DRG M38B - Krankheiten und Störungen der männlichen Geschlechtsorgane, Intensivmedizinische Komplexbehandlung /IMCK > 119 bis 184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.544 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.673) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 19 (0.14) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 36 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 36 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 27'693.29 CHF
- Median: 26'369.15 CHF
- Standardabweichung: 11'061.38
- Homogenitätskoeffizient: 0.71
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 21 | 58.33 % |
D075 | Carcinoma in situ: Prostata | 1 | 2.78 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 10 | 27.78 % |
N413 | Prostatazystitis | 1 | 2.78 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 2 | 5.56 % |
N4980 | Fournier-Gangrän beim Mann | 1 | 2.78 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 44.44 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 8 | 22.22 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 22.22 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 19.44 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 7 | 19.44 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 16.67 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 6 | 16.67 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 16.67 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 16.67 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 5 | 13.89 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 5 | 13.89 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 13.89 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 13.89 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 13.89 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 11.11 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 11.11 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 11.11 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 11.11 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 8.33 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 8.33 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 8.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 8.33 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 8.33 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 8.33 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 8.33 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 8.33 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 8.33 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 3 | 8.33 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 8.33 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 8.33 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 2 | 5.56 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 5.56 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 5.56 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 5.56 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 5.56 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 5.56 % |
E872 | Azidose | 2 | 5.56 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 5.56 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 5.56 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 5.56 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.56 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 5.56 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 5.56 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 5.56 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 5.56 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 5.56 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 5.56 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.56 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 5.56 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 5.56 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 5.56 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.56 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 5.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 5.56 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 5.56 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 5.56 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 5.56 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.78 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 2.78 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.78 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.78 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.78 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.78 % |
C602 | Bösartige Neubildung: Penisschaft | 1 | 2.78 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 2.78 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 2.78 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.78 % |
D090 | Carcinoma in situ: Harnblase | 1 | 2.78 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 2.78 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 2.78 % |
D292 | Gutartige Neubildung: Hoden | 1 | 2.78 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.78 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.78 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.78 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 2.78 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.78 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.78 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.78 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.78 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 2.78 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 2.78 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 2.78 % |
F220 | Wahnhafte Störung | 1 | 2.78 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 2.78 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.78 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 2.78 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
I081 | Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 2.78 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.78 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.78 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 2.78 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.78 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.78 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.78 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 2.78 % |
I392 | Trikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.78 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 2.78 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 2.78 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.78 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.78 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.78 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 2.78 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 2.78 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
J051 | Akute Epiglottitis | 1 | 2.78 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.78 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.78 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 2.78 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 2.78 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 2.78 % |
K5731 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 2.78 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 2.78 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.78 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 2.78 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.78 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.78 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 2.78 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.78 % |
M9933 | Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich | 1 | 2.78 % |
M9963 | Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Lumbalbereich | 1 | 2.78 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 2.78 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 2.78 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.78 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.78 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.78 % |
N338 | Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.78 % |
N341 | Unspezifische Urethritis | 1 | 2.78 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 2.78 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 2.78 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.78 % |
N411 | Chronische Prostatitis | 1 | 2.78 % |
N412 | Prostataabszess | 1 | 2.78 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 2.78 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.78 % |
N995 | Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes | 1 | 2.78 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.78 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.78 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 2.78 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.78 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 2.78 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.78 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.78 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 2.78 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 2.78 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 2.78 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 2.78 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 2.78 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.78 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.78 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.78 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 2.78 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.78 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 2.78 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 2.78 % |
Z128 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen | 1 | 2.78 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 2.78 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 2.78 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 2.78 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 2.78 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 2.78 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 2.78 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.78 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 2.78 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 2.78 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 2.78 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 35 | 97.22 % | 35 |
60.22 | Transurethrale Prostatektomie, Elektroresektion und Elektrovaporisation von Prostatagewebe | 13 | 36.11 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 11 | 30.56 % | 11 |
60.5X.30 | Radikale Prostatektomie, retropubisch | 10 | 27.78 % | 10 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 8 | 22.22 % | 8 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 11.11 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 11.11 % | 4 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 4 | 11.11 % | 4 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 4 | 11.11 % | 4 |
60.5X.10 | Radikale Prostatektomie, laparoskopisch | 4 | 11.11 % | 4 |
57.0X.12 | Transurethrale Drainage der Harnblase, Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade | 3 | 8.33 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 8.33 % | 5 |
60.94 | Blutstillung an der Prostata | 3 | 8.33 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 8.33 % | 3 |
40.53.11 | Radikale Exzision von iliakalen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 2 | 5.56 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 5.56 % | 2 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 2 | 5.56 % | 2 |
57.85 | Zystourethroplastik und plastische Rekonstruktion am Harnblasenhals | 2 | 5.56 % | 2 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 2 | 5.56 % | 2 |
58.47 | Urethrale Meatoplastik | 2 | 5.56 % | 2 |
58.5X.20 | Lösung einer Urethrastriktur, Urethrotomia interna | 2 | 5.56 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 5.56 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 5.56 % | 3 |
64.0 | Zirkumzision | 2 | 5.56 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 5.56 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 5.56 % | 2 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 2 | 5.56 % | 2 |
04.81.10 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, n.n.bez. | 1 | 2.78 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 2.78 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 2.78 % | 1 |
40.3X.25 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, inguinale | 1 | 2.78 % | 1 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 2.78 % | 1 |
40.9X.40 | Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | 1 | 2.78 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 2.78 % | 1 |
55.02.00 | Nephrostomie, n.n.bez. | 1 | 2.78 % | 2 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 2.78 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 2.78 % | 1 |
57.33 | Geschlossene [transurethrale] Biopsie der Harnblase | 1 | 2.78 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.78 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 2.78 % | 1 |
59.02 | Sonstige Lösung von perirenalen oder periureteralen Adhäsionen | 1 | 2.78 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 2.78 % | 1 |
60.21.11 | Transurethrale laserinduzierte Prostatektomie mit Kontakt beim Laser | 1 | 2.78 % | 1 |
60.3 | Suprapubische Prostatektomie | 1 | 2.78 % | 1 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
61.91 | Perkutane Aspiration einer Hydrocele testis | 1 | 2.78 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 2.78 % | 1 |
63.3 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe an Funiculus spermaticus und Epididymis | 1 | 2.78 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 4 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 2.78 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 2.78 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.78 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 2.78 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 2.78 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.78 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.78 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 2.78 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.78 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 2.78 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 2.78 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 2.78 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 2.78 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 2.78 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 2.78 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 2.78 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 2.78 % | 1 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 1 | 2.78 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 2.78 % | 1 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 2.78 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.78 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 2.78 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 2.78 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 2.78 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.78 % | 1 |