.07 % |
D067 | Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri | 3 | 0.07 % |
D261 | Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri | 3 | 0.07 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.07 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.07 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.07 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 0.07 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 3 | 0.07 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 3 | 0.07 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 0.07 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 3 | 0.07 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 0.07 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 3 | 0.07 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 0.07 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 0.07 % |
I517 | Kardiomegalie | 3 | 0.07 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 0.07 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 3 | 0.07 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 0.07 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 0.07 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 0.07 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.07 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 3 | 0.07 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 3 | 0.07 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 0.07 % |
L732 | Hidradenitis suppurativa | 3 | 0.07 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.07 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
M544 | Lumboischialgie | 3 | 0.07 % |
N300 | Akute Zystitis | 3 | 0.07 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 3 | 0.07 % |
N362 | Harnröhrenkarunkel | 3 | 0.07 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 0.07 % |
N719 | Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
N761 | Subakute und chronische Kolpitis | 3 | 0.07 % |
N813 | Totalprolaps des Uterus und der Vagina | 3 | 0.07 % |
N897 | Hämatokolpos | 3 | 0.07 % |
N930 | Postkoitale Blutung und Kontaktblutung | 3 | 0.07 % |
N96 | Neigung zu habituellem Abort | 3 | 0.07 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 0.07 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 3 | 0.07 % |
Q512 | Sonstige Formen des Uterus duplex | 3 | 0.07 % |
Q513 | Uterus bicornis | 3 | 0.07 % |
Q518 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri | 3 | 0.07 % |
R12 | Sodbrennen | 3 | 0.07 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 0.07 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 3 | 0.07 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 3 | 0.07 % |
S314 | Offene Wunde der Vagina und der Vulva | 3 | 0.07 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 0.07 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 3 | 0.07 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 0.07 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 3 | 0.07 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 3 | 0.07 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 3 | 0.07 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 3 | 0.07 % |
Z391 | Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter | 3 | 0.07 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 0.07 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 3 | 0.07 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 3 | 0.07 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 3 | 0.07 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 3 | 0.07 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 3 | 0.07 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 3 | 0.07 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 3 | 0.07 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.05 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 0.05 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 2 | 0.05 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 2 | 0.05 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 2 | 0.05 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 2 | 0.05 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.05 % |
D6800 | Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom | 2 | 0.05 % |
D6809 | Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 2 | 0.05 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 0.05 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 2 | 0.05 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.05 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 2 | 0.05 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 2 | 0.05 % |
E079 | Krankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.05 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.05 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 0.05 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.05 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 2 | 0.05 % |
E678 | Sonstige näher bezeichnete Überernährung | 2 | 0.05 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.05 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.05 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.05 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.05 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 2 | 0.05 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.05 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 2 | 0.05 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 2 | 0.05 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 2 | 0.05 % |
G438 | Sonstige Migräne | 2 | 0.05 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.05 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 0.05 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.05 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.05 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.05 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.05 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 0.05 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.05 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 2 | 0.05 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 2 | 0.05 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.05 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.05 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.05 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.05 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 2 | 0.05 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.05 % |
K635 | Polyp des Kolons | 2 | 0.05 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.05 % |
L720 | Epidermalzyste | 2 | 0.05 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 2 | 0.05 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 2 | 0.05 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 2 | 0.05 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.05 % |
M358 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | 2 | 0.05 % |
M519 | Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.05 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.05 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 2 | 0.05 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.05 % |
