DRG M64Z - Andere Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane oder Sterilisation beim Mann, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.507 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.089) |
Verlegungsabschlag | 0.145 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 103 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 96 (93.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'182.00 CHF
- Median: 4'891.00 CHF
- Standardabweichung: 3'756.64
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 9 | 8.74 % |
I862 | Beckenvarizen | 1 | 0.97 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 35 | 33.98 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 2 | 1.94 % |
N429 | Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 4 | 3.88 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.91 % |
N4830 | Priapismus vom Low-Flow-Typ | 1 | 0.97 % |
N4838 | Sonstiger Priapismus | 2 | 1.94 % |
N484 | Impotenz organischen Ursprungs | 1 | 0.97 % |
N485 | Ulkus des Penis | 2 | 1.94 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.97 % |
N501 | Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane | 3 | 2.91 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 9 | 8.74 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.97 % |
Q551 | Hypoplasie des Hodens und des Skrotums | 1 | 0.97 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 10 | 9.71 % |
S312 | Offene Wunde des Penis | 4 | 3.88 % |
S313 | Offene Wunde des Skrotums und der Testes | 5 | 4.85 % |
T834 | Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt | 3 | 2.91 % |
T836 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt | 5 | 4.85 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N40 | Prostatahyperplasie | 23 | 22.33 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 15.53 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 15.53 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 7.77 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.80 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 6.80 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 6.80 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 6.80 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 6.80 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 6.80 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 6.80 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 6 | 5.83 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 6 | 5.83 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 4.85 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 4.85 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 4.85 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 4.85 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 4.85 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 4 | 3.88 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 3.88 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 4 | 3.88 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 3.88 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 3.88 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.91 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.91 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 2.91 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.91 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 2.91 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.91 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 2.91 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.91 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 2.91 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 2.91 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 3 | 2.91 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 2 | 1.94 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.94 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.94 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 1.94 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 1.94 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 1.94 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.94 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 1.94 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 2 | 1.94 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.94 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 1.94 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.94 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.94 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 1.94 % |
N428 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata | 2 | 1.94 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 2 | 1.94 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 1.94 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.94 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.94 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.94 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.94 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 1.94 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.94 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.94 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.97 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.97 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.97 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.97 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 0.97 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.97 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.97 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.97 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.97 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 0.97 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.97 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.97 % |
C960 | Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit] | 1 | 0.97 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.97 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.97 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.97 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.97 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.97 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.97 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.97 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.97 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.97 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.97 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.97 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.97 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.97 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.97 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.97 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.97 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.97 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 0.97 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.97 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.97 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.97 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.97 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.97 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.97 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.97 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.97 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.97 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.97 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.97 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.97 % |
I1311 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.97 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.97 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.97 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.97 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.97 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.97 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.97 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.97 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.97 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.97 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.97 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.97 % |
I861 | Skrotumvarizen | 1 | 0.97 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 0.97 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.97 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.97 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
J4410 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.97 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 0.97 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.97 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.97 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.97 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.97 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.97 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.97 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.97 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.97 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.97 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.97 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.97 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.97 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.97 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.97 % |
M502 | Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.97 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.97 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.97 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.97 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.97 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.97 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.97 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.97 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.97 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.97 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.97 % |
N342 | Sonstige Urethritis | 1 | 0.97 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 0.97 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.97 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 0.97 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
N421 | Kongestion und Blutung der Prostata | 1 | 0.97 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.97 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.97 % |
R05 | Husten | 1 | 0.97 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.97 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.97 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.97 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.97 % |
R300 | Dysurie | 1 | 0.97 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.97 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.97 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.97 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.97 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 0.97 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.97 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.97 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.97 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 1 | 0.97 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.97 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.97 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.97 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.97 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.97 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.97 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.97 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.97 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.97 % |
T910 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.97 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.97 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.97 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.97 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.97 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.97 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.97 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.97 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.97 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.97 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.97 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.97 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.97 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.97 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.97 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.97 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.97 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.97 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.97 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.97 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.97 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.97 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.97 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.97 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.97 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 33 | 32.04 % | 33 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 24 | 23.30 % | 27 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 10 | 9.71 % | 10 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 4.85 % | 6 |
64.98.99 | Sonstige Operationen am Penis, sonstige | 5 | 4.85 % | 7 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 3.88 % | 4 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 3 | 2.91 % | 3 |
61.41 | Naht einer Verletzung an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 3 | 2.91 % | 3 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 2 | 1.94 % | 2 |
61.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Skrotum und Tunica vaginalis testis | 2 | 1.94 % | 2 |
61.91 | Perkutane Aspiration einer Hydrocele testis | 2 | 1.94 % | 2 |
62.99.99 | Sonstige Operationen an den Hoden, sonstige | 2 | 1.94 % | 2 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 1.94 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.94 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.97 % | 1 |
03.92.99 | Injektion einer anderen Substanz in den Spinalkanal, sonstige | 1 | 0.97 % | 1 |
05.31.1B | Injektion an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie, sonstige Lokalisation, mit bildgebenden Verfahren | 1 | 0.97 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.97 % | 1 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 1 | 0.97 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.97 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.97 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 0.97 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.97 % | 1 |
62.92 | Injektion einer therapeutischen Substanz in den Hoden | 1 | 0.97 % | 1 |
62.99.10 | Exploration bei Kryptorchismus, inguinal | 1 | 0.97 % | 1 |
62.99.12 | Exploration bei Kryptorchismus, abdominal, laparoskopisch | 1 | 0.97 % | 1 |
63.73 | Vasektomie | 1 | 0.97 % | 1 |
64.11.99 | Biopsie am Penis, sonstige | 1 | 0.97 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.97 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 0.97 % | 1 |
86.2C.2E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Elektrokaustik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.97 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.97 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.97 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.97 % | 1 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 1 | 0.97 % | 1 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 1 | 0.97 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.97 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.97 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 0.97 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.97 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.97 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.97 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.97 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.97 % | 1 |