DRG M61Z - Benigne Prostatahyperplasie, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.48 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.081) |
Verlegungsabschlag | 0.111 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 277 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 270 (97.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.67%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'110.70 CHF
- Median: 4'927.08 CHF
- Standardabweichung: 4'312.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N40 | Prostatahyperplasie | 277 | 100.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R33 | Harnverhaltung | 136 | 49.10 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 60 | 21.66 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 40 | 14.44 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 39 | 14.08 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 39 | 14.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 32 | 11.55 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 31 | 11.19 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 31 | 11.19 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 30 | 10.83 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 25 | 9.03 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 24 | 8.66 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 23 | 8.30 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 21 | 7.58 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 21 | 7.58 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 19 | 6.86 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 16 | 5.78 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 5.78 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 15 | 5.42 % |
E876 | Hypokaliämie | 14 | 5.05 % |
K590 | Obstipation | 14 | 5.05 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 14 | 5.05 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 12 | 4.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 12 | 4.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 11 | 3.97 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 11 | 3.97 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 3.97 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 10 | 3.61 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 10 | 3.61 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 10 | 3.61 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 10 | 3.61 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 10 | 3.61 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 9 | 3.25 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 9 | 3.25 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 9 | 3.25 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 9 | 3.25 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 9 | 3.25 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 9 | 3.25 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 9 | 3.25 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 7 | 2.53 % |
E875 | Hyperkaliämie | 7 | 2.53 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 2.53 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 2.53 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 7 | 2.53 % |
R35 | Polyurie | 7 | 2.53 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 7 | 2.53 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 2.53 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.17 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 2.17 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.17 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 6 | 2.17 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 6 | 2.17 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 6 | 2.17 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 1.81 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 5 | 1.81 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 5 | 1.81 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 1.81 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.81 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 5 | 1.81 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 5 | 1.81 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 5 | 1.81 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 5 | 1.81 % |
M545 | Kreuzschmerz | 5 | 1.81 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 5 | 1.81 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 5 | 1.81 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 5 | 1.81 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 1.81 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 1.81 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.44 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.44 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.44 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 1.44 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 4 | 1.44 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.44 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 1.44 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.44 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 4 | 1.44 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 1.44 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 4 | 1.44 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 4 | 1.44 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 4 | 1.44 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 1.44 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 4 | 1.44 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 4 | 1.44 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 1.44 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 1.44 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 1.44 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 3 | 1.08 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 1.08 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 1.08 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 1.08 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 1.08 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
F051 | Delir bei Demenz | 3 | 1.08 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 1.08 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 1.08 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 1.08 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 1.08 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 1.08 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 3 | 1.08 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 3 | 1.08 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 1.08 % |
N136 | Pyonephrose | 3 | 1.08 % |
N410 | Akute Prostatitis | 3 | 1.08 % |
N419 | Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.08 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 3 | 1.08 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 1.08 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 3 | 1.08 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 3 | 1.08 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 1.08 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 3 | 1.08 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 3 | 1.08 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 3 | 1.08 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.72 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 0.72 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 0.72 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.72 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.72 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 2 | 0.72 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 2 | 0.72 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 0.72 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 0.72 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.72 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.72 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 2 | 0.72 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.72 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.72 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.72 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.72 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.72 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.72 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 0.72 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.72 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 2 | 0.72 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 2 | 0.72 % |
F011 | Multiinfarkt-Demenz | 2 | 0.72 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.72 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.72 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 2 | 0.72 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 0.72 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 0.72 % |
G700 | Myasthenia gravis | 2 | 0.72 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 0.72 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.72 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.72 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 0.72 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.72 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.72 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 0.72 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.72 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 0.72 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.72 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.72 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.72 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.72 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.72 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 0.72 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 0.72 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 2 | 0.72 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 0.72 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.72 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.72 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.72 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.72 % |
N300 | Akute Zystitis | 2 | 0.72 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 2 | 0.72 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.72 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 2 | 0.72 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 2 | 0.72 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 2 | 0.72 % |
R300 | Dysurie | 2 | 0.72 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 0.72 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 2 | 0.72 % |
T831 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt | 2 | 0.72 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.72 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.72 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.72 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 2 | 0.72 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.36 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.36 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.36 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.36 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.36 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 0.36 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.36 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.36 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.36 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.36 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.36 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.36 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 0.36 % |
C179 | Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.36 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.36 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 0.36 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 0.36 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.36 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.36 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.36 % |
C860 | Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ | 1 | 0.36 % |
C8800 | Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.36 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.36 % |
D126 | Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 1 | 0.36 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.36 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 0.36 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.36 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.36 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.36 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.36 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.36 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 0.36 % |
D559 | Anämie durch Enzymdefekte, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 1 | 0.36 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.36 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.36 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.36 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.36 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.36 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.36 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.36 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