N3947 | Rezidivinkontinenz | 2 | 0.05 % |
N701 | Chronische Salpingitis und Oophoritis | 2 | 0.05 % |
N751 | Bartholin-Abszess | 2 | 0.05 % |
N758 | Sonstige Krankheiten der Bartholin-Drüsen | 2 | 0.05 % |
N762 | Akute Vulvitis | 2 | 0.05 % |
N763 | Subakute und chronische Vulvitis | 2 | 0.05 % |
N802 | Endometriose der Tuba uterina | 2 | 0.05 % |
N805 | Endometriose des Darmes | 2 | 0.05 % |
N816 | Rektozele | 2 | 0.05 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 2 | 0.05 % |
N852 | Hypertrophie des Uterus | 2 | 0.05 % |
N86 | Erosion und Ektropium der Cervix uteri | 2 | 0.05 % |
N891 | Mittelgradige Dysplasie der Vagina | 2 | 0.05 % |
N900 | Niedriggradige Dysplasie der Vulva | 2 | 0.05 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 2 | 0.05 % |
N914 | Sekundäre Oligomenorrhoe | 2 | 0.05 % |
N948 | Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus | 2 | 0.05 % |
N951 | Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium | 2 | 0.05 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.05 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 2 | 0.05 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.05 % |
R070 | Halsschmerzen | 2 | 0.05 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.05 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.05 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 2 | 0.05 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.05 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.05 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.05 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 0.05 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.05 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.05 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 0.05 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 0.05 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.05 % |
Z316 | Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation | 2 | 0.05 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 0.05 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 0.05 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 2 | 0.05 % |
Z884 | Allergie gegenüber Anästhetikum in der Eigenanamnese | 2 | 0.05 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 0.05 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.05 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.05 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 0.05 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.05 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 0.05 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.05 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 0.05 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 0.05 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.02 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 0.02 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
A560 | Chlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes | 1 | 0.02 % |
A561 | Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane | 1 | 0.02 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.02 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.02 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.02 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 0.02 % |
B471 | Aktinomyzetom | 1 | 0.02 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.02 % |
B976 | Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.02 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.02 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 0.02 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.02 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.02 % |
C501 | Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse | 1 | 0.02 % |
C530 | Bösartige Neubildung: Endozervix | 1 | 0.02 % |
C539 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.02 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.02 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.02 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.02 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.02 % |
C812 | Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.02 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
D045 | Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes | 1 | 0.02 % |
D051 | Carcinoma in situ der Milchgänge | 1 | 0.02 % |
D072 | Carcinoma in situ: Vagina | 1 | 0.02 % |
D170 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.02 % |
D173 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
D227 | Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.02 % |
D237 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.02 % |
D24 | Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.02 % |
D267 | Sonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des Uterus | 1 | 0.02 % |
D287 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 0.02 % |
D390 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus | 1 | 0.02 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 1 | 0.02 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.02 % |
D465 | Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie | 1 | 0.02 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.02 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.02 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.02 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.02 % |
D6825 | Hereditärer Faktor-XII-Mangel | 1 | 0.02 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.02 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.02 % |
D869 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E048 | Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma | 1 | 0.02 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.02 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E1181 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.02 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
E260 | Primärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.02 % |
E283 | Primäre Ovarialinsuffizienz | 1 | 0.02 % |
E288 | Sonstige ovarielle Dysfunktion | 1 | 0.02 % |
E310 | Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | 1 | 0.02 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.02 % |
E59 | Alimentärer Selenmangel | 1 | 0.02 % |
E6610 | Arzneimittelinduzierte Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.02 % |
E720 | Störungen des Aminosäuretransportes | 1 | 0.02 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 1 | 0.02 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.02 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.02 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.02 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 0.02 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.02 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.02 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.02 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.02 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.02 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.02 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.02 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.02 % |
F152 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.02 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 0.02 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.02 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.02 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 0.02 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.02 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.02 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.02 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.02 % |
F333 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.02 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.02 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.02 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.02 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.02 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.02 % |
F601 | Schizoide Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.02 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 0.02 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.02 % |
F604 | Histrionische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.02 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.02 % |
F620 | Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung | 1 | 0.02 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.02 % |
F729 | Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.02 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.02 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.02 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.02 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.02 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.02 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.02 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.02 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.02 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.02 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.02 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.02 % |
G444 | Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
G4542 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.02 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.02 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.02 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.02 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.02 % |
G7280 | Critical-illness-Myopathie | 1 | 0.02 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.02 % |
G8219 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.02 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
G8242 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.02 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.02 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.02 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 1 | 0.02 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.02 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.02 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.02 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.02 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.02 % |
H521 | Myopie | 1 | 0.02 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.02 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.02 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.02 % |
H922 | Blutung aus dem äußeren Gehörgang | 1 | 0.02 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.02 % |
I071 | Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.02 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.02 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.02 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.02 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.02 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.02 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 0.02 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 0.02 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.02 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.02 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.02 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.02 % |
I479 | Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.02 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.02 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.02 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.02 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.02 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.02 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.02 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.02 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 0.02 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.02 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.02 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.02 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.02 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.02 % |
I773 | Fibromuskuläre Dysplasie der Arterien | 1 | 0.02 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.02 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 0.02 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.02 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.02 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.02 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 1 | 0.02 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.02 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.02 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.02 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.02 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.02 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.02 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.02 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.02 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.02 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 0.02 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.02 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.02 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.02 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.02 % |
K450 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.02 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.02 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.02 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.02 % |
K603 | Analfistel | 1 | 0.02 % |
K620 | Analpolyp | 1 | 0.02 % |
K622 | Analprolaps | 1 | 0.02 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.02 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.02 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.02 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.02 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.02 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.02 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.02 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.02 % |
L280 | Lichen simplex chronicus [Vidal] | 1 | 0.02 % |
L292 | Pruritus vulvae | 1 | 0.02 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.02 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.02 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.02 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.02 % |