E291 | Testikuläre Unterfunktion | 1 | 0.36 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.36 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.36 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.36 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.36 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.36 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.36 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.36 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.36 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.36 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.36 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.36 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.36 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.36 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.36 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
F688 | Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | 1 | 0.36 % |
F69 | Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung | 1 | 0.36 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.36 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.36 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.36 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.36 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.36 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.36 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.36 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.36 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.36 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.36 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.36 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.36 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.36 % |
I1311 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.36 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.36 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.36 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.36 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.36 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.36 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.36 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.36 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.36 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.36 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.36 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.36 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.36 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.36 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.36 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.36 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.36 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.36 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 1 | 0.36 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.36 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.36 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.36 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.36 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.36 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 1 | 0.36 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.36 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.36 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.36 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.36 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.36 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.36 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.36 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.36 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.36 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.36 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.36 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.36 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 0.36 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 0.36 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.36 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.36 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.36 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 1 | 0.36 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.36 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.36 % |
L718 | Sonstige Rosazea | 1 | 0.36 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.36 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.36 % |
M0683 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm | 1 | 0.36 % |
M0684 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Hand | 1 | 0.36 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 0.36 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.36 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.36 % |
M1122 | Sonstige Chondrokalzinose: Oberarm | 1 | 0.36 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.36 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.36 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 0.36 % |
M4306 | Spondylolyse: Lumbalbereich | 1 | 0.36 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.36 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.36 % |
M4856 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich | 1 | 0.36 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.36 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.36 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.36 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.36 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.36 % |
N132 | Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein | 1 | 0.36 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.36 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
N210 | Stein in der Harnblase | 1 | 0.36 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.36 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.36 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.36 % |
N323 | Harnblasendivertikel | 1 | 0.36 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 0.36 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 0.36 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.36 % |
N432 | Sonstige Hydrozele | 1 | 0.36 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.36 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.36 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.36 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.36 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.36 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.36 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.36 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.36 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.36 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.36 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.36 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 0.36 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.36 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.36 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 0.36 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.36 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.36 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.36 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.36 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.36 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.36 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.36 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 1 | 0.36 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.36 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.36 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.36 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.36 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.36 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.36 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.36 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.36 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.36 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.36 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.36 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 0.36 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.36 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.36 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.36 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.36 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.36 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.36 % |
Z742 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann | 1 | 0.36 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.36 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.36 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.36 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.36 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.36 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.36 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.36 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.36 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 159 | 57.40 % | 173 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 44 | 15.88 % | 46 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 32 | 11.55 % | 33 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 21 | 7.58 % | 23 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 14 | 5.05 % | 18 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 11 | 3.97 % | 12 |
97.69 | Entfernen einer sonstigen Vorrichtung vom Harnsystem | 9 | 3.25 % | 9 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 2.17 % | 6 |
60.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Prostata | 5 | 1.81 % | 5 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 4 | 1.44 % | 4 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 4 | 1.44 % | 4 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 4 | 1.44 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 1.44 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 1.44 % | 4 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 1.08 % | 14 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 3 | 1.08 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 1.08 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 1.08 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 1.08 % | 3 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.72 % | 3 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 2 | 0.72 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 0.72 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 0.72 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 0.72 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.72 % | 2 |
88.79.30 | Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane, transrektal | 2 | 0.72 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.72 % | 2 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 2 | 0.72 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 0.72 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 0.72 % | 2 |
00.95.11 | Basisschulung | 1 | 0.36 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.36 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.36 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.36 % | 1 |
00.99.32 | Magnetic Resonance-guided Focused Ultrasound Surgery (MRgFUS) | 1 | 0.36 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.36 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.36 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.36 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.36 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.36 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.36 % | 1 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 0.36 % | 1 |
55.02.99 | Nephrostomie, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
57.0X.10 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Entfernung eines Harnsteins | 1 | 0.36 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 0.36 % | 2 |
57.39 | Sonstige diagnostische Massnahmen der Harnblase | 1 | 0.36 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 0.36 % | 1 |
81.92.24 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in/an Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie mit BV, an den Gelenken der Lendenwirbelsäule /ISG | 1 | 0.36 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.36 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.36 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 0.36 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.36 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 0.36 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.36 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.36 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.36 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.36 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.36 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.36 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.36 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.36 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.36 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.36 % | 1 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.36 % | 1 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 1 | 0.36 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.36 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.36 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.36 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.36 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.36 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.36 % | 1 |