L83 | Acanthosis nigricans | 1 | 0.02 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 0.02 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.02 % |
L900 | Lichen sclerosus et atrophicus | 1 | 0.02 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.02 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.02 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
M0640 | Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.02 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.02 % |
M1917 | Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 0.02 % |
M1999 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M2553 | Gelenkschmerz: Unterarm | 1 | 0.02 % |
M2574 | Osteophyt: Hand | 1 | 0.02 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 0.02 % |
M351 | Sonstige Overlap-Syndrome | 1 | 0.02 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 1 | 0.02 % |
M4210 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.02 % |
M4507 | Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich | 1 | 0.02 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.02 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 0.02 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.02 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 0.02 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.02 % |
M5492 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.02 % |
M6205 | Muskeldiastase: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.02 % |
M7909 | Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M7916 | Myalgie: Unterschenkel | 1 | 0.02 % |
M7964 | Schmerzen in den Extremitäten: Hand | 1 | 0.02 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.02 % |
M7989 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.02 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.02 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.02 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.02 % |
M8589 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.02 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.02 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.02 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.02 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.02 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.02 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.02 % |
N602 | Fibroadenose der Mamma | 1 | 0.02 % |
N603 | Fibrosklerose der Mamma | 1 | 0.02 % |
N735 | Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N744 | Entzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien {A56.1} | 1 | 0.02 % |
N764 | Abszess der Vulva | 1 | 0.02 % |
N765 | Ulzeration der Vagina | 1 | 0.02 % |
N804 | Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina | 1 | 0.02 % |
N818 | Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau | 1 | 0.02 % |
N825 | Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut | 1 | 0.02 % |
N833 | Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina | 1 | 0.02 % |
N838 | Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri | 1 | 0.02 % |
N879 | Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N881 | Alter Riss der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
N894 | Leukoplakie der Vagina | 1 | 0.02 % |
N895 | Striktur und Atresie der Vagina | 1 | 0.02 % |
N912 | Amenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N915 | Oligomenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
N974 | Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners | 1 | 0.02 % |
O020 | Abortivei und sonstige Molen | 1 | 0.02 % |
O039 | Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation | 1 | 0.02 % |
O081 | Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | 1 | 0.02 % |
O088 | Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft | 1 | 0.02 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.02 % |
O095 | Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen | 1 | 0.02 % |
O344 | Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
Q334 | Angeborene Bronchiektasie | 1 | 0.02 % |
Q447 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | 1 | 0.02 % |
Q511 | Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex | 1 | 0.02 % |
Q514 | Uterus unicornis | 1 | 0.02 % |
Q521 | Vagina duplex | 1 | 0.02 % |
Q523 | Hymenalatresie | 1 | 0.02 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.02 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.02 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.02 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 0.02 % |
Q850 | Neurofibromatose (nicht bösartig) | 1 | 0.02 % |
Q893 | Situs inversus | 1 | 0.02 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.02 % |
R05 | Husten | 1 | 0.02 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.02 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.02 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 0.02 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 0.02 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 0.02 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 0.02 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.02 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.02 % |
R250 | Abnorme Kopfbewegungen | 1 | 0.02 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.02 % |
R309 | Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.02 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.02 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.02 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.02 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.02 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.02 % |
R877 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme histologische Befunde | 1 | 0.02 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.02 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.02 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.02 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.02 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.02 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.02 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.02 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.02 % |
S3098 | Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens, Teil nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.02 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.02 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 0.02 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 1 | 0.02 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.02 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.02 % |
T1404 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.02 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.02 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.02 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.02 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 1 | 0.02 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.02 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.02 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.02 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.02 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.02 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.02 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.02 % |
Z0188 | Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen | 1 | 0.02 % |
Z124 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Cervix uteri | 1 | 0.02 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.02 % |
Z300 | Allgemeine Beratung zu Fragen der Kontrazeption | 1 | 0.02 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.02 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.02 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.02 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.02 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.02 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.02 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.02 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 0.02 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 1 | 0.02 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 0.02 % |
Z9172 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2 | 1 | 0.02 % |
Z9173 | Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3 | 1 | 0.02 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.02 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.02 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.02 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.02 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.02 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.02 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
69.09 | Sonstige Dilatation und Curettage | 1957 | 46.04 % | 1958 |
68.23 | Endometrium-Abtragung | 1360 | 31.99 % | 1361 |
68.12.11 | Diagnostische Hysteroskopie | 735 | 17.29 % | 735 |
68.29.15 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, hysteroskopisch | 730 | 17.17 % | 731 |
67.32 | Destruktion einer Läsion an der Zervix durch Kauterisation | 680 | 16.00 % | 680 |
67.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix | 651 | 15.31 % | 652 |
67.2 | Konisation der Zervix | 369 | 8.68 % | 369 |
69.7 | Einsetzen eines Intrauterinpessars (IUP) | 188 | 4.42 % | 189 |
00.99.10 | Reoperation | 178 | 4.19 % | 178 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 150 | 3.53 % | 150 |
67.12 | Sonstige zervikale Biopsie | 150 | 3.53 % | 150 |
67.35 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Laserkoagulation | 147 | 3.46 % | 147 |
00.99.30 | Lasertechnik | 136 | 3.20 % | 136 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 118 | 2.78 % | 118 |
68.12.19 | Hysteroskopie, sonstige | 85 | 2.00 % | 85 |
69.6 | Chirurgische Massnahmen zur Provokation oder Regulation der Menstruation | 71 | 1.67 % | 71 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 61 | 1.43 % | 61 |
71.3 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion an Vulva und Perineum | 59 | 1.39 % | 61 |
67.0 | Dilatation des Zervixkanals | 58 | 1.36 % | 58 |
67.34 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zervix durch Elektrokoagulation | 50 | 1.18 % | 50 |
68.16 | Geschlossene Biopsie am Uterus | 50 | 1.18 % | 50 |
69.91 | Einsetzen einer therapeutischen Uteruseinlage | 48 | 1.13 % | 48 |
67.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Zervix | 42 | 0.99 % | 42 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 40 | 0.94 % | 40 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 35 | 0.82 % | 35 |
68.21.11 | Durchtrennung von endometrialen Synechien, hysteroskopisch | 30 | 0.71 % | 30 |
70.21 | Kolposkopie | 27 | 0.64 % | 27 |
71.71 | Naht einer Verletzung von Vulva oder Perineum | 27 | 0.64 % | 27 |
69.59 | Sonstige Aspirationscurettage am Uterus | 26 | 0.61 % | 26 |
67.11 | Endozervikale Biopsie | 25 | 0.59 % | 25 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 24 | 0.56 % | 24 |
98.16 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus ohne Inzision | 24 | 0.56 % | 24 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 23 | 0.54 % | 23 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 19 | 0.45 % | 19 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 15 | 0.35 % | 15 |
70.24.20 | Biopsie an der Vagina, durch Inzision | 14 | 0.33 % | 14 |
71.11.99 | Biopsie an der Vulva, sonstige | 13 | 0.31 % | 13 |
49.21 | Anoskopie | 11 | 0.26 % | 11 |
69.19 | Sonstige Exzision oder Destruktion an Uterus und uterinem Halteapparat | 11 | 0.26 % | 11 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 10 | 0.24 % | 10 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 10 | 0.24 % | 10 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 9 | 0.21 % | 9 |
71.09 | Sonstige Inzision an Vulva und Perineum | 8 | 0.19 % | 8 |
71.11.20 | Biopsie an der Vulva durch Inzision | 8 | 0.19 % | 8 |
71.23 | Marsupialisation einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 8 | 0.19 % | 8 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 7 | 0.16 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 7 | 0.16 % | 8 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 7 | 0.16 % | 7 |
71.72 | Verschluss einer Fistel an Vulva oder Perineum | 6 | 0.14 % | 6 |
88.79.41 | Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane, transvaginal | 6 | 0.14 % | 6 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 6 | 0.14 % | 6 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 6 | 0.14 % | 6 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 5 | 0.12 % | 5 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 5 | 0.12 % | 5 |
54.25 | Peritoneallavage | 5 | 0.12 % | 5 |
67.69 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Zervix | 5 | 0.12 % | 5 |
68.12.12 | Diagnostische Hysterosalpingoskopie | 5 | 0.12 % | 5 |
68.12.99 | Diagnostische Endoskopie an Uterus und uterinem Halteapparat, sonstige | 5 | 0.12 % | 5 |
69.98 | Sonstige Operationen am uterinen Halteapparat | 5 | 0.12 % | 5 |
70.11 | Hymenotomie | 5 | 0.12 % | 5 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 5 | 0.12 % | 5 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 4 | 0.09 % | 9 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 4 | 0.09 % | 4 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 4 | 0.09 % | 4 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 4 | 0.09 % | 4 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 4 | 0.09 % | 4 |
71.11.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vulva | 4 | 0.09 % | 4 |
71.9 | Sonstige Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen | 4 | 0.09 % | 4 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 4 | 0.09 % | 4 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 4 | 0.09 % | 4 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 3 | 0.07 % | 3 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 3 | 0.07 % | 3 |
68.12.10 | Hysteroskopie, n.n.bez. | 3 | 0.07 % | 3 |
69.95.99 | Inzision an der Zervix, sonstige | 3 | 0.07 % | 3 |
70.14 | Sonstige Kolpotomie | 3 | 0.07 % | 3 |
71.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Vulva und Perineum | 3 | 0.07 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.07 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.07 % | 3 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 2 | 0.05 % | 2 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 0.05 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 0.05 % | 2 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 0.05 % | 2 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 2 | 0.05 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 0.05 % | 2 |
67.31 | Marsupialisation einer Zervixzyste | 2 | 0.05 % | 2 |
67.59 | Sonstige Rekonstruktion am inneren Muttermund | 2 | 0.05 % | 2 |
68.29.19 | Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, sonstige | 2 | 0.05 % | 2 |
69.97 | Entfernen eines anderen penetrierenden Fremdkörpers von der Zervix | 2 | 0.05 % | 2 |
69.99 | Sonstige Operationen an Zervix und Uterus | 2 | 0.05 % | 2 |
70.24.10 | Perkutane (geschlossene) (Nadel-) Biopsie an der Vagina | 2 | 0.05 % | 2 |
71.24 | Exzision oder andere Destruktion einer Bartholin-Drüse (Zyste) | 2 | 0.05 % | 2 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 2 | 0.05 % | 2 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 0.05 % | 3 |
86.09 | Sonstige Inzision an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.05 % | 2 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.05 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 0.05 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.05 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.05 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.05 % | 2 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 2 | 0.05 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 0.05 % | 2 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 2 | 0.05 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 0.05 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 0.05 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.02 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 0.02 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.02 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 0.02 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.02 % | 1 |
00.9A.51 | Einsatz eines endoskopischen Nahtsystems | 1 | 0.02 % | 1 |
39.31.99 | Naht einer Arterie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.02 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.02 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.02 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.02 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.02 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.02 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 0.02 % | 1 |
47.19 | Inzidente Appendektomie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
48.33 | Laserablation von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
48.99.99 | Sonstige Operationen an Rektum und Perirektalgewebe, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
49.12 | Anale Fistulektomie | 1 | 0.02 % | 1 |
49.23 | Biopsie am Anus | 1 | 0.02 % | 1 |
49.31 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.02 % | 1 |
49.46.11 | Exzision von Hämorrhoiden, Ligatur einer A. haemorrhoidalis | 1 | 0.02 % | 1 |
49.6 | Exzision am Anus | 1 | 0.02 % | 1 |
49.71 | Naht einer Verletzung am Anus | 1 | 0.02 % | 1 |
49.99.99 | Sonstige Operationen am Anus, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 1 | 0.02 % | 1 |
53.06.11 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.02 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.02 % | 1 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
53.9 | Sonstige Operation einer Hernie | 1 | 0.02 % | 1 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 1 | 0.02 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 0.02 % | 1 |
56.32 | Geschlossene perkutane Biopsie am Ureter | 1 | 0.02 % | 1 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.02 % | 1 |
58.23 | Biopsie an der Urethra | 1 | 0.02 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.02 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.02 % | 1 |
65.15 | Diagnostische (perkutane) Punktion des Ovars | 1 | 0.02 % | 1 |
66.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an den Tubae uterinae | 1 | 0.02 % | 1 |
66.91 | Aspiration an einer Tuba uterina | 1 | 0.02 % | 1 |
66.99 | Sonstige Operation an einer Tuba uterina | 1 | 0.02 % | 1 |
68.29.00 | Sonstige Exzision oder Destruktion einer Uterusläsion, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
69.02 | Dilatation und Curettage im Anschluss an Geburt oder Abort | 1 | 0.02 % | 1 |
69.52 | Aspirationscurettage im Anschluss an Geburt oder Abort | 1 | 0.02 % | 1 |
70.0 | Kuldozentese | 1 | 0.02 % | 2 |
70.12 | Kuldotomie | 1 | 0.02 % | 1 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
71.29 | Sonstige Operationen an einer Bartholin-Drüse | 1 | 0.02 % | 1 |
77.64.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Karpalia und Metakarpalia, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
83.49.30 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 0.02 % | 1 |
83.49.31 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Schulter und Axilla | 1 | 0.02 % | 1 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.02 % | 1 |
83.87.94 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.02 % | 1 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
86.2C.5E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.02 % | 1 |
86.31.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 0.02 % | 1 |
86.B2.09 | Operationen am Haar, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.02 % | 1 |
87.83 | Hysterosalpingographie mit Kontrastmittel | 1 | 0.02 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.02 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 0.02 % | 1 |
88.79.00 | Sonstiger diagnostischer Ultraschall, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.02 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.02 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.02 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.02 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.02 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.02 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.02 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.02 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.02 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.02 % | 1 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 0.02 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 0.02 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 0.02 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.02 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.02 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.02 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung | 1 | 0.02 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 0.02 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.02 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 0.02 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.02 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.02 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.02 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.02 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.02 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.02 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.02 % | 1 